Sinfonisches Blasorchester Freistadt
Facettenreiches Konzertprogramm im Salzhof

- Foto: SBO Freistadt
- hochgeladen von Justin Pröll
Von Klassikern der sinfonischen Blasmusik bis hin zu Funk: Beim Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters Freistadt ist im Salzhof am Sonntag, 16. Februar, wirklich alles dabei!
FREISTADT. Am Sonntag, 16. Februar, 18 Uhr, wird im Salzhof Freistadt das traditionelle Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters Freistadt stattfinden. Die musikalische Leitung wird von Magdalena Zeiml und Jakob Hiemetsberger übernommen. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern haben sie ein facettenreiches und anspruchsvolles Programm einstudiert.

- Foto: SBO Freistadt
- hochgeladen von Justin Pröll
Vielseitiges Programm
Das Konzert wird mit dem Werk „Alpina Fanfare“ von Franco Cesarini eröffnet. Es folgt ein Klassiker der sinfonischen Blasmusik: „Sixth Suite“ von Alfred Reed. Anschließend wird „Momentum“, ein meditatives Werk von Thomas Doss, zu hören sein. Diese Komposition lädt das Publikum zu einer Auszeit von Hast und Unruhe ein und ermutigt dazu, sich in den Moment fallen zu lassen. Danach ist mit „Sonorous“ von Peter Diesenberger ein Solowerk für Fagott und Orchester zu hören. Dafür konnte Vanessa Reikerstorfer als Solistin gewonnen werden. Anschließend kann sich das Publikum mit „Traveler“ von David Maslanka auf ein äußerst herausforderndes, aber dennoch vielseitiges Werk freuen. Zum Abschluss des Abends erklingen „Fanfare and Funk“ von Oliver Waespi und „Mercury“ von Jan van der Roost.

- Foto: SBO Freistadt
- hochgeladen von Justin Pröll
Das gesamte Sinfonische Blasorchester Freistadt freut sich selbstverständlich über zahlreichen Besuch. Vorverkaufskarten sind bei den individuellen Musikerinnen und Musikern des Orchesters erhältlich, auch im Sekretariat der Landesmusikschule Freistadt.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.