Erlebe die festliche Jahreszeit in ihrer ganzen Vielfalt mit unserem Sonderthema "Advent & Weihnachten".
Wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch besondere Highlights: Vom Adventkranzbinden über die zauberhaften Adventmärkte im Bezirk bis hin zum Christbaumkauf mit wertvollen Tipps für langanhaltende Frische. Genieße regionale Weihnachtsmenüs mit inspirierenden Rezepten und entdecke die kleine Skigebiete in OÖ, die sich besonders auf Kinder und Familien freuen. Freuen Dich auf stimmungsvolle Momente und entdecke die Magie von Advent & Weihnachten vor Deiner Haustür.

Advent & Weihnachten OÖ

Beiträge zum Thema Advent & Weihnachten OÖ

1:37

Windischgarsten
Rauhnachtslauf heizte dem Publikum ein

Beim Rauhnachtslauf am 5. Jänner 2025 in Windischgarsten zogen rund 400 Perchten durch das Zentrum und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. WINDISCHGARSTEN. Bereits ab 16:30 Uhr konnten sich die Besucher bei den Punschständen aufwärmen und auf das Spektakel einstimmen. Die "Tantalus Pass" sorgte für die musikalische Untermalung und heizte die Stimmung zusätzlich an. Nach dem Lauf ging die Party im Kulturhaus weiter.

Schnappschuss des Abends: Die Truppe der Jugendpalette Traun rund um den Obmann Jürgen Geiser engagierte sich wieder für den guten Zweck. | Foto: MeinBezirk
3

Rückblick
„Crazy Charity Christmas“ der Jugendpalette Traun wurde zum Besuchermagneten

Zum bereits traditionellen „Crazy Charity Christmas“ lud die Jugendpalette Traun am 14. Dezember vor das Sudhaus in Traun ein.  TRAUN. Zum bereits traditionellen „Crazy Charity Christmas“ lud die Jugendpalette Traun am 14. Dezember vor dem Sudhaus in Traun ein. Den besonderen Anlass des Charitymarkts nutzt die Jugendpalette seit 2016, um sich mit Freunden und ehemaligen Mitgliedern zu treffen und dabei gemeinsam Gutes zu tun. Heitere AtmosphäreAuch heuer lockte die Veranstaltung zahlreiche...

Der Adventkalender zierte das Puckinger Gemeindeamt. | Foto: Altof
2

Pucking
Größter Adventskalender des Bezirkes zierte das Gemeindeamt

Vor drei Jahren hat Puckings Bürgermeister Thomas Altof (FPÖ)  den größten Adventkalender des Bezirks ins Leben gerufen. Was einst als kreative Idee begann, ist mittlerweile zu einer beliebten Tradition geworden. PUCKING.  Die Aktion begann im November, als alle Kinder der Gemeinde dazu eingeladen wurden, ihre schönsten Weihnachtsbilder zu malen. Die Werke wurden auf großen A3-Blättern gestaltet und im Gemeindeamt abgegeben. Als Dankeschön für ihren Einsatz erhielten die jungen Künstler eine...

Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
10

"Gang durch den Advent" mit dem Trachtenverein Donautal

Am ersten Adventsonntag lud der Trachtenverein Donautal zur perfekten Einstimmung in die Vorweihnachtszeit in die Stadtpfarrkirche Leonding - St. Michael ein. LEONDING. Es sangen und spielten die Wechselbass Geigenmusik, die Römerfeldmusi, „Viera Gspüt“, ein Bläserquartett, das Hollerstaudn Trio sowie die 2. Klasse MVS Leonding. Aktuelles aus Leonding findet man online auf meinbezirk.at/leonding-ll

3

Ansfelden
Winterzauber der Fussballkinder

Der diesjährige „Winterzauber“ der Union HAKAKüche Ansfelden – am 14. und 15. Dezember, war ein großartiges Ereignis. ANSFELDEN. Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Präsentation unserer Nachwuchsmannschaften. Die jungen Sportlerinnen und Sportler hatten die Gelegenheit, sich dem Publikum vorzustellen und ihre beeindruckenden Erfolge zu feiern. Als kleine Anerkennung erhielt jedes Kind ein kleines Weihnachtsgeschenk, und der Besuch vom Nikolaus war auch sehr toll. Aktuelles aus Ansfelden...

David Schwödiauer zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den ehrwürdigen Räumlichkeiten, zum anderen vom vielseitigen Programm der Feier. | Foto: Assista
2

Mit Rollstuhl in die Hofburg
Assista-Bewohner zu Weihnachtsempfang eingeladen

Assista-Bewohner David Schwödiauer wurde von Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen zum Weihnachtsempfang in die Hofburg eingeladen. WIEN, GASPOLTSHOFEN. Am 13. Dezember luden Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer Menschen mit Behinderungen aus ganz Österreich zur inklusiven Weihnachtsfeier in der Präsidentschaftskanzlei. David Schwödiauer, Bewohner von Assista in Altenhof, war mit dabei und zeigte sich sehr beeindruckt und tief bewegt, zum einen von den...

