Diözesankunstverein Linz
Förderpreis für Kunstuni-Absolventin Daniela Guttmann

Von links: Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter, Maria Reitter-Kollmann (Obfrau DKV), Preisträgerin Daniela Gutmann und Bischofsvikar Johann Hintermaier.

 | Foto: Mark Sengstbratl
2Bilder
  • Von links: Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter, Maria Reitter-Kollmann (Obfrau DKV), Preisträgerin Daniela Gutmann und Bischofsvikar Johann Hintermaier.

  • Foto: Mark Sengstbratl
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Der Förderpreis für Bildende Kunst des Diözesankunstvereins ging dieses Jahr an Kunstuni-Absolventin Daniela Guttmann. 

LINZ. Kürzlich vergab der Diözesankunstverein seinen Förderpreis für Bildende Kunst an die Linzer Kunstuni-Absolventin Daniela Gutmann. Die hohe sozial-ethische Relevant ihrer filmischen Werkserie "on the gesture of the gaze" überzeugte die Fachjury. Guttmanns Masterarbeit in der Studienrichtung Plastische Konzeptionen/Keramik macht alternative Sichtweisen, wie qeer und female gaze, zugänglich. Überreicht wurde der Förderpreis von Johann Hintermaier, Bischofsvikar für Bildung, Kunst und Kultur der Diözese Linz. "Kunst ist ein Schlüssel, der Zugang zur Vielschichtigkeit der Welt öffnen kann. Die Auseinandersetzung mit Kunst stachelt an, immer tiefer zu blicken und tiefer in sich blicken zu lassen", so Hintermair.

Daniela Guttmann präsentierte ihre Masterarbeit im Linzer Kunstraum bb15. | Foto: Magdalena Berger
  • Daniela Guttmann präsentierte ihre Masterarbeit im Linzer Kunstraum bb15.
  • Foto: Magdalena Berger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Ausstellung am 24. September

Seit 1996 zeichnet der Förderpreis jährlich Abschlussarbeiten der Kunstuniversität Linz aus und ist mit 2.000 Euro dotiert. Am 24. September eröffnet in der Ursulinenkirche eine Ausstellung mit Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger der letzten drei Jahre.

Von links: Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter, Maria Reitter-Kollmann (Obfrau DKV), Preisträgerin Daniela Gutmann und Bischofsvikar Johann Hintermaier.

 | Foto: Mark Sengstbratl
Daniela Guttmann präsentierte ihre Masterarbeit im Linzer Kunstraum bb15. | Foto: Magdalena Berger
Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.