Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

4. Landeshauptmannehrung
PFM Ort erhält zum vierten mal die Landeshauptmannehrung

Die Pfarrmusik Ort erhielt die 4. Landeshauptmannehrung. Diese Auszeichnung erhalten jene Musikvereine, die seit der letzten Ehrung mindestens fünf Mal an Konzertwertungen und drei Mal an Marschwertungen teilgenommen haben. Die Pfarrmusik bedankt sich herzlich bei den Vereinsvorständen Hans-Peter Duft, Sabine Trausinger und Martin Wiesner für ihren unermüdlichen Einsatz.

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis

Für musikalische Leistungen
Musikverein Pattigham erhielt fünfte Ehrung des Landes OÖ

Der Musikverein Pattigham durfte im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus die fünfte Ehrung für die erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen. PATTIGHAM. "Für den Musikverein Pattigham war diese Auszeichnung ein bewegender Moment, der motiviert, auch in Zukunft mit Freude und Leidenschaft Musik zu machen", so der Verein. Insgesamt wurden 45 oberösterreichische Blasmusikkapellen an diesem Tag geehrt. Landeshauptmann Thomas Stelzer gratulierte den ausgezeichneten Musikern.

  • Ried
  • Raphael Mayr
34

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
155 Musikerinnen und Musiker geehrt

Am Donnerstag, den 04. September wurden 155 Musikerinnen und Musiker aus den Blasmusikkapellen des Bezirkes Ried im Innkreis im Fill Future Dome in Gurten bei den „Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker“ vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von den Verdienstmedaillen in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz und Ehrennadel wurden die Musikerinnen und Musiker für ihr jahrelanges Engagement, musikalisches Wirken und ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet und sich...

  • Ried
  • Sandra Boindecker

Musikverein Senftenbach
Traditioneller Tag der Blasmusik in Senftenbach

Senftenbach. Der Musikverein Senftenbach veranstaltet am Sonntag, 14. September, ab 10:00 Uhr den traditionellen Tag der Blasmusik in der Werkstatthalle der Firma Deschberger. Den Frühschoppen gestaltet der Musikverein Wippenham, anschließend sorgt die „Kloane Bsetz“ der Senftenbacher Musiker/innen für musikalische Unterhaltung. Auch für die Kinder wird ein großartiges Programm geboten. Für das leibliche Wohl ist durch Mittagstisch und Kuchen gesorgt.

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
Die Fans ließen sich vom holprigen Start ins viertägige Festival nicht beirren. | Foto: WdB/Quirchmair, Krenn, Zeller
Video 32

Trotz Räumung & Regen
Stimmungsvoller Auftakt beim Woodstock der Blasmusik

Der erste Tag des größten Blasmusikfestivals der Welt begann dank einer Unwetterwarnung nicht, wie erhofft. Der Stimmung schadete das aber nicht. ORT IM INNKREIS. Kurz nach Mittag ordnete der Veranstalter aufgrund eines drohenden Unwetters die Räumung des Zeltplatzes in der Arco Area an. "Bitte helft zusammen und nehmt auch Schutzsuchende auf", hieß es auf der Facebook-Seite des Woodstock der Blasmusik. Das Gewitter blieb aus, vom Regen wurde das Festgelände jedoch nicht verschont. Dennoch nahm...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: © Sandra Esterer Fotodesign
47

Mitanånd im Musigwånd
Bezirksblasmusikfest 2025 in Aurolzmünster

Aurolzmünster. Drei Tage lang war Aurolzmünster das Innviertler Zentrum der Blasmusik. Das 66. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried war ein voller Erfolg. Mit dem Motto "Mitanånd im Musigwånd" lud der Musikverein Aurolzmünster zum 3-tägigen Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung ein. Zum Feiern gab es 175 Jahre Musikverein Aurolzmünster und rund 60 Kapellen gratulierten dazu. Am Samstag und Sonntag traten 33 Kapellen zur Marschwertung an, die Erfolge wurden anschließend im Festzelt gebührend...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
100.000 Gäste aus aller Welt werden auch heuer wieder zum Woodstock der Blasmusik strömen. | Foto: Klaus Mittermayr
3

Es ist angerichtet
Woodstock der Blasmusik erwartet 100.000 Gäste

Von 26. bis 29. Juni füllt sich die Woodstock Arco Area im Innviertel wieder mit Blasmusikant:innen aus aller Welt, wenn das größte Blasmusikfestival seiner Art zum 13. Mal über die Bühnen geht. ORT. Damit nächste Woche am Festival alles steht, wird am Gelände auf Hochtouren gearbeitet. Auf 56 Hektar Festivalgelände werden 4320 Stück Bauzäune gestellt, rund 100 Pagoden und Zelte aufgebaut und etwa 29 Kilometer Parkplatzmarkierungen angebracht. Außerdem wurden mehr als 110 Kilometer Kabel und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Internationaler Wettbewerb in Italien
Pfarrmusik Ort nimmt am internationalen Wettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda teil

