Freistadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Weil eine Wanderin (31) bei der Wanderung auf den Traunstein Panik bekam, setzte ihr Begleiter die Rettungskette in Gang. | Foto: Norbert Stich (Archivfoto)
4

News aus Oberösterreich
Kind am Berg vergessen, Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs, erster Gast in neuem Ischler Hotel

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 17. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vierjähriger auf Grünberg vergessen Alkolenker mit Mutter und Kind unterwegs Wanderung auf Traunstein endet mit Hubschrauberbergung Alkolenker raste mit 158 km/h auf der B3 Gift lief aus einem verlassenen Pritschenwagen Eines der letzten Luftschiffe machte wieder Halt in Wels Mutter und Sohn bei Unfall verletzt...

Patricia Winkler | Foto: Pfarre Freistadt

Trauer in Freistadt
Patricia Winkler im 63. Lebensjahr verstorben

Der Pfarrgemeinderat Freistadt trauert um seine Obfrau Patricia Winkler, die am Samstag, 12. April, nach kurzer, schwerer Krankheit im 63. Lebensjahr verstorben ist. FREISTADT. Patricia Winkler hat die Geschicke der Pfarre Freistadt seit 2022 als Obfrau des Pfarrgemeinderates und als Leiterin des Fachteams „Feste feiern“ mitgestaltet. „Mit Patricia Winkler verliert die Pfarre Freistadt nicht nur einen aufmerksamen und fürsorglichen Menschen, sondern auch eine sehr engagierte, ehrenamtliche...

Manuela Eibensteiner mit dem befreundeten Theaterregisseur und Kunstförderer Reinhard Auer. | Foto: Rudolf Schar
2

Das letzte Abendmahl
Künstlerin aus Freistadt stellt in der Michaelerkirche in Wien aus

WIEN, FREISTADT. Am 15. April fand im Kapitelsaal der Michaelerkirche in Wien die Vernissage der Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ statt. 15 Künstler zeigen dabei ihre eigene Interpretation des Geschehens vom Gründonnerstag. Als einzige Vertreterin Oberösterreichs ist die Freistädterin Manuela Eibensteiner dabei. „In meiner Darstellung vom letzten Abendmahl von Jesus und seinen Jüngern zeige ich die langsame Auflösung des Wirkens Jesu“, sagt Eibensteiner. „Ein letztes Mal wird gefeiert und...

Anzeige
Von links: Niki (Studioleitung) und Justin (Personal Coach). | Foto: Q-lounge Aktiv GmbH
1 4

Sport
Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg setzt Fokus auf Gesundheit

Das Q-lounge Fitness-Studio in Wartberg am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. WARTBERG. Das Q-lounge Fitness-Studio am Innovationsplatz 1 begrüßt seit knapp drei Jahren Fitnessbegeisterte aus allen Altersschichten. Im Studio herrscht eine heimelige Wohnzimmer-Atmosphäre, die sich rund um die Uhr, also 24 Stunden am Tag, genießen lässt. Das Herzstück des Studios bilden die elektronisch gesteuerten Zirkel-Trainingsgeräte, rundherum gibt...

Sieben Musikanten aus sieben unterschiedlichen Musikkapellen | Foto: Grenzenlos 7

Grenzenlos 7
Musikanten fixierten neun Termine für Wirteroas 2025

WALDBURG, BEZIRK FREISTADT. Die Termine für die Wirteroas der Formation „Grenzenlos 7“ stehen fest. Los geht’s am Samstag, 14. Juni, 13 Uhr, im Rahmen des Bezirksmusikfestes in Hagenberg. Es folgen Auftritte in Freistadt (29. Juni), Waldburg (6. Juli), Neumarkt (27. Juli), Pregarten (9. August), Waldburg (15. August), Hirschbach (13. September), Kefermarkt (4. Oktober) und Adlwang (Bezirk Steyr-Land, 12. Oktober).  Wirtshausmusik mit sozialem Anspruch Gegründet wurde „Grenzenlos 7“ im Oktober...

Kaffee mit Polizisten | Foto: BMI

Freistadt
Sparkasse lädt am 30. April zu "Coffee with Cops"

„Coffee with Cops – Kaffee und Dialog mit der Polizei“ – so heißt das Konzept, das gleichermaßen einfach wie effektiv ist: In entspannter Atmosphäre können Bürger bei einer Tasse Kaffee mit Polizisten ins Gespräch kommen. Für das Gesprächsformat öffnet die Sparkasse OÖ am Mittwoch, 30. April, 9 bis 12 Uhr, die Türen ihrer Freistädter Filiale. FREISTADT. Ziel der Aktion, die auf Einladung der Sparkasse OÖ in mehreren Regionen durchgeführt wird, ist ein offener Dialog zwischen Polizei und...