Alle lieben Kekserl: Marianne Reitinger (re.) mit ihren Töchtern Magdalena  (2. v. re.) und Lisi (3. v. re.) sowie sechs der acht Enkerl. | Foto: MeinBezirk / Kunde
2

Schardenberg
Familie Reitinger im Kekserl-Fieber – mehr als 25 Sorten

Marianne Reitinger und ihre Töchter Magdalena und Lisi haben eine gemeinsame Leidenschaft fürs Kekserl backen. SCHARDENBERG. Gemeinsam backen die drei "Türk-Mescha", so der Hofname der Schardenberger Familie, heuer circa 25 verschiedene Sorten Kekse – und das nur für den privaten Gebrauch und zum Verschenken an Freunde. Vier Generationen kamen zum Backen zusammen Schon um den Nikolaustag muss genug zum Anrichten eines feschen Kekstellers da sein. Die Freude am Backen habe sie von ihrer Mutter...

Hier findet ihr die schönsten Skigebiete in OÖ: "Kleine" Geheimtipps für Familien. | Foto: Gösweiner
1 1 23

Geheimtipps für Familien
Die schönsten Skigebiete in Oberösterreich

Für die jüngsten Wintersportler samt Familie bieten die kleinen Skihänge in Oberösterreich die ideale Lösung. OÖ. Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten kleinen Skigebieten in Oberösterreich gemacht und folgende Geheimtipps für Familien gefunden: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! –––––––––––– Skilift Saiga HansBezirk Braunau Beschreibung: Mit fast 700 Metern Seehöhe ist "Saiga Hans" nicht nur der höchstgelegene Ort im Bezirk, sondern auch der schneesicherste. Seit 1969 steht hier im...

Foto: MeinBezirk/Linz-Land
5

Zu Gast bei Christian Kemetmüller
Wo Weihnachtszauber aus Mehl, Zucker und Liebe entsteht

Wenn man die Tür zur Backstube von Konditormeister Christian Kemetmüller in Neuhofen öffnet, strömt einem der Duft der Weihnachtsbäckerei entgegen. Zwischen Mehlwolken und sorgfältig aufgereihten Backblechen herrscht eine konzentrierte, aber zugleich heimelige Atmosphäre. NEUHOFEN. „Jeder Keks, der hier entsteht, bekommt eine Portion Herz mit auf den Weg“, erklärt Christian Kemetmüller, während er mit routinierten Handgriffen an den nächsten Keksen arbeitet. Was wie eine Floskel klingt, ist...

Thilina, Sophia und Rosalie freuen sich aufs Weihnachtsfest. | Foto: Hörmandinger
2

Salzkammergut
Die Vorfreude auf Weihnachten ist groß

Nur noch wenige Male schlafen, dann ist es endlich so weit – Weihnachten steht vor der Tür. Rosalie, Sophia und Thilina können es kaum erwarten, das Christkind zu begrüßen. SALZKAMMERGUT. Für sie bedeutet Weihnachten nicht nur den festlich geschmückten Christbaum und den funkelnden Lichterglanz, sondern auch die Freude an Geschenken, dem gemeinsamen Singen und Beten. Natürlich gehören auch die selbst gebackenen Kekse dazu, die die ganze Familie zusammen genießen wird. Und nicht zu vergessen:...

Brandgefahr minimieren, Verpackungsmüll vermeiden – so wird Weihnachten auch in dieser Hinsicht ein schönes Fest.  | Foto: PantherMedia/AllaSerebrina (Symbolfoto)
3

Feier statt Feuer
So gelingt ein schönes Weihnachtsfest

Der Advent ist in vollem Gange. Überall duftet es nach Keksen, Weihrauch, Punsch und anderen typischen Weihnachtsgerüchen. Doch die stillste Zeit im Jahr kann schnell zur dramatischten Zeit im Jahr werden. SALZKAMMERGUT. Und zwar dann, wenn ein stimmungsvolles Kerzerl außer Kontrolle gerät. „Gerade gegen Ende der Weihnachtszeit ist die Gefahr eines Brandes durch einen trockenen Christbaum oder Adventkranz am größten“, so Zugskommandant der Hauptfeuerwache Bad Ischl, Franz Hochdaninger jun....

