Heizöl

Beiträge zum Thema Heizöl

Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

Foto: FF Pregartsdorf
4

Pregarten
500 bis 700 Liter Heizöl gelangten in die Feldaist

PREGARTEN. Am Samstag, 12. Oktober, traten in Wörgersdorf etwa 500 bis 700 Liter Heizöl aufgrund eines technischen Gebrechens eines Notstromaggregates aus. Dadurch wurde die Feldaist verunreinigt, da das Heizöl durch einen Schacht in das Gewässer gelangt war. Es waren mehrere Feuerwehren anwesend, die insgesamt vier Ölsperren errichteten. Der zuständige Journaldienst der Bezirkshauptmannschaft Freistadt wurde verständigt und ein umweltkundiger Beamter beigezogen. Des Weiteren wurde mit einem...

Das Heizöl verteilte sich durch die Wassermassen im gesamten Garten. | Foto: FF Schwechat
14

Garten unter Wasser
Massiver Heizölaustritt ruft Feuerwehr auf den Plan

Die Anstrengungen vom Hochwasser und den Unwettern steckt den ehrenamtlichen Mitgliedern in den Knochen. Zusätzlich mussten diese nun zu einem Heizölaustritt nach Himberg ausrücken. HIMBERG. Die Gemeinde Himberg wurde (erneut) von den Unwettern schwer getroffen. Erst im August, direkt vor dem Feuerwehrfest, waren zahlreiche Einsatzkräfte im Einsatz. Im Zuge eines Drohnenfluges während der aktuellen Katastrophensituation wurde festgestellt, dass es in einem Garten zu einem Schadstoffaustritt...

Die Inflation sank im August laut Schnellschätzung auf 2,4 Prozent. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia
3

Schnellschätzung
Inflation im August auf 2,4 Prozent gesunken

Die Inflation im August sank laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent. Das ist das niedrigste Niveau in Österreich seit April 2021. Im Juli lag die Teuerung noch bei 2,9 Prozent. ÖSTERREICH. Treibstoffe und Heizöl wurden günstiger und hatten im Jahresvergleich einen preisdämpfenden Effekt, so die Statistik Austria. Die Preise dürften im August um 0,2 Prozent zurückgegangen sein, verglichen mit dem Vormonat. HVPI bei 2,5 ProzentIm August betrug der für EU-Vergleiche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine große Menge an Heizöl war aus einem Öltank ausgeronnen und in die Mürz geflossen. Wie hoch der Umweltschaden ist, steht noch nicht fest.
7

Ausgeflossenes Heizöl in der Mürz
Schadstoffeinsatz in Langenwang

Eine große Menge an Heizöl aus einem Öltank ist in Langenwang ausgeronnen und vieles davon direkt in die Mürz. Wie hoch der Umweltschaden wirklich ist, kann noch nicht abgeschätzt werden.  LANGENWANG. Mittwochmorgen wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Langenwang und Krieglach nach einer schlaflosen Nacht aufgrund der zahlreichen Unwettereinsätze, zu einem Schadstoffeinsatz nach Feistritz alarmiert. Laut Feuerwehren war beim Eintreffen am Einsatzort bereits eine "große Menge an...

0:31

Schadstoffeinsatz in Kasten
600 Liter Heizöl drohten Bach zu verunreinigen

Ein Traktorunfall löste einen Schadstoffeinsatz in Kasten bei Böheimkirchen aus. Der Traktor war mit einem Heizölcontainer beladen. KASTEN. Am gestrigen Samstagabend, 15. Juni, wurden die zuständigen Feuerwehren bei Kasten im Bez. St. Pölten zu einem Traktorunfall gerufen. Der verunfallte Traktor war jedoch mit circa 600 Litern Heizöl in einem Container beladen und das Öl floss aus. Die Einsatzkräfte mussten schnell handeln. Die Feuerwehr Kasten errichtete sofort beim angrenzenden Bach mehrere...

Am Donnerstag kam es bei Abrissarbeiten in Sillian zu einem Leck eines Heizöltanks. Heizöl gelangte in das Erdreich und in den Gerberbach. | Foto: FF Maria Anzbach (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Ölleck bei Abrissarbeiten in Sillian

Am Donnerstag kam es bei Abrissarbeiten in Sillian zu einem Leck eines Heizöltanks. Heizöl gelangte in das Erdreich und in den Gerberbach. SILLIAN. Am 4. April um circa 11:00 Uhr wurde bei Abrissarbeiten im Inneren eines Gebäudes in Sillian ein Heizöltank aus Metall beschädigt. In der Folge trat eine unbekannte Menge an Heizöl aus und gelangte in das Erdreich sowie in das Oberflächenkanalnetz. Das Öl gelangte schließlich in den Gerberbach und in die Drau. Öl trat in Sillian ausUm kurz nach...

