Spendenfälle 2024/2025
Die BezirksRundSchau Christkind Fälle im Überblick

- Alle BezirksRundSchau Christkind Fälle 2024 im Überblick.
- Foto: fotolia/Sandra Brunsch, PantherMedia/andykazie
- hochgeladen von Ramona Gintner
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Mit unserer BezirksRundSchau Christkind Aktion sammeln wir für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk.
Hier findest du alle Spendenfälle aus Oberösterreich im Überblick.
Braunau
Johanna (2) kam in der 24. Schwangerschaftswoche zur Welt. Nach mehreren Operationen und einem Schlaganfall erfolgte die zusätzliche Diagnose Epilepsie. Johanna benötigt viele Therapien und besucht ein Therapiezentrum für Kinder mit Hirnschäden und Beeinträchtigungen in der Slowakei. Das BezirksRundSchau Christkind hilft bei den Kosten.
Enns
Die siebenjährige Sophie leidet seit ihrer Geburt an häufig auftretenden, epileptischen Anfällen, sowie an spastischer Tetraparese – einer Lähmung der Hände und Beine. Sophie sitzt im Rollstuhl und braucht im Alltag immer Unterstützung. Das BezirksRundSchau Christkind sammelt Spenden, um dem Mädchen eine Delfin-Therapie in der Türkei zu finanzieren.
Freistadt
Der zweijährige Tobias kam mit einer Zwerchfellhernie zur Welt und musste sofort nach der Geburt operiert werden. Ein Herz-Kreislauf-Stillstand blieb dabei nicht ohne Folgen. Seine Eltern versuchen, ihm jede kostspielige Therapie zu ermöglichen, um seinen Gesundheitszustand zu verbessern. Das BezirksRundSchau Christkind bittet um Ihre Spende.
Grieskirchen & Eferding
Das BezirksRundSchau Christkind fliegt heuer für die zehnjährige Leonie und ihre Familie. Leonie hat Trisomie 21. Im März erhielt sie die Schockdiagnose Leukämie. Ihre Eltern sind derzeit in Familienhospiz-Karenz, um für das Mädchen, das noch eine kleine Schwester hat, immer da zu sein. Zu diesem schweren Schicksal kommen große finanzielle Sorgen.
Kirchdorf
Die 16 Monate alte Afra kam mit einem „offen Rücken“ zur Welt. Das kleine Mädchen ist unterhalb des Brustkorbes teilweise gelähmt. Sie benötigt zahlreiche Therapien und Hilfsmittel, um das große Ziel – ein Leben ohne Rollstuhl – zu erreichen. Das BezirksRundSchau Christkind bittet um Ihre Spende, um Afra zu unterstützen.
Linz
Perihan (10) hat Lymphknotenkrebs. Ein regulärer Schulbesuch ist für das Mädchen nicht mehr möglich. Online verfolgt sie die Schulstunden mit, so gut es der Gesundheitszustand zulässt. Aktuell muss sie für den vierten Chemotherapie-Block wieder regelmäßig ins Krankenhaus. Das BezirksRundSchau Christkind unterstützt Perihan und ihre Familie.
Linz-Land
Mason (7) hat eine infantile Cerbralparese. Mit Hilfe kann der Bub sitzen und stehen und mit viel Unterstützung gehen. Mason hat seit seiner Geburt Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Er braucht dringend für zu Hause einen Gehtrainer. Das BezirksRundschau Christkind möchte Mason bei dieser Anschaffung unterstützen.
Perg
Nikola und ihre Zwillingsschwester kamen zwei Monate zu früh. Seitdem leidet Nikola an zerebraler Kinderlähmung. Die 19-Jährige ist geistig beeinträchtigt und sitzt im Rollstuhl. Hingebungsvoll kümmert sich die alleinerziehende Mutter um ihre behinderte Tochter. Die kleine Familie benötigt dringend finanzielle Unterstützung vom BezirksRundSchau Christkind.
Ried
Lisa (5) kämpft mit wiederholten Krampf-, Schrei- und Sturzanfällen. Diagnose: Ein Gendefekt, der in Europa einzigartig ist. Eine Behandlung wird derzeit in Philadelphia getestet. Wie es mit der Krankheit weitergeht, ist noch unklar. Mit den BezirksRundSchau Christkind-Spenden soll ein barrierefreies Bad und ein rollstuhlgerechtes Auto angeschafft werden.
Rohrbach
Angelika (25) war ein lebensfroher Teenager. 2018 änderte ein Autounfall alles für die damals 18-Jährige. Sie wurde – vorwiegend im Bereich des Stammhirns – schwer verletzt. Heute sitzt sie im Rollstuhl und kann nicht mehr sprechen. Eine Adeli-Therapie in der Slowakei und ein behindertengerechtes Auto stehen auf der BezirksRunSchau Christkind-Wunschliste.
Gmunden
Eva-Maria und Daniel sowie ihre drei Kinder Maria (8), Johannes (7) und Paul (4) waren eine glückliche Familie. Kurz vor Baubeginn ihres Eigenheimes verstarb Daniel mit nur 33 Jahren an einem plötzlichen Herztod. Derzeit lebt die Familie bei den Großeltern. Es gibt nur ein Kinderzimmer, aber gerade Johannes braucht aufgrund eines Hörfehlers einen Rückzugsort. Das BezirksRundSchau Christkind unterstützt beim Eigenheim.
Schärding
Cataleya (10) leidet an einer tödlich verlaufenden Stoffwechselerkrankung, die ihre Zellen zerstört. Das Mädchen ist rund um die Uhr auf Hilfe angewiesen und verlernt alles, was sie bisher konnte. Sie kann nicht mehr sprechen und kaum gehen. Das BezirksRundSchau Christkind ermöglicht die Anschaffung eines Pflegebetts, eines Busses und Therapien.
Steyr
Im Mai änderte sich das Leben von Regina und ihren Kindern Jonas (7) und Laura (3) von einer Sekunde auf die andere: Der 36-jährige Familienvater Johannes brach auf seinem Hof in Maria Neustift leblos zusammen. Die Mutter ist nun für die Familie und den Hof allein verantwortlich. Das BezirksRundSchau Christkind soll zumindest die finanziellen Sorgen abfedern.
Urfahr-Umgebung
Die zweijährige Rosa aus Gramastetten ist eine Frohnatur, obwohl sie mit einem seltenen genetischen Defekt und einem komplexen Herzfehler zur Welt kam. Sie benötigt rund um die Uhr eine Sauerstoffzufuhr und wird via Sonde ernährt. Das BezirksRundschau Christkind will den Eltern Julia und Thomas bei den kostspieligen Therapien unter die Arme greifen.
Vöcklabruck
Julian (15) erlitt bei einem schweren Mopedunfall Gehirnblutungen. Er kann die linke Seite seines Körpers nicht bewegen und kaum sprechen. Der Jugendliche liegt noch im Krankenhaus, ein Reha-Aufenthalt folgt. Bis Julian nachhause kommt, sollte das Haus barrierefrei sein. Ohne finanzielle Unterstützung vom BezirksRundSchau Christkind kann die Familie den Umbau nicht stemmen.
Wels
Der kleine Matheo (7) hat einen seltenen Gendefekt. Der Bub kann nicht sprechen und ist motorisch stark eingeschränkt. Damit Matheo künftig selbst fahren kann, benötigt er einen Elektro-Rollstuhl. Weiters braucht der Schulanfänger ein neues Programm für sein Sprach-Tablet. Ihre BezirksRundSchau Christkind-Spende unterstützt die Familie dabei finanziell.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.