Oberösterreich - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Stefan Ebner ist seit 2023 offizieller FIFA-Schiedsrichter. | Foto: Daniel Scharinger
5

Fussball
FIFA-Schiedsrichter kommt aus Braunau

Der aus dem Bezirk Braunau stammende Stefan Ebner ist mit Anfang des Jahres 2023 offizieller FIFA-Schiedsrichter. Der 31-jährige Innviertler ist somit der erst zweite FIFA-Referee aus dem Innviertel. BRAUNAU. Nach über 100 geleiteten Spielen in den zwei höchsten österreichischen Spielklassen wurde Ebner von der ÖFB-Schiedsrichterkommission zum FIFA-Schiedsrichter befördert. Ende Jänner 2023 geht es für ihn nach Rom. Dort trifft er zum ersten Mal mit allen Schiedsrichterkollegen der UEFA...

Julian Wagner bei der Jännerrallye 2023 | Foto: Martin Butschell
2

Bei der Jännerrallye
Erfolgreiches Comeback für Julian Wagner

Julian Wagner und Hanna Ostlender feiern bei der Jännerrallye ein erfolgreiches Doppel-Comeback: Nach drei Jahren zurück in einem Rally2-Fahrzeug und nach der Schulter-Operation körperlich noch nicht 100 Prozent fit, glänzt das Duo ohne einen einzigen Testkilometer mit zwei Gesamtbestzeiten und Platz fünf bei schwierigen Bedingungen. MAUTHAUSEN. „Ich bin unglaublich dankbar, dass wir nach drei Jahren wieder ein Fahrzeug der Top-Kategorie pilotieren dürfen. Es hat riesig Spaß gemacht und wir...

  • Perg
  • Michael Köck
Simon Wagner | Foto: Martin Butschell
3

Zweiter hinter WM-Pilot
So blickt Simon Wagner auf Jännerrallye zurück

Der Mauthausner Simon Wagner und sein Kärntner Co-Pilot Gerald Winter belegen bei der Internationalen Jänner Rallye Platz zwei und gewinnen die Powerstage. Einzig der französische Ford-Werksfahrer Adrien Fourmaux kann die zweimaligen Österreichischen Rallye-Staatsmeister knapp hinter sich halten. RAUM FREISTADT, MAUTHAUSEN. Nach der pandemiebedingten Absage 2022 bildete die 36. Internationale Jännerrallye heuer wieder wie gewohnt den Auftakt zur Staatsmeisterschaft. Und sie lockte nicht nur ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Am Bild stehend v.l.n.r: Roland Knapp (Regionsleiter Süd), Michael Hochgatterer (Trainer), Samir S., David L., Samuel P., Noah P.. Kniend: Simon L., Tobias H., Timo U., Niclas W. | Foto: SV Molln

SV Molln
Mollner Nachwuchs gewinnt Regionsturnier

MOLLN. Die U15 vom SV Molln gewinnt in der höchsten Altersgruppe das prestigeträchtige Fußball-Regionsturnier in Kirchdorf. Mit einem Torverhältnis von 14:2 und mit einer der jüngsten Mannschaften im Turnier, gelang den Kickern aus Molln eine Überraschung. "Ich bin richtig stolz auf meine Mannschaft", so Trainer Michael Hochgatterer.

Zwei der vielen "MünzbachChristkindRunners" | Foto: Martin Achleitner
45

Nachbericht mit vielen Fotos
Das war der Christkindlauf im Bezirk Perg

Christkindlauf: Schulen Bad Kreuzen und Saxen, Greiner Laufklub, Münzbacher Vereine und Junge Wirtschaft dabei. BEZIRK PERG. Die BezirksRundSchau rief für den guten Zweck wieder zum Christkindlauf auf. Zahlreiche Sportler nahmen in ganz OÖ an dem virtuellen Bewerb teil. Das Konzept: Sich auf christkindlauf.at anmelden und von 6. bis 8. Jänner auf einer frei gewählten, fünf Kilometer langen Strecke mitlaufen. Im Bezirk Perg waren rund 150 Sportler im Lauf-Einsatz. Der Reinerlös aus den...

