Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Positiver Drogen- und Alkoholtest
Drogenlenker mit 190 km/h auf der B127 unterwegs

Mit 190 Sachen unterwegs: Die Polizei hielt gestern Nachmittag einen Lenker im Gemeindegebiet von St. Martin an. Sowohl der Alkohol- als auch der Drogentest war positiv. BEZIRK ROHRBACH. Ein 55-jähriger Autofahrer aus Linz lenkte Sonntag, am 24. August, gegen 14.30 Uhr auf der B127 von Rohrbach kommend, einen ausgeliehenen Pkw in Richtung Linz. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise nahm die hinter ihm fahrende Zivilstreife die Nachfahrt auf. "Währenddessen geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug...

Neue Radargeräte im Einsatz
Wie schnell es jetzt wirklich blitzt – und wo

Berichte von neuen "Superblitzern", die "Jagd auf Raser" auf Autobahnen machen, geisterten zuletzt durch die Medien. Was ist dran an diesen Geschichten? MeinBezirk hat bei der Asfinag und der Landesverkehrsabteilung der Polizei nachgehakt. OBERÖSTERREICH. Richtig ist: Schritt für Schritt werden die Geschwindigkeitsmessgeräte auf den Autobahnen ausgetauscht, weil die alten am Ende ihrer Lebensdauer sind und keine Ersatzteile mehr geliefert werden. In ganz Österreich sind das laut Asfinag in...

WC-Anlagen demoliert
Vier junge Männer randalierten in Weichstetten

Einem aufmerksamen Anrainer ist es zu verdanken, dass eine Sachbeschädigung im Ortsgebiet von St. Marien in der Nacht zum Sonntag rasch geklärt werden konnte. ST. MARIEN. Zunächst unbekannte Täter hatten laut Polizeibericht in der Zeit zwischen 23 Uhr und 4 Uhr das öffentliche WC und einen Aufenthaltsraum bei der Freizeitanlage in Weichstetten beschädigt. Sie zertraten das Inventar der Sanitäranlage und rissen eine Steckdose heraus. Anschließend begaben sie sich zum nahegelegenen und...

1986: Karl Neißl vom Gendarmerieposten Lembach als Gendarm in Verkehrsdienst, mit weißer Tellerkappe und dem Dienstauto, einem VW Derby.  | Foto: Topothek
12

Vor 20 Jahren zusammengeführt
"Wo jetzt Polizei draufsteht, ist Gendarmerie drinnen"

Seit 20 Jahren eins: Am 1. Juli 2005 wurden die Gendarmerie und die Polizei zusammengeführt. Was sich damals viele nicht vorstellen konnten, ist heute selbstverständlich. Rückblickend habe sich die Fusionierung ausgezahlt – auch im Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Lange wurde es angedacht und Jahre daran gearbeitet. Seit mittlerweile 20 Jahren ist es Realität: Am 1. Juli 2005 bündelten die Polizei und die Gendarmerie ihre Kräfte. Kompaktere Strukturen, kürzere Wege und schnellere Informationen...

Foto: Tobi Lahner/zema-medien.de
14

Verkehrsunfall
Rohrbacher kollidiert mit Audi im Begegnungsverkehr auf der B388 bei Untergriesbach

UNTERGRIESBACH/ROHRBACH (zema). Rohrbacher kollidiert mit Audi im Begegnungsverkehr Am Montag 16.06.2025 kurz vor 16 Uhr war ein schwarzer Ford Fiesta aus dem Bezirk Rohrbach von Wegscheid in Richtung Untergriesbach unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam er bei Ficht auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem grauen Audi aus Eichstätt. Bei der Kollision wurden beide Fahrzeuge so schwer beschädigt das sie abgeschleppt werden mussten. Auch die Fahrer wurden verletzt und kamen in...

Oberst Andreas Huber (l.) freut sich über die Auszeichnung. | Foto: SN/LPD Salzburg/Michael Korber
3

Oberst Andreas Huber in Salzburg
Polizist aus Putzleinsdorf wurde vergoldet

Oberst Andreas Huber aus Putzleinsdorf wurde am 3. Juni eine der höchsten Bundes-Auszeichnungen, nämlich das „Goldene-Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ verliehen. PUTZLEINSDORF. Andreas Josef Huber, geboren 1961, verbrachte seine Jugendzeit als zweitjüngster Sohn des Gastwirts- und Fleischhauer-Ehepaares Anna und Josef Huber in Putzleinsdorf und wurde noch in der 4. Klasse Unterstufe des Gymnasiums Rohrbach Mitglied der katholischen österreichischen Studentenverbindung...

