BezirksRundschau Freistadt

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Freistadt

Symbolische Scheckübergabe (von links): Claudia Rechberger mit Sohn Tobias sowie Sandra und Gerald Pirklbauer. | Foto: BRS/Roland Wolf

BezirksRundSchau-Christkind
1.600 Euro für Julia dank "Hirschbacher Ortstreff"

HIRSCHBACH, WALDBURG. Da es im Hirschbacher Ortszentrum kein Wirtshaus mehr gibt, wurde ein "Ortstreff" eingeführt, um Vereinen und engagierten Personen eine Plattform zu bieten, damit das Dorfleben aufrechterhalten werden kann. Einen dieser Ortstreff richtete kürzlich Claudia Rechberger aus. Sie kennt die Familie von Julia aus Waldburg, für die das BezirksRundSchau-Christkind heuer im Einsatz ist, persönlich, und es war ihr eine Herzensangelegenheit, Spenden für die kleine Kämpferin zu...

Das BezirksRundSchau-Team Freistadt stellt sich vor. | Foto: BezirksRundSchau Oberösterreich

Über uns
Das Team der BezirksRundSchau Freistadt

Das Team der BezirksRundSchau Freistadt besteht aktuell aus drei Personen: Torsten Kautz kümmert sich um den Anzeigenverkauf und Jennifer Wiesmüller und Roland Wolf bilden das Redaktions-Team. Dem gesamten Team ist es ein Anliegen, einen kleinen Beitrag zur positiven Entwicklung der Region beizutragen. Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2009 befindet sich die BezirksRundSchau Freistadt im Gebäude der Wirtschaftskammer.

Jedes Monat gibt es 100 Euro in Freistädter Zehnern zu gewinnen. Am Bild: Der Mai-Sieger Richard Schramm (Mitte) mit Ramona Kitzmüller (Stadtmarketing Freistadt) und Herbert Hengl (Fotoklub Freistadt).  | Foto: Stadtmarketing Freistadt
2

FOTOWETTBEWERB
Wir suchen ein Jahr lang die schönsten Bilder von Freistadt

„In den Himmel“ - so lautet der Titel des Mai-Gewinnerfotos beim Fotowettbewerb „Neue Blickwinkel unserer alten Stadt“, der von Mai 2021 bis April 2022 läuft. FREISTADT. Bis April 2022 laden Happy Foto, das Stadtmarketing Freistadt, der Fotoklub Freistadt und die BezirksRundschau dazu ein, Fotos von Freistadt zu machen und unter freistadt.at/fotowettbewerb einzusenden. Neue, andere Blickwinkel der Bezirkshauptstadt sind bei dem Fotowettbewerb nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. 3.500...

Stefan Preinfalk, seine Frau Monika (rechts) und BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein (links).  | Foto: Erwin Pramhofer

Spenden-Endstand
Nochmals 11.264 Euro für BezirksRundschau-Christkind

Spenden-Endstand beim BezirksRundschau-Christkind: Zu den 24.761 Euro kamen viele weitere Spenden. FREISTADT, BEZIRK. Vor Weihnachten gab es die erste große Scheckübergabe an das BezirksRundschau-Christkind aus Freistadt, Stefan Preinfalk. 24.761 Euro durften wir damals dem an ALS erkrankten Freistädter überreichen. Seither sind nochmals unglaubliche 11.264 Euro auf das Christkind-Spendenkonto eingegangen. Insgesamt spendeten die Leser der BezirksRundschau also 36.025 Euro an den 68-Jährigen....

Von links: Harald Lauß, Martin Knoll, Geschäftsführer Dietmar Karte und Dominik Karte. | Foto: K&L Aufzüge

K&L Aufzüge
2.000 Euro für das BezirksRundschau-Christkind gespendet

GUTAU, ULRICHSBERG, OTTENSHEIM. Bereits seit einigen Jahren unterstützt die Firma K&L Aufzüge GmbH die Christkind-Aktion in der BezirksRundschau in den Bezirken Freistadt und Rohrbach. "Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns heuer entschlossen, keine Weihnachtspräsente an unsere Kunden vor Ort zu überreichen. Stattdessen verdoppeln wir unser Spendenvolumen auf 2.000 Euro und unterstützen diesmal auch die Aktion im Bezirk Urfahr Umgebung und Linz", sagt Geschäftsführer Dietmar Karte....