  • Perg
  • Michael Köck
Lara Grieshofer beim Kasermandl-Laufen in Innsbruck. | Foto: Luca Tonegutti
7

Eiskunstlauf
Gmunderinnen top bei Kasermandl-Laufen in Innsbruck

In überragender Form präsentierten sich die Läuferinnen des Gmundner Eislaufvereins beim traditionellen Kasermandl-Laufen in Innsbruck. INNSBRUCK, GMUNDEN. Der Eislaufverein Gmunden war mit 21 SportlerInnen in Innsbruck vertreten, die Mädchen erreichten im dritten Teilbewerb des Skate Austria Cups in allen gestarteten Kategorien Podestplätze und holten zwei Gold-, eine Silber- und fünf Bronze-Medaillen für den Gmundner Traditionsverein. Nationalteam-Mitglied Marie Födinger (12, Gmunden) lief in...

Leona Berner aus Strobl "ersprang" bei der U17-Weltmeisterschaft eine Medaille. | Foto: Alexander Berner
5

Erfolg für Stroblerin
Leona Berner springt in Chile zu Bronze

Wolfgangseer Wasserski-Talent holt Bronze bei Weltmeisterschaft in Chile. STROBL, SANTIAGO DE CHILE. Das Wasserski-Talent Leona Berner aus Strobl konnte bei der Weltmeisterschaft U17 sensationell eine Medaille erringen. Bereits im Slalom stellte sie Ihre Klasse unter Beweis und sicherte sich den siebten Platz. Bei den Titelkämpfen in Südamerika waren 42 Teilnehmerinnen aus 22 Nationen am Start. Im spannenden Sprung-Finale konnte die 16-jährige Nerven bewahren und mit einem Satz auf 40,2 Meter...

Der Titelverteidiger von 2020 "Die Namenlosen" mit Garstens Bürgermeister Anton Silber (li.).  | Foto: Gschneidtner

Birnstinglmeisterschaft in Garsten ab 23. Jänner

Nach zweijähriger Pause findet von 23. bis 28. Jänner wieder die Garstner Birnstinglmeisterschaft auf den Stockbahnen beim Sportheim des SC Real Dambach statt. GARSTEN. Ist kein Eis vorhanden, wird mit Birnbummerl auf Beton gespielt. Stöcke sind ausreichend vorhanden. Gespielt wird ein Mannschaftsbewerb „halbolympisch“ (olympisch gezählt / wild geschossen) Die Vorrunden finden von Montag bis Freitag 17 bzw. 19:30 Uhr statt. Das Finale ist am Samstag ab 10 Uhr. Es gibt maximal 10 Fünfergruppen,...

Mit 33 Punkten bleiben die Steelvolleys weiterhin an der Tabellenspitze. | Foto: Xaver Kitzmüller
2

Austrian Volley Cup
Steelvolleys starten mit 3:0-Heimsieg ins neue Jahr

Im ersten Match des Jahres setzten sich die Oberbank Steelvolleys Linz-Steg gegen den NÖ-Aufsteiger Purgstall klar mit 3:0 durch. Damit bleiben die Linzerinnen nach ihrem elften Saisonsieg weiter klar an der Tabellenspitze. Am Mittwoch treffen die Steelvolleys im Cup-Halbfinale auswärts auf die Erzbergmadln. LINZ. Rund 20 Tage nach dem letzten Match 2022 starteten die Oberbank Steelvolleys mit einem 3:0-Heimsieg gegen den Vorletzten aus Purgstall perfekt ins neue Jahr. Vier Tage vor dem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Zwillinge Hanna und Lena Anderl aus St. Ulrich (Rohrbach) unterstützen das kleine Mädchen Emma, das an einem Gendefekt leidet.  | Foto: Anderl
23

Christkindlauf 2023
1.300 Läufer fürs Christkind am Start

Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand von 6. bis 8. Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. OÖ. Rund 1.300 Teilnehmer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. Der Reinerlös aus den Startgeld-Einnahmen geht direkt an die BezirksRundSchau-Christkindfälle in ganz Oberösterreich – mehr dazu auf MeinBezirk.at/Christkind. "Mit viel Freude hat die Volksbank Oberösterreich auch dieses Jahr als Hauptsponsor den Christkindlauf der BezirksRundSchau unterstützt. Als...

