Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Foto: ©kuenstlerbund_graz.at
3

100 JAHRE KÜNSTLERBUND GRAZ
JUBILÄUMSAUSSTELLUNG in der CLUBGALERIE

100 Jahre Künstlerbund Graz Jubiläumsausstellung in der CLUBGALERIE der DR. ERNST KOREF-STIFTUNG im LKZ Ursulinenhof / 1. Stock / Landstraße 31 / 4020 Linz mit: Valentina Eberhardt, Carina Edler, Ulrike Gruber, Larissa Holweg, Helene Hötzendorfer, Christine Kipper, Helgard Chesi-Lackner, Harald Mauerlechner, Verena Neuwirth, Doris Pansi-Lobenwein, Hilda Maria Pasch, Peter Petrovic, Ilsetraud Riegler, Roland Scherlin, Elisabeth Schindelka „Lika“, Gisela Venier, Livia Weidl, Monika Wetz-Kahr,...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Foto: ©Munichthal
3

HARALD VON MUNICHTHAL in der CLUBGALERIE
Ausstellung "CONCORDIA"

CONCORDIA - Harald von Munichthal Kalenderpräsentation Verein Zu-Flucht in der Clubgalerie der Dr. Ernst Koref-Stiftung im LKZ Ursulinenhof / 1. Stock / Landstraße 31 / 4020 Linz Vernissage:  Samstag, 30. August 2025, 19:00 Eröffnung: Gottfried Hirz, RK-Präsident Musik: Michael Kriftner Ausstellungsdauer: 30.8. bis 5.9.2025 Öffnungszeiten: DI - FR 16 –19 UHR meet the artist: 4. + 5.9.2025 // 16-19 Uhr Concordia und Kunst: „Concordia“ ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und...

  • Linz
  • Clubgalerie Dr. Ernst Koref-Stiftung
Vokalensemble calida | Foto: silentphotography
2

Abendmusik in der Ursulinenkirche 2025
Konzert mit dem Vokalensemble calida

In der Abendmusik in der Ursulinenkirche in Linz präsentiert das junge Linzer Vokalensemble calida am Montag, 04.08.2025, um 20:00 ein breitgefächertes Chorprogramm, das von der Renaissance bis zu Moderne reicht. In ihrem a cappella Programm „Verbundenheit – zwischen dieser Welt und der Ewigkeit“ widmen sich die zehn Sängerinnen und Sänger Themen, die uns Menschen verbinden, sowohl im Leben als auch über das Leben hinaus. Die Musik wird dabei zum Träger von Emotionen und Erinnerungen, die die...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Magdalena Hallste, Sopran
Johannes Münzner, Akkordeon | Foto: privat
3

Duoabend
"Wien, du Stadt meiner Träume"

Am Sonntag, 22. Juni 2025 entführt das Duo Magdalena Hallste, Sopran, und Johannes Münzner, Akkordeon um 19 Uhr im Pfarrsaal St. Markus in Linz-Urfahr in die Welt des Wiener Liedes, der Operette und des Chansons. Das Duo gestaltet einen unterhaltsamen Abend mit Liedern von Hugo Wiener, Robert Stolz, Hermann Leopoldi, Ralph Benatzky und anderen.  Die oberösterreichische Sopranistin Magdalena Hallste wuchs in einer musikalischen Familie in der Nähe von Linz auf. Schon früh erlernte sie Klavier...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: Anna Zehetgruber
2

Konzert mit dem coro siamo
feminae stellae* - weibliche Sterne

feminae stellae* - weibliche Sterne Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet seit mehr als 15 Jahren eine hochkarätige Konzertreihe, im heurigen Jahr lautet das Motto STIMMEN HÖREN. Am 11. Mai 2025 um 19 Uhr präsentiert der coro siamo unter der Leitung von Agnes Schnabl, gemeinsam mit der Poetry Slammerin Katharina Wenty, ein A-cappella-Programm, das sich ausschließlich den Werken von Komponistinnen widmet. Dieses Konzept entstand als Antwort auf die jahrhundertelange...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Bei den Junioren gewannen die Freller Juniors mit Bertl, dem Panda. | Foto: Narzissenfestverein
1 Aktion 5

Gewinnspiel
30 × 2 Karten für das Narzissenfest 2025

Das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut zieht vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 tausende begeisterte Besucher an. Sei auch du dabei und sichere dir die Chance, 30 × 2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs zu gewinnen. AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT. Wenn es Richtung Juni geht, ist es Zeit für das größte Blumenfest in Österreich – das Narzissenfest im Ausseerland – Salzkammergut. Beeindruckende Narzissenfiguren sind am Narzissenfestsonntag am 1. Juni auf dem Land und auf dem See in...

Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

Konzert in der KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025 mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter, Gerald Finzi) sowie...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 52

Fotofreunde Schärding
Vernissage von Ai Qun in der Ärztekammer Linz

Am Donnerstag, 20.02.2025 um 18:00 Uhr fand in der Ärztekammer für OÖ, Dinghoferstraße 4 die Vernissage von der Künstlerin Ai Qun statt. Mehr als 100 Personen folgten der Einladung um bei der Vernissage dabei zu sein. Für musikalische Untermalung sorgte Johanna Bohnen auf ihrer Violine. Mag.a Dr.in Elgin Drda, JKU Linz, Mag. Roland Quehenberger, MBA, LGT Bank Österreich und Präsident Dr. Peter Niedermoser hielten die Eröffnungsreden. Die Ausstellung geht noch bis 09.05.2025. MO bis DO von 08.30...

  • Linz
  • Fotofreunde Schärding
Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025  mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel  Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter) sowie Lieder von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Schlagzeug Workshop

Liebe Schlagwerker unter den Lesern! In der Landesmusikschule Pregarten gibt es einen tollen Workshop mit Patrick Metzger! Eine Gelegenheit Neues kennenzulernen und neue Dinge zu erfahren! Es gibt noch Plätze…… bei Interesse unbedingt anmelden!!

  • Linz
  • Jürgen Barth
Vokalensemble calida | Foto: silentphotography
3

KulturKirche St. Markus - Konzert
Vokalensemble calida - VERBUNDENHEIT

Neun junge routinierte Sängerinnen und Sänger lieben es, in kleineren Formationen zu singen. Nun präsentieren sie als Vokalensemble calida am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr ihr neues Konzertprogramm VERBUNDENHEIT - Zwischen dieser Welt und der Ewigkeit. Der Name "calida", ist abgeleitet vom lateinischen Wort für "warm", und verdeutlicht das Streben nach Harmonie in Emotion und Klang. Die Mitglieder des Ensembles bringen eine Fülle von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Vokalensemble calida | Foto: silentphotography.at
3

KulturKirche St. Markus - Konzert
Vokalensemble calida - VERBUNDENHEIT

Neun junge routinierte Sängerinnen und Sänger lieben es, in kleineren Formationen zu singen. Nun präsentieren sie als Vokalensemble calida am Sonntag, 10. November 2024 um 17 Uhr im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr ihr neues Konzertprogramm VERBUNDENHEIT - Zwischen dieser Welt und der Ewigkeit. Der Name "calida", ist abgeleitet vom lateinischen Wort für "warm", und verdeutlicht das Streben nach Harmonie in Emotion und Klang. Die Mitglieder des Ensembles bringen eine Fülle von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Valentina Kutzarova | Foto: Stefan Weiß
3

KulturKirche St. Markus
Konzert mit Valentina Kutzarova, Johanna Dömötör und Mariia Pankiv

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, den 6. Oktober 2024 um 19 Uhr in der Pfarrkirche mit einem hochkarätig besetzten Konzertabend in die Herbstsaison. Unter dem Motto "L'heure exquise - eine exquisite Stunde" präsentieren Valentina Kutzarova (Mezzosopran), Johanna Dömötör (Flöte) und Mariia Pankiv (Klavier) Musik aus Frankreich und Norwegen. Zu hören sind an diesem Abend Duette und Trios unter anderem von Cécile Chaminade, Gabriel Fauré, Edvard Grieg, Reynaldo Hahn,...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Beim Kiosk im Franckviertel ist immer was los – auch während der heißen Sommermonate ist ein Besuch möglich. | Foto: Anne Janssen
2

Kiosk Franck/4
Keine Rede vom Sommerloch im Linzer Franckviertel

Der Kiosk Franck/4 ist diesen Sommer der ideale Ort, um das Gemeinschaftsgefühl und die Kreativität im Franckviertel zu erleben. LINZ. Der Kiosk in der Stieglbauernstraße, ein wichtiger Teil des Netzwerks Franck/4, belebt das Viertel mit neuen Sommeraktionen. Alles, was man braucht, ist schnell zu Fuß erreichbar und lädt zu Begegnungen ein – wie in einem kleinen Dorf. Neue Ausstellung & Sommer-AtelierSeit letztem Freitag, 26. Juli, präsentiert der Kiosk eine Ausstellung, die das vielfältige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Leffi
1

Leffi - jealous!!!
Newcomer Leffi Erobert Die Musikszene: Debütsong Erreicht 30.000 Streams in Zwei Wochen

Ein neuer Stern am Musikhimmel geht auf: Leffi, ein aufstrebender Singer-Songwriter, hat mit seinem ersten Song innerhalb von nur zwei Wochen beeindruckende 30.000 Streams auf Spotify erreicht. Mit inzwischen 20.000 monatlichen Hörern wächst seine Fangemeinde rasant weiter. In einem Interview äußerte sich Leffi begeistert über den Erfolg: "Ich bin sooo dankbar und liebe es, auf der Straße erkannt zu werden und Fotos mit Fans zu machen." Der junge Künstler zeigt sich bodenständig und erfreut...

