Geheimtipps
Ausflugsziele in Oberösterreich

Wir haben Ausflugstipps für die ganze Familie.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia
18Bilder

Oberösterreich ist Heimat zahlreicher Ausflugsziele. Wir haben einige als "Geheimtipps" für euch zusammengefasst.

OÖ. Ein Ausflug ins Museum, in die Natur oder in den Erlebnispark – wir haben Tipps für den nächsten Trip. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! 

Braunau

Die museal aufbereitete historische Badestube im Vorderbad ist seit 2004 öffentlich zugänglich. | Foto: TVB

Historisches Vorderbad - Mittelalterliche Badestube
Adresse: Färbergasse 13, 5280 Braunau am Inn
Öffnungszeiten: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER
Darum ist es unser Geheimtipp: Im Alltagsleben des Mittelalters spielten öffentliche Bäder eine wichtige Rolle. Doch nur wenige dieser Badehäuser blieben erhalten. Das Vorderbad am Stadtbach in Braunau ist einer dieser europaweit seltenen Zeitzeugen. Als „Historische Badestube“ museal aufbereitet nimmt das Vorderbad mit auf eine Zeitreise in das Braunau des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Schaubilder, Texttafeln und Hörstationen berichten davon. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Braunau gibt es HIER

Eferding

Das Eferdinger Erlebnisbad. | Foto: Rauscher Birgit

Erlebnisbad Eferding
Adresse: Ludlgasse 11, 4070 Eferding
Öffnungszeiten: aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Name "Erlebnisbad" kommt nicht von irgendwoher: Wildwasserkanal, Bodensprudel, Wasserfall und Sprudelbank machen das Planschen in Eferding zum Erlebnis. Auch hier darf eine Wasserrutsche nicht fehlen. Damit sich junge Familien ebenfalls wohlfühlen, steht eine große Mutter-Kind-Zone zur Verfügung. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Eferding gibt es HIER

Enns

Pumptrack Enns: Fortgeschrittene Fahrer führen auch Kunststücke auf der Bahn aus. | Foto: Wolfgang Simlinger

Pumptrackbahn Enns
Adresse: Sportplatzstraße, 4470 Enns, neben dem Funcourt
Darum ist es unser Geheimtipp: Bei der im Mai 2023 eröffneten Pumptrackbahn handelt es sich um eine Wellenbahn mit Sprungrampen und Steilkurven. Sie kann mit allen Fahrrädern, Rollern, Scootern, Inline-Skates, Laufrädern, und sogar mit Rollstühlen benützt werden. Nur ein Motor ist nicht erlaubt. Das Besondere daran ist, die Fortbewegung soll ohne Treten oder Anschieben, nur durch Pumpbewegungen des Körpers passieren. Für die Kleinen gibt es einen eigenen Kids-Pumptrack, der mit Laufrädern und Bobbycars befahren werden kann. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele in der Region Enns gibt es HIER

Freistadt

Die Schaubäckerei der Krapfenschleiferei lockt jährlich hunderte Besucher nach Tragwein. | Foto: Bauernkrapfen-Schleiferei
  • Die Schaubäckerei der Krapfenschleiferei lockt jährlich hunderte Besucher nach Tragwein.
  • Foto: Bauernkrapfen-Schleiferei
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Bauernkrapfenschleiferei
Adresse: Hinterberg 11, 4284 Tragwein
Öffungszeiten/Saison: Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie HIER
Darum ist es unser Geheimtipp: Die köstlichen Bauernkrapfen werden hier handgemacht. Dieses traditionelle Handwerk können Gäste bei einem Besuch im Café live mitverfolgen, denn die Schaubackstube befindet sich inmitten des Lokals. Achtung: Öffnungszeiten bzw. Schauback-Zeiten beachten! Führungen für Gruppen sind nach Voranmeldung möglich. Nach einer Betriebsvorstellung werden die leckeren Varianten – süß oder sauer – verkostet. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Freistadt gibt es HIER