Der 1. FSV Mainz 05 holte sich zum ersten Mal den Pokal des U15 Events. | Foto: Daniel Scharinger
27

Bamit Hallencup
Mainz holt U15 Titel – Leithner Bau neuer Hauptsponsor

Die 30. Auflage des Int. Baumit Junior Hallencups war ein bombastischer Erfolg. Bei einem Spiel musste sogar die Bezirkssporthalle gesperrt werden. Und dann ist da auch noch die Sache mit einem neuen Hauptsponsor. SCHÄRDING. Von 27. Dezember bis 7. Jänner fand in der Bezirkssporthalle der Hallencup für die verschiedensten Nachwuchsaltersklassen statt. Wie jedes Jahr war auch heuer wieder das Highlight das internationale U15 Event am 7. Jänner. Dabei standen sich europäische Topklubs wie Bayern...

Klaus Grünbart (Nr. 122) ist Oberösterreichs Nr. 1 im Sprint. | Foto: ÖLV/A. Nevsimal

Leichtathletik
Oberösterreichs schnellster Sprinter Klaus Grünbart im Interview

TUMELTSHAM. Klaus Grünbart (LAG Genböck Haus Ried) sprintet sich an die österreichische Spitze. Über 100 m und 200 m gibt es kaum schnellere Sprinter als den 20-jährigen Tumeltshamer. Im Interview spricht der BWL-Student über seine Anfänge und Ziele. Wie und wann sind Sie zur Leichtathletik gekommen? Klaus Grünbart: Ich habe meine Liebe zur Leichtathletik sehr spät entdeckt. Ich komme aus einer Turnerfamilie und habe selbst bis zu meinem 17. Lebensjahr geturnt. Danach habe ich etwas anderes...

  • Ried
  • Mario Friedl
Vizeeuropameister: Drei Ennser Faustballer waren bei der U19-Europameisterschaft mit dabei. | Foto: Faustball Austria

U19-Europameisterschaft
Vizeeuropameistertitel für Ennser Faustballer

Drei Ennser Faustballer reisten am vergangenen Freitag zur U19-Europameisterschaft nach Dänemark. ENNS, DÄNEMARK. David Berger feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback, Daniel Bodingbauer ist Fixstarter und der verletzte Michi Klaffenböck diente als moralische Unterstützung. Teamtrainer Hari Pühringer kommentierte die Vorrunde: "Wir haben komplett durchrotiert, und alle Jungs sind auf ihre Einsatzzeiten gekommen. Gegen Deutschland sind wir sensationell gestartet, leider ist dann die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Erfolgreiche Faustballer: Emilia Rick und Philipp Einsiedler von der UFG Grieskirchen/Pötting holten mit dem U19-Nationalteam Silber bei der Hallen-Europameisterschaft. | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting
2

Faustball: U19 Hallen-EM
Grieskirchner Faustballer holen mit Nationalteam EM-Silber

Emilia Rick und Philipp Einsiedler  von der UFG Grieskirchen/Pötting holten mit dem U19-Nationalteam EM-Silber. BEZIRK. Mit zwei Silbermedaillen für Österreich ging die U19-Hallen-Europameisterschaft der Faustballer in Krusau, Dänemark, zu Ende. Mit Emilia Rick und Philipp Einsiedler waren auch zwei Spieler der UFG Grieskirchen/Pötting für Österreich im Einsatz. Für die 17-jährige Angreiferin Rick war es bereits das zweite Großereignis mit dem Nationalteam. "Für mich war die gesamte...