Dominik Haider hat die erste Laufchallenge vor dem zweiten Lockdown ins Leben gerufen.  | Foto: Alle Fotos: Haidersport
3

Laufchallenge
Haidersport unterstützt BezirksRundschau-Christkind

Die Haidersport Laufchallenge1.0 unterstützt das BezirksRundschau-Christkind. Pro gelaufenen Kilometer werden zehn Cent aus den Einnahmen des Thurytal-Laufs an Stefan Preinfalk gespendet.  BEZIRK FREISTADT. Die Idee für die erste Laufchallenge hat Haidersport-Inhaber Dominik Haider vor dem zweiten Lockdown ins Leben gerufen: "Über den Wintern, wenn es nass, kalt und bald finster ist, fällt es vielen Hobbyläufern und Laufanfängern schwer, motiviert zu bleiben. Außerdem sind keine Bewerbe im...

Kommentar
Frustlevel ist derzeit enorm hoch. Durchhalten!

Corona nervt uns alle, keine Frage. Nur für manche bedeutet die Krise mehr als nur genervt, verunsichert und ausgelaugt sein. Durch die Einschränkungen und die sich gefühlt wöchentlich ändernden Bestimmungen kämpfen viele Menschen mit psychischen und zwischenmenschlichen Problemen und diese sollte man keineswegs auf die leichte Schulter nehmen. Das allgemeine Frustlevel ist mittlerweile gewaltig hoch. Die psychischen Belastungen der vergangenen Wochen und Monate zeigen sich ganz...

Bandmitglied Julian Grimmer und BezirksRundschau-Redakteurin Elisabeth Klein.  | Foto: BRS
3

"Hi & Do Powermusi"
Bad Zeller Band spendet 1.100 Euro für Christkind

Die Musikgruppe "Hi & Do Powermusi" spendet 1.100 Euro an unser diesjähriges BezirksRundschau-Christind. In diesem Jahr unterstützt die Freistädter Redaktion den an ALS erkrankten Stefan Preinfalk.  BAD ZELL. Als "Hi & Do Powermusi" sorgt die Band rund um Hubert Pfeiffer für Unterhaltung auf Bällen und Hochzeiten. "Wir wollen jedoch auch zeitnahe Themen wie Umweltschutz oder Nachhaltigkeit aufgreifen", erzählt Pfeiffer. "So ist mir die Idee gekommen, einen Song über diese Probleme zu...

Torsten Kautz aus Lasberg ist neuer Werbeberater bei der BezirksRundschau Freistadt. | Foto: BRS/Marlene Pühringer

Personelles
Torsten Kautz verstärkt Team der BezirksRundschau

FREISTADT, LASBERG. Der 45-jährige Torsten Kautz verstärkt ab sofort das Team der BezirksRundschau Freistadt. Der gebürtige Deutsche, aufgewachsen in der 29.100 Einwohner zählenden Stadt Wegberg nahe Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), kümmert sich um die Anliegen der Werbekunden. Schon seit 1988 verkehrt Kautz regelmäßig in Lasberg, wo sich damals seine Mutter niedergelassen hatte. Seit 2013 wohnt er fix dort, gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin. Auf den Job bei der BezirksRundschau freut...

Foto: Erwin Pramhofer

Sonderthema "LehrlingsRundschau"
Lehrlinge als Zeitungsmacher

Auf junge Unterstützung kann die BezirksRundschau Freistadt in der Sonderausgabe "LehrlingsRundschau" bauen. Die vier Lehrlinge Jakob Wiesinger aus Kefermarkt (Lehrbetrieb: Wimberger Haus), Nico Klopf aus Freistadt (Haberkorn), Katrin Schmalzer aus Bad Zell (Raiffeisenbank Region Pregarten) und Maurice Stadler aus Pregarten (Ortner Holz, von links) helfen der Freistädter Redaktion beim Erstellen der Zeitung.

Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Rundschau-Sackerl vom Nikolaus

FREISTADT. Zum 31. Mal lädt der Freistädter Christkindlmarkt im inneren und äußeren Schlosshof zum Flanieren, Genießen, Gustieren und gemütlichen Verweilen ein. Der Termin: 3. und 4. Dezember statt: Samstag 10 bis 21 Uhr, Sonnta 9.30 bis 17 Uhr. Mehr als 60 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk und laden zu Glühwein, gebrannten Mandeln, Schokofrüchten und anderen Leckereien ein. Neben der lebendigen Krippe wird es heuer auch eine lebensgroße Lebkuchenkrippe vom Zuckerbäcker Lubinger geben....

Foto: Pramhofer

MEIN TIER IST MEIN RUHEPOL! SCHICKT DIE SCHÖNSTEN SCHNAPPSCHÜSSE!

Es gibt schon einige Studien, die beweisen: Egal ob Hund, Katze, ein Aquarium oder auch ein süßer Nager – Tiere können den Menschen dabei helfen, ihren Stress abzubauen. Das Streicheln eines Tieres setzt Glückshormone, sogenannte Endorphine, frei. Diese sorgen dafür, dass der Blutdruck sinkt, der Puls langsamer wird, das Immunsystem gestärkt wird und die Stimmung steigt. All diese Punkte wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Tiere werden auch oft zur Therapie eingesetzt. Soweit die...

Foto: Foto: © tan4ikk

GRATIS EIS für alle Schüler

Die letzte Schulwoche hat begonnen und die Ferien stehen unmittelbar davor. Als Belohnung bekommen die ersten 200 Schüler von der BezirksRundschau Freistadt einen Eisgutschein. Holt euch ab sofort im Büro der BezirksRundschau Freistadt (Linzer Straße 11, 2. Stock, 4240 Freistadt) euren Eisgutschein und löst diesen bis am Sonntag, 17. Juli, bei der Konditorei Poißl (Eisengasse 3) in Freistadt ein. Hinweis: Unsere Geschäftszeiten sind von Montag bis Freitag, 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Es kann...

Foto: BRS

Mit maßgeschneiderten Inhalten zielgerichtet werben!

BEZIRK. Mit dem regionalen Online-Portal www.meinbezirk.at erreichen Werbekunden neben den Printlesern auch 1,1 Millionen Unique User online, was einer nationalen Online-Reichweite von 17,8 Prozent entspricht. Nationale Reichweite mit starkem Lokalbezug – das ist der Grundgedanke der Onlinemedien, die unter dem Dach der Regionalmedien Austria vereint sind. Den Internet Usern bietet sich somit ein vielfältiges Spektrum regionaler Inhalte: von lokalen Nachrichten über Fotogalerien regionaler...

Im Hintergrund eines der kleinen Weidenhäuschen, das die Kinder schon sehr lieben. | Foto: BRS

BezirksRundschau und BFZ haben Herz für Kinder

GRÜNBACH, BAD ZELL. Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit dem BFZ (Bäuerliche Forstpflanzenzüchter) Grünbach konnte heuer die BezirksRundschau Freistadt Hecken und Sträucher an Kindergärten übergeben. Weidenhäuschen und Sträucher wurden an den Kindergarten in Grünbach (Foto) und den Kindergarten Bad Zell übergeben. „Die Kinder haben mit den Weidenhäuschen schon jetzt sehr viel Freude damit. Im Sommer werden alle die schattigen Plätzchen genießen“, so die Grünbacher Kindergartenleiterin Nicole...

15

Küren Sie den Stadtwein – diesmal „ganz in Weiß!"

