Heizöl

Beiträge zum Thema Heizöl

Das Heizöl verteilte sich durch die Wassermassen im gesamten Garten. | Foto: FF Schwechat
14

Garten unter Wasser
Massiver Heizölaustritt ruft Feuerwehr auf den Plan

Die Anstrengungen vom Hochwasser und den Unwettern steckt den ehrenamtlichen Mitgliedern in den Knochen. Zusätzlich mussten diese nun zu einem Heizölaustritt nach Himberg ausrücken. HIMBERG. Die Gemeinde Himberg wurde (erneut) von den Unwettern schwer getroffen. Erst im August, direkt vor dem Feuerwehrfest, waren zahlreiche Einsatzkräfte im Einsatz. Im Zuge eines Drohnenfluges während der aktuellen Katastrophensituation wurde festgestellt, dass es in einem Garten zu einem Schadstoffaustritt...

Am Donnerstag kam es bei Abrissarbeiten in Sillian zu einem Leck eines Heizöltanks. Heizöl gelangte in das Erdreich und in den Gerberbach. | Foto: FF Maria Anzbach (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Ölleck bei Abrissarbeiten in Sillian

Am Donnerstag kam es bei Abrissarbeiten in Sillian zu einem Leck eines Heizöltanks. Heizöl gelangte in das Erdreich und in den Gerberbach. SILLIAN. Am 4. April um circa 11:00 Uhr wurde bei Abrissarbeiten im Inneren eines Gebäudes in Sillian ein Heizöltank aus Metall beschädigt. In der Folge trat eine unbekannte Menge an Heizöl aus und gelangte in das Erdreich sowie in das Oberflächenkanalnetz. Das Öl gelangte schließlich in den Gerberbach und in die Drau. Öl trat in Sillian ausUm kurz nach...

Bei Ankunft der Einsatzkräfte hatte der LKW-Fahrer das defekte Ventil bereits wieder geschlossen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Heizöl aus Tankwagen ausgetreten - Erde verunreinigt

Auf der Brunner Straße in Waidhofen im Bereich des Betriebsgebietes West kam es Dienstagvormittag, 18. Juli zu einem Austritt von rund 60 Liter Heizöl aus einem Tankwagen. Um 09:50 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen zum Schadstoffeinsatz alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Durch einen technischen Defekt an einem elektrischen Ventil trat unkontrolliert Heizöl aus einem Tankwagen aus. Das Schwerfahrzeug war zu diesem Zeitpunkt auf einem unbefestigten Untergrund abgestellt und dadurch...

8

Altmünster
LKW auf Abwegen

Mittwochnachmittag, den 22.3.2023 wurde die Feuerwehr Altmünster um 13:15 Uhr, gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Reindlmühl zu einer Fahrzeugbergung eines Heizöltransporters in den Fröhlichweg gerufen.Aufgrund des exponierten Standortes - eine enge Zufahrt und dem aufgeweichten Untergrund, konnte sich das Fahrzeug nicht mehr selbst aus seiner misslichen Lage befreien. Doch bevor mit der Bergung begonnen werden konnte, mussten die 4000 Liter Heizöl in einen zuvor bestellten Tankwagen...

20

FF Mauerkirchen bei Gefahrstoffeinsatz in Haigermoos im Einsatz
Gefahrstoffstützpunkt der FF Mauerkirchen bei Stoffaustritt im Einsatz

Am Dienstag, 7. September 2021 um 11:40 Uhr wurde die FF Mauerkirchen als Gefährliche-Stoffe-Stützpunkt gemeinsam mit der örtlichen FF Haigermoos zu einem kräfte- und materialfordernden Einsatz von der Landeswarnzentrale alarmiert. Unverzüglich machten sich das Kommando- gefolgt vom Gefährliche Stoffe-, dem Kleinrüst-, sowie dem Mannschaftstransportfahrzeug auf den Weg in den Ortsteil Hehenmoos in der Gemeinde Haigermoos. Am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Im Keller eines Hauses...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
In Himmelberg musste die Feuerwehr sich um ins Flusswasser geratenes Heizöl kümmern. | Foto: Adobe Stock/MAK

Feldkirchen
Feuerwehr in Himmelberg im Umwelteinsatz

In Himmelberg musste die Feuerwehr ausrücken, um Heizöl aus der Tiebel zu entfernen. HIMMELBERG. Montag Abend um kurz vor halb sechs wurde die Freiwillige Feuerwehr Himmelberg zur Tiebel nach Himmelberg gerufen, da dort Heizöl in das Wasser geraten war. Öl ausgetreten  Die Ermittlungen ergaben, dass gegen Mittag bei einem Haus im Zuge von Umbauarbeiten durch eine Installationsfirma aus einem Kessel Heizöl abgepumpt werden musste. Dabei habe es zu Beginn Probleme beim Abpumpen gegeben, wobei ca....

