Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Mit 1,7 Promille
Alkolenkerin kurvt mit Kleinkindern herum

Wilde Szenen auf der B1 in Wels: Eine Autofahrerin (33) floh vor der Polizei, mit ihren Kindern im Wagen. Der Grund: Sie hatte ordentlich getankt. WELS. Gleich mehrmals klingelte bei der Polizei am Abend des 28. August der Notruf: Passanten meldeten einen Wagen auf der Wiener Bundesstraße B1, der in Schlangenlinien unterwegs war. Sofort rückte eine Streife aus. Die Beamten entdeckten den Wagen und schalteten das Blaulicht an. Sofort bog der Wagen "fluchtartig", so die Polizei, in eine...

Betreuung für 1.860 Kinder
Wels kümmert sich um die Kleinsten der Stadt

In den Sommerferien stellte die Wels laut Aussage der Zuständigen "eine lückenlose Betreuung für Kinder von berufstätigen Eltern sicher". Die Stadt zeigt sich auch für das kommende Betreuungsjahr gut aufgestellt. WELS. Über die Sommerferienbetreuung für Welser Kindern machte sich Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) ein eigenes Bild: Er durfte als „Praktikant“ einen Vormittag lang den Alltag einer Bildungseinrichtung miterleben: Beim Spielen in der Gruppe und im Garten, Jausnen, Mittagessen...

Ferienprogramm für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Welser Reformwerke: Hier gab es viel zu sehen und zu erleben. | Foto: Reform
9

Ferienprogramm bei Reform-Werke Wels
Kinder entdecken die Welt der Spezialfahrzeuge

Im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion öffneten die Reform-Werke in Wels kürzlich ihre Türen für die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die kleinen Gäste durften laut eine "erlebnisreiche Tour durch die wichtigsten Abteilungen" absolvieren. WELS. Langeweile in den Ferien? Nicht bei Reform: Auf spielerische Weise erfuhren die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Welser Reform-Werke laut dem Unternehmen, wie aus ersten Ideen die einzigartigen Spezialfahrzeuge wie zum...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Gratis-Kurse starten jetzt
Marchtrenker Eisbären trainieren Kids für den Winter

Der Eishockeyclub EC Eisbären Marchtrenk und die „Gesunde Gemeinde“ wollen gemeinsam Kinder fit für die kalte Jahreszeit machen. Ab September werden Kraft, Ausdauer, Koordination und spielerische Elemente im Turnsaal der Volksschule 1
 vereint. WELS. Ziel sei es, die Bewegungsabläufe von Kindern im Alter von vier bis zehn Jahren zu verbessern, das Verletzungsrisiko zu reduzieren und sie optimal auf die Wintersaison vorzubereiten. Kurse startet ab 9. September und finden dann jeweils dienstags...

Um den Kindern in der Gemeinde die Langweile in den Sommermonaten zu nehmen, veranstaltete die Mitglieder der Landjugend Pennewang ein buntes Ferienprogramm. | Foto: LJ Pennewang
2

Spielerisch durch den Sommer
Kinderferienaktion der Landjugend Pennewang

Die Mitglieder der Landjugend Pennewang veranstalteten ein buntes Ferienprogramm für Kinder. Die konnten sich bei den vielen Spiel- und Geschicklichkeitsstationen auspowern oder ihrer Kreativität beim Basteln freien Lauf lassen. PENNEWANG. Die Landjugend (LJ) Pennewang darf laut eigener Aussage auf eine erfolgreiche Kinderferienaktion zurückblicken, denn: Sie veranstaltete eine Bauernhofrallye mit abwechslungsreichen Stationen. Hier wurden ein Bierkistenlauf, Sackhüpfen, Trettraktor-Memorylauf,...

7

Hilfe für schwerkranke Kinder
MPS-Therapiewoche: 8 Tage voller Therapie und Gemeinschaft

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der seltenen Stoffwechselerkrankung MukoPolySaccharidose (MPS) verbrachten gemeinsam mit ihren Familien vom 12. bis 20. Juli acht intensive Tage, um neue Energie zu schöpfen. Mit 722 Therapieeinheiten und einem vielfältigen Freizeitprogramm wurde diese Woche zum emotionalen und therapeutischen Höhepunkt des Jahres. Rund 150 Teilnehmer:innen, darunter 31 große und kleine MPS-Patient:innen, ihre Eltern und Geschwister, 16 spezialisierte Therapeut:innen und...

Florian Meingast (33) ist in Wels-Land als Schulsozialarbeiter für vier Schulen zuständig. | Foto: Meingast
2

Liebeskummer, Drogen, Übergriffe
"Ich bin einfach da und höre zu"

Florian Meingast (33) ist Schulsozialarbeiter im Bezirk Wels-Land und fix an vier Schulen. Was den Job ausmacht, was die Jugend so bewegt und was die Herausforderungen sind, das erzählt er MeinBezirk. WELS-LAND. "Das Angebot ist präventiv und freiwillig, sprich: Die Schüler kommen zu mir", sagt Florian Meingast. Das sei der Kerngedanke seiner Tätigkeit. Seit acht Monaten ist er Schulsozialarbeiter. Zusammen mit zwei Kollegen ist er bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land stationiert. Im...

