Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

150-Jahr-Jubiläum einer Gemeinde
Es tut sich viel in Pichl bei Wels

Pichl feierte sein 150-Jahr-Jubiläum. Anlass genug, um in den Ort zu schauen und beim Bürgermeister Gerhard Seemann (ÖVP) nachzufragen, wie sich die Gemeinde entwickelt und was sich alles tut. PICHL BEI WELS. Dieser Tage drehe sich in Pichl viel um das 150-Jahr-Jubiläum. "Wir haben dafür ein eigenes Logo kreiert", erklärt Ortschef Gerhard Seemann (ÖVP). Die Landmetzgerei Hochhauser habe dafür extra die Pichler Jubiläumswurst kreiert. Als Jubiläumsbaum wurde die Silberlinde ausgewählt, welche am...

16

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im August 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

Die Gallneukirchner feierten gemeinsam ihr 900-Jahr-Jubiläum.
6

Drei-Tages-Fest
Gallneukirchen feierte 900-Jahr-Jubiläum mit „Ferragosto“

Ein Fest, das in Erinnerung bleibt: Von 15. bis 17. August stand die Stadt Gallneukirchen ganz im Zeichen ihres 900-jährigen Bestehens. Unter dem Motto „Ferragosto“ wurde drei Tage lang gefeiert, gelacht, getanzt – und das mit großem Erfolg. Mehr als 3.000 Besucher strömten zu den vielfältigen Programmpunkten und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. GALLNEUKURCHEN Der Auftakt am Feiertag begann traditionell mit Gottesdiensten samt Kräuterweihe, einem Pfarrcafé und einem liebevoll gestalteten...

Die noch sehr junge 1er-Landesliga-Mannschaft hat noch viel vor. | Foto: ATV Tennis Andorf
3

Jubiläum
Andorfer Tennisverein feiert halbes Jahrhundert

Am 30. August feiert der Tennisverein Andorf sein 50-Jahr-Jubiläum. Gestartet wird um 11 Uhr mit einem Mittagstisch am Tennisplatz. ANDORF. Weiter geht's um 12 Uhr mit der sportlichen Präsentation der erfolgreichen Jugendspieler. Um 13 Uhr startet der Festakt mit den Gründungsmitgliedern des ATV Tennis Andorf. "Hier wird die Geschichte der letzten 50 Jahre erzählt, welche Unterschiede damals zu heute sind und welche teilweise lustigen Anekdoten und Stolpersteine es gegeben hat", heißt es...

Foto: Freies Radio Freistadt
4

Happy Birthday!
Freies Radio Freistadt feiert seinen 20. Geburtstag

20 Jahre Freies Radio Freistadt – am Samstag, 13. September, wird der runde Geburtstag ab 18 Uhr im Salzhof gefeiert. FREISTADT. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich das Freie Radio Freistadt (FRF) stets weiterentwickelt. Das Besondere ist der offene Zugang. Das bedeutet, der allergrößte Teil der Sendungen im FRF wird ehrenamtlich produziert, von ganz verschiedenen engagierten Menschen: Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen und Organisationen aus der Region. Aktuell gestalten mehr als 100...

MK Zell am Pettenfirst
80

Musikfest
MV Zell am Pettenfirst feiert 135+1

Zell am Pettenfirst. Der Musikverein Zell am Pettenfirst feierte letztes Wochenende sein 135 +1 jähriges Bestandsjubiläum. Plus 1 deshalb, weil mit dem Jubiläum auf die Fertigstellung des neuen Probenraumes gewartet wurde, welches kürzlich im Rahmen der Eröffnung des neuen Gemeindezentrums der Öffentlichkeit auch vorgestellt wurde. Der Vorplatz zwischen Kirche und Gemeindeneubau diente auch als Kulisse für die Feierlichkeiten und Vorstellung der Gastkapellen. Bernhard Ecker moderierte den...

Anna und Alois Gstöttenmayr | Foto: Erwin Pramhofer
2

Schwein gehabt
Alois und Anna Gstöttenmayr aus Leopoldschlag feierten drei Jubiläen

Anna Gstöttenmayr feierte ihren 85. Geburtstag, ihr Mann Alois den 90er. Gemeinsam ist das Paar aus Leopoldschlag schon 65 Jahre verheiratet. LEOPOLDSCHLAG. „Schwein gehabt!“ – dieser Ausdruck trifft auf Alois Gstöttenmayr 100-prozentig zu. Seit mehr als 70 Jahren betreibt die Familie in Edlbruck, ganz nahe an der tschechischen Grenze, mit großem Engagement einen Schweinezuchtbetrieb. Am vergangenen Wochenende war die ganze Dorfgemeinschaft auf den Beinen. Der Grund dafür waren die...

