Klaffer

Beiträge zum Thema Klaffer

Auch heuer überreichten VertreterInnen der SPÖ wieder Bücherpakete anlässlich des Internationalen Buchtages an Kindergärten, Volks- und Mittelschulen.  | Foto: SPÖ
3

SPÖ war unterwegs
Bücherpakete für Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Rohrbach

Kinder und Jugendliche durften sich freuen: Die Rohrbacher SPÖ verteilte Buchpakete in Kindergärten, Volks- und Mittelschulen. BEZIRK ROHRBACH. Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April überreichten auch heuer wieder einige SPÖ Ortsorganisationen Bücherpakete an Kindergärten, Volks- und Mittelschulen. Die Bücher stammen aus dem Verlag Jungbrunnen, einem der renommiertesten Kinder- und Jugendbuchverlage Österreichs. „Lesen ist eine der wichtigsten kognitiven Kompetenzen. Die Gehirnzellen...

Beim Naturflussbad in Ulrichsberg gibt es auch die Möglichkeit, zu campen.  | Foto: Karin Bayr
7

Campen im Bezirk Rohrbach
Campingplätze im Bezirk Rohrbach

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen im Bezirk Rohrbach gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. BEZIRK ROHRBACH. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. Im Bezirk Rohrbach ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Sollten Sie weitere Campingplätze im Bezirk Rohrbach kennen,...

Ein Team: Renate hat die Schischule gemanagt, Reinhard den Schiverleih in Ulrichsberg.  | Foto: Karin Bayr
3

Schischule Lemberger schließt
"Wir haben unseren Traum vom Schifahren gelebt"

Nach 37 Jahren im Schischulbetrieb hört Familie Lemberger nach dieser Saison auf. Wir haben Renate und Reini Lemberger interviewt.  ULRICHSBERG. Seit 1994 betreibt Familie Lemberger die Schischule am Hochficht. Begonnen hat aber alles sechs Jahre zuvor –1989 – mit dem Betrieb der Schischule in Sandl (Bezirk Freistadt). "Wir haben unser Hobby, unseren Traum: Schifahren, Schifahren und nochmal Schifahren gelebt", sagt Renate Lemberger, eine gebürtige Ulrichsbergerin. Sie war die Organisatorin und...

Stefan Krenn, Thomas Hauer, Daniel Hauer, Thomas Ecker, vorne: Marie Krenn, Antonia Falkner und Melanie Hofmann.  | Foto: Schützenverein Klaffer

Schützenverein Klaffer
Sponsoring für die Jugendarbeit des Schützenvereins

htd maschinenbau unterstützt die Jugendmannschaft des Schützenvereins Klaffer mit 2.000 Euro.  KLAFFER. Große Freude beim Schützenverein Klaffer. Dank einer großzügigen Spende der Firma htd in Höhe von 2.000 Euro konnte die Jugendmannschaft des Vereins mit neuer Ausrüstung ausgestattet werden. Dass sich diese Investition bereits ausgezahlt hat, zeigte die jüngst beendete Bezirksmeisterschaft in Freistadt, bei der das Team beeindruckte.  Bezirksmeisterin Marie Krenn Die Jugendmannschaft sicherte...

Die Vereinsmeister Manuel Kaiser (l) und Alisa Gierlinger (r). | Foto: Tamara Gierlinger/SUB

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Die Vereinsmeister wurden gekürt

Die Skisaison neigt sich dem Ende zu. Darum wurde es Zeit, die VereinsmeisterInnen der Schiunion Böhmerwald zu küren. KLAFFER. Traditionell zu Saisonende fand bei guten Pistenbedingungen die Vereinsmeisterschaft der Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher statt. In einem Riesentorlauf mit zwei Durchgängen zählte der schnellste Lauf, und die Athleten ließen nichts anbrennen. Von den Kleinsten bis zum etwas älteren Semester wagten alle den Lauf auf Hochfichts „Wenzelwiese“. Natürlich durfte der...

