Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Vokalensemble calida | Foto: silentphotography
2

Abendmusik in der Ursulinenkirche 2025
Konzert mit dem Vokalensemble calida

In der Abendmusik in der Ursulinenkirche in Linz präsentiert das junge Linzer Vokalensemble calida am Montag, 04.08.2025, um 20:00 ein breitgefächertes Chorprogramm, das von der Renaissance bis zu Moderne reicht. In ihrem a cappella Programm „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ widmen sich die zehn Sängerinnen und Sänger Themen, die uns Menschen verbinden, sowohl im Leben als auch über das Leben hinaus. Die Musik wird dabei zum Träger von Emotionen und Erinnerungen, die die...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: Anna Zehetgruber
2

Konzert mit dem coro siamo
feminae stellae* - weibliche Sterne

feminae stellae* - weibliche Sterne Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet seit mehr als 15 Jahren eine hochkarätige Konzertreihe, im heurigen Jahr lautet das Motto STIMMEN HÖREN. Am 11. Mai 2025 um 19 Uhr präsentiert der coro siamo unter der Leitung von Agnes Schnabl, gemeinsam mit der Poetry Slammerin Katharina Wenty, ein A-cappella-Programm, das sich ausschließlich den Werken von Komponistinnen widmet. Dieses Konzept entstand als Antwort auf die jahrhundertelange...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

Konzert in der KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025 mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter, Gerald Finzi) sowie...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025  mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel  Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter) sowie Lieder von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Vokalensemble calida | Foto: silentphotography
3

KulturKirche St. Markus - Konzert
Vokalensemble calida - VERBUNDENHEIT

Neun junge routinierte Sängerinnen und Sänger lieben es, in kleineren Formationen zu singen. Nun präsentieren sie als Vokalensemble calida am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr ihr neues Konzertprogramm VERBUNDENHEIT - Zwischen dieser Welt und der Ewigkeit. Der Name "calida", ist abgeleitet vom lateinischen Wort für "warm", und verdeutlicht das Streben nach Harmonie in Emotion und Klang. Die Mitglieder des Ensembles bringen eine Fülle von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Vokalensemble calida | Foto: silentphotography.at
3

KulturKirche St. Markus - Konzert
Vokalensemble calida - VERBUNDENHEIT

Neun junge routinierte Sängerinnen und Sänger lieben es, in kleineren Formationen zu singen. Nun präsentieren sie als Vokalensemble calida am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr ihr neues Konzertprogramm VERBUNDENHEIT - Zwischen dieser Welt und der Ewigkeit. Der Name "calida", ist abgeleitet vom lateinischen Wort für "warm", und verdeutlicht das Streben nach Harmonie in Emotion und Klang. Die Mitglieder des Ensembles bringen eine Fülle von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
2

Panflötenkonzert mit Günter Hager - Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night

Zauber der Panflöte und SonnwendfeuerGünter Hager ist nicht nur ein allseits bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen erbaut hat und diese auch regelmäßig persönlich betreut. Günter Hager ist darüber hinaus auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter am Spallerhof eines seiner mittlerweile legendären...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: privat
4

Panflötenzauber zur Sonnenwende
Pan Romantic Night mit Günter W. Hager

Pan Romantic NightGünter W. Hager ist nicht nur ein sehr bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen gebaut hat und diese persönlich betreut. Günter W. Hager ist auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 1. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) ein ganz besonderes Konzert. Günter Hager lässt Musik tiefer erlebenGünter W. Hager...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Am 2. Juni findet in ganz Oberösterreich bei freiem Eintritt die 17. Ausgabe der "Langen Nacht der Kirchen" statt. | Foto: Tom Mesic
3

"Lange Nacht der Kirchen"
Kultur zum Mitmachen und Innehalten

Nächsten Freitag öffnen Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen in ganz Oberösterreich für Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen ihre Türen. In Linz stehen insgesamt 95 unterschiedliche Veranstaltungen am Programm. LINZ. Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und spezielle Führungen locken Kulturbegeisterte am 2. Juni in die Linzer Kirchen. Ein abwechslungsreiches Programm lädt bei der 17. Ausgabe der "Langen Nacht der Kirchen" zum Mitmachen und Innehalten ein. Von 19 bis 24 Uhr...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nina Pohn präsentiert am 11. Mai ein Solorepertoire für die Viola d’amore sowie Stücke für Barockvioline. | Foto: Marcel Plavec
2

Zwei letzte Konzerte
Klang-Abenteuer zum Finale der "musica sacra"-Saison

Im Mai neigt sich die "musica sacra"-Saison 2022/23 dem Ende zu. Mit "Dark night" und "Viola d'amore" stehen noch zwei besondere Konzerte am Programm.  LINZ. Zum Abschluss der "musica sacra"-Saison 2022/23 warten im Mai noch zwei Konzertabende auf die Linzerinnen und Linzer. Am 7. Mai bringt der Hard-Chor Linz um 17 Uhr ein gewohnt ungewöhnliches Programm in die Minoritenkirche. Am 11. Mai präsentiert Nina Pohn zum Finale um 19.30 Uhr ihr rares Instrument in der Martinskirche. Tickets gibt es...