Anlässlich des Jubiläums wurden die historischen Fahnen des KB Eggelsberg restauriert (v.l.n.r.): Fähnrich Andreas Scharinger, Fahnenpatin Elisabeth Reschenhofer, Fähnrich Hubert Fischer, Fahnenmutter Sandra Scharinger, Obmann Josef Maislinger, Fahnenpatin Franziska Scharinger und Fähnrich Alois Österbauer. | Foto: KB Eggelsberg/Archiv
6

130 Jahre Kameradschaftsbund Eggelsberg
Zweitägiges Fest im Zeichen des Friedens

Am 13. und 14. September 2025 steht die Marktgemeinde Eggelsberg ganz im Zeichen des 130-jährigen Gründungsjubiläums des örtlichen Kameradschaftsbundes (KB). EGGELSBERG. An den beiden Festtagen werden 42 Partnerverbände sowie elf Musikkapellen erwartet. Natürlich feiern auch alle Ortsvereine mit. Zum Festakt beim neu gestalteten Kriegerdenkmal am Samstag um 17.45 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr sind Gäste ebenso willkommen wie beim anschließenden Fest im Pfarrstadl. Vor 130 JahrenMan schrieb...

Beste Bilanz zum Jubiläum
Würfelspiel begeisterte heuer 18.000 Zuschauer

Erstmals in der Geschichte des „Frankenburger Würfelspiels“ strömten in einer Saison mehr als 18.000 Gäste zu den Aufführungen. FRANKENBURG. Genau 18.002 Besucher:innen wurden bei den elf Vorstellungen des „Frankenburger Würfelspiels“ gezählt. „Damit haben wir ausgerechnet im Jubiläumsjahr einen neuen Zuschauerrekord aufgestellt“, freut sich Würfelspiel-Obmann Michael Neudorfer. Trotz Regen und einer Spielabsage zu Saisonbeginn brachte ein Wetterumschwung sowie eine Zusatzvorstellung die Wende...

Mensch & Tier feiern gemeinsam am 29. August das 95-jährige Bestehen. | Foto: Stadt Wels
2

Ende August
Welser Tiergarten feiert großes Geburtstagsfest

Zum 95. Geburtstag des ältesten Zoos Oberösterreichs erwartet Besucher am 29. August ein erlebnisreicher Nachmittag im Welser Tiergarten. Der Eintirtt ist gratis. WELS. Zur Vorbereitung des Festes ist das Areal am Vormittag geschlossen. Um 13 Uhr werden Tiergarten-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie Vereinsvertreter das Event eröffnen. Am Programm stehen Führungen, Märchenerzählungen, Ausstellungen sowie ein buntes Kinderprogramm mit Spielbus und Schminken. Ab 16 Uhr sorgt Livemusik...

Das Jubiläumswochenende des Musikvereins zog mehr als 1.000 Besucher zum Gemeindeplatz nach Weißkirchen. | Foto: MV Weißkirchen/Mathias Hubauer
41

Von Tuba Libre bis Frühschoppen
Weißkirchen feiert 150 Jahre Musi

Von Freitag, 15. August bis Sonntag, 17. August feierte der Musikverein Weißkirchen an der Traun mit insgesamt mehr als 1.000 Besuchern ihr 150-Jahre-Jubiläum. Vom Tuba Libre bis Jugendorchester-Konzert war an diesem Wochende für jedes Alter etwas dabei. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Mit der Musi-Summernight am Freitag startete das Partywochenende. „Wonderbrass“ und die Fredy-Bauer-Band sorgten am Gemeindeplatz für ausgelassene Stimmung. Am späten Abend heizte dann DJ Pumpkings den Gästen ein. Ein...

Die Lebenshilfe OÖ eröffnete mit dem Florianer Laden vor zehn Jahren ihren ersten von mittlerweile fünf Hofläden– das Team freut sich auf die Jubiläumsfeier am 22. August. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Großes Jubiläum
Hofladen der Lebenshilfe St. Florian feiert zehnten Geburtstag

Der Hofladen lädt am Freitag, 22. August, ab 10 Uhr zu einer Feier mit Speis & Trankvor dem Hofladen am Marktplatz ein. ST. FLORIAN. Seit zehn Jahren bietet der Florianer Laden ein breites Sortiment regionaler und saisonaler Produkte des täglichen Bedarfs. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung arbeiten mit großem Einsatz, viel Engagement und Freude mit Unterstützung von zwei Lebenshilfe-Mitarbeiter:innen im Hofladen. Die Arbeitsstelle im Florianer Laden ist für die Beschäftigten ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Jubiläumsfeier
80 Jahre Goldhaubengruppe Obernberg

