Heizöl

Beiträge zum Thema Heizöl

Matthias und Klaus jun. Brandtner betreiben das Biomasse-Heizwerk in Waidring. | Foto: Biowärme Tirol

Heizwerke/Zukunftswärme
Die klimaneutralen Wärmelieferanten

Bezirk Kitzbühel: Heimische Heizwerke sind wichtige Träger der Zukunftswärme. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Das Brüderpaar Matthias und Klaus jun. Brandtner betreibt in Waidring das Biomasse-Heizwerk. Es ist eine kleine Anlage, die unscheinbar wirkt, aber ein kostbarer Bestandteil der Wärmewende ist und demnächst ausgebaut wird. Vor gut fünf Jahren wurde das Sennerei-Gebäude neu gebaut. Öl als Heizenergie kam nicht in Frage. Am besten wurde Hackgut aus der (eigenen) Landwirtschaft bewertet. Im...

Unter anderem die LKW-Transitproblematik, das Berufspendeln und der Massentourismus führen dazu, dass Tirol den zweithöchsten Anstieg an Treibhausgasemissionen aller Bundesländer in Österreich hat. | Foto: mev.de
4

Wirtschaft
Landeshauptstadt Innsbruck bei Energiewende säumig

INNSBRUCK. Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) hat schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Bundesländer und deren Landeshauptstädte bei der Energiewende säumig sind. Über 40 Prozent Anteil von Heizöl in InnsbruckEine heute vorgestellte Studie von Global2000 bestätigt, dass die Landeshauptstädte teilweise noch weit davon entfernt sind, Klimaneutralität anzustreben, geschweige denn zu erreichen. In vielen Fällen fehlen sogar Pläne und Maßnahmen, um die Städte aus der...

Gewinnübergabe: Franz Sinnesberger sen., GF Harald Kaufmann, Elisabeth Rössl, Heidi u. Alois Hauser, Martinau.& Leni Hechenbichler. Nicht im Bild: Christine Nothdurfter. | Foto: Sinnesberger

Eurotank Sinnesberger - Gewinnspiel
Große Überraschung beim Auftanken

Gewinnübergabe bei Eurotank Sinnesberger; Haupt- und Gutscheinpreise. KIRCHDORF (niko). Im Rahmen des großen Vitatherm Sommergewinnspiels von Eurotank Sinnesberger wurde kürzlich der Gewinner des Hauptpreises, ein Napoleon Gasgriller aus Sinnesbergers Markthalle, ermittelt. Als Gewinner wurde Alois Hauser aus St. Jakob gezogen, der sein Glück anfangs gar nicht fassen konnte, war es doch seine Ehefrau Heidi gewesen, die bei der Heizöl-Bestellung am Gewinnspiel teilgenommen hatte. Als weitere...

Mitglieder des Vertreterstammtisches und Helfer. | Foto: Michael Werlberger
2

Spendenaktion
8.400 Euro beim VST-Weihnachtswunder gesammelt

KITZBÜHEL (jos). Dem Vertreterstammtisch (VST) wurde kurz vor Weihnachten der Stand des TVB Kitzbühel am Christkindlmarkt überlassen. Die Mitglieder luden zum Spendennnachmittag, an dem viele Freunde des Kitzbüheler Charityvereins erschienen. Amir Suljic, Geschäftsführer von Cum Laude Immobilia überreichte dabei eine Spende im Wert von 1.000 Euro. Insgesamt konnten 8.400 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Mit diesem Geld wird unter anderem den an einer Entwicklungsstörung leidenen...

Die Arbeiterkammer gibt Tipps, wie man ans günstigste Heizöl kommt.  | Foto: Pixabay/ri (Symbolbild)

Heizöl-Tipps
Die AK Tirol gibt Tipps für den besten Heizöl-Preis

TIROL. Mit der Kälte kommt ein Mehrverbrauch des Heizöls, bald muss dann auch wieder nachbestellt werden, doch das kann den Geldbeutel sehr belasten. Das Heizöl sei momentan "rekordverdächtig teuer", so die Arbeiterkammer Tirol und gibt Tipps wie man günstiger fährt.  Treibstoff- und Heizölpreise sind auf höchstem NiveauVergleicht man die Preise fällt immer wieder ein West-Ost-Gefälle auf, das für die AK Tirol nicht begründbar ist und das von der Arbeiterkammer stark kritisiert wird. Erneut...

Tanken wird stetig etwas teurer. | Foto: pixabay.com

Geringer Preisanstieg für Diesel und Super

Die halbjährliche Auswertung der Spritpreisentwicklung zeigt keine hohen Schwankungen im Kraftstoffpreis. Beide Preise für Eurosuper sowie für Diesel sind gering gestiegen. Der Preis für das Heizöl ist konstant geblieben. TIROL. Die Preisschwankung für Diesel und Eurosuper sind in Tirol eindeutig auszumachen. In den Bezirken Kufstein und Kitzbühel ist das Tanken zum Beispiel günstiger als anderswo, während es in Imst und Landeck am teuersten ist. Dieses West-Ost-Gefälle ist der AK schon lange...

Über fallende Spritpreise an den Tankstellen dürfen sich die Autofahrer freuen. | Foto: Bilderbox
1

Trotz günstiger Ölpreise große Preisunterschiede beim Tanken und Heizen

Diesel kostete im März unter 1 Euro, Superbenzin im Schnitt 1,08 Euro. Allerdings sind die Preise in Tirol wesentlich höher als in Wien. Auch beim Heizöl sind die Unterschiede groß. Derzeit ist der Rohölpreis sehr nieder. Das macht sich auch beim Tanken positiv bemerkbar. Die AK-Tirol hat eine Treibstoff-Preiserhebung in Zusammenarbeit mit den anderen Länderkammern Anfang März durchgeführt. Preisunterschiede innerhalb Tirols Durchschnittlich kostete ein Liter Diesel im März 0,98 Euro,...

Anzeige
Das sauberste Heizöl – OMV Vitatherm: zuverlässig, komfortabel und umweltverträglich. | Foto: Vitatherm
69

Gewinnspiel: Gewinnen Sie einen Jahresvorrat OMV Vitatherm

Heizen mit ruhigem Gewissen - OMV Vitatherm: das sauberste Heizöl - entwickelt und produziert in Österreich! Immer mehr Heizöl-Verwender setzen auf Anlagen mit umweltfreundlicher und verbrauchsoptimierter Brennwerttechnik (dazu gibt es auch Förderungen, siehe www.heizenmitoel.at). In Kombination mit OMV Vitatherm haben Sie damit die optimale Lösung aus Zuverlässigkeit, Komfort, Umweltverträglichkeit und Unabhängigkeit vom Anbieter. 2008 flächendeckend in Österreich eingeführt, ist OMV Vitatherm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.