Stefan Rebhandl (in schwarzem Gewand in der Mitte) mit Pfarrer Jakob (in weißer Kleidung) und dem Sozialausschuss der Pfarre samt HelferInnen. | Foto: Günter Studener

Ein gelungener Nachmittag in Klaffer
Kaffee und Kuchen gegen Einsamkeit

Eine Veranstaltung gegen die Einsamkeit: Der Sozialausschuss der Pfarre Klaffer veranstaltete wieder einen Nachmittagskaffee unter dem Namen "Wocha teiln".  KLAFFER. Mit großer Erwartung wurde das "Wocha teiln" in Klaffer am 12. März herbeigesehnt und der Pfarrsaal füllte sich zur Gänze. Der Nachmittag begann mit einer kurzen Andacht von Pfarrer Jakob zum Thema Hoffnung. Danach informierte Gemeindearzt Stefan Rebhandl über das Gesundheitsthema Vorsorge. Er gab nicht nur einen Überblick über die...

Geschäftsführer Gerald Paschinger, Gerhard Trautner, Edwin Obermüller, Ewald Pfoser, Rudolf Pfoser, Markus Mittermüller, Ludwig Gabriel, Stefan Wagner und Jürgen Leitner (v. l.). | Foto: RK/Fuchs
2

Skigebiet Hochficht
Herz hörte auf zu schlagen: Rohrbacher überlebte dank der vielen Helfer

Am Hochficht ging es im Dezember um Leben und Tod: Ohne die Ersthelfer und die anschließend perfekt ineinandergreifende Rettungskette wäre Rudolf Pfoser heute vermutlich nicht mehr am Leben. KLAFFER. Es war ein ganz normaler Skitag am Hochficht im Dezember. Doch dann passierte es: Bei der Abfahrt hörte das Herz von Rudolf Pfoser plötzlich auf zu schlagen. Dank einer perfekt ineinandergreifenden Rettungskette überlebte der Sportler. Nur wenige Minuten entschieden über Leben und Tod. „Der Rudi...

Auf Köstbergers betreibt "Gnadenhof" leben auch zwei Hängebauchschweine.  | Foto: Köstberger
20

Vom Steinmarder zum Hängebauchschwein
Diese Rohrbacher haben ein Herz für ganz besondere Tiere

MeinBezirk hat sich umgehört, welche besonderen Haustiere im Bezirk Rohrbach zu finden sind.  BEZIRK ROHRBACH. Linda Köstenberger aus Hühnergeschrei bietet Tieren einen "Gnadenhof" auf dem sie ihren Lebensabend in Ruhe verbringen können. "Aktuell leben bei mir acht Meerschweinchen, zwei Hasen, zwei Hängebauchschweine, 30 Hühner, drei Enten und vier Hunde", verrät Köstenberger. Diese dürfen alle in ihrem 3.000 Quadratmeter großen Garten frei umherlaufen. "Wenn ich die Türe ins Haus offen lasse,...

Michael und Sophie, die beiden Hosts des Podcasts | Foto: Kathrin Gollackner
9

"Fressen und gefressen werden"
Klaffegger für den Ö3 Podcast-Newcomer-Award nominiert

Einfach mal aus Spaß einen Podcast mit seinen Kollegen starten. Das haben Sophie Schindele und der gebürtige Klaffegger Michael Schmid gemacht. Was sie heute schon erreicht haben, kann sich sehen oder besser gesagt hören lassen. KLAFFER, WIEN. Was als Spaßidee begann, hat sich zu einem professionell produzierten Podcast entwickelt: Sophie Schindele und Michael Schmid wollten einfach nur günstig in feinen Restaurants essen – mittlerweile arbeiten sie als siebenköpfiges Team an ihrem Format und...

 Horst Altendorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Werner Anzinger und Manfred Leitner (v. l.). | Foto: OÖVP

ÖVP
Drei Rohrbacher folgten der Einladung zum Spitzenfunktionärs-Empfang

BEZIRK ROHRBACH, Linz. Landeshauptmann Thomas Stelzer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger empfingen die in den Gemeinden neu gewählten Spitzenfunktionäre der OÖVP zu einem Gedankenaustausch in der Landeshauptstadt. Aus dem Bezirk Rohrbach waren die neuen Gemeindeparteiobmänner Horst Altendorfer aus Klaffer und Werner Anzinger aus St. Oswald sowie Fraktionsobmann Manfred Leitner aus Aigen-Schlägl dabei. „Die Funktionärinnen und Funktionäre in den Gemeinden sind eine tragende...