Larissa & Johannes Reisenauer, Bürgermeisterin Ines Schiller und Wolfgang Weinbacher vor dem gespendeten Christbaum im Kurpark.  | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
2

Weihnachtliche Stimmung
Bad Ischler spendeten Christbäume

Auch heuer sorgen gespendete Christbäume für festliche Stimmung in Bad Ischl. Zwei wunderschöne Bäume schmücken den Bertha von Suttner Platz vor der Nestroyschule und den Kurpark. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller und Wolfgang Weinbacher vom Städtischen Wirtschaftshof dankten den Spendern herzlich und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit. "Ein herzliches Dankeschön an Johannes Reisenauer und Gertrude Wolliger", so Schiller. Die Stadtgemeinde Bad Ischl freut sich auch im nächsten Jahr...

Feuerwehrmusikkapelle St. Agatha
"Weihnachtsblasen" in einem besonderen Jahr

Genau vor 60 Jahren hat eine Bläsergruppe der Feuerwehrmusikkapelle St. Agatha zum Ersten mal in der katholischen Kirche St. Agatha Weihnachtslieder erklingen lassen. BAD GOISERN. Bis zum heutigen Tage ist dies beibehalten worden und so werden auch heuer wieder am 24. Dezember 2024 um 16.45 Uhr Lieder und Weisen erklingen, eine schöne Einstimmung für den Heiligen Abend.

Der erste „EPU-Weihnachtspunsch“ kam gut bei den Unternehmerinnen und Unternehmern an. | Foto: Wolfram Heidenberger
2

„Keine Mitarbeiter – keine Weihnachtsfeier?“
Erster „EPU-Weihnachtspunsch“ in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Keine Mitarbeiter:innen – keine Weihnachtsfeier? Feiern wir gemeinsam!“, luden die WKO Grieskirchen und Eferding kürzlich alle Ein-Personen-Unternehmen der Region zu einem Punsch-Empfang in den Festsaal der WKO Grieskirchen ein. GRIESKIRCHEN. Gestartet wurde mit einer Videobotschaft von WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und EPU-Sprecher Michael Stingeder. Nach einer Begrüßungstalkrunde mit WKO-Obmann Günther Baschinger und FidW-Bezirksvorsitzende Helga Schörgendorfer gab es eine...

Die "Hausmusik Roas" wurde vom ORF aufgezeichnet und wird in ORF III ausgestrahlt. | Foto: Hörmandinger
3

Ischler Konzert
"Hausmusik Roas" kommt in den ORF

Die Salzkammergut Festwochen Gmunden servierten in Kooperation mit der Kulturhauptstadt 2024, begleitet vom Tourismusverband Bad Ischl, im Rahmen der Hausmusik Roas, zum Advent am 28. und 29. November ein musikalisches Gustostückerl in Bad Ischl. BAD ISCHL. Nach Idee und Konzept von Franz Welser-Möst und Rafael Fingerlos boten einige der spannendsten heimischen Künstler aus Klassik und Volksmusik im einzigartigen Ambiente der weihnachtlich geschmückten Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, ein...

Bücher sind ein beliebtes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk. Auch die Autor:innen der Region Enns waren heuer wieder fleißig.  | Foto: Peopleimages/panthermedia
6

Geschenketipps 2024
Bücher aus der Region Enns unter dem Christbaum

Krimispannung, Wissenswertes zum Räuchern und über Anton Bruckner, ein mystischer Jugendroman und die Erlebnisse einer Zimmerpflanze: Fünf Werke aus der Region zum Entdecken. REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Wer in der Buchhandlung seines Vertrauens nicht fündig wird, kann sich seine Wunschbücher meist auch dort einfach bestellen lassen. Viele regionale Händler bieten außerdem Online-Shops an. Und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Altenheim wurde die Weihnachtsfeier des Ebenseer PV abgehalten. | Foto: Ebenseer PV
2

Ebenseer Pensionisten trafen sich zur Weihnachtsfeier

Im voll besetzen Arbeiterheim konnte Obmann Franz Lidauer zur diesjährigen gemeinsamen Weihnachtsfeier des Ebenseer PV und der SPÖ Ebensee begrüßen. EBENSEE. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Pfarrer Alois Rockenschaub, Bürgermeisterin Sabine Promberger, Bezirksobmann Gerhard Mayer, Mitglieder des Ebenseer Gemeinderates und mehr als 100 Mitglieder. Musikalisch begleitet wurde der festliche Nachmittag vom den Blechbanditen, dem Duo Scheck und den Sternsingern vom AGV Kohlröserl. Jörg...

Ans Christkind glauben
Der Zauber währt nicht ewig

Heiliger Abend, alles ist dunkel. Die Kleinen warten gespannt vor der versperrten Wohnzimmertür. Erst, wenn das Glöckchen läutet, dürfen sie hinein. Das Christkind war da! Oder nicht? Die Frage, wie wichtig für Kinder der Glaube ans Christkind ist, beantworten Expertinnen aus dem Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. "Der Glaube ans Christkind muss grundsätzlich zur Werthaltung der Familie passen", sagt dazu Psychologin Sigrid Sperrer aus Kirchdorf. "Heute gibt es zunehmend mehr Eltern, die...