Die Volleyball-Damen aus St. Valentin holten sich Platz 5 bei der ASKÖ-Landesmeisterschaft. | Foto: VCV

Platz fünf
VCV-Damen schnitten bei ASKÖ-Landesmeisterschaft gut ab

Die VCV-Girls verpassten knapp den Einzug in die Kreuz-und Finalspiele, siegten aber durch eine hervorragende Abwehr-und Angriffsleistung klar mit 2:0 im Spiel um Platz fünf. ASKÖ-Landesmeister wurde Steelvolleys II vor Mühlviertelvolleys I. ST. VALENTIN. Zehn Teams hatten für die ASKÖ-Landesmeisterschaft im Volleyball ihre Nennung abgegeben. Mühlviertel Volleys und Steelvolleys aus der 2. Bundesliga, Landesligateams (Pregarten, Pichling, St. Valentin) und Vereine aus der 2. Landesliga....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das erste Heimspiel im neuen Jahr im Rieder Volleydome findet am Samstag, 14. Jänner um 18 Uhr statt. | Foto: UVC Ried

UVC McDonald’s Ried
Erstes Heimspiel im neuen Jahr

Am Samstag, 14. Jänner, startet der UVC McDonald’s Ried mit einem Heimspiel gegen die Wörtherseelöwen Klagenfurt um 18 Uhr in das neue Jahr.  RIED. Die derzeitigen Tabellenletzten VBK Wörtherseelöwen Klagenfurt fordern den UVC McDonald’s Ried zu einem Rückspiel. Das Match in der Hinrunde konnten die Innviertler 3:0 für sich entscheiden: „Punktetechnisch gesehen gehen wir als Favorit ins Spiel, jedoch dürfen wir die Wörtherseelöwen keinesfalls unterschätzen. Die Austrian Volley League Men steckt...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Zahlreiche Teilnehmer machten bei dem Charitylauf mit.  | Foto: CLR Sauwald
24

Virtueller Christkindlauf
1200 Runden für BezirksRundSchau-Christkindaktion

Die BezirksRundSchau veranstaltete von 6. bis 8. Jänner den virtuellen Christkindlauf. "Laufend dahoam helfen" sowie die Sauwald Wanderfreunde beteiligte sich daran mit einer ganz speziellen Aktion. SCHÄRDING. Und zwar haben die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie Hans Schmolz aus St. Roman von den Sauwald Wanderfreunden am 7. Jänner Interessierte dazu eingeladen, gemeinsam mit ihnen zu laufen. Denn im Zuge...

Die Fußball-Mädels aus Windischgarsten jubeln über den zweiten Platz. | Foto: SV Windischgarsten

Landesmeisterschaft
SV Windischgarsten ist Vize-Landesmeister

Die Fußball-Frauenmannschaft des SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten holt überraschend den zweiten Platz bei der Hallen-Landesmeisterschaft. WINDISCHGARSTEN. Nach drei Siegen gegen die „Hochkaräter“ LASK, SPG Antiesenhofen/Ried und SPV Kematen-Piberbach/Rohr und einem 2:0 nach Siebenerschießen gegen Union Dorf/Pram im „Andrea Binder Hallencup“ in Grieskirchen musste sich Frauen-Landesligist SV Windischgarsten erst im Endspiel dem Veranstalterteam SV Fenastra Krenglbach mit 1:2 geschlagen geben...

Jacqueline Seifriedsberger und ihre ÖSV-Kolleginnen machen am 10. und 11. Februar beim Skisprung-Weltcup in Hinzenbach Station. | Foto: UVB Hinzenbach

Skisprung Weltcup
Top-Athletinnen springen wieder in Hinzenbach

Zum 10-jährigen Jubiläum gastiert die Damen-Elite des Skisprung-Weltcups am 10. und 11. Februar in Hinzenbach. HINZENBACH. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Februar macht der Skisprung-Weltcup-Zirkus der Damen im Eferdinger Becken Station, die weltbesten Skispringerinnen gastieren wieder in Hinzenbach. Trotz 10-jährigem Jubiläum wird es 2023 kein Rahmenprogramm mit Festzelt und Aprés-Skisprungparty geben – die Tage stehen ganz im Zeichen des Sports....