Die Musikerinnen und Musiker der Pfarrmusik Ort brechen zu einem besonderen musikalischen Abenteuer auf: Vom 11. bis 13. April 2025 nehmen sie am renommierten Blasorchesterwettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda teil. Der internationale Wettbewerb, der bereits zum 25. Mal stattfindet, bringt hochkarätige Blasorchester aus aller Welt zusammen und gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art. Ein anspruchsvoller Wettbewerb Die Pfarrmusik Ort wird am Samstag, den 12. April 2025,...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Der Musikverein Aurolzmünster hats geschafft
372 Musiker spielten in der Weberzeile auf

Anfang des Jahres stellte die Weberzeile dem Musikverein Aurolzmünster eine Challenge: Bringt der Verein am 7. März 300 Musiker in das Einkaufszentrum und spielt ein paar Stücke, gibt es eine Überraschung. RIED IM INNKREIS. Der Verein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte am vergangenen Freitag sogar 372 Musiker in die Weberzeile. Der Moment, als alle Musiker ihre Instrumente erhoben und die ersten Klänge durch die Weberzeile hallten, war einfach magisch und unvergesslich....

  • Ried
  • Partyreporter Ried
2

Bauernkapelle Eberschwang
Konzert mit vielen Solisten – ein musikalisches Highlight!

Die Bauernkapelle Eberschwang lädt herzlich zu einem besonderen Konzertabend in der Volksschule Eberschwang ein. Am 21. und 22. März 2025 präsentieren die Musikerinnen und Musiker ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur mit einem vollen Orchesterklang begeistert, sondern auch durch zahlreiche Solisten glänzt. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ein musikalisches Feuerwerk freuen, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Durch ein großartiges Klarinettenkonzert und die...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Foto: media.dot
2

Orchesterwettbewerb des OÖBV
MV Weilbach bei Landesbewerb in C

Insgesamt 14 Orchester der Leistungsstufe C treten am 22. März 2025 im Kulturraum TRENK's in Marchtrenk zum Landesbewerb an. Durch den Bezirkssieg bei der Konzertwertung im vergangenen Herbst mit 93,50 Punkten darf der MV Weilbach unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier den Bezirk Ried beim Wettbewerb vertreten. Um 14:10 Uhr stellt sich der MV Weilbach mit den Pflichtstücken „Caledonia“ von Oliver Waespi und "Die Tauben von San Marco" von Johann Strauss der Jury. Besucher sind...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Daniel Raschhofer hat auf der Tuba das Leistungsabzeichen in Gold abgelegt und wird beim Konzert mit einem Solostück begeistern. | Foto: privat/MKM
2

MUSIKKAPELLE MÜHLHEIM AM INN
Frühjahrskonzert - Eine musikalische Reise...

Reisen beflügelt den Geist und eröffnet viele neue Blickwinkel. So ist es auch mit der Musik – deshalb laden die Musikerinnen und Musiker aus Mühlheim am Inn zu einer musikalischen Reise ein. Beim traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 8. März kann man ganz entspannt in der Mehrzweckhalle Platz nehmen und pünktlich um 20 Uhr wird gestartet: atemberaubende Destinationen und Völker werden musikalisch besucht. Daniel Raschhofer wird mit einem Solostück sein Können auf der Tuba unter Beweis...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Musiker aus dem gesamten Bezirk studierten gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm ein.
53

Bezirksblasorchester Ried
Voller Erfolg beim Neujahrskonzert im oöv-Saal

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltete das Bezirksorchester Ried im Innkreis bereits zum dritten Mal ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 26. Jänner 2025 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler im OÖV-Saal über die Bühne ging. Viele Talente aus dem Bezirk gaben musikalische Leckerbissen wie zum Beispiel "Crazy for you Overture" von George Gershwin, "The Red Machine" von Peter Graham oder "Happy Birthday Glenn Miller" zum Besten. Ein besonderes Highlight...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
In Taiskirchen wird am 24. Dezember vom Kirchenturm heruntergespielt. | Foto: MMK Taiskirchen
2

Klänge zwischen den Feiertagen
Rieder Kapellen senden musikalische Grüße

Rund um die Feiertage Ende Dezember gibt es in der Region viele gelebte Traditionen. Auch die Musikkapellen sind wieder mit dem „Neujahranblasen“ und dem "Turmblasen" unterwegs. BEZIRK RIED. „Auch wir Musiker wollen den Menschen in der Heimat frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr wünschen“, erklärt Roland Fellner, Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Ried im Innkreis. Mit dem traditionellen „Neujahrsanblasen“ gehen die Kapellen in ihrem Ort „auf Tour“. Dabei gehen sie – für gewöhnlich...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Leistungsabzeichenvergabe des Blasmusikverbandes
Weilbacherin freut sich über Silber

Am 1. Dezember fand in der Jahnturnhalle die heurige Leistungsabzeichenvergabe statt. Mit dabei war auch eine Flötistin vom Musikverein Weilbach. Sofie Schneglberger legte das silberne Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg ab. Sofie Schneglberger ist aber nicht nur beim Musikverein Weilbach musikalisch aktiv, sondern besucht den musikalischen Zweig des Borgs in Ried. Sie lernt dort Gitarre und konnte auch im Schülerchor schon zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln.

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Das Tenorhorn wird am Konzertabend eine besondere Rolle spielen. | Foto: lisafoto.design
3

Herbstkonzert am 30. November
Musikkapelle Pramet mit Kapellmeisterdebüt

Die Musikkapelle Pramet lädt am 30. November um 20