Unterkagerer Sunnseitn 2025 in Bildern
Spätsommertag lockte über 500 Besucher in die Obstwiese am Unterkagererhof
- 15. September 2025, 14:23 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Das Hochwald Alphorn- und Blasmusikensemble eröffnete mit ihren Alphörnern die 29. Unterkagerer sunneitn.
- Foto: Robert Cupak
- hochgeladen von Helmut Eder
Begeisterte Musiker, das bunte Rahmenprogramm und das wunderschöne Spätsommerwetter sorgten für gute Stimmung beim 29. Wiesensitzen, tanzen und liegen in der Obstwiese. Robert Cupak hat das Event in Bildern eingefangen.
HASLACH. Einen bunten musikalischen Reigen servierten die konsGeigern, die Narishe Tanz, die Djangos, das Hochwald Alphorn- und Blasmusikensemble und „widawö. Von traditioneller Wirtshausmusik, Jodler und Arien, Swing aus den 20er- und 30er-Jahren, Klezmer und Rock'n Roll war alles mit dabei. Ab 17 Uhr wurde ausgiebig gejammt, wo das Publikum zu den dargebotenen Evergreens kräftig mitsang. Zum Abschluss gab es Gstanzl und Musik zum Mitsingen. Nicht nur die Kinder fanden Gefallen an den Riesenseifenblasen und beteiligten sich aktiv bei den Jongleuren auf der Zirkuswiese.
Hervorzuheben das Chorsingen in der Stube, zu dem Stefan Hofer einige seiner Chorkollegen einlud und Besucher zum Mitsingen vierstimmiger Volkslieder animierte. Auch die „freie Bühne“ wurde von Musikergästen bespielt.

- Die Besucher genossen das wunderschöne Spätsommerwetter in der Wiese.
- Foto: Robert Cupak
- hochgeladen von Helmut Eder
Jubiläumsjahr 2026
Mit kräftigem Applaus bedankten die Besucher die Ankündigung, dass die Unterkagerer sunnseitn nächstes Jahr fortgesetzt wird. Das 30. Wiesensitzen, tanzen und liegen findet am Sonntag, 13. September 2026 (wieder zum Ferienschluss) statt. Auch ein Jodelkurs und eine ökologische Aktion sind wieder angedacht.

- Foto: Robert Cupak
- hochgeladen von Helmut Eder
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.