Christian Denkmaier an der Orgel – das Bild stammt aus dem Jahr 2011. | Foto: Annemarie Obermüller
2

Christian Denkmaier
Bürgermeister ist seit 50 Jahren Organist in Neumarkt

Im Frühsommer 1975 spielte Christian Denkmaier als 13-Jähriger erstmals öffentlich an der Kirchenorgel in Neumarkt. An seiner Seite saß sein erster Lehrer, Josef Wald. Am Samstag, 17. Mai, 19.30 Uhr, wird das 50-Jahr-Jubiläum mit einem Orgelkonzert von Gustav Auzinger, Denkmaiers zweitem Lehrer, gefeiert. Der Neumarkter Bürgermeister wird bei dieser Veranstaltung Anekdoten aus dem Leben eines Dorf-Organisten zum Besten geben. NEUMARKT. Josef Wald galt in den 1960er und 1970er Jahren als die...

Firmlinge aus Unterweißenbach und Tischmutter Sylvia Wimhofer (e.) zu Besuch im Wohnhaus der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe Unterweißenbach
Firmlinge schenkten Bewohnern Zeit und Freude

Im Rahmen der Firmvorbereitung engagierten sich Firmlinge aus Unterweißenbach für ein Sozialprojekt mit der Lebenshilfe Oberösterreich. Gemeinsam mit ihrer Tischmutter Sylvia Wimhofer besuchten sie das Lebenshilfe-Wohnhaus im Ort, um mit den Bewohnern einen geselligen Nachmittag zu verbringen. UNTERWEISSENBACH. Ziel des Projekts war es, Zeit mit Menschen in sozialen Einrichtungen zu verbringen. Das ist ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung auf die Firmung. Die Jugendlichen entschieden sich...

Die aus Freistadt stammende Autorin Andrea Winkler. Ihr neuer Erzählband „Mitten im Tag“ ist ein Plädoyer für die Kunst der Aufmerksamkeit. | Foto: Kurt Hörbst

„Mitten im Tag“
Autorin Andrea Winkler gibt Lesung im Salzhof

Am 25. April gastiert die aus Freistadt stammende Autorin Andrea Winkler im Salzhof. Sie liest aus ihrem neuen Erzählband „Mitten im Tag“. FREISTADT. Am Freitag, 25. April, 20 Uhr, gastiert die aus Freistadt stammende Autorin Andrea Winkler im Salzhof. Auf Einladung der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft liest sie aus ihrem neuen Erzählband „Mitten im Tag“. Vorverkaufskarten sind unter local-buehne.at/tickets und im Freistädter Kino erhältlich. 1972 in Freistadt geborenWinkler wurde 1972 in...

Am 25. April findet in Wartberg das „Frühlingsfest der bienenfreundlichen Gemeinde“ statt. | Foto: Gemeinde Wartberg

Im Zeichen der Biene
Frühlingsfest für Groß und Klein im VAZ Wartberg

Am 25. April findet in Wartberg das „Frühlingsfest der bienenfreundlichen Gemeinde“ statt. WARTBERG. Am Freitag, 25. April, 16 Uhr, findet das „Frühlingsfest der bienenfreundlichen Gemeinde“ im Wartberger Veranstaltungszentrum statt. Besuchende erwartet ein breit gefächertes Rahmenprogramm bestehend aus Bienenquiz, Verkostung von regionalen Honigerzeugnissen sowie einem Schaubienenstock. Dieser bietet hautnahe Einblicke in den Bienenalltag. Film „Tagebuch einer Biene“Bei einem...

Kursteilnehmende mit ÖGB-Regionalsekretär Klaus Pachner (r.). | Foto: ÖGB

ÖGB & ÖGJ
Betriebsräte aus dem Mühlviertel bildeten sich weiter

Kürzlich nahmen zwölf neue Betriebsrätinnen und Betriebsräte das kostenlose Erstausbildungs-Angebot des ÖGB Freistadt/Urfahr-Umgebung/Perg in Anspruch. BEZIRK FREISTADT. Für neue Betriebsrätinnen und Betriebsräte bietet der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) Freistadt/Urfahr-Umgebung/Perg eine kostenlose Erstausbildung an. Insgesamt zwölf Neulinge fanden sich im Gallneukirchener Jugendzentrum der Österreichischen Gewerkschaftsjugend ein, um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Basiswissen...

Die Julbacher Fans in Landshaag. | Foto: Bernhard Deschka
3

News aus Oberösterreich
Missbrauch im Mühlviertel, Brand in Luxus-Autohaus und Rettung aus Mopedauto

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen des 16. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Trainer wegen sexuellen Missbrauchs 17-Jähriger vor Gericht Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag Sicherungsband riss: 44-jähriger Mann in Lembach schwer verletzt Lenkerin kracht in Schärdinger Transporter - zwei Verletzte Julbacherin rast in Landshaag aufs...