Das Organisationsteam des Winter Sommersportvereins wird wie immer für ideale Rennbedingungen bei den Läufen zum Kids-Cup sorgen.
 | Foto: WSG/Stephan Schönberger

WSG Gaflenz
Nachwuchs-Skisport: Cup-Wertung in Gaflenz

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz bringt in diesem Winter zum 21. Mal das größte Nachwuchs-Skirennen der Region an den Start. Die beiden Läufe zur Cupwertung sind am 21. Jänner angesetzt. Als Ersatztermin ist der 25. Februar im Kalender reserviert. GAFLENZ. Gefahren wird jedenfalls bei Fluchtlicht und Nightrace-Feeling. Je nach Schneelage finden die Rennen beim Skilift Stubauer oder auf der Forsteralm statt. Aktuelle Infos dazu gibt es in den Tagen vor den Rennen auf der Homepage und in den...

Die Snowboarder der Sportunion Böhmerwald. | Foto: Snowboardclub
2

Sportunion Böhmerwald
Junge Snowboarder traten gegen Sportler aus neun Nationen an

Ihren ersten Renneinsatz lieferten die Race Snowboarder des Snowboardclubs der Sportunion Böhmerwald heuer in Haus am Ennstal beim FIS-Junior Parallel Riesenslalom ab. Die jungen Snowboarder standen den besten Jugendlichen aus neun Nationen gegenüber. BEZIRK ROHRBACH. Niklas Bäck (Arnreit) konnte sich bei den Wettbewerben auf den Plätzen 28 und 27, Linus Pröll (Aigen-Schlägl) auf den Rängen 26 und 29 platzieren. In der Klasse Schüler 15 holte Moritz Kobler (Arnreit) zwei Mal den zweiten Platz,...

Gratulieren dem erfolgreichen Schützen: Stadtrat Thomas Wimleitner (li.) und GSSV-Obmann Laertes Höllinger (re.) mit Rudolf Lindinger. | Foto: GSSV

Grieskirchner Sportschützenverein
Eferdinger Schütze ist Europameister

Rudolf Lindinger vom Grieskirchner Sportschützenverein (GSSV) schießt sich bei der Europameisterschaft des Internationalen Schützenbundes zweimal aufs Treppchen. EFERDING, SOLLENAU. Bereits Ende November fand in Sollenau, Niederösterreich, die Europameisterschaft des Internationalen Schützenbundes statt. Für Rudolf Lindinger vom Grieskirchner Sportschützenverein war es ein höchst erfolgreicher Bewerb: Der Eferdinger holte in der Disziplin "Pistolenkarabiner" den Europameistertitel, in der...

Schnelligkeit und Wendigkeit zeichnen die Spieler aus.  | Foto: E. Steinwendtner
2

Attraktive Spiele der Eishockey-Landesliga in Steyr

STEYR.  Die Steyr-Panthers spielen auch heuer wieder in der 1. OÖ Landesliga. Um den Meistertitel kämpfen neben den Steyrern der ASKÖ EC Linzer Oldies, ASKÖ Grizzlies Linz, EC Win Win Wels, der EHC Puckjäger Traun sowie der EC Oilers Salzburg. "Wir befinden uns bereits mitten in einer spannenden Saison und hoffen auf eine durchgehende Spielperiode", erklärt David Vokaty, Trainer der Kampfmannschaft. Derzeit befindet sich diese auf Platz 3 im Ranking. Spiele in Steyr Die nächsten Spiele finden...

Gabor Böhm war trotz guter Leistung gegen seinen Japanischen Gegner ohne Siegchance. | Foto: Böhm
2

TT-Cup-Final-Four
Welser "Zweierteam" holt Platz drei

Schon vor dem ersten Aufschlag gegen die in Bestbesetzung anwesenden Wiener Neustädter also mit ihrem Japaner Kenji Matsudaira stand fest, dass das Zweierteam der SPG Felbermayr Wels zwar verstärkt durch den Ungarn Nandor Ecseki und dem vierten Mann des A-Teams Maciej Kolodziejczyk über sich hätte hinauswachsen müssen, um ins Cupfinale einzuziehen. WELS, KUFSTEIN. Dass dem am Ende nicht so war, zeichnete sich schon im ersten Spiel ab. Ecseki gewann zwar gegen den Ex-Welser Kojic Satz 1,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.