Bezirkshauptmann Valentin Pühringer, Bezirkspolizeikommandantin Petra Schmied und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: MB/Schütz
32

Bezirkspolizeikommando Rohrbach
Erste Bezirkspolizeikommandantin Oberösterreichs ins Amt eingeführt

Bereits seit Anfang März war Hauptmann Petra Schmied mit der Führung des Rohrbacher Bezirkspolizeikommandos betraut. Nun wurde die 40-jährige Innviertlerin offiziell ins Amt eingeführt und ist somit die erste Bezirkspolizeikommandantin Oberösterreichs. ROHRBACH-BERG. Es war nicht nur für den Bezirk Rohrbach, sondern auch für die Polizei Oberösterreich ein historischer Moment: Mit 1. Mai übernahm Major Petra Schmied als erste Frau in Oberösterreich ein Bezirkspolizeikommando. Heute, 26. Mai,...

An der großangelegten Übung waren die Feuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz beteiligt.  | Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
37

Mehr als 200 Personen beteiligt
Großübung in Kleinzell: Pkw kollidierte mit Mühlkreisbahn

Mehr als 200 Personen haben sich vergangenen Samstag bei einer Großübung in Kleinzell beteiligt. Dabei wurde eine Kollision eines Pkw mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn nachgestellt. KLEINZELL. Ein Verkehrsunfall mit einem Pkw kann jederzeit und überall passieren. Dass es dabei jedoch zu einer Kollision mit einer Garnitur der Mühlkreisbahn kommt, ist ein ziemlich seltenes, aber nicht auszuschließendes Szenario. Genau dieser Ernstfall wurde am Samstag, dem 5. April, im Gemeindegebiet von...

Foto: Helmuth Riedl/zema-medien.de
7

Verkehrsunfall
Rohrbacher verursacht in Passau Unfall und langen Stau

PASSAU/ROHRBACH (zema). Nach ersten Informationen wollte der schwarze VW T-Roc mit Rohrbacher Kennzeichen verbotswiedrig von der B12 auf die Hängebrücke in Richtung Altstadt in Passau abbiegen. Dabei hat er den Vorfahrtsberechtigten Kleintransporter übersehen und es kam im Kreuzungsbereich zum zusammenstoß. Da die Unfallbeteiligten Fahrzeuge eine Stadtauswärtsspur blockierten, gab es einen sehr langen Stau der sich auf die gesamte Innenstadt von Passau auswirkte. Ob wer verletzt wurde ist nicht...

Spaziergängerin rief Polizei
Vermutlicher Giftköder in Arnreit gefunden

ARNREIT. Wie die Polizei berichtet, meldete eine Spaziergängerin am 26. Februar einen vermuteten Giftköderfund im Gemeindegebiet von Arnreit. Ihr siebenjähriger Neffe hatte beim Spaziergang ein Frankfurter Wurststück entdeckt, das mit einer roten, körnigen Masse gefüllt war. Aufgrund der äußeren Erscheinung wird demnach von einem Präparat mit toxikologischem Stoff ausgegangen. Die ersten Befragungen ergaben keine Hinweise auf einen möglichen Täter. In diesem Gebiet habe es auch noch keine...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Franz Deutschbauer, David Höllwirth und Manuel Märzinger (v. l.) übernahmen die Leitung der Polizeiinspektionen. Mit auf dem ersten und dem dritten Bild ist auch der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant Günther Hollin. | Foto: Polizei Rohrbach
4

Helfenberg, Lembach und Neufelden
Drei Polizeiinspektionen im Bezirk Rohrbach unter neuer Führung

Sie sorgen für Recht und Ordnung in den Gemeinden: David Höllwirth, Franz Deutschbauer und Manuel Märzinger haben die Führung in drei Rohrbacher Polizeiinspektionen übernommen. BEZIRK ROHRBACH. Im Bezirk Rohrbach tut sich immer was, auch bei der Polizei. So leitet Kontrollinspektor David Höllwirth seit September 2024 als neuer Kommandant die Polizeiinspektion Helfenberg. Mit seinem Team ist er für die Sicherheit in den Gemeinden Helfenberg, St. Stefan-Afiesl, St. Johann und St. Veit zuständig....

Weil er "mit dem Kopf woanders war", bemerkte ein Raser in Wels nicht, dass er 141 km/h anstatt der geltenden 60 gefahren war. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
1

Auto wurde beschlagnahmt
Raser preschte mit 141 km/h über die Osttangente

Tempo 60 auf der Welser Osttangente. Die überschritt ein Raser am Mittwoch, 5. Februar, um mehr als das Doppelte. Die routinemäßige Geschwindigkeitskontrolle der Polizei ergab satte 141 km/h. Die Erklärung des Lenkers gegenüber den Beamten war schlicht, aber half nicht viel. WELS. Ein Raser gab an, mit dem Kopf woanders gewesen zu sein – jetzt sind sein Führerschein und sein Auto woanders, denn: Die Polizei führte am Mittwoch, 5. Februar, routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen auf der Welser...