Am Hochficht kämpften 90 alpine Nachwuchsrennläufer um die begehrten RTL-Trophäen.  | Foto:  SUB/Gierlinger

Internationale FIS-Skirennen
90 Nachwuchsrennläufer aus zehn Nationen am Hochficht

KLAFFER. Bei traumhaften Wetter- und Pistenbedingungen kämpften bei den Energie AG FIS-Tagen etwa 90 alpine Nachwuchsrennläufer aus zehn Nationen am Hochficht um die begehrten RTL-Trophäen. Streckenchef Alois Altenhofer von der Arge Mühlviertel hatte mit seinen Helfern und dem Team der Hochficht Bergbahnen für „WM-reife“ Bedingungen gesorgt. Vor allem die jungen Athleten nutzten angesichts dieser Topbedingungen ihre Chance und erreichten Spitzenplätze. So gewann der erst 17-jährige Freddy...

Mario Bäck ist OÖ PGS-Landesmeister. | Foto: Snowboardclub Böhmerwald

Parallel Riesenslalom-Landesmeisterschaft
Arnreiter sicherte sich Landesmeistertitel am Hochficht

KLAFFER. Der Snowboardclub Böhmerwald hat am Hochficht die Parallel Riesenslalom-Landesmeisterschaft ausgetragen. Mario Bäck (Arnreit) setzte sich dabei knapp vor dem Landeskader Jugend 2 Athleten Linus Pröll (Aigen-Schlägl) durch und sicherte sich somit den Landesmeistertitel. Auch der Nachwuchs konnte punkten:  Finn Bäck (Arnreit / Kinder I m), Marie Bauer (Haslach / Kinder II w), Laurin Bäck (Ulrichsberg / Kinder II m), Leo Natschläger (Ulrichsberg / Schüler I m), Magdalena Kobler (Arnreit /...

Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
Video 16

Personengettung in Klaffer
Technischer Defekt brachte Lift am Hochficht zum Stillstand

Am Hochficht wurden heute mehrere Skigäste gerettet, nachdem die Zwieselbergbahn stecken geblieben war. Mittlerweile sind alle in Sicherheit. Update: Seit Freitag, 25. Januar 2025, steht das gesamte Skigebiet wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Dank des unermüdlichen Einsatzes des gesamten Hochficht-Teams sowie der Partnerunternehmen Eisenbeiss, Leibetseder Transporte und Mühlviertler Dach konnte der Getriebeschaden bei der Zwieselbergbahn in Rekordzeit behoben werden. "Alle Beteiligten haben...

Im Oktober 2024 suchten hunderte Einsatzkräfte im Bezirk Rohrbach nach dem Täter. | Foto: Fotokerschi
3

Stranguliert, niedergestochen oder enthauptet
Morde: Die dunkle Seite des Bezirks Rohrbach

Morde in Rohrbach: In den letzten 20 Jahren wurden sechs Frauen im Bezirk vorsätzlich getötet. Rohrbacher Orte mit dunkler Geschichte BEZIRK ROHRBACH. Auf rund 818 Quadratkilometern erstreckt sich Rohrbach. Im nördlichsten Bezirk des Landes ist immer etwas los. Neben vielen positiven Ereignissen gibt es auch immer wieder negative Vorfälle. Zu den wohl dunkelsten Kapiteln des Bezirks zählen vor allem auch Morde, die in den letzten Jahren verübt wurden. Am 31. Oktober 2002 kam es beispielsweise...

Auch Stockschießen stand beim Wintersporttag am Programm.  | Foto: OÖ Seniorenbund / Orthner
2

"Gemeinsam Bewegen Gesünder leben"
Wintersporttag am Hochficht begeistert über 500 Senioren

Über 500 SeniorInnen kamen zum Wintersporttag des OÖ Seniorenbundes am Hochficht.  KLAFFER. Passend zum Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes "Gemeinsam Bewegen, gesünder Leben", fand am Hochficht ein Wintersporttag statt. Mehr als 500 SeniorInnen waren mit von der Partie. Unter dem Motto "Wintersport bewegt" standen Skifahren, Stockschießen, Langlaufen, Winterwandern, Schneeschuhwandern und Tourengehen zur Auswahl.  „Sport und Bewegung sind zentrale Bestandteile des OÖ Seniorenbundes. Unser Ziel...

