Brand

Beiträge zum Thema Brand

Fall Oberndorfer Stubm
Schulden waren mutmaßliches Motiv für Brandlegung

Einer 40-Jährigen wird vorgeworfen, vor rund einem Jahr einen Vollbrand in ihrem Gasthaus in Schönau gelegt zu haben. „Massive finanzielle Probleme“ sollen laut Landesgericht Linz das mutmaßliche Motiv gewesen sein. Zur Zeit des Brandes diente die ehemalige Oberndorfer Stubm als Asylunterkunft. SCHÖNAU. Der Vollbrand ereignete sich in der Nacht vom 9. auf den 10. September 2024. Laut Anklageschrift soll die mutmaßliche Brandstifterin zwischen Küche und „Gaststube 2“ abgelegte brennbare...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Lasberg
14

Lasberg
Katze und Nachbarin entdeckten Brand in Wohnhaus in Elz

Heute, Donnerstag, 25. September, kam es gegen 2 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Lasberger Ortschaft Elz. LASBERG. Eine Anrainerin hatte aufgrund ihrer Katze, die lautstark auf sich aufmerksam machte, die Brandentwicklung beim neu sanierten Nachbarobjekt entdeckt und informierte umgehend die Bewohner und die Einsatzkräfte. Die Eltern konnten ihre Kinder, die im Dachgeschoß direkt im Bereich des Brandes schliefen, rasch in Sicherheit bringen. „Erstschlag“ durch FF Kefermarkt Die Feuerwehr...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pierbach
3

Pierbach
Traktor stand nahe Kleinhöfnerberg in Vollbrand

Gestern Abend stand in Pierbach ein Traktor im Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Pierbach konnte das Feuer rasch löschen. PIERBACH. Gestern, Donnerstag, 18. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pierbach gegen 18.30 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Nähe der Ortschaft Kleinhöfnerberg alarmiert. Als die Florianijünger unter der Leitung von Christopher Kastner am Einsatzort ankamen, stand ein Traktor auf einem Feld im Vollbrand. Mit schwerem Atemschutz und Hochdruckstrahlrohr konnte der...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Tragwein
10

Tragwein
Florianijünger brachten Feldbrand rasch unter Kontrolle

TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Samstag, 9. August, zu einem Feldbrand in der Ortschaft Knollnhof alarmiert. Die Florianijünger konnten mithilfe zweier Tankfahrzeuge den Brand rasch unter Kontrolle bringen und somit eine Ausbreitung verhindern. Nach dem Ablöschen und mehrmaliger Kontrolle konnte der Einsatz beendet werden.

Kaltenberg
Im Kofferraum eines Fahrzeuges begann es zu brennen

Am Samstag, 2. August, wurde die Feuerwehr Kaltenberg kurz vor Mittag zu einem Einsatz mit dem Hinweis „Brand Pkw im Freien“ alarmiert. KALTENBERG. Im Kofferraum eines Autos hatte es zu brennen begonnen. Als die Florianijünger am Einsatzort eintrafen, war das Feuer bereits von zwei ihrer Kameraden mittels Handfeuerlöschern gelöscht worden. Die Feuerwehr kühlte anschließend das Fahrzeug und suchte das Auto mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Brandquellen ab.

Foto: FF Lasberg
4

Brand in Lasberg
Hauseigentümer mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht

Am Samstag, 26. Juli, kam es gegen 13 Uhr in einem Einfamilienhaus in Grensberg zu einem Schmelzbrand im Bereich des Technikraumes.  Die beiden Hauseigentümer wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz in das Klinikum Freistadt eingeliefert.
 LASBERG. Der Bruder eines der Hauseigentümer wollte seine Familie besuchen. Er bemerkte, dass Rauch aus dem Technikraum austrat. In weiterer Folge wurde der Hauseigentümer verständigt, der wiederum die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen...

Königswiesen
Zwei Jugendliche bei Brand schwer verletzt

Gestern, Sonntag, 6. Juli, kam es gegen 18.15 Uhr in einer Garage eines Einfamilienhauses in Mönchdorf zu einem Brand, wobei zwei Jugendliche schwer verletzt wurden. KÖNIGSWIESEN. Drei Jugendliche im Alter von 13 bis 14 Jahre dürften in der Garage an einem Fahrrad gebastelt haben, auf dem sie einen Motor aufbauen wollten. Dabei füllten sie ein Benzingemisch in zwei offene Kunststoffbehälter. Anschließend hantierten sie mit einer Lötlampe auf der Werkbank, auf der die beiden offenen...