Im Oktober 2024 suchten hunderte Einsatzkräfte im Bezirk Rohrbach nach dem Täter. | Foto: Fotokerschi
3

Stranguliert, niedergestochen oder enthauptet
Morde: Die dunkle Seite des Bezirks Rohrbach

Morde in Rohrbach: In den letzten 20 Jahren wurden sechs Frauen im Bezirk vorsätzlich getötet. Rohrbacher Orte mit dunkler Geschichte BEZIRK ROHRBACH. Auf rund 818 Quadratkilometern erstreckt sich Rohrbach. Im nördlichsten Bezirk des Landes ist immer etwas los. Neben vielen positiven Ereignissen gibt es auch immer wieder negative Vorfälle. Zu den wohl dunkelsten Kapiteln des Bezirks zählen vor allem auch Morde, die in den letzten Jahren verübt wurden. Am 31. Oktober 2002 kam es beispielsweise...

Die Polizei warnt vor Einschleichdiebstählen und rät der Bevölkerung, alle Türen zu versperren.
 | Foto: PantherMedia/luckybusiness
2

Polizei berichtet
Vermehrt Einschleichdiebstähle im Bezirk Rohrbach

Im Bezirk Rohrbach treiben Diebe ihr Unwesen. Jene, die in ein Bauernhaus in St. Peter eingedrungen sind, konnten bereits geschnappt werden. Der blau maskierte Täter, welcher im Böhmerwaldgebiet gesichtet wurde, ist offenbar noch unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. In sozialen Medien und in WhatsApp-Gruppen wurde in den letzten Tagen vor einem Einbrecher gewarnt, der unter anderem in Grünwald, Gemeinde Aigen-Schlägl, sein Unwesen treiben soll: "Er probiert es überall, wo Türen offen stehen und...

In Oberkappel wurde ein Mann erschossen. Eine Großfahndung nach dem flüchtigen Täter läuft. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / FRANZ PLECHINGER
23

Schüsse in Oberkappel
Mann nach Streit tödlich verletzt, Cobra im Einsatz

In Oberkappel (Bezirk Rohrbach) kam es zu Schüssen. Ein Mann wurde laut mehreren Medienberichten lebensgefährlich verletzt. Die Polizei fahndet nach dem flüchtigen Schützen. OBERKAPPEL. Ein 44-jähriger Deutscher soll auf den neuen Partner seiner Noch-Ehefrau geschossen haben. Das 51-jährige Opfer erlitt lebensgefährliche Verletzungen und musste reanimiert werden. Seit etwa neun Uhr läuft ein Großeinsatz der Polizei. UPDATE (10:41): Der Mann dürfte mittlerweile seinen Verletzungen erlegen sein....

Schlepper erwischt
Zu zehnt im Auto auf B127 unterwegs

Ein verdächtig wirkendes Auto auf der B127 entpuppte sich als Schleppertransport. Ganze zehn Personen waren im Auto Richtung Grenze unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. In einem verdächtigen Pkw griff die Polizei neben einem georgischen Schlepper, neun syrische Staatsbürger auf. Laut Vermutung der Polizei sollte die Fahrt nach Deutschland gehen. Der Georgier wurde festgenommen und in das Linzer Polizeianhaltezentrum eingeliefert. Aufmerksame Pkw-Lenkerin Auf das Auto aufmerksam geworden war die Polizei...

Suche nach Roland D. geht weiter
Täter noch immer flüchtig – Rohrbacher Polizei ist an Leistungsgrenze

Die Suche nach dem 56-jährigen Roland D. läuft auch am dritten Tag nach der Tat weiter auf Hochtouren. Der Jäger soll zunächst Bürgermeister Franz Hofer und danach einen pensionierten Polizisten ermordet haben. Beide Opfer wurden durch einen Kopfschuss getötet.  BEZIRK ROHRBACH. Aus Polizeikreisen heißt es, dass auch am dritten Tag großflächig nach Roland D. wegen zweifachen Mordes gesucht wird. Aktuell gehen angeblich viele Hinweise aus der Bevölkerung ein, denen allen nachgegangen wird. Bis...