Eine Person in Klaffer wurde von einem Traktor eingeklemmt.  | Foto: FF Klaffer am Hochficht
Video 13

FF Ulrichsberg & Klaffer am Hochficht
Eingeklemmten Feuerwehrkameraden gerettet

Ein 64-Jähriger wurde in Klaffer bei einem Unfall mit dem Traktor unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notartr in das Klinikum Passau gebracht.  KLAFFER. Heute um 11.30 Uhr wurden die Feuerwehren Klaffer am Hochficht und Ulrichsberg zu einem Traktorunfall im Bereich des Gewerbegebietes in Klaffer alarmiert. Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Traktor im Ortsbereich von Klaffer auf der Gemeindestraße Schwarzauweg und bog in die Gemeindestraße Gewerbepark ein. Unmittelbar...

Peter Gabriel triumphierte im Riesentorlauf. | Foto: Tamara Gierlinger
2

46. Winterspielen der Berufsschulen
Oberösterreichische Lehrlinge holten Gold am Hochficht

Den zweiten Titel für Oberösterreich brachte der dritte und letzte Bewerb bei den 46. Winterspielen der Österreichischen Berufsschulen am Hochficht. OÖ, KLAFFER. Nach dem Triumph im Riesentorlauf war Peter Gabriel (Sportunion Bad Leonfelden/Berufsschule Linz 2) auch an der Team-Goldenen beteiligt. Mit dem hauchdünnen Vorsprung von einer Hundertstelsekunde verwies der 16-Jährige zusammen mit dem Schladminger Tobias Müller und Paul Schmidinger aus Nussbach (beide BS Steyr 1) sowie Miriam...

Die Schüler der VS Klaffer sangen fröhliche und adventliche Lieder.  | Foto: Günter Studener

Pfarre Klaffer
Beste Stimmung beim "Wocha teiln"

Viermal im Jahr organisiert der Sozialausschuss der Pfarre Klaffer das sogenannte "Wocha teiln". Auch im Dezember war die Veranstaltung sehr gut besucht.   KLAFFER. Vierteljährlich trifft man sich in Klaffer zum "Wocha teiln". Auch im vergangenen Dezember war der Pfarrsaal bei der vom Sozialausschuss der Pfarre organisierten Veranstaltung voll besetzt. Die Schüler der Volksschule präsentierten unter der Leitung von ihrer Lehrerin Anna Sonnleitner und mit Gitarrenbegleitung von Gabi Zimmerbauer...

Der Spielplatz befindet sich unterhalb des Kindergartens. | Foto: Gemeinde Klaffer
2

Klaffer und Schwarzenberg berichten
Preiswerte Baugründe, E-Tankstellen und neuer Spielplatz

Die Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg berichten über aktuelle Neuigkeiten. Unter anderem werden preiswerte Baugründe angeboten, die sich laut den Ortschefs gut für die Familienplanung eignen. KLAFFER, SCHWARZENBERG. Die enge Verbundenheit der Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg zeigt sich in vielen Bereichen: So besuchen Kinder aus Schwarzenberg seit jeher den Kindergarten und auch seit 2016 die Volksschule in Klaffer. "Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Gemeinschaft und zeigt, dass wir...

 Das ÖVP-Team überreichte mit Bürgermeister Franz Wagner und Ortsparteiobmann Horst Altendorfer den Spendenscheck an die Feuerwehrer.  | Foto: ÖVP Klaffer

Spendenübergabe
ÖVP Klaffer spendete 300 Euro an die Feuerwehr

Die Klaffegger ÖVP unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Klaffer mit 300 Euro. KLAFFER. Den 1. Adventsonntag nahm die Freiwillige Feuerwehr Klaffer zum Anlass, die Bevölkerung mit köstlichen Bratwürstln zu versorgen. Nach dem Motto "Gemeinsam schaffen wir mehr" veranstaltete die katholische Frauenbewegung am gleichen Ort den "Klaffegger Advent". Bei dieser sehr gut besuchten Kombi-Veranstaltung stellte sich die Ortsgruppe der ÖVP-Klaffer bei der Feuerwehr mit einer Geldspende von 300 Euro ein,...

