Bevölkerung wächst weiter an
So viele Hauptwohnsitze gab es in Linz noch nie

- Die Landeshauptstadt zieht: Noch nie haben so viele Menschen in Linz gewohnt wie 2025.
- Foto: Smarterpix_tepic
- hochgeladen von Clemens Flecker
Rund 215.000 Menschen haben in Linz ihren Hauptwohnsitz gemeldet und damit so viele wie noch nie. Bürgermeister Dietmar Prammer führt dies auf die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Wirtschaftsstandort zurück.
LINZ. Das Bevölkerungswachstum in der Landeshauptstadt setzt sich weiterhin ungebrochen fort. Mit 1. Juli 2025 ist die Zahl der Hauptwohnsitze von 213.262 im Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 214.459 gestiegen – ein Plus von 1.197 Personen. Im Vorjahr war die Zuwachsrate mit insgesamt 1.988 Menschen noch etwas höher. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) führt die konstant steigende Bevölkerungszahl auf die Lebensqualität in der Stadt zurück: "Diese Entwicklung bestätigt einmal mehr die Attraktivität unserer Stadt – als Wohnort, Wirtschaftsstandort und Lebensmittelpunkt für viele Menschen. Das ungebrochene Bevölkerungswachstum ist ein Zeichen der Vitalität und eine positive Herausforderung, der mit einer nachhaltigen Stadtentwicklung, Investitionen in Bildung, Mobilität und leistbares Wohnen begegnet wird."

- hochgeladen von Clemens Flecker
Weniger Nebenwohnsitze
Die Nebenwohnsitz-Meldungen haben in den vergangenen beiden Jahren deutlich abgenommen. So sank die Zahl jener Personen mit Nebenwohnsitz und gleichzeitigem Hauptwohnsitz in Linz von 25.000 auf nunmehr 23.200. Bei den Wanderungen weist die Stadt im ersten Halbjahr 2025 ein Plus von 442 auf. 7.376 Zuzügen stehen 6.934 Wegzüge gegenüber. Ebenfalls in der Statistik enthalten ist der Zuzug von Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft, der seit dem Jahr 2022 wieder abnimmt. Hier stehen 4.808 Zuzügen von Nicht-ÖsterreicherInnen 4.084 Wegzüge gegenüber.

- hochgeladen von Clemens Flecker
"Linz ein attraktiver Ort zum Wohnen"
"Diese neuen Zahlen zeigen, dass die Landeshauptstadt weiterhin ein attraktiver Ort zum Wohnen und Arbeiten ist. Dazu tragen die guten Kinderbetreuungsangebote sowie die zahlreichen anderen familienfreundlichen Leistungen der Stadt bei. Außerdem verfügt Linz in Relation zu anderen Städten über ein vergleichbar leistbares Wohnungsangebot. Dazu kommt der hohe Anteil an genossenschaftlichen Mietwohnungen, der Menschen, die nach Linz ziehen, einen guten Start vorerst ohne Eigentumsbindung an Immobilien ermöglicht", so Prammer über die Zuzugszahlen in Linz.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.