Die Polizei sucht mit Hochdruck nach dem Flüchtigen. | Foto: MB
Video 28

Markplatz ist gesperrt
Großes Polizeiaufgebot in Altenfelden im Einsatz

Nachdem am gestrigen Montag zwei Personen aus dem Bezirk Rohrbach erschossen wurden, stehen die Einwohner nach wie vor unter Schock. Ein massives Polizeiaufgebot ist derzeit in Altenfelden – in dem Ort, in welchem Kirchbergs Bürgermeister getötet wurde. ALTENFELDEN. Gepanzerte Fahrzeuge sind am Marktplatz in Altenfelden platziert. Die Fahndung nach Roland D. läuft auf Hochtouren. Der Mann ist vermutlich mit einem Gewehr bewaffnet und äußerst gefährlich. Sollte jemand den Mann sehen, warnt die...

0:46

Drohnen, Polizisten, Panzer im Einsatz
Heiße Spur vom Täter? Polizei durchkämmt Wälder im Mühlviertel

Gibt es neue Hinweise aus der Bevölkerung? Oder eine heiße Spur? Sieht ganz so aus, denn ein Großaufgebot der Polizei durchsucht seit dem frühen Nachmittag die Wälder rund um die Gemeinde Kirchberg mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Die Cops wollen unbedingt Roland D. schnappen. Der Jäger soll zunächst Bürgermeister Franz Hofer und danach einen pensionierten Polizisten ermordet haben.  OÖ. Panzerwagen rasen von einem Waldstück zum nächsten, schwer bewaffnete Polizeieinheiten durchkämmen...

Wo ist der gesuchte Attentäter, die Polizei informiert um 11 Uhr die Öffentlichkeit. | Foto: fotokerschi.at
1 3

Seit Montagfrüh keine Spur des Täters
Polizeischutz – 50 Personen nach Amoklauf "gefährdet"

Ganz Oberösterreich ist von der gestrigen Bluttat im Mühlviertel geschockt, aber der Täter ist noch immer auf der Flucht. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft ist der Mann mit zwei Gewehren und einer Faustfeuerwaffe bewaffnet und 50 (!!) Personen mussten mittlerweile in Sicherheit gebracht bzw. unter Polizeischutz gestellt werden. OÖ. Furchtbar und erschreckend. Anders kann man die Details, die die Polizei am Dienstagvormittag zur Bluttat im Mühlviertel bekannt gegeben hat, nicht nennen. Roland...

Dienstagfrüh und noch immer keine Spur des Täters. Die Polizei fahndet weiter. | Foto: laumat.at
Video 2

Zwei Morde im Mühlviertel
Amokläufer ist Dienstagfrüh noch immer auf der Flucht

Tag zwei der Wahnsinnstat im Mühlviertel – und der Amokläufer ist noch immer auf der Flucht. Der 56-jährige Roland D., der zwei Menschen erschossen haben soll, wird mittlerweile von einer Hundertschaft der Polizei verfolgt. Die Fahndung lief auch in der Nacht weiter, bisher aber ohne Erfolg. OÖ. Mittlerweile wurden auch die Behörden der Nachbarländer Tschechien und Deutschland informiert, Polizeikräfte dort machen sich bereit. Denn nachdem die Polizei in Oberösterreich noch immer keine Spur des...

Foto: laumat.at
4

Amoklauf im Mühlviertel
Fahndung in der Nacht – Drohnen, Hunde & Hubschrauber im Einsatz

Mittlerweile ist es stockdunkel im Mühlviertel. Aber die Polizei sucht weiter nach dem 56-jährigen Roland D. Der Mann soll zuerst in einem Feld in Altenfelden den Bürgermeister der Gemeinde Kirchberg ob der Donau erschossen haben. Dann richtete der Täter das Gewehr noch in der Gemeinde Arnreit gegen den Pensionisten Josef H. Seit Montagvormittag ist Roland D. nun auf der Flucht. Er wird von einem Großaufgebot der Polizei verfolgt. OÖ. Drohnen, Hunde, Hubschrauber, eine Hundertschaft von...

0:39

Amoklauf in Rohrbach
Jäger erschoss Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau

Mordalarm im Mühlviertel: Ein Jäger hat den Bürgermeister von Kirchberg ob der Donau, Franz Hofer (ÖVP), erschossen. Auch ein zweites Todesopfer in Arnreit bestätigte die Polizei am späten Montagvormittag. Das Tatmotiv dürfte eine Jagdrechtsstreitigkeit sein. In der Region herrscht ein Klima der Angst – WhatsApp-Nachrichten mit Warnungen zirkulieren (Bild unten). Die Polizei veröffentlichte mittlerweile auch ein Fahndungsfoto – und die Fahndung geht auch in der Nacht weiter.  ROHRBACH/OÖ....

  • Rohrbach
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.