Foto: Hochficht Bergbahnen GmbH
3

Das Warten hat ein Ende
Skigebiet Hochficht startet am Wochenende offiziell in die Wintersaison

Es geht los: Morgen, 7. Dezember, starten die Hochficht Bergbahnen offiziell in die Saison 2024/25. Auf Skifahrer und Snowboarder warten erstklassige Bedingungen. KLAFFER. Das gesamte Team am Hochficht ist startklar: Am Samstag, 7. Dezember, startet das Skigebiet Hochficht offiziell in die neue Wintersaison 2024/25. Frisch präparierte Pisten und erstklassige Bedingungen warten auf Skifahrer und Snowboarder. Der erste Schwung im Schnee soll dabei nur der Anfang einer vielversprechenden...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Aufenthaltsort ermittelt
Vermisster Klaffegger wurde gefunden

UPDATE, Dienstag, 19. November, 15.26 Uhr: Die Fahndung wird laut Polizei widerrufen, da der Aufenthaltsort des Genannten ermittelt werden konnte.  Vermisstenmeldung: Die Polizei ist auf der Suche nach einer abgängigen Person. Ein 29-Jähriger aus Klaffer wird bereits seit vergangenem Dienstag vermisst. KLAFFER. Ein Mann aus Klaffer ist seit einer Woche abgängig. Zuletzt gesehen wurde er am Dienstag, 12. November, um etwa 13 Uhr in seiner Wohnung in Klaffer. Seine Mutter vermutet, dass er mit...

Landtagsabgeordneter Georg Ecker (l.) und Bürgermeister Franz Wagner (r.) freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Horst Altendorfer. | Foto: OÖVP/Gierlinger

Gemeindeparteitag in Klaffer
Horst Altendorfer zum Gemeindeparteiobmann gewählt

Vergangene Woche fand in der Kräutergemeinde Klaffer am Hochficht der OÖVP-Gemeindeparteitag statt. KLAFFER. Beim Gemeindeparteitag der OÖVP Klaffer stellte sich der geschäftsführende Obmann Horst Altendorfer der Wahl. Bevor es zur Neuwahl des Gemeindeparteivorstandes kam, informierten Altendorfer und Bürgermeister Franz Wagner über aktuelle Themen und Projekte in der Kräutergemeinde Klaffer. Besonders hervorgehoben wurde die Erweiterung des Kindergartens und die anstehende Sanierung der...

„Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain. | Foto: north trails
8

Neue Tourismusattraktion
North Trails sollen Trailrunner in den Böhmerwald locken

Laufend kann man nun auf den North Trails in der Dreiländerregion auf einer 200 Kilometer langen Laufstrecke mit 8.000 Höhenmetern die Naturschönheiten des Böhmerwaldes erkunden. BEZIRK ROHRBACH. „Der Böhmerwald bietet alles, was Trailläufer wollen. Was wir hier geschaffen haben, ist einzigartig: Mir ist nichts Vergleichbares untergekommen“, schwärmt Christoph Hain, „Mastermind“ des kürzlich eröffneten North Trail Projektes, der auch für die Streckenführung verantwortlich ist. „Die Trailrunner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Böhmerwald kann man Heilkräutergarten entdecken.  | Foto: PantherMedia / lightpoet
  • 7. Mai 2025
  • Böhmerwald
  • Klaffer

Gemeinsames Pilgern im Böhmerwald

KLAFFER. Von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch, 7. Mai, kann man sich eine Auszeit vom Alltag nehmen und sich auf eine spirituelle Reise zu sich selbst einlassen. Unter der Leitung der Obfrau des Bio-Heilkräutergartens Klaffer, Christine Dittlbacher, sind Wanderwege zwischen 15 und 22 Kilometern täglich zu genießen. Dazu bietet die Umgebung des Böhmerwalds in Klaffer optimale Bedingungen, um der Hektik zu entfliehen und neue Kraft zu tanken. „Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung“, davon...

Auch Kleine haben Spaß am Balancier Balken beim Villa Sinnenreich. | Foto: Museumsinitiative Rohrbach
4
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Museen
  • Klaffer

Museen besuchen im Bezirk Rohrbach

BEZIRK ROHRBACH. Unter dem Motto „Museen bewegen“ feiern 72 Museen in ganz Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Von 10. bis 18. Mai stehen über 240 Veranstaltungen auf dem Programm – viele davon bei freiem oder ermäßigtem Eintritt. Das gesamte Programm ist online unter ooemuseen.at abrufbar. Aus dem Bezirk Rohrbach beteiligen sich acht Museen. Klaffegger mit Kuchen verwöhnenBeim Tag der Museen am 18. Mai in Klaffer gibt es mit der Heimatstube der vertriebenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.