Foto: FF Grünbach
4

Grünbach
Starke Rauchentwicklung in Gebäude – niemand verletzt

Um 14.20 Uhr heulten gestern, Mittwoch, 2. Juli, im gesamten Pflichtbereich Grünbach die Sirenen auf. Die fünf Feuerwehren Grünbach, Rauchenödt, Lichtenau, Mitterbach und Helbetschlag wurden zu einem Gebäudebrand in Helbetschlag alarmiert. GRÜNBACH. Nach Lageerkundung am Einsatzort war schnell klar, dass der Grund für die Rauchentwicklung ein mit Hackschnitzel befeuerter Heizofen war, der wegen eines verstopften Kamins nicht richtig abziehen konnte. Nach Belüftung des verrauchten...

Foto: FF Wartberg/Aist
4

Wartberg/Aist
Florianijünger hatten Pkw-Brand rasch unter Kontrolle

Während einige Florianijünger der FF Wartberg/Aist gestern, Montag, 23. Juni, mit den Abbauarbeiten des Festwochenendes beschäftigt waren, wurden sie innerhalb einer Stunde gleich zu zwei Einsätzen alarmiert. WARTBERG/AIST. Der Lenker eines Montage-Busses bemerkte während der Fahrt ausströmenden Rauch aus dem Motorraum. Als er im Ortschaftsbereich von Schönreith anhielt, um nach der Ursache zu suchen, begannen bereits Flammen aus dem Motorraum zu schlagen. Beim Eintreffen der FF Wartberg stand...

Foto: FF Neumarkt
3

Neumarkt im Mühlkreis
Fünf Personen erlitten Rauchgasvergiftung

Fünf Verletzte gab es heute Vormittag bei einem Brand in einer Firmenhalle im Industriegebiet von Neumarkt. NEUMARKT. Drei Betroffene mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Freiwilligen Feuerwehren Matzelsdorf und Neumarkt waren gegen 8.30 Uhr zu einem Brandmeldealarm gerufen worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen realen Brand handelte. Dieser konnte, wie Rainer Stroblmair, der Kommandant der FF Neumarkt, mitteilt, rasch gelöscht werden....

40-jährige Frau beschuldigt
Anklage im Fall „Brand in Asylunterkunft in Schönau“

Der ehemalige Gasthof „Oberndorfer Stubm“ in der Gemeinde Schönau im Mühlkreis, der als Asylheim diente, fiel im September einer mutmaßlichen Brandstiftung zum Opfer – MeinBezirk Freistadt berichtete. Nun hat die Staatsanwaltschaft gegen eine 40-jährige Tatverdächtige Anklage erhoben. SCHÖNAU. Bis dato lag in diesem Fall noch einiges im Dunkeln, doch wie die Staatsanwaltschaft Linz aktuell mitteilt, gibt es eine Anklage gegen eine 40-jährige weibliche Beschuldigte, die laut Anklageschrift „an...

Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Samstag, 26. April 2025, zu einem Brand bei einem Sägewerk in Tragwein alarmiert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / TOBIAS SCHARTNER
18

Tragwein
Drei Feuerwehren bekämpfen Brand in Sägewerk

In einem Sägewerk in Tragwein ist am 26. April 2025 ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg rückten zu dem Brand aus. Mitarbeiter vor Ort hatten zunächst versucht, die Flammen zu löschen, konnten aber nichts ausrichten. TRAGWEIN. Wie die FF Tragwein auf ihrer Webseite informiert, ging die Alarmierung gegen 14 Uhr am 26. April 2025 ein. In dem Sägewerk ist bei der Entrindung ein Brand ausgebrochen. Laut der Feuerwehr versuchten Firmenangehörige, das Feuer zu...