Beim Sportzentrum musste Heizöl gebunden werden. | Foto: FF Fohnsdorf
1 3

Fohnsdorf
Verkehrsunfall und Umwelt-Einsätze

Die Feuerwehr Fohnsdorf hatte diese Woche alle Hände voll zu tun. FOHNSDORF. Eine echte Einsatzserie hat die Feuerwehr Fohnsdorf diese Woche bereits hinter sich gebracht. Begonnen hat es am Wochenende mit einer Fahrzeugbergung und einer rund 9 Kilometer (!) langen Dieselspur über mehrere Ortsteile bis nach Zeltweg. Einsatzleiter Leo Temnitzer und seine Mitglieder sowie mehrere Nachbar-Feuerwehren brauchten 39 Säcke mit Ölbindemittel und drei Stunden für die Reinigung der Straße. Verkehrsunfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Maria Alm trat gestern Abend Heizöl aus und versickerte in der Erde.  | Foto: BBL

Maria Alm
300 Liter Heizöl versickerten

MARIA ALM. Am Abend des 7. Oktobers nahm ein Anrainer aus der Richtung eines Nachbarhauses den Geruch von Öl wahr. Er verständigte die Feuerwehr in Maria Alm. Wie sich später herausstellte, waren durch ein Leck in einer Heizölleitungetwa 300 Liter Heizöl ausgetreten und im Erdreich versickert. Mit dem Oberflächenwasser gelangte ein Teil des Öles in den Kanal. Die Feuerwehr setzte erste Maßnahmen, um zu verhindern, dass weiteres Öl in den Kanal gelangt. Die Hausbesitzer, welche das Objekt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
7

Heizöltank kippte um – drei Feuerwehren im Einsatz

ST. OSWALD. Ein umgestürzter Heizöltank löste am Mittwochnachmittag (19. April) einen Feuerwehreinsatz in der Siedlung "Am Anger" aus. Mehrere Liter flossen in die Feistritz. Da sich der Heizölfilm rasch verteilte, alarmierte Einsatzleiter Michael Eder sofort das Gefährliche-Stoffe-Stützpunktfahrzeug aus Kefermarkt sowie die Feuerwehr Marreith nach, um schnellstmöglich Ölsperren errichten zu können. Alle Fotos: mariokienberger.at

Mit Ölbindemittel konnten zwei Mann in Schutzanzügen die Gefahr bannen. | Foto: FF Groß Siegharts
6

Umweltalarm: Öltank in Groß Siegharts ging über

GROSS SIEGHARTS. Beim Befüllen eines Heizöltanks in Groß Siegharts wurde dieser überfüllt und das Heizöl lief aus. Die Feuerwehr Groß Siegharts wurde alarmiert. Zwei Mann rüsteten sich mit Schutzbekleidung aus und bestreuten das ausgelaufene Öl mit Bindemittel und montierten den noch angeschlossenen Füllschlauch vom Tank ab. Danach wurden Holztafeln aufgelegt, damit keine Ölspur gezogen wurde, als der Tankwagen rückwärts wegfuhr. Anschließend wurde die Straße gereinigt und das aufgesaugte...

Foto: FF Neustift-Innermanzing

Tankwagen mit 12.000 Liter Heizöl umgekippt

ALMERBERG (mh). Ein mit knapp 10.000 Liter Heizöl beladener Tanklaster kippte am vergangenen Donnerstag in Almerberg bei Neustift-Innermanzing um, nachdem der Lenker aus unbekannter Ursache auf eine Mauer gefahren war. Die Schadstoffgruppe der Stadtfeuerwehr St. Pölten konnte mit den Wehren aus Neulengbach und Neustift-Innermanzing ein Austreten größerer Ölmengen verhindern. "Durch die ungünstige Lage des Tankwagens war das Umpumpen des Heizöls nicht problemlos möglich und nahm einige Stunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.