Am Samstag, 15. März, feiert der Weinlenz sein elfjähriges Jubiläum. Im Salzhof Freistadt werden ab 17 Uhr die Spitzenprodukte heimischer Weinproduzenten aus den renommiertesten Weinregionen präsentiert und zum Verkauf angeboten. Höhepunkt beim Weinlenz ist die Wahl zum „Stadtwein in Weiß“. Eine Vorausscheidung gab es im Rahmen einer Blindverkostung im Gasthaus Vis á Vis. Es wurden insgesamt sechs Weißweine in das Finale gewählt. Organisator Herbert Gossenreiter: „Diese werden beim Weinlenz der...

5

Eröffnung Sportcube - Trendig, innovativ und modern!

Heute, am 11. Februar eröffnete in Unterweitersdorf das neue Sportfachgeschäft "Sportcube". Der neue heimischer Sportfachhändler hat sich im Süden des Bezirks Freistadt in Unterweitersdorf (Betriebsstr. 11) niedergelassen. Sportcube setzt auf einer Fläche von 350 Quadratmetern in den Bereichen Team- und Laufsport, Fitnessbekleidung und Reisegepäck neue Maßstäbe. „Wir haben uns auf Erlebnisbereiche spezialisiert“, sagt Geschäftsführer Martin Ditzer und freut sich über viele Sportbegeisterte...

Regionaut

Haben Sie Neuigkeiten aus Ihrer Gemeinde? Dann werden Sie Regionaut und schreiben Sie, was Ihnen am Herzen liet. Infos & Anmeldung unter: www.bezirksrundschau.com

Leser haben entschieden: "Kauwboy" ziert das Cover!

FREISTADT. Vier Titelseiten für die Ausgabe 34 (ET: 22./23. August 2013) hat die BezirksRundschau Freistadt ihren Facebookfreunden zur Auswahl gestellt. Gewonnen hat eine Szene aus dem niederländischen Film "Kauwboy", der im Rahmen des Festivals "Der Neue Heimatfilm" präsentiert wird. Wir danken allen Leserinnen und Lesern fürs Mitmachen.

1 35

Bogenbrücke begeistert durch Bauart und Spannweite

Knapp 260 Meter lang, bis zu 60 Meter hoch und eine einzigartige Bogenspannweite von 145 Meter – das sind die beeindruckenden Ausmaße des neuen architektonischen Aushängeschildes von Freistadt. Die neue Freistädter Bogenbrücke – Anschlussstellen Grünbach/Sandl und Freistadt Nord - hält einer enormen Belastung stand. Als Flächenlast auf der gesamten 260 Meter langen Brücke sind 1700 Tonnen möglich. Wo: Graben, Graben, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

4

S 10 Brückenbaustelle

Hier einige Eindrücke der S10 Baustelle im Graben in Freistadt. Demnächst werden die restlichen Brückenelemente geliefert. Sehr beeindrucken so eine Großbaustelle

4

162 Aussteller beim Pflanzl- und Gartlerkirtag in Pregarten

PREGARTEN: Auch im 7. Jahr war der Pflanzl- und Gartlerkirtag mit Kunsthandwerksmarkt ein großer Erfolg, Eine Fortsetzung einer einmaligen Erfolgsgeschichte, welche die Verantwortlichen des Siedlervereines Pregarten mit Stolz erfüllt. In der frühlingshaften Atmosphäre in der Parklandschaft um die Stadtpfarrkirche fühlten sich die Aussteller und Besucher wohl. Nach nur wenigen Jahren hat sich daraus der größte Blumen- Garten- und Kunsthandwerksmarkt der Region entwickelt. Über 160 Verkaufsstände...

32

Besichtigung der S 10 in Freistadt

Baumeister Andreas Schaufler aus Pregarten organisierte vorige Woche eine exklusive S10-Besichtigungstour. Die Teilnehmer konnten den Bauabschnitt von Galgenau bis Manzenreith unter die Lupe nehmen. Alle waren beeindruckt von der aktuell größten Baustelle Österreichs. Allein auf dem 4,4 KM langen Abschnitt, den die Delegation besichtigte, sind rund 300 Arbeiter im Einsatz. Wo: Freistadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.