Von links: Thomas Denk (WK-Freistadt-Leiter), Johann Kern und Christian Naderer (WK-Freistadt-Obmann). | Foto: WKO Freistadt
2

Traditionsbetriebe geehrt
Schuhhandwerk bereits in siebter Generation

Das Schuhhaus Atteneder wird in der vierten Generation von Josef Atteneder geführt, die Kern Schuhe-Sport GmbH bereits in der siebten Generation von Johann Kern. Die beiden Traditionsunternehmen wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer Freistadt geehrt. UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Die Wirtschaftskammer (WK) Freistadt ehrte zwei Traditionsunternehmen: das Schuhhaus Atteneder in Unterweißenbach und die Kern Schuhe-Sport GmbH in Königswiesen. „Ein Unternehmen über mehrere Generationen...

Cornelius Obonya gastiert am 1. Mai in Bad Zell. | Foto: Sasha Illushina

43. Bad Zeller Kulturwochen
Konzertante Lesung mit Schauspieler Cornelius Obonya

BAD ZELL. Eine konzertante Lesung mit Cornelius Obonya steht am Donnerstag, 1. Mai, 19.30 Uhr, im Rahmen der 43. Bad Zeller Kulturwochen im Lebensquell auf dem Programm. Unter dem Titel „Haydn und die Jazz“ liest und singt der bekannte Schauspieler Gedichte des schottischen Nationaldichters Robert Burns. Dieter Berdel brachte sie ins Wienerische und Peter Havilcek, Musiker und Mitbegründer der Neuen Wiener Concert Schrammeln, arrangierte sie neu. Die Gedichte entstanden im Schottland des 18....

Foto: laumat.at
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. April 2025

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kinder legten in Wels mehrere Feuer: Eine Serie von Brandstiftungen erschütterte am Montagnachmittag die Welser Siedlung Noitzmühle. Die Polizei konnte die Täter schließlich erwischen – es sollen zwei Jugendliche im Alter von 13 Jahren sein – zum Bericht geht es hier "Aktion scharf" gegen Balkanbäckereien in Oberösterreich: Bei einer...

Foto: Jürgen Leutgeb

St. Oswald
Gemeindeheizwerk soll im August in Betrieb gehen

ST. OSWALD. Die Gemeinde St. Oswald geht den Weg in eine erneuerbare Zukunft konsequent weiter. Da noch zwei öffentliche Gebäude mit Gas versorgt werden, überlegte man sich eine Alternative. Schnell wurde die Idee einer Hackschnitzelheizung geboren. Mit dem neuen Heizwerk sollen nicht nur der Bauhof mit dem Altstoffsammelzentrum sowie das Feuerwehr-Zeughaus und das Musikheim beheizt werden. Es werden auch umliegende Objekte und fünf Wohnblöcke mit je neun Wohneinheiten mitversorgt....

Von links: Renate Haider, Elisabeth Leitner. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf
3

Sozialmarkt Arcade
Milchprodukte, Obst und Gemüse sind Mangelware

Während die Zahl der Einkaufsberechtigten im Sozialmarkt Arcade in Freistadt steigt, sinkt das Angebot der Waren. FREISTADT. Es fehlt momentan an fast allem im Warenbestand des Sozialmarkts Arcade in der Freistädter Zemannstraße. „Vor allem haben wir zu wenige Milchprodukte sowie Brot, Obst und Gemüse“, sagt Renate Haider. Die Liebenauerin ist seit gut einem Jahr Marktleiterin, aber an ein derart knappes Angebot kann sie sich nicht erinnern. Beispielhaft zeigt sie auf das Kühlregal, in dem sich...

Foto: Lukas Siegl
4

St. Oswald bei Freistadt
Wolfssichtung in der Holzmühle

In der Holzmühle (Gemeinde St. Oswald bei Freistadt) wurde heute Früh ein Wolf gesichtet und auch fotografiert. ST. OSWALD/FR. Im Bezirk Freistadt war es zuletzt etwas ruhiger um den Wolf geworden. Laut Land Oberösterreich kam es in den vergangenen vier Wochen lediglich zu einer einzigen Sichtung – und zwar am 9. April in Leopoldschlag. Der Schwerpunkt der Sichtungen hatte sich zuletzt in den Bezirk Rohrbach verlegt. Doch, heute, Dienstag, 15. April, war wieder ein Wolf im Bezirk Freistadt...