An Weihnachten herrscht auch in den Seniorenheimen im Bezirk eine ganz besondere Stimmung. | Foto: FraDomo Maria Schmolln
10

Weihnachten im Seniorenheim
„Die Bewohner haben sehr viel Freude daran“

Wie feiern die Bewohner der Seniorenheime Weihnachten? MeinBezirk hat in Maria Schmolln und Eggelsberg nachgefragt. MARIA SCHMOLLN, EGGELSBERG (ebba). Im FraDomo Maria Schmolln wird in jedem Wohnbereich des Hauses ein Christbaum aufgestellt. Die Mitarbeiter schmücken die Bäume gemeinsam mit den Bewohnern. Auch einzelne Zimmer werden auf Wunsch weihnachtlich dekoriert, wobei sowohl Angehörige als auch Mitarbeiter unterstützen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Weihnachtsfeier, die heuer am 23....

Stand der Mittelschule
Weihnachtszauber am Christkindlmarkt St. Valentin

Die Kinder und der Elternverein der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel wirkten auch heuer wieder äußerst aktiv beim Christkindlmarkt in St. Valentin mit. ST. VALENTIN. Bereits seit Schulbeginn bastelten die Schüler:innen mit großem Eifer und sehr viel Liebe an Weihnachtlichem jeglicher Art. In den Fächern Art&Design, Kunst und Gestaltung, Technisch-Textiles Werken sowie Ernährung und Haushalt wurden weihnachtliche Besonderheiten und Köstlichkeiten hergestellt. Die Jugendlichen...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Sozialaktion in Roßleithen
Punsch und Kekse für den guten Zweck

Wie jedes Jahr vor Weihnachten lud Bürgermeister Kurt Pawluk von Roßleithen zu Punsch und Keksen vor dem Gemeindeamt ein. Es wurde nur um freiwillige Spenden gebeten – mit großem Erfolg. ROSSLEITHEN. Die Einnahmen werden im kommenden Jahr dazu verwendet, um Gemeindebürger in finanziellen Schwierigkeiten unbürokratisch und schnell zu unterstützen. Bereits in diesem Jahr konnte einem Mann geholfen werden: Der dringend notwendige Austausch des Wasserzählers war erst möglich, nachdem die...

88

Nach 6-jähriger Pause
Das war der Raminger Advent 2024

KLEINRAMING. Endlich durften die Besucherinnen und Besucher am 3.Adventwochenende in Kleinraming nach sechs Jahren wieder Handwerk, Brauchtum und ein großes Angebot an kulinarischen Genüssen genießen. Umrahmt wurde der Adventmarkt von einem stimmungsvollen Programm der Trachtenmusikkapelle Kleinraming und dem Perchtenlauf. Der Adventmarkt lockte an den beiden Tagen wieder viele Gäste aus nah und fern an. Die Organisatoren rund um Tania Sachsenhofer freuten sich nach 6-jähriger Pause über die...

Hochsaison im Postverteilzentrum Allhaming
„Bereiten uns schon seit dem Spätsommer auf Weihnachten 2024 vor“

Markus Leitgeb von der Post AG im Interview zur bevorstehenden Paketflut rund um Weihnachten, bis wann man seine Packerl aufgeben kann bis zum Blick die Zukunft. Wie viele Pakete wurden rund um Weihnachten 2023 über das Postverteilzentrum Allhaming abgewickelt und welches Volumen erwartet man heuer? Leitgeb: Wir rechnen an einem durchschnittlichen Dezembertag mit rund 300.000 Paketen, an Spitzentagen – so wie etwa Anfang dieser Woche – sind auch knapp 400.000 Pakete am Tag möglich. Insgesamt...

Foto: Markus Mörwald
31

Krampuslauf
Gruselstimmung bei den Windhaager Burg Dämonen

Am 14. Dezember öffnete sich in Windhaag/Perg das Tor zur Unterwelt: Die "Windhaager Burg Dämonen" veranstalteten einen großen Krampuslauf mit rund 20 Gruppen aus ganz Österreich, Deutschland und Tschechien. WINDHAAG/PERG. Furchteinflößende Masken, dazu ein schauriges Fell und bösartig: Das sind die Vorurteile, was Krampusse betrifft – doch die Realität kann anders aussehen. Im Jahr 2020 entschlossen sich Mario und Martina Hager dazu, den Verein „Windhaager Burg Dämonen“ in Windhaag bei Perg zu...

  • Perg
  • Markus Mörwald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.