  • Linz
  • Sarah Püringer
4

Weihnachten steht vor der Tür | musica sacra linz
Herz und Seele

Stimmungsvolles Konzert am zweiten Adventsonntag mit Werken von Bach und Graupner Mit ihrer Johannes-Passion lockte das AMANI Ensemble (alte Musik auf neuen Instrumenten) in der letzten Passionszeit hunderte Besucher in den Alten Dom zu Linz. In kleiner, feiner Besetzung wird das Ensemble heuer ein auserlesenes Programm unterschiedlicher barocker Gattungen zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis zusammenfügen. Neben der glanzvollen Orchestersuite Johann Bernhard Bachs, in gemischter Streicher-...

  • Linz
  • David Hemetsberger
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Benedict Mitterbauer mit seiner Viola | Foto: Theresa Pewal
2

Das zweite Konzert der musica sacra Reihe
hidden treasures

Gerade weilt Benedict Mitterbauer noch mit dem Bruckner Orchester Linz in Seoul. Am Mittwoch 2. November spielt er um 19:30 ein Konzert in der Ursulinenkirche Linz. Nach Benedict Mitterbauers durchschlagendem Erfolg in der letzten Saison, geht die Entdeckungsreise der Viola als Soloinstrument in die zweite Runde. Gemeinsam mit der litauischen Pianistin Egle Staskute entdeckt er selten gespielte Werke aus den Jahren 1942-1951. In einer turbulenten Zeit wo unzählige Komponistinnen und Komponisten...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Zum Start der Konzertreihe "musica sacra" am 21. Oktober gibt das Ensemble Cantissimo seinen Einstand in Linz. | Foto: ensemblecantissimo
2

"musica sacra"
In den Linzer Kirchen erklingt wieder Konzertmusik

Der Herbst hat begonnen und auch die neue Saison von "musica sacra" lässt nicht mehr lange auf sich warten. Den Auftakt macht diesen Freitag, 21. Oktober, das Ensemble Cantissimo. In der stillen Atmosphäre von sechs Kirchen warten in den nächsten Monaten kleine Highlights sowie große Überraschungen auf die Linzerinnen und Linzer.  LINZ. Musik in sechs ausgewählten Linzer Kirchen gibt es auch in der Spielzeit 2022/23 wieder: "musica sacra" startet kommenden Freitag, 21. Oktober, in die neue...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Kirchenkonzert in der Basilika am Pöstlingberg

LICHTENBERG. Der Musikverein Pöstlingberg veranstaltet am Samstag, 25. November, ein Kirchenkonzert in der Basilika am Pöstlingberg. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kapellmeister Matthias Harsch präsentiert mit den Musikern ein anspruchsvolles Programm in diesem einzigartigen Akustikraum. Wann: 25.11.2017 19:30:00 Wo: Basilika am Pöstlingberg, Am Pöstlingberg 1, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Veronika Mair

Kirchenkonzert Kolping Blasorchester

Kreuzschwesternkirche, Wurmstraße 5, 4020 Linz Wir laden alle Freunde unseres Blasorchesters herzlich ein. Eintritt frei! Wann: 07.05.2015 19:30:00 Wo: Kreuzschwesternkirche, Wurmstraße, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Orgelkonzert

Orgelkonzert "Komponistenjubiläen 2015" Franziska Leuschner spielt Werke u.a. von Bruhns, Hanff, Franck und Alain. Karten zu 7 / 5 € an der Abendkasse. Wann: 01.02.2015 17:00:00 Wo: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Franziska Leuschner

Barocke Kammermusik

Ruth Kerschner und Julia Wurm (Blockflöte) sowie Gabriel Hasenburger (Barockcello) und Ana Maria Ospina (Cembalo und Orgel) lassen am 28.2. um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Linz Werke von Bach, Turini und Händel erklingen. Eintritt frei, Spende erbeten. Wann: 28.02.2015 18:00:00 Wo: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Franziska Leuschner

Konzert "Rosario in der Weihnachtszeit"

Die jungen Musikerinnen Sabine Stoffer (Violine), Maria Ferré (Theorbe) und Magdalena Hasibeder (Orgel) bringen am Freitag, den 23. Jänner um 18 Uhr in der evangelischen Martin-Luther-Kirche Rosenkranzsonaten von H.I.F. Biber sowie Werke von Schmelzer, Pandolfi und Bertali zu Gehör. Ergänzt wird die Kammermusik von theologischen Kommentaren von Dorothea Schwarzbauer-Haupt. Karten zu 15 / 10 € sind an der Abendkasse erhältlich. Wann: 23.01.2015 18:00:00 Wo: Martin-Luther-Kirche,...

  • Linz
  • Franziska Leuschner
Anzeige
4

Strobl Veranstaltungstechnik beim Benefizkonzert anlässlich zum 190. Geburtstag von Anton Bruckner

Der Charity-Verein ‚Help for a better living‘ des Kollegium Aloisianum unterstützt gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden ein Musikprojekt in Paraguay. Am Samstag, den 25. Januar 2014 um 17.00 gastiert das Universitätsorchester Passau unter der Leitung seines Dirigenten Alexander H. Quasniczka in Linz beim Alten Dom. Zusammen mit den Chören der Universität Passau, den Academy Singers sowie namhaften Solisten, darunter Matthias Helm oder Christian Havel, wird die Messe Nr. 3 in f-Moll von...

  • Linz-Land
  • Axl Strobl Veranstaltungstechnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.