  • Linz
  • Anna Weber
Von links: Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin Tourismusverband Linz, Gerda Forstner, Leiterin Abteilung Linz Kultur, Kulturreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Barbara Pölzleithner (hublz GmbH) bei der Präsentation der neuen App für die beiden Bruckner-Touren. | Foto: Gregor Hartl
2

Entdeckungsreise in Linz
Neue Bruckner-App nimmt mit auf Spurensuche

Die zweite Halbzeit des Anton Bruckner Jubiläumsjahres ist angebrochen: Pünktlich zum Start in die Sommerferien lädt eine neue App zum Bruckner-Rundgang ein und räumt mit den Mythen rund um den Komponisten auf.  LINZ. Welche Aufgaben hatte Anton Bruckner in Linz? Wie lange dauerte seine Reise nach Wien? Und welches Transportmittel nutzte er dabei? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der neue Bruckner-Rundgang. Zwei Entdeckungstouren durch Linz laden Schulklassen, Familien und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
4 saxess & Rupert Hörbst | Foto: Otto Reiter
3

"Odyssee des Amadé"
4saxess & Rupert Hörbst in der KulturKirche St. Markus

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
4saxess und Rupert Hörbst | Foto: Otte Reiter
3

Die Odyssee des Amadè
4saxess und Rupert Hörbst auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Michael Oman | Foto: Michael Maritsch
2

ABC - Austrian Baroque Company
Konzert in der Kulturkirche St. Markus

Unter dem Motto "BOUQUET BAROQUE" präsentiert die gefeierte und vielfach mit Preisen ausgezeichnete Austrian Baroque Company mit Michael Oman als Flötist und Leiter am Sonntag, 21. April 2024 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr musikalische Kostbarkeiten aus dem Barock. Das Ensemble ABC spielt Werke von Antonio Vivaldi, Giovanni Battista Sammartini, Arcangelo Corelli, Nicola Matteis und andere. Neben Michael Oman musizieren Wolfgang Heiler am Barockfagott, Daniel Oman an...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

KulturKirche St. Markus, Linz-Urfahr
Konzert mit der Austrian Baroque Company, Michael Oman

"Explosives Musizieren, prachtvolles Flötenspiel, barocker Swing" – so könnte man die Grundbefindlichkeiten jener Topformation der Originalklangszene nennen, die sich zur Austrian Baroque Company formiert hat und seit der Gründung 2001 mit Lobeshymnen und internationalen CD-Auszeichnungen gefeiert wird. Gründer und Leiter des hochkarätigen Barockensembles ist der in Österreich, Holland und Italien ausgebildete Blockflötenvirtuose Michael Oman. Seit vielen Jahren beeindruckt der österreichische...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Belebung für Grünmarkt in Urfahr
Stadt Linz sucht Gastro-Pächter und startet mit Kulturprogramm

Die Stadt Linz plant, dem Grünmarkt in Urfahr neue Impulse zu verleihen. Das derzeit leerstehende Gebäude der ehemaligen Markthalle soll zukünftig ausschließlich gastronomisch genutzt werden. Der traditionelle Wochenmarkt bleibt unverändert. Für zusätzliche Belebung sollen Konzerte von Studierenden der Bruckner Universität sorgen. Diese feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. LINZ. Die Ausschreibung für einen neuen Pächter der derzeit leerstehenden Markthalle läuft gerade an. "Die geplante...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ausschnitt vom Chor der Pfarre St. Markus | Foto: privat
2

Adventkonzert
Stimmungsvolles Konzert in St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor und Ensembles von St. Markus in Linz-Urfahr präsentieren am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche ein stimmungsvolles Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Abgerundet wird der Konzertabend von Silvia Fleischer mit eigenen feinsilbig vorgetragenen Liedern, mit Harfenklängen von Inge Holzleitner und adventlichen Texten, gelesen von Monika Prellinger. Der Eintritt ist frei, Spenden...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chor der Pfarre St. Markus, Ausschnitt | Foto: privat
2

Einladung zum stimmungsvollen Adventkonzert
Chor der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

Der Chor von St. Markus in Linz-Urfahr veranstaltet am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkirche sein heuriges Adventkonzert. Unter der Leitung von Burgi Schobesberger erklingen traditionelle und gern gehörte Advent- und Weihnachtslieder. Adventliche Texte runden den Konzertabend ab. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne angenommen. Informationen sind unter KulturKirche St. Markuserhältlich. Burgi Schobesberger, geboren in Taxenbach (Pinzgau), absolvierte an der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Chris Pichler | Foto: Copyright Valerie Voithofer
2

Lesung "Gefährlicher Duft der Liebe"
Chris Pichler und Mariia Pankiv

Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler ist am Sonntag 19. November 2023 um 17.00 Uhr in der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr zu Gast. Mit ihrem Programm "Der gefährliche Duft der Liebe" präsentiert sie unter anderem die Autor*innen Ilse Aichinger, Vera Birkenbihl, Christine Busta, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Georg Kreisler, Loriot, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, deren aufregende und humorvolle Texte eine Duftspur durch den Liebeskrimi unserer...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.