Fußball
Gibt es trotz des Derbysieges keine Punkte für Pregarten?

Dominik Mayrwöger (Pregarten, r.) staunt über die Athletik des Hagenbergers Moritz Seyer. | Foto: MeinBezirk
18Bilder
  • Dominik Mayrwöger (Pregarten, r.) staunt über die Athletik des Hagenbergers Moritz Seyer.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Roland Wolf

Die SPG Pregarten setzte sich im Derby gegen Hagenberg durch, könnte aber ohne Punktezuwachs bleiben. Neuer Tabellenführer ist Lasberg nach einem 2:1-Sieg gegen Königswiesen.

1. NORDOST. Die zweite Garnitur der SPG Pregarten gewann beim Nachbarn aus Hagenberg vor rund 300 Zusehern mit 3:2. In der Schlussphase entwickelte sich ein hochinteressantes Derby, das bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Mit viel Kampfkraft und der nötigen Portion Glück brachte die junge Pregartner Elf den knappen Vorsprung über die Ziellinie. Nach dem Spiel folgte jedoch relativ schnell die große Ernüchterung. Das Pregartner Trainergespann wechselte in der 93. Minute zum vierten Mal aus und leistete sich damit einen wohl folgenschweren Fehler. Eine Änderung des Endergebnisses auf 3:0 für Hagenberg am grünen Tisch scheint sehr wahrscheinlich. Der Fußballverband wird dies demnächst entscheiden. Am nächsten Spieltag wartet das nächste heiße Derby auf die Pregartner: Am Samstag, 11. Oktober, 18.15 Uhr, ist die TSU Wartberg/Aist auf der Askö-Sportanlage zu Gast. Noch nie gab es ein Punktspiel zwischen den Blau-Weißen und einem Team der 2017 gegründeten Pregartner Spielgemeinschaft aus Askö und Union. Die Wartberger mussten zuletzt die zweite Niederlage in Serie einstecken. Der SC Tragwein entführte dank eines Kopfballs von Laurenz Kern in einem chancenarmen Match die drei Punkte.

Lasberg neuer Leader

Im Schlagerspiel der Runde holte Lasberg drei Big Points gegen Königswiesen. Das „Duell der Goalgetter“ entschieden die Lasberger Michael Würzl und Michael Hackl, die jeweils einmal trafen, für sich. Damit setzte sich das Team von Trainer Franz Waldhör an die Tabellenspitze. Ein Wechselbad der Gefühle erlebte die Union Schönau in einem irren Spiel bei der Union Ried/Riedmark. Einen 1:4-Rückstand holte die Zangenfeind-Elf auf, um in der Nachspielzeit doch noch zu verlieren – 4:5!

Anzeige
Foto: citiyfoto/Roland Pelzl
15

Zukunft.HR 2025
Leadership zwischen Pudding, Piloten und KI

Warum sind skandinavische Unternehmen glücklicher? Was weiß ein Pilot über Leadership? Lachen wir in fünf Jahren über die heutige KI? Und was hat ein Pudding mit Organisationskultur zu tun? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt der ausverkauften Zukunft.HR am 10. und 11. September im Stift St. Florian. 450 Interessierte diskutierten gemeinsam mit Expertinnen und Experten, wie Kultur und Führung die Arbeitswelt zukunftsfähig gestalten. Den HR-Kongress organisiert hatte die Abteilung Human...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.