Adele Kilianowitsch gründete 1945 die Goldhaubengruppe Obernberg, welche damit die am längsten bestehende Goldhaubengruppe in Oberösterreich ist.  OBERNBERG. Die Goldhaubengruppe feiert diesen Anlass mit einem Festgottesdient am Sonntag, 31. August 2025, um 9.45 Uhr in der Pfarrkirche Obernberg am Inn. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Familie Ruthmann und Organist Professor Thomas Pumberger. Die Goldhaubengruppe freut sich auf viele Besucher und Mitfeiernde und lädt anschließend zu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Jubiläum in Zell/Pram
Tabak Trafik Kasbauer seit 20 Jahren verlässlicher Postpartner

Sein 20-jähriges Jubiläum als Postpartner feierte die Tabak Trafik Kasbauer in Zell an der Pram im Jahr 2025. Dafür erhielt sie nun eine Urkunde.  ZELL AN DER PRAM. Seit dem Jahr 2005 bietet die Tabak Trafik Kasbauer in Zell an der Pram als Postpartner alle Post-Services, die wichtigsten Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. Zum 20. Jubiläum erhielt die Trafik nun eine Urkunde überreicht. Josef Leherbauer, der Postpartner-Betreuer der Österreichischen Post...

Mehr als ein Netzwerk
Attersee Business Club blickt auf drei Jahre zurück

Der Attersee Business Club feiert sein dreijähriges Bestehen. SEEWALCHEN. Seit der Gründung 2022 hat sich der Attersee Business Club zu einer Plattform für unternehmerisches Denken, regionalen Zusammenhalt und gesellschaftliche Verantwortung entwickelt. Mehr als 20 Unternehmer:innen und Führungskräfte sind Teil des Netzwerks. „Bei uns steht echte Verbindung im Mittelpunkt – der Wille, voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und gemeinsam Neues zu gestalten“, so Präsident Michael Sulzbacher....

Endlich halten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihre verdienten und ersehnten Leistungsabzeichen in Händen. | Foto: FF Bad Wimsbach-Neydharting
4

66 Jahre Teamgeist
Feuerwehrjugend feiert Jubiläum in Bad Wimsbach-Neydharting

Unter dem Motto „Mit 66 Jahren – da fängt das Leben an!“ feierten die Freiwilligen Feuerwehren Bad Wimsbach und Bergham-Kösslwang 66 Jahre Jugendarbeit. Die FF Bad Wimsbach gründete ihre Jugendgruppe vor 45 Jahren, die FF Bergham-Kösslwang folgte vor 21 Jahren – nun zogen beide Bilanz gemeinsamer Nachwuchsarbeit. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING: Statt zwei Einzelveranstaltungen wurde zum Jubiläum ein gemeinsames Fest organisiert. Mitglieder beider Wehren, ihre Familien sowie zahlreiche Ehrengäste...

Die Tabak Trafik Wimmer freut sich über eine Urkunde, Blumen und etwas zum Naschen. | Foto: Österreichische Post
2

Zehn und 20 Jahre
Zwei Postpartner im Bezirk Grieskirchen feiern Jubiläen

Gleich zwei Meilensteine darf die Post im Bezirk Grieskirchen feiern: Der Postpartner in Natternbach feiert sein 20-jähriges Jubiläum, der Partner in Weibern sein zehnjähriges. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In Natternbach übernimmt die Tabak Trafik Wimmer seit 2005 die Post-Dienstleistungen. Josef Leherbauer, Postpartner Betreuer, Österreichische Post AG, und Nadine Humberger, Bürgermeisterin der Gemeinde Natternbach (ÖVP), gratulierten.  Sie überreichten der Inhaberin und Betreiberin der Trafik, Tanja...

Mein Feldkirchen bei Mattighofen
„Wir brauchen eine neue Mehrzweckhalle“

Bürgermeister Franz Hofmann (ÖVP) erzählt im Interview von laufenden Projekten und Vorhaben in der Gemeinde Feldkirchen. MeinBezirk: Herr Bürgermeister, was tut sich aktuell in Ihrer Gemeinde? Hofmann: Wir sind gerade damit beschäftigt, einen neuen Spielplatz zu bauen. Die Geräte waren schon in die Jahre gekommen. Also haben wir beschlossen, einen neuen zu bauen. Mit Kosten von 65.000 Euro keine Kleinigkeit für uns. Mit Schulbeginn soll der neue Spielplatz fertig werden. Für eine Ganztagsschule...