Foto: fotokerschi.at/Simon Brandstätter
12

Tragwein
54-jährige Frau aus brennendem Haus gerettet

Dramatische Rettungsaktion heute Früh am Lärchenweg in Tragwein: In einem Einfamilienhaus war aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Eine 54-jährige Frau wurde aus dem brennenden Haus gerettet. TRAGWEIN. Heute, Dienstag, 22. April, wurden um 1.17 Uhr mehrere Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, und eine 54-jährige Frau befand sich im stark verrauchten Obergeschoß an einem Fenster. Die...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Gutau
4

Niemand verletzt
Feuerwehren hatten Brand in Gutau rasch unter Kontrolle

In der Ringstraße im Ortszentrum von Gutau kam es heute, Dienstag, 1. April, zu einem Brand. Durch das besonnene Handeln der Anwohner sowie das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. GUTAU. Am Dienstag, 1. April, wurden die Feuerwehren Gutau, Erdmannsdorf und Selker-Neustadt um 14.44 Uhr zu einem Brandverdacht im Ortszentrum von Gutau alarmiert. Beim Eintreffen der Florianijünger verschaffte sich Einsatzleiter Paul Schatzl, der Kommandant der...

Foto: FF Lasberg
6

Böschungsbrand
Zwölf Feuerwehren stehen entlang der Bahnstrecke im Einsatz

BEZIRK FREISTADT. Aktuell stehen zwölf Feuerwehren – Freistadt, Kefermarkt, Lasberg, Neumarkt, St. Peter, Schwandt-Freudenthal, Waldburg, Zeiß, Selker-Neustadt, Pregarten, Pregartsdorf und Tragwein – entlang der Summerauer-Bahn-Strecke im Einsatz. An verschiedenen Stellen ist es zu Böschungsbränden gekommen. Laut ersten Informationen könnte ein Güterzug mit defekten Bremsen der Auslöser gewesen sein. Vonseiten der ÖBB konnte man diese Nachricht vorerst nicht bestätigen. Man wolle zuerst auf die...

0:09

Feuerwehreinsatz
Gemeldeter Gebäudebrand entpuppte sich als Heckenbrand

Am 21. Februar um 17:08 Uhr wurden die Feuerwehren Hinterberg, Mistlberg und Tragwein zu einem gemeldeten Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Heckenbrand handelte. BEZIRK FREISTADT. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell gelöscht und eine Ausbreitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Der Einsatz konnte zügig beendet werden. Auch das Rote Kreuz und die Polizei waren vor Ort im Einsatz.

Die vier Feuerwehren Hinterberg, Bad Zell, Erdleiten und Oberndorf rückten Samstagnacht, 8. Februar 2025, zu einem Feuer in Bad Zell aus. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Personen wurden nicht verletzt. | Foto: FF Hinterberg
3

Vier Feuerwehren im Einsatz
Kellerbrand in Bad Zell

Die vier Feuerwehren Hinterberg, Bad Zell, Erdleiten und Oberndorf rückten Samstagnacht, 8. Februar 2025, zu einem Feuer in Bad Zell aus. Die Polizei ermittelt die Brandursache. Personen wurden nicht verletzt. BAD ZELL. Am Samstag, den 8. Februar 2025 wurde die FF Hinterberg um 22.59 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Bad Zell, Erdleiten und Oberndorf in die Ortschaft Weberberg nach Bad Zell alarmiert, wie Josef Voggeneder von der FF Hinterberg berichtet. Im Keller eines Gebäudes war ein Feuer...

Foto: FF Tragwein
6

Tragwein
Zwei Personen bei Brand in Lugendorf verletzt

Zwei Personen wurden nach einem Brand in Tragwein mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus transportiert. TRAGWEIN. Die Feuerwehren Tragwein, Hinterberg und Mistlberg wurden am Donnerstag, 16. Jänner, zu einem Wohnhausbrand nach Lugendorf alarmiert. In einem Heizraum war es zu einem Brand gekommen, der zu einer enormen Rauchentwicklung führte. Mittels Innenangriff durch Atemschutztrupps wurde der Brand kontrolliert und konnte rasch abgelöscht werden. Hochleistungslüfter wurden...