2021 lag der durchschnittliche Preis für einen Liter Heizöl extra leicht bei 0,738 Euro, 2022 bei 1,417 Euro. In diesem Jahr liegt er bei 1,183 Euro, was eine durchschnittliche Preissenkung von 17 Prozent bedeutet. | Foto: graja/panthermedia

Heizölpreise mit dem AK-Vergleichsportal checken

Seit fast 20 Jahren erheben die Konsumentenschützer:innen der Arbeiterkammer Oberösterreich wöchentlich die Preise für Heizöl extra leicht. Nun bietet das neue Vergleichsportal der Arbeiterkammer Oberösterreich ein noch besseres Service: eine Übersicht aller am Preisvergleich teilnehmender Heizöl-Lieferant:innen inklusive Kontaktdaten, eine Suchfunktion nach Bezirken und eine automatische Reihung der Angebote nach tagesaktuellem Preis. OÖ,  Mit Stand 9. November bietet die Firma Shell...

Bereits den zweiten Monat in Folge stiegen die Preise für Haushaltsenergie im September an. Wie die E-Control am Montag bekannt gab, wurde gegenüber August ein Preisplus von 1,9 Prozent verzeichnet. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
Aktion 3

Vor allem Sprit und Heizöl
Haushaltsenergie zuletzt wieder teurer

Bereits den zweiten Monat in Folge stiegen die Preise für Haushaltsenergie im September an. Wie die E-Control am Montag bekannt gab, wurde gegenüber August ein Preisplus von 1,9 Prozent verzeichnet. Dafür seien vor allem die Teuerung bei Treibstoffen und Heizöl verantwortlich gewesen. Auf das allgemeine Inflationsniveau wirkten die Energiepreise jedoch leicht dämpfend. ÖSTERREICH. Den heimischen Autofahrerinnen und Autofahrern dürfte im September aufgefallen sein, dass die Preise an den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bereits zum dritten Mal in Folge fiel der Energiepreisindex (EPI) im Juli. Im Vergleich zum Vormonat konnte ein Minus von 0,7 Prozent verzeichnet werden, womit die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt seit Jahresbeginn um rund sieben Prozent gesunken sind. | Foto: Christina Gärtner / Symbolbild
Aktion 3

Spritpreise steigen an
Haushaltsenergiepreise im Juli leicht gesunken

Bereits zum dritten Mal in Folge fiel der Energiepreisindex (EPI) im Juli. Im Vergleich zum Vormonat konnte ein Minus von 0,7 Prozent verzeichnet werden, womit die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt seit Jahresbeginn um rund sieben Prozent gesunken sind. Obwohl die Preise für Erdgas und Fernwärme weiterhin deutlich über dem Vorjahresschnitt liegen, fiel der EPI erstmals seit Februar 2021 unter dem Vorjahreswert.  ÖSTERREICH. Insbesondere die Preisentwicklung für Heizöl, Diesel und...

  • Maximilian Karner
Ein Heizöltank explodierte im Keller eines Hauses in Klagenfurt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Feuerwehr im Einsatz
Heizöltank explodierte im Keller eines Hauses

Am heutigen Mittwoch explodierte ein Heizöltank in einem Keller eines Hauses in Klagenfurt. Das Öl gelangte durch den Lüftungsschacht entlang der Hausfassade ins Freie. Ein Gefahrenstoffkundiger Beamter und ein Landeschemiker wurden verständigt. KLAGENFURT. Am Mittwoch gegen 9.00 Uhr führte ein 29-jähriger Mann aus Villach die Betankung mit Heizöl eines Heizöltanks im Keller eines Hauses im Bezirk Klagenfurt durch. Im Zuge der Betankung befand sich ein 28-jähriger Mann aus Graz im Keller, als...

Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte der LKW-Fahrer das defekte Ventil bereits wieder geschlossen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Heizöl aus Tankwagen ausgetreten - Erde verunreinigt

Auf der Brunner Straße in Waidhofen im Bereich des Betriebsgebietes West kam es Dienstagvormittag, 18. Juli zu einem Austritt von rund 60 Liter Heizöl aus einem Tankwagen. Um 09:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zum Schadstoffeinsatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Durch einen technischen Defekt an einem elektrischen Ventil trat unkontrolliert Heizöl aus einem Tankwagen aus. Das Schwerfahrzeug war zu diesem Zeitpunkt auf einem unbefestigten Untergrund abgestellt und dadurch...