Noah Sozialbetriebe betreut und integriert Kinder und Jugendliche, die aus ihrem Land flüchten mussten, in ihrer Einrichtung in der Bahnhofstraße in Wels. | Foto: Noah-Sozialbetriebe
15

Betreuung und Integration
Noah feiert 10-jähriges Jubiläum in Wels

Anfang Juli wurde am Standort Wels das Zehn-Jahre-Jubiläum von Noah-Sozialbetriebe gefeiert. Hier werden laut der Organisation vorwiegend Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren, die eine Flucht hinter sich haben, betreut und integriert.  WELS. Seit zehn Jahren engagiert sich Noah-Sozialbetriebe für Menschen mit Fluchterfahrung in Oberösterreich. Am Standort Wels betreut die Organisation sogenannte "Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge" (UMF). Das Wohnhaus in der Bahnhofstraße beherbergt...

Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Rotary Club Wels spendet Pferd für Therapie

Gleich ein ganzes Pferd wurde vom Rotary Club Wels für den Welser Reiterbund durch eine Spendenaktion finanziert. Der 13-jährige Wallach soll zum Therapiepferd ausgebildet werden und das Angebot des Vereins für beeinträchtigte Kinder zusätzlich vergrößern. WELS. "Rotary Sakkartoon" ist der Name des 13-jährigen braunen Wallachs, der nun durch eine Spendenaktion des Rotary Clubs Wels finanziert wurde. Das Pferd wird beim Verein Reiterbund im Doppelgraben 7 sein neues Zuhause finden, denn: Es soll...

Doppelbudget 2026/27
Für was will Wels sein Geld ausgeben?

Die Vorarbeiten für das Budget 26/27 haben begonnen. Jetzt melden sich ÖVP, SPÖ und Grüne zu Wort: Sie wünschen sich für die nächsten zwei Jahre ganz bestimmte Schwerpunkte im Bereich Bildung & Jugend. WELS. 300 Millionen Euro schwer ist der jährliche Haushalt der Stadt Wels. Die wollen natürlich verteilt werden. Alle Stadträte beziehungsweise Referenten haben für ihre Zuständigkeitsbereiche Wünsche und Pläne. Und über deren Budgets wird ab Herbst verhandelt. Ab da gibt man sich bei...

Raiffeisen Volksschulcups kommen
"Schule am Ball" will Kinder für den Sport begeistern

Der Oberösterreichsiche (OÖ)Fußballverband und die Raiffeisenbank sind sich einig: Gemeinsam will man Volksschulkindern den Spaß an Bewegung und Sport näher bringen. Dafür will man im Juni 14 Cup-Turniere veranstalten. WELS, WELS-LAND, GRIESKIRCHEN. Mit dem Projekt "Schule am Ball" will der Oberösterreichische Fußballverband "wesentliche Akzente" für Bewegung und Sportbegeisterung im Volksschulalter setzen. Neben Fortbildungen für das Lehrpersonal und Ballspiel-Einheiten für die Kids werden im...

1 104

Enduro - Motorsport - Kids
Training im Steinbruch - Enduro4Kids - Schrems

Enduro4Kids - Training und Rennen. Im Steinbruch Kammerer, in Schrems ging's wieder mit hoher Geschwindigkeit die Stationen rauf und runter! Tolles Ambiente in der Steinlandschaft.  71 Kinder waren für Samstag und Sonntag angemeldet. Besonders erfreulich war, dass die Jüngsten der 50ccm Gruppe so stark vertreten waren. Um den Enduro-Nachwuchs müssen wir uns also keine Sorgen machen! Die Kinder wurden in 8 Gruppen aufgeteilt - diese trainierten auf verschieden schweren Stationen. Während die...

Forum für Eltern von ADHS-Kindern in Wels
Okv mit Mama-Treff und Beschäftigungs-Workshops

Um Kinder mit ADHS und ADS zu fördern und deren Eltern zu unterstützen, will der Offene Kulturverein (OKV) Wels zum Treffpunkt für Betroffene, klein wie groß, werden. Dazu bietet der Verein wöchentlich Workshops und ein Austauschforum an. WELS. Der Offene Kulturverein (OKV) Wels bietet jetzt einen besonderen Treffpunkt an. Er schafft ein Austauschforum für Eltern von Kindern mit Aufmerkasamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS). Die Veranstaltung...

