Lehrraum für praxisnahen Unterricht
Übungsapotheke der Berufsschule in Wels eröffnet
- Lehrerin Gerda Pichler-Promberger (3.v.l.) mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (2.v.r.) bei der Eröffnung der Übungsapotheke samt Labor an der Berufsschule 3 in Wels.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Im Rahmen des zehnten Bundeslehrlingswettbewerbs für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenten (PKA) in Wels wurde an der hiesigen Berufsschule 3 eine eigene, top moderne Schauapotheke eröffnet. Sie soll die Lehrlinge bei der Ausbildung praktisch unterstützen.
WELS. Während am 24. Oktober der PKA-Bundeslehrlingswettbewerb des österreichischen Apothekerverbandes über die Bühne ging, lud die Berufschule 3 in Wels zu einem Highlight: Im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) wurde die neue Übungsapotheke samt Labor in der Bildungseinrichtung eröffnet. „Fachliche Exzellenz, wie sie bei den Wettbewerben gezeigt wird, setzt eine entsprechende Ausbildungsinfrastruktur voraus", so Apothekerverbands-Präsident Thomas Veitschegger vor Ort:
"Die top moderne Übungsapotheke ist im Bereich Digitalisierung auf dem höchsten Standard."
Praktisches Training
Die Lehrlinge sollen dadurch schon in der Ausbildung mit dem neuesten Warenwirtschaftssystem arbeiten, das ihnen bei Bestellungen und Dokumentationen hilft. "Sie wachsen damit schon früh in die Anwendung digitaler Systeme und Prozesse hinein", erklärt Veitschegger:
"Das ist ein Know-how, das für die tägliche Arbeit in einer Apotheke unerlässlich ist und in Zukunft noch mehr gefordert sein wird."
- Ein wichtiger Teil ist die realistisch gestaltete Schauapotheke, in der Abläufe und der Umgang mit digitalen Verfahren simuliert werden können.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Projektrealisierung
Große Anerkennung wurde der Lehrerin Gerda Pichler-Promberger zuteil, denn: Sie habe das Projekt "Übungsapotheke" bis zur Fertigstellung der Lehrräume unter anderem vorangetrieben. "Die Schauapotheke und das angefügte Labor stehen für die Weiterentwicklung im schulischen Kontext", so Pichler-Promberger: "Wir freuen uns über so viele Unterstützerinnen und Unterstützer, die dieses Projekt nun über ein Jahr mit begleitet haben". Rund 80 Sponsoren, Apotheken sowie Privatpersonen und das Land Oberösterreich machten die Übungsapotheke erst möglich.
- Im Übungslabor können die PKA-Lehrlinge in Wels praktische Tätigkeiten trainieren.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.