Bereits bei der Anfahrt war ein massiver Feuerschein sichtbar, weshalb umgehend die höchste Alarmstufe ausgerufen wurde. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 18

Höchste Alarmstufe in Wartberg ob der Aist
Großbrand zerstört Nebengebäude

13 Feuerwehren wurden heute morgen zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes gerufen. Es gibt keine Verletzten, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Nach Begutachtung konnte ein Rückbrand bei der Hackschnitzelanlage als Ursache festgestellt werden. WARTBERG. In der Nacht auf den 12. Januar 2025 wurde die Feuerwehr gegen 04:40 Uhr zu einem Brand in Untervisnitz, einem Ortsteil von Wartberg ob der Aist im Bezirk Freistadt, alarmiert. Ein Nebengebäude, das unter anderem eine...

Foto: FF St. Leonhard bei Freistadt
4

St. Leonhard bei Freistadt
Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhinderte Vollbrand

ST. LEONHARD. Am Montag, 2. Dezember, wurden gegen 11.30 Uhr die Feuerwehren St. Leonhard, Langfirling, Unterweißenbach und Freistadt alarmiert. Bei einer Werkstatt war im Bereich des doppelwandigen Edelstahlfangs ein Glimmbrand ausgebrochen, der sich unter der Dacheindeckung ausgebreitet hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren im Bereich der Sichtschalung bereits offene Flammen sichtbar. Mit der Schnellangriffseinrichtung des Tankslöschfahrzeuges wurde sofort mit der Brandbekämpfung von...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Tragwein
8

Tragwein
Brand bei Firma Handlos rasch unter Kontrolle gebracht

TRAGWEIN. Die Feuerwehr Tragwein wurde gestern, Mittwoch, 20. November, von der automatischen Brandmeldeanlage der Firma Handlos in die Schulstraße alarmiert. Ein Feuer im Maschinenbereich hatte für eine enorm starke Rauchentwicklung gesorgt und gleich mehrere Brandmelder ausgelöst. Die Firmenangehörigen reagierten schnell und konnten mittels mehrerer Feuerlöscher und einer Löschschnellangriffseinrichtung den Brand eindämmen. Atemschutztrupp im Einsatz Ein Atemschutztrupp der FF Tragwein...

Foto: Team fotokerschi.at/Simon Brandstätter und FF Schönau
1 36

Polizei-News
Brand in Asylunterkunft in Schönau – Frau als Verdächtige im Visier

UPDATE (16.09.2024) Wie die Staatsanwaltschaft Linz mitteilt, haben die Ermittler eine Frau im Visier, die am 10. September den Brand in der Asylunterkunft in Oberndorf (Gemeinde Schönau im Mühlkreis) gelegt haben soll. Es soll sich weder um eine rechtsextrem motivierte Tat handeln, noch seien Asylwerber für den Brand verantwortlich. „Das Ermittlungsverfahren wegen Brandstiftung richtet sich derzeit gegen eine namentlich bekannte, weibliche Person. Die Ermittlungen hierzu stehen noch am Anfang....

Foto: Georg Riernößl / AFKDO Pregarten
13

Vegetationsbrände
Florianijünger rüsten sich mit Spezialausbildung für Klimawandel

BEZIRK FREISTADT. Ankerpunkt, rechte Flanke, Spotfeuer – für Laien nur eine Ansammlung von Fremdwörtern, für zahlreiche Feuerwehrleute aus dem Bezirk Freistadt seit Kurzem wichtige Fachbegriffe in der Einsatztaktik. Große Wald- und Flurbrände kennt man bisher hauptsächlich aus Südländern. Dass die Gefahr von Vegetationsbränden – bedingt durch den Klimawandel – aber auch im Mühlviertel immer mehr steigt, zeigen die Einsatzzahlen der vergangenen Jahre eindrucksvoll. Um den Herausforderungen...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
10

Feuerwehr-Einsatz
In Pregarten stand eine Waschmaschine in Brand

Am Dienstag, 3. September, wurden die drei Pregartner Feuerwehren kurz nach 20 Uhr zu einem Brand alarmiert. In einem Wohnhaus in der Tragweiner Straße hatte eine Waschmaschine Feuer gefangen. PREGARTEN. Eine Bewohnerin hatte den Brand bemerkt und unverzüglich die Einsatzkräfte verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehren Selker-Neustadt, Pregarten und Pregartsdorf stand eine Waschmaschine bereits im Vollbrand. Das Feuer hatte sich zudem auf ein weiteres elektronisches Gerät ausgebreitet. Unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.