Feldkirchen bei Mattighofen
Erste urkundliche Erwähnung vor 1.000 Jahren

Vor exakt 1.000 Jahren wurde Feldkirchen erstmals urkundlich erwähnt. FELDKIRCHEN. Obwohl die Gegend schon zur Steinzeit besiedelt war, ist eine Schenkungsurkunde von Kaiserwitwe Kunigunde aus dem Jahr 1025 das älteste bekannte Dokument, in dem Feldkirchen genannt wird. In der Folgezeit gab es hier mehrere Edelsitze und sogar eine Burg, um die sich bis heute abenteuerliche Sagen ranken. Die Historie des Ortes ist untrennbar verbunden mit der Geschichte der Grundherrschaften und Leibeigenen, der...

14

Gemeldet
Standesmeldungen aus Wels & Wels-Land im Juli 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter: wels.red@meinbezirk.at....

Auerbach, Kirchberg, Palting
Josef Pawula erhält goldenen Ehrenring und Ehrenurkunde

Josef Pawula, Pfarrer der Gemeinden Auerbach, Kirchberg bei Mattighofen und Palting, wurde anlässlich seines 50-jährigen Priesterjubiläums mit dem Ehrenring und der Ehrenurkunde aller drei Gemeinden ausgezeichnet. AUERBACH. Bürgermeister von Auerbach, Josef Seidl, erklärt: „Pfarrer Pawula hat über Jahrzehnte hinweg nicht nur in seelsorglicher Hinsicht herausragendes geleistet, sondern war stets ein verbindender, zugewandter und geschätzter Ansprechpartner für Menschen aller Altersgruppen in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
5

Gemeldet
Standesmeldungen aus dem Salzkammergut im Juli 2025

Hier finden Sie die aktuellen Geburten, Jubilare, Eheschließungen, Ehejubilare und Sterbefälle aus dem Bezirk. Wir wünschen allen Geburtstagskindern und Jubilaren alles Gute. Den Angehörigen der Verstorbenen sprechen wir unser Beileid aus. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir diese Meldungen mit Ausnahme der Sterbefälle nur veröffentlichen, wenn ein ausgefülltes und unterschriebenes Formular mitgeschickt wird. Dieses erhalten Sie auf Anfrage unter...

Mit dem Waffenrad bzw. Rad ohne Gangschaltung 4 Kilometer bergauf von Kobling nach Haibach beim 25. Haibacher Radklassiker (Helmut Holl, Peter Ettinger, Johann Geyerhofer, Josef Berger) | Foto: Barbara Schatzl
3

25. Haibacher Radklassiker
Zahlreiche Podestplätze für Hartkirchner Sportler

Mit eher trüben Wetteraussichten startete der Haibacher Radklassiker am Sonntag zum wahrscheinlich letzten Mal auf der Zielgeraden, allerdings war der Wettergott den Organisatoren gnädig und nach anfänglichem leichten Nieselregen kam ab der Mittagszeit füreinige Stunden sogar die Sonne hervor und sorgte für zahlreiches Publikum und Traumwetter bei der Siegerehrung. Zum 25. Jährigen Jubiläum waren zahlreiche Sportler der Gesunden Gemeinde Hartkirchen beim diesjährigen Haibacher Radklassiker am...

Schnapsbrenner Josef und Gertraud Heinzl, Bgm. Klaus Falkinger, Vizebgm. Stefanie Zauner, Christian Pühringer (Gemeindevorstand), Bgm. Hannes Gaupmann, Vizebgm. Richard Rieder.  | Foto: Kleinzell
3

Partnerschaft
50 Jahre Verbundenheit zwischen zwei Kleinzells

Seit 50 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden Kleinzell in Niederösterreich und Kleinzell im Mühlkreis. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Dieses Jubiläum wurde gleich zweimal gefeiert: Bereits am 26. April waren die Niederösterreicher in Oberösterreich zu Gast. Am 26. Juli fand im Rahmen des Sommerfests der FF Kleinzell die Partnerschaftsfeier in Niederösterreich statt. Die rund 40 Oberösterreicher wurden von Bürgermeister Hannes Gaupmann und Vizebürgermeister Richard Rieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Otmar Wallenta
2
  • 9. Oktober 2025 um 13:30
  • Schlossgalerie
  • Steyr

Siebzig: Ausstellung zum 70. Geburtstag von Otmar Wallenta

Zum Geburtstag des in Steyr geborenen Künstlers Otmar Wallenta finden in der Schlossgalerie Steyr Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Wallenta zeigt im Obergeschoß der Schlossgalerie Arbeiten und Projekte aus den letzten 50 Jahren, darunter Grafik, Malerei, Installationen und Texte. Gleichzeitig präsentiert der Kunstsammler Josef Gegenhuber im Mittelgeschoß einen Querschnitt seiner hochkarätigen Kunstsammlung von Siegfried Anzinger über Dietmar Brehm, Günter Brus, Gunter Damisch, Leopold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.