Das war der zehnte Stadtschreiber von Wels: Tex Rubinowitz. Wer wohl sein Nachfolger wird? | Foto: Stadt Wels
2

Bewerbung bis 9. Juni
Wels sucht den elften Stadtschreiber

Ab sofort läuft die Suche nach dem Nachfolger von Tex Rubinowitz, der 2024 als zehnter Welser Stadtschreiber tätig war.  WELS. Der Begriff „Stadtschreiber“ bezeichnet Schriftsteller, die von einer Stadt dazu eingeladen werden, für eine befristete Zeit in ihr zu leben und, als eine Art Chronist, über sie zu schreiben. „Bereits zum elften Mal lädt die Stadt Wels Literaten und Autoren dazu ein, als Stadtschreiber einen objektiven Blick von außen auf unsere Stadt zu werfen“, sagt Kulturreferentin...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Basketballprofi Chris von Fintel, Sozialpädagoge Andreas Paradis vom Team Wels mobil und Projektleitung Tea Smit von der Sozialen Initiative mit ihren Schützlingen in der Noitzmühle. | Foto: SI
2

Basketballspielen mit den Flyers
Sport-Sozialprojekt in Wels wird zum Erfolgskonzept

In Wels wird ein Jugend-Sportprojekt erfolgreich abgeschlossen: Die Soziale Initiative (SI) sorgte mithilfe der Flyers-Basketballer im Stadtteil Noitzmühle für ein Sportangebot für Kinder, um ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. WELS. "Ein halbes Jahr lang haben bis zu 35 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren am niederschwelligen Basketballtraining teilgenommen", so das Team Mobil Wels der Sozialen Initiative (SI). Es organisierte das Pilotprojekt mit dem...

Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

11

Kinderfreunde - Ein Ort der Begegungen
Vielfältiges Programm in den EKiZ-Standorten Wels-Hausruck

Die Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) in der Region Wels-Hausruck bieten Familien ein abwechslungsreiches und inspirierendes Programm. An den drei Standorten in Schlüßlberg, Wels und Gunskirchen gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken. Ob kreative Tanzwerkstatt, spannende Technik-Workshops oder das beliebte Erzähltheater – jede Woche gestalten die engagierten Leiterinnen Kerstin, Johanna und Romina neue Erlebnisse für Eltern und Kinder. Mit Herzblut und Kreativität schaffen sie einen Ort, an dem...

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
4

Sport
Zum Inclusion Run mit MPS-Kindern!

Schwerkranke Kinder beim Vienna City Marathon? Ja, das ist möglich: Beim Inclusion Run, der jedes Jahr einen Tag vor dem Vienna City Marathon stattfindet. MPS-Patientinnen und -Patienten trainieren bereits jetzt für ihren großen Moment! MPS-Kinder leben mit einer seltenen Erkrankung, die sie körperlich stark beeinträchtigt. Einige sind auf den Rollstuhl angewiesen, andere können kurze Strecken noch zu Fuß gehen. Dennoch stellen sie sich der Herausforderung: Sie wollen beim Inclusion Run dabei...

Mit Krapfen-Wettessen
Neukirchner Kiddies feierten lustigen Faschingsdienstag

Buntes Treiben und fröhliche Gesichter: Die Volksschul- und Krabbelstubenkinder aus Neukirchen bei Lambach erlebten einen Faschingsdienstag voller Gaudi. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Gemeinsam mit der örtlichen Trachtenmusikkapelle und Gemeindebürger zogen die Kleinen – begleitet von ihren Pädagoginnen – auf den Vorplatz des Gemeindeamtes. Dort angekommen, begeisterten die Kinder das Publikum mit Liedern und Tänzen. Der Witze-Contest sorgte für viele Lacher, aber auch das Faschingskrapfen-Wettessen...

Viel Bewegung in der Welser Volksschule 9. Hier gehören Aktivitäten wie gemeinsames Eislaufen neben dem Unterrichtsalltag zum Programm.  | Foto: VS9
3

Viel Spaß in der "Bewegten Schule"
Volksschule 9 Wels lädt zum Schlittschuhlaufen ein

Als "Bewegte Schule" wird in der Welser Volksschule 9 nicht nur ein dynamischer Schulalltag geboten, sondern auch regelmäßig stattfindende Aktivitäten außerhalb des Unterrichts. Gerade in der kalten Jahreszeit bietet sich da das Schlittschuhlaufen gut an. WELS. "Bewegung ist für Kinder essenziell", so das Motto in der Volksschule (VS) 9 in Wels, denn:  Sie fördert laut Bildungseinrichtung nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder. "Als...

3

Hilfe für Kinder
Hilfe für schwerkranke Kinder: MPS-Austria hat 2025 viel geplant!

Die Gesellschaft für MukoPolySaccharidosen und ähnliche Erkrankungen (MPS-Austria) hat für heuer ein umfangreiches Jahresprogramm vorbereitet. Mit Erlebnistagen, Beratungsstelle und einer besonderen Therapiewoche hilft der gemeinnützige Verein betroffenen MPS-Familien. Und das bereits seit 40 Jahren! Emil* ist 8 Jahre alt und lebt mit MPS. Er ist einer von wenigen Menschen in Österreich, die täglich gegen die Herausforderungen dieser seltenen Krankheit kämpfen. Sein Alltag ist geprägt von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.