Grieskirchen

Spiel, Spaß und Inspiration im Ikuna.  | Foto: Ikuna Naturerlebnispark

Ikuna Erlebnispark 
Adresse: Naturpfad 1, 4723 Natternbach
Öffnungszeiten/Saison: 22. März bis 3. November 2024 / Achtung: Am 16. Juni 2024 ist der Park ausschließlich für Hotelgäste geöffnet.
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Ikuna Naturerlebnispark ist kein gewöhnlicher Erlebnispark. Neben Spiel, Spaß, und Action kann man hier die Natur (er)leben und mit allen Sinnen spüren. Schon beim Betreten des Parks und beim Anblick auf das 200.000 m2 große Areal mit mehr als 90 Spielstationen kommen Groß und Klein gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Neben dem Naturerlebnispark gibt es unter anderem auch die Kids World by Ikuna – ein 1000 m² großer Indoor-Park für die ganze Familie inklusive 5D-Kino. Wer länger bleibt, kann es sich in den Tipi-Suiten oder Chalets gemütlich machen oder beim Camping mitten im Naturerlebnispark eine unvergessliche Zeit verbringen. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Grieskirchen gibt es HIER

Kirchdorf

Das Naturjuwel Gleinkersee. | Foto: CC-BY, TVB Pyhrn-Priel/Florian Lierzer

Gleinkersee
Adresse: Gleinkersee 2, 4575 Roßleithen
Öffnungszeiten/Saison: Der See kann jederzeit besucht werden, die Öffnungszeiten der Liegewiese und vom Gasthaus Seebauer finden Sie HIER
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Gleinkersee, ein bezaubernder, kleiner Voralpensee, ist der richtige Ort zum Durchatmen und die Seele baumeln lassen. Mit bis zu 25 Grad im Sommer gilt er als einer der wärmsten Bergseen Österreichs. Die große Liegewiese mit Panoramablick auf die Berge der Region bietet selbst an Hochsommertagen genug Platz für entspanntes Sonnenbaden mit der ganzen Familie. Ruderboote, Tretboote & Co laden zur Erkundung des Sees ein. Für den Nachwuchs gibt es einen Spielplatz. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, denn direkt am See liegt das Gasthaus Seebauer. Mehr Infos gibt es HIER und HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Kirchdorf gibt es HIER

Linz

Mai 2024: Streetart-Künstler Nychos befindet sich in der finalen Phase: Nur noch wenige Meter Farbe fehlen, bis er das größte Wandgemälde des Mural Harbors in Linz geschaffen hat. | Foto: Mural Harbor
  • Mai 2024: Streetart-Künstler Nychos befindet sich in der finalen Phase: Nur noch wenige Meter Farbe fehlen, bis er das größte Wandgemälde des Mural Harbors in Linz geschaffen hat.
  • Foto: Mural Harbor
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Mural Harbor
Adresse: Regensburger Straße 2, 4020 Linz
Darum ist es unser Geheimtipp: Mit Mural Harbor ist im Linzer Hafen Europas größte Graffiti und Muralismo Galerie entstanden. Mehr als 300 teils überdimensionale Graffitis von Künstlerinnen und Künstlern aus etwa 30 Nationen zieren die Fassaden von alten Industriebauten und Häuserwänden. Für Besucherinnen und Besucher gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Kunstwerke von mit einem fachkundigen Guide zu entdecken und selbst mit der Sprühdose Spuren im Linzer Handelshafen zu hinterlassen. Hinweis: Die Mural Harbor Gallery hat keine Öffnungszeiten! Eine Besichtigung ist ausschließlich im Rahmen einer gebuchten Tour und in Begleitung eines Guides möglich! Mehr Infos gibt es HIER