Von links: Katrin Schett, Annette Jäckel. | Foto: Mühlviertler Alm

Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel
Zwei Projektmanagerinnen verstärkten Ambitionen

BEZIRK FREISTADT. Seit Kurzem verstärken Katrin Schett aus Sandl und Annette Jäckel aus Wien den Aufbau der in Gründung befindlichen Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel als Projektmanagerinnen. Mit ihrem Know-how als Sozial- und Verwaltungsmanagerin beziehungsweise PR-Beraterin unterstützen sie die bisherige Steuerungsgruppe und den ehrenamtlichen Vorstand. Die Gemeinschaftsstiftung Mühlviertel will Wegbereiter für kleinere lokale Projekte sein. Gefördert werden zukünftig Initiativen etwa aus...

David Wagner, künstlerischer Leiter und Pianist der Gruppe „Wagner und Co“. | Foto: Reinhard Winkler

Bad Zell
Impro-Theatergruppe „Wagner & Co“ sorgt für spontanen Spaß

Am 26. April gastiert die Impro-Theatergruppe „Wagner & Co“ in Bad Zell. Diese besteht aus den drei Impro-Profis Manuel Thalhammer, Daniela Wagner und Manuela Wieninger. Künstlerischer Leiter und Pianist der Gruppe ist David Wagner. BAD ZELL. Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr, geben sich die drei Impro-Profis Manuel Thalhammer, Daniela Wagner und Manuela Wieninger gemeinsam mit künstlerischem Leiter und Pianisten David Wagner im Rahmen der 43. Bad Zeller Kulturwochen ein Stelldichein im Hotel...

David Bergsmann (l.) mit Tennisspieler Sam Weissborn, der auch heuer sein Kommen wieder zugesagt hat. | Foto: Wings for Life
3

Wings for Life
Hagenberg läuft wieder für den guten Zweck

HAGENBERG. In Hagenberg im Mühlkreis wird am Sonntag, 4. Mai, wieder für den guten Zweck gelaufen, wenn um 13 Uhr (MEZ) weltweit der „Wings For Life“-Run beginnt. Dabei laufen und walken Menschen für jene, die es nicht können – und zwar so lange, bis sie das virtuelle „Catcher Car“ eingeholt hat. Rund um den Globus werden gleichzeitig mehr als 200.000 Menschen an den Start gehen. „Im Vorjahr hatten wir in Hagenberg rund 170 Teilnehmer, und es war ein voller Erfolg. Dieses Jahr erwarten wir noch...

Am 25. April wird am Biohof Pankrazhofer der „Tag der Streuobstwiese“ mit kostenlosen Führungen und Verkostungen zelebriert. | Foto: Pia Paulinec
2

Biohof Pankrazhofer
Gratis Verkostungen zum Tag der Streuobstwiese

Am 25. April wird am Biohof Pankrazhofer der „Tag der Streuobstwiese“ mit kostenlosen Führungen und Verkostungen zelebriert. TRAGWEIN. Am Freitag, 25. April, ist „Tag der Streuobstwiese“. Dieser wird am Biohof Pankrazhofer in Tragwein (Lugendorf 7) mit kostenlosen Führungen und Verkostungen – um jeweils 10 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr – zelebriert. Auch gibt es die Möglichkeit, selbst ein Picknick in der Streuobstwiese zu machen. Weitere Informationen sind unter der Nummer 07263 88295 erhältlich....

Kürzlich fanden in Freistadt der 50. Verkehrsregler-Weiterbildungslehrgang sowie der 25. Verkehrsreglerlehrgang statt. 77 Personen nahmen teil. | Foto: BFKDO Freistadt/Anna Jachs

Feuerwehren im Bezirk Freistadt
Weiterbildung im Bereich Verkehrsregelung

Kürzlich fanden in Freistadt der 50. Verkehrsregler-Weiterbildungslehrgang sowie der 25. Verkehrsreglerlehrgang statt. 77 Personen nahmen teil. FREISTADT. Am Samstag, 12. April, fanden in Freistadt der 50. Verkehrsregler-Weiterbildungslehrgang sowie der 25. Verkehrsreglerlehrgang statt. Insgesamt 77 Personen aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks nahmen an den Schulungen teil und bestanden diese erfolgreich. Die Lehrgänge wurden unter der Leitung von Hauptbrandinspektor Martin Riepl...

Am 27. April geht im Agrarbildungszentrum Hagenberg das traditionelle Schulfest über die Bühne. | Foto: ABZ Hagenberg

ABZ Hagenberg
Traditionelles Schulfest mit abwechslungsreichem Programm

Am 27. April geht im Agrarbildungszentrum Hagenberg das traditionelle Schulfest über die Bühne. Die Besuchenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm. HAGENBERG. Am Sonntag, 27. April, 10.30 Uhr, lädt das Agrarbildungszentrum Hagenberg zum traditionellen Schulfest. Besuchende erwartet ein vielfältiges Programm: von einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins Schönau über diverse Schulführungen bis hin zur Maschinenausstellung. Auch Bauernmarkt, Tombola und Tanzaufführung sorgen für gute...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.