Tage des offenen Ateliers
Zahlreiche Künstler geben Einblicke in ihr Schaffen

- Ela Reitinger präsentiert unter anderem ihre "tragbare Kunst".
- Foto: Reitinger
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Anlässlich der Tage des offenen Ateliers geben zahlreiche Künstler:innen aus dem Bezirk Ried Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen.
GEINBERG/ GURTEN. Mit dabei ist zum Beispiel die Gurtner Schriftstellerin und Malerin Gaby Grausgruber. Ihre "GaragART" in der Rothenbergstrasse 18 in Gurten ist am Samstag, 18. Okotober und am Sonntag, 19. Oktober jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Auch Ela Reitinger von Pink Art öffnet an diesen beiden Tagen jeweils von 10 bis 18 Uhr ihr "Malhaus" in der Gartenstraße 8 in Geinberg. Als besonderes Highlight wird eine Auswahl ihrer "tragbaren Kunst" in Form einer Fashionshow durch das Malhaus vorgeführt. Präsentiert werden die Kleider von den Miss-Austria Models Gina Gruber und Julia Führer, welche 2024 den zweiten Platz belegt hat. Die PinkArt Fashion Unikat Show findet am Samstag 18. Oktober 2025 um 15 Uhr statt. Erst unlängst wurden 30 kunstvolle Outfits der Künstlerin bei der Eröffnung einer Biennale in der Villa Farsetti in Santa Maria di Sala in Venedig auf dem Laufsteg präsentiert. Auch drei Großformate der Geinberger Künstlerin wurden hier ausgestellt. Apropos Ausstellung: Von 23. bis 26. Oktober können einige Werte von Ela Reitinger bei der ART Innsbruck bewundert werden.
Zahlreiche weitere Künstler aus dem Bezirk Ried öffnen an den Tagen des offenen Ateliers ihre Tore. Mit dabei sind:
- Reinhard Adlmannseder, Malerei, Grafik, Mischtechnik, Bildteppiche. Mitterberg 13, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald, geöffnet: Samstag: 14-18 Uhr, Sonntag 10-12 und 14-18 Uhr
- Atelier & Galerie Robert Wallner, Malerei, Grafik, Mischtechnik, zeitgenössische bildende Kunst, Windischhub 7, 4925 Pramet, geöffnet: Sonntag 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr
- Andrea Bleckenwegner, Malerei, Mischtechnik, zeitgenössische bildende Kunst, Eberschwang 129, 4906 Eberschwang, geöffnet: Samstag 13 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 18 Uhr
- Olga Djomina, Malerei, Zeichnung, Grafik, Mischtechnik, Kirchberg 3, 4984 Weilbach, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Josef Floss, Garten der Mystik, Bildhauerei, Skulpturen aus Eisen und Holz, Breitenried 66, 4753 Taiskirchen, geöffnet: Samstag 14 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr
- GaragART, Malerei, Zeichnung, Grafik, Mischtechnik, Bücher, Rothenbergstraße 18, 4942 Gurten, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- Ulrike Geigl, Malerei, Zeichnung, Mischtechnik, Konrad Lorenz Weg 6, 4912 Neuhofen, Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- Walter Kainz, Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, zeitgenössische bildende Kunst, Altsommerau 6, 4925 Pramet, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- Keramikatelier Doris Schmölzer, Mörschwang 40, 4982 Mörschwang, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- Sigrid Kofler, Fotografie, Keramik, Bildhauerei, zeitgenössische bildende Kunst, Pilgersham 15, 4926 St. Marienkirchen am Hausruck, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- PINK ART ela reitinger - Das Malhaus, Malerei, Mischtechnik, zeitgenössische bildende Kunst, Mode, Gartenstraße 8, 4943 Geinberg, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr
- Elisabeth Weidlinger-Schwöry, Malerei, Rieder Straße 25, 4971 Aurolzmünster, geöffnet: Samstag von 14 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- Thomas Wiederkehr, Bildhauerei, zeitgenössische bildende Kunst, Pilgersham 15, 4926 St. Marienkirchen am Hausruck, geöffnet: Samstag und Sonntag von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
- Galerie 20gerhaus, Bahnhofstraße 20, 4910 Ried, geöffnet Samstag 10 bis 18 Uhr, gezeigt wird die laufende Ausstellung "Nahtstelle" von Anna Goldgruber
- Galerie Kulturhaus-Stelzhamermuseum Pramet, Pramet 25, 4925 Pramet, geöffnet Sonntag von 14 bis 18 Uhr, gezeigt wird die laufende Ausstellung INN-Begegnung von Rudolf Beer und Harald Herkner
- Kunsthaus Burg Obernberg, Bezirksgerichtsgasse 4, 4982 Obernberg am Inn, geöffnet Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, gezeigt wird die laufende Ausstellung "Mare tranquillitatis/ Meer der Stille" mit Malereien und Grafiken von Josef Brescher


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.