Freiluftgalerie "Mural Harbor" erweitert sich wieder

Mehr Ausflugsziele in Linz gibt es HIER

Linz-Land

Im Jump Dome steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz

Jump Dome
Adresse: Im Bäckerfeld 1, 4060 Leonding
Öffnungszeiten/Saison: ganzjährig geöffnet
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Indoor-Trampolin-Park in Leonding hat ganzjährig geöffnet und verspricht auf mehr als 4.000 Quadratmetern Fläche jede Menge Spaß und Action - egal ob alleine oder in der Gruppe. Es gibt Angebote für jedes Alter – vom Kid´s Playground über den Ninja Warrior Parcours bis hin zum Riesen Air Bag mit Sprungturm, Wellentrampoline und Möglichkeiten zu Trainieren und die Spannkraft des Körpers zu steigern sowie Angebote für Senioren, ihr Gleichgewicht zu schulen. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Linz-Land gibt es HIER

Perg

Die Stillensteinklamm ist ein Wanderweg durch die Klamm des Gießenbaches zwischen Grein und St. Nikola an der Donau. | Foto: Verein Grein Tourismus/Holzweber
  • Die Stillensteinklamm ist ein Wanderweg durch die Klamm des Gießenbaches zwischen Grein und St. Nikola an der Donau.
  • Foto: Verein Grein Tourismus/Holzweber
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Stillsteinklamm
Adresse: 4360 Grein
Öffnungszeiten/Saison: April bis Oktober
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Stillensteinklamm zählt zu den landschaftlich schönsten Wanderwegen im unteren Mühlviertel und wurde mit dem OÖ Wandergütesiegel ausgezeichnet. Ausgangspunkt ist der Wanderinfopunkt an der Donaulände. Der  Familienwanderweg Nr. 9 führt zunächst durch das Donaustädtchen Grein, vorbei an der Galerie in Granit, über die Kreuzleithen zum Werfensteinblick. Weiter zum Klammeingang bei der Gießenbachmühle. Durch die Klamm geht es nun aufwärts, vorbei an spektakulären Granitformationen, zum Höhepunkt der Wanderung, dem "Stillen Stein". An dieser Stelle fließt der Bach ein Stück weit unterirdisch. Danach führt der Weg weiter, erst durch den Wald, dann über Wiesen, bis zum Gasthof Aumühle. Auf dem Höhenweg Nr. 7 geht es durch die sanfte Mühlviertler Hügellandschaft erst auf einem Waldweg, später auf Güterwegen zurück ins Donaustädtchen Grein. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Perg gibt es HIER

Ried

Im Dinoland warten mehr als 70 Urzeit-Kolosse auf die Gäste.  | Foto: COFO Entertainment/Dominik Gruss

Dinoland Schloss Katzenberg
Adresse: Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn
Öffnungszeiten/Saison: 29. März bis 3. November 2024
Darum ist es unser Geheimtipp: Im Dinoland können die Besucher in einem Wald- und Wiesenareal mit 40.000 Quadratmetern Fläche in die geheimnisvolle Vergangenheit unseres Planeten eintauchen. Sie begeben sich auf ihrer Entdeckungstour durch das weitläufige Forschungsgelände auf eine erlebnisreiche Reise in ein längst vergangenes Erdzeitalter vor über 200 Millionen Jahren mit mehr als 70 lebensgroßen und realistischen Dinosauriern, Skeletten und Fossilien. Die Besucher finden sich Auge in Auge mit den beeindruckenden Kolossen wie dem Tyrannosaurus Rex oder dem Triceratops bis hin zum Stegosaurus. Alle Modelle wurden unter wissenschaftlicher Anleitung originalgetreu gefertigt. Einige davon können sich dank aufwendiger Animatronik sogar täuschend echt bewegen und Geräusche von sich geben. Damit auch Stammgäste immer wieder auf ihre Kosten kommen, werden auch heuer einige Neuheiten geboten. Unter anderem wird es neben weiteren interessanten Dinos 2024 eine Wasserrutsche geben, die vor allem in den heißen Sommermonaten zusätzlichen Spaß bringt. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Ried gibt es HIER