Foto: FF Altmünster
13

Gefahr
Heizölaustritt fordert Einsatzkräfte

Eine Anrainerin alarmierte die Feuerwehr Altmünster am 14.7.2023 um 10:17 Uhr aufgrund wahrnehmbaren Ölgeruchs. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich in einem nahen Bach Heizöl befindet. Sofort wurde begonnen, mittels mehrerer Ölsperren eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Vorerst war der Verursacher unklar, daher wurde mit Mitarbeitern der Gemeinde durch Kontrolle mehrerer Kanäle weitergesucht, leider wieder ohne Erfolg. Aber durch den Einsatz einer Rohrkamera, konnte der...

8

Altmünster
LKW auf Abwegen

Mittwochnachmittag, den 22.3.2023 wurde die Feuerwehr Altmünster um 13:15 Uhr, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl zu einer Fahrzeugbergung eines Heizöltransporters in den Fröhlichweg gerufen.Aufgrund des exponierten Standortes - eine enge Zufahrt und dem aufgeweichten Untergrund, konnte sich das Fahrzeug nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien. Doch bevor mit der Bergung begonnen werden konnte, mussten die 4000 Liter Heizöl in einen zuvor bestellten Tankwagen...

Der Haller Firma fehlen 6.000 Liter Heizöl im Wert von 7.000 Euro | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
6.000 Liter Heizöl in Hall gestohlen

Wann genau die Täter das Heizöl von einer Haller Firma abpumpten, ist nicht klar. Was sicher ist: Es fehlen 6.000 Liter Öl. HALL. Zwischen 8. Juni und 22. November 2022 pumpten unbekannte Täter aus einem Tank einer Firma in Hall über 6.000 Liter Heizöl ab. Als Anfang November die Heizung der Firma in Betrieb genommen werden sollte und diese nicht funktionierte, gingen die Verantwortlichen vorerst von einem technischen Defekt aus. Nach Prüfung wurde festgestellt dass der Tank leer war. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Polizei sucht nach den Tätern. | Foto: Czingulszki

Polizeimeldung
Heizöl-Diebstahl auf der Baustelle

In den letzten Septemberwochen muss es geschehen sein: Von einer Baustelle verschwand über 1.000 Liter Heizöl. INNSBRUCK. Zwischen 16. September und 3. Oktober 2022 beschädigten bisher unbekannte Täter eine auf einer Baustelle in Innsbruck abgestellte Estrich-Pumpe, stahlen 50 Liter Diesel aus der Pumpe und ca. 1000 Liter Heizöl aus dem Tank auf der Baustelle. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich.

Die Engergiepreise erreichen das vorherige Level nicht. | Foto: teamarbeit/panthermedia
4

Heizmarkt Grieskirchen & Eferding
"Das hat es vorher noch nie gegeben"

Die Kosten fürs Heizen sind gestiegen. Die zwei Heizmaterial-Anbieter Aigner Logistics und Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte geben einen Einblick ins Geschehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Das Unternehmen Aigner Logistics in Haag am Hausruck versorgt gewerbliche, landwirtschaftliche und private Abnehmer mit Diesel, Heizöl, Kohle, Holzpellets und Buchenscheitern. Besonders angespannt sei die Versorgungslage bei sämtlichen Holzprodukten, erzählt Geschäftsführerin Alexandra Aigner: „Bei...

Der Preis für Pellets ist in den letzten Monaten massiv gestiegen, die Händler haben kaum Ware, um die Nachfrage zu sättigen. | Foto: Adobe Stock/Vazgen Waka
1 3

Heizkosten explodieren
Holzpeletts – Das Gold in gepresster Form

Die Nachfrage ist enorm, die Preise gigantisch: Aber die Händler haben keine Pellets. KLAGENFURT. "Wir haben momentan keine Pellets, die wir liefern könnten", sagt Günter Pagitz, Geschäftsführer von Baustoffe Pagitz in Ferlach. Einzig sackweise könne man bei ihm die gepressten Holzspäne derzeit kaufen, 15 Kilo je Sack. Und auch bei anderen Holz-Produkten ist es mittlerweile knapp. "Wir haben noch einige Holzbriketts, Brennholz ist momentan ebenfalls nicht erhältlich." Viele Heizungswechsel Auch...

Paul Rudolf vertreibt seit 1988 Heizöl, Diesel und auch Pellets. | Foto: Privat
3

Teuerungen bei Heizöl und Pellets
Der nächste Winter kommt bestimmt

Das Thema um die Teuerungen bei Heizöl und Pellets beschäftigt im Moment alle. Händler aus der Region erzählen. VÖLKERMARKT. "Aufgrund der angespannten Situation in der Ukraine haben sich die Einkaufsmöglichkeiten drastisch erschwert, was sich nun in hohen Produktpreisen widerspiegelt", sagt Paul Rudolf, Geschäftsführer der Firma Rudolf in Völkermarkt. Weiter meint er: "Für Heizölkunden, welche bereits für die kommende Heizperiode eingelagert haben, würden wir raten, mit einer Auffüllung bis...

Die Raffinerie in Schwechat dürfte Ende August wieder im Vollbetrieb laufen. Sollte es allerdings zu Verzögerungen kommen – und gleichzeitig die Gaslieferungen aus Russland ausbleiben – stünde Österreich vor einem "Energieproblem".  | Foto: panthermedia/PicsFive
3

Gas, Industrie, Raffinerie
Experte empfiehlt jetzt Heizöl einzulagern

Knapp 80.000 Ölheizungen gibt es noch in Oberösterreich und die Preise für Heizöl sind hoch wie nie: Knapp 160 Euro zahlt man derzeit für 100 Liter Öl. Dennoch empfiehlt Doppler-Chef Bernd Zierhut die privaten Tanks noch vor dem Winter aufzufüllen. Der Grund: Ein möglicher russischer Gas-Lieferstopp, hohe Öl-Nachfrage aus der Industrie und die Situation der Raffinerie in Schwechat. OÖ. "Gibt es kein Heizöl mehr in Oberösterreich?" Mit dieser Frage wandte sich ein Leser, der von zahlreichen...

Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder und  Regina Pürmayr präsentieren den neuen Emissionskataster zu Raumwärme in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ

Ried im Innkreis
So viel fossile Energie verbrauchen Haushalte

Jetzt gibt es exakte Daten zur Nutzung fossiler Energieträger in Haushalten im Bezirk Ried – laut  Umwelt- und Klimalandesrat Stefan Kaineder ist das Emissionskataster zu Hausbrand  elementar für die Klimaschutzpolitik. BEZIRK RIED/OÖ. "Das Senken klimaschädlicher Emissionen in allen Sektoren ist eine gewaltige Herausforderung. Wenn diese nicht schnell und in einem großen Ausmaß passiert, wird es auf der Erde äußerst ungemütlich werden", betont Landesrat Stefan Kaineder. Oberösterreich...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Wird Gas zur Mangelware? Privatkundinnen und Privatkunden dürften aus dem Schneider sein. (Symbolbild) | Foto: Martin Adams/Unsplash
Aktion 3

Keine Energiekrise
Gasversorgung steirischer Privathaushalte gesichert

Während die Spannungen wegen des Ukrainekriegs andauern und in der Steiermark schon von einer vorübergehenden Rückkehr zur Kohle die Rede ist, wächst auch die Sorge der Steirerinnen und Steirer vor einer möglichen Unterbrechung der Gaslieferungen für das Eigenheim. Private Haushalte dürften aber auf der sicheren Seite sein. STEIERMARK. Die Verunsicherung in puncto Gasversorgung ist angesichts der andauernden Energiekrise weiterhin groß - und zwar nicht nur unter den heimischen...

Im Vergleich zum April 2021 ist Strom heute um 8,5 Prozent teurer. | Foto: Christina Gärtner
3

Insgesamt massive Verteuerung
Energiepreise: Anstieg machte im April Pause

Die Energiepreise sind weiterhin auf einem hohen Niveau – immerhin gab es im April im Vergleich zum März in Summe aber keinen weiteren Anstieg. Heizöl war sogar billiger als im März.  ÖSTERREICH. Einzelne Produkte wie Heizöl verbilligten sich sogar spürbar im Monatsabstand, zeigt der Energiepreisindex (EPI). Dennoch gibt es eine massive Verteuerung gegenüber Vorjahr: Heizöl ist immer noch doppelt so teuer wie vor einem Jahr. Auch Superbenzin und Strom waren zwar billiger als im März. Im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Unbekannte Täter machten sich in Walchsee an einem Heizöltank zu schaffen. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Aus Tank geholt
Diebe stehlen in Walchsee 1.250 Liter Heizöl

Polizei sucht nach Diebstahl nach unbekannten Tätern. Der Heizöltank stand ohne Absicherung im Freien.  WALCHSEE. Heizöldiebe schlugen zwischen Montag, den 9. und Mittwoch, den 11. Mai in Walchsee zu. Sie entnahmen 1.250 Liter Heizöl aus einem Heizöltank. Der Tank befand sich im Freien, direkt an der Außenwand des Gebäudes und war frei zugänglich. Auch war dieser von der Straße aus, die an dem Objekt vorbeiführt, frei ersichtlich. Eine Absicherung, um den Tank in irgendeiner Art und Weise zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.