Rohrbach

Im Tierpark Altenfelden ist kein Tag wie der andere – dafür sorgen über 1000 Tiere in mehr als 200 Arten.  | Foto: Tierpark Altenfelden
  • Im Tierpark Altenfelden ist kein Tag wie der andere – dafür sorgen über 1000 Tiere in mehr als 200 Arten.
  • Foto: Tierpark Altenfelden
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Tierpark Altenfelden
Adresse: Atzesberg 8, 4121 Altenfelden
Öffnungszeiten/Saison: 20. März bis 31. Oktober 2024
Darum ist es unser Geheimtipp: Der Tierpark Altenfelden liegt im Herzen des oberen Mühlviertel und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der privat geführter Zoo ist das Zuhause von rund 200 verschiedenen Tierarten. Im Zentrum des Geländes befindet sich auch ein großer Erlebnisspielplatz für Kinder. Eine Snackhütte und ein Buffet sind ebenfalls vorhanden. Auf rund 80 Hektar können Besucher auf bestens gepflegten Wanderwegen „Natur pur“ erleben. Für Wanderbegeisterte besteht die Möglichkeit zum Rabenstein zu wandern, dieser Rundweg dauert in etwa fünf Stunden (hier sind Hunde nicht erlaubt). Der kleinere Rundweg führt an allen Tieren vorbei und dauert ca. zwei Stunden. Hunde sind an der kurzen Leine und außerhalb der Gatter erlaubt. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Rohrbach gibt es HIER

Salzkammergut

Der Weg führt führt am Ufer des Wolfgangsees vorbei und rund um den Bürglstein.  | Foto: WTG

Familienfreundliche Wanderung am Wolfgangsee:
Bürglstein-Runde 

Ort: 5350 Strobl, Dorfplatz
Darum ist es unser Geheimtipp: Ein besonders tolles Panorama bietet die Bürglstein-Runde entlang des Wolfgangsees. Vom Dorfplatz Strobl aus führt der familienfreundliche Wanderweg über lange Holzstege, teilweise direkt am See und durch den Wald rund um den felsigen Bürglstein. Je nachdem, wie viele Pausen man macht, kommt man nach etwa eineinhalb Stunden wieder zurück zum Ausgangspunkt. Hier kann man auch wunderbar einkehren und sich stärken oder einfach den Ort besichtigen. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Salzkammergut gibt es HIER

Schärding

Der Baumkronenweg in Kopfing zählt österreichweit zu den beliebtesten Ausflugszielen. Nun wird an neuen Attraktionen gebastelt.  | Foto: Baumkronenweg
  • Der Baumkronenweg in Kopfing zählt österreichweit zu den beliebtesten Ausflugszielen. Nun wird an neuen Attraktionen gebastelt.
  • Foto: Baumkronenweg
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Baumkronenweg
Adresse: Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing im Innkreis
Öffnungszeiten/Saison: Hier gehts zu allen Öffnungszeiten
Darum ist es unser Geheimtipp: Über eine Länge von mehr als 1.000 Metern und bis zu 15 Meter über dem Waldboden erstreckt sich die beeindruckende Holzkonstruktion durch die Baumkronen des Sauwaldes. An mehr als 30 Erlebnisstationen entlang des Weges kann man die Flora und Fauna des Waldes in einer Führung oder auch auf eigene Faust erkunden. Höhepunkt ist der 40 m hohe Aussichtsturm mit einem herrlichen Ausblick über das Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien und an klaren Tagen auch bis in die Alpen. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Schärding gibt es HIER

Steyr und Steyr-Land

Im Museumsdorf Trattenbach können Kinder und Erwachsene ihr eigenes „Feitel“ herstellen.  | Foto: Museumsdorf Trattenbach
  • Im Museumsdorf Trattenbach können Kinder und Erwachsene ihr eigenes „Feitel“ herstellen.
  • Foto: Museumsdorf Trattenbach
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Im Tal der Feitelmacher
Adresse: Hammerstraße 2a, 4453 Ternberg
Öffnungszeiten/Saison: Mai - Ende Oktober, Details gibt es HIER
Darum ist es unser Geheimtipp: Im Museumsdorf Trattenbach in Ternberg kann man die Geschichte der Taschenfeitel live erleben und mitgestalten: Von einer Werkstätte zur nächsten erwandert man den Produktionsprozess und stellt so sein eigenes Taschenmesser her – für Kinder ein absolutes Highlight. Ein Wasserspielplatz sorgt danach für Abkühlung bei den jüngeren Besuchern. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele in Steyr und Steyr-Land gibt es HIER

Urfahr-Umgebung

Abenteuerspaß im Kinderkletterpark. | Foto: Ralf & Walter

Kinderkletterpark Kirchschlag
Adresse: Kirchschlag 11, 4202 Kirchschlag bei Linz
Öffnungszeiten/Saison: HIER gehts zu den aktuellen Öffnungszeiten
Darum ist es unser Geheimtipp: Direkt angrenzend an den Hochseilgarten Kirchschlag Ralf & Walter ist vor einigen Jahren ein Kinderkletterpark für Kinder zwischen drei und neun Jahren entstanden. Der Kinderkletterpark ist der ideale Ort für kleine Abenteurer, um spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren und ihren Mut zu beweisen. Alle Stationen sind mit Sicherheitsnetzen ausgestattet – die Kinder können nach Lust und Laune klettern und sich austoben. Ein besonders Highlight ist die Seilrutsche. Hinweis: Es wird um Online-Terminreservierung gebeten! Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es HIER

Vöcklabruck

Die Schönheit des Attersees erlebt man am besten bei einer Schifffahrt.  | Foto: Attersee Schifffahrt

Attersee-Schifffahrt
Adresse: Büro am Bahnhof Attersee, Nußdorferstraße 8, 4864 Attersee
Öffnungszeiten/Saison: April - Oktober, HIER gehts zum Fahrplan
Darum ist es unser Geheimtipp: Die Attersee-Schifffahrt verbindet Menschen, Orte, die Top-Ausflugsziele und die schönsten Wanderungen rund um den Attersee. Mit den insgesamt drei Schiffen der Künstlerflotte bietet die Attersee Schifffahrt Rundfahrten, Teilstrecken und ausgewählte Themen- und Erlebnisfahrten an.  Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele im Bezirk Vöcklabruck gibt es HIER

Wels und Wels-Land

Welios-Besucher erwarten rund 150 Mitmachstationen zum Ausprobieren, Experimentieren und Herumspielen. | Foto: Welios
  • Welios-Besucher erwarten rund 150 Mitmachstationen zum Ausprobieren, Experimentieren und Herumspielen.
  • Foto: Welios
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Welios
Adresse: Weliosplatz 1, 4600 Wels
Öffnungszeiten:HIER gehts zu den aktuellen Öffnungszeiten
Darum ist es unser Geheimtipp: Das Welser Science Center bietet auf 3.000 Quadratmetern eine Dauerausstellung mit dem Schwerpunkt "Energie" und seit 2023 die Mitmach-CSI-Ausstellung "Tatort". Sie bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Gelegenheit, einen Blick in die Praxis kriminalistischer und forensischer Ermittlungsarbeit zu werfen. Als Mitmach-Museum konzipiert, finden auch schon die Kleinsten im Welios Technik und Naturwissenschaften „zum angreifen“ vor. Mehr Infos gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele in Wels und Wels-Land gibt es HIER

Mehr Ausflugsziele in Oberösterreich

AK-Konsumentenschutz hat Tipps für Spaß und Action

Motorikparks und Fitnesswege in Oberösterreich
Kletterhallen und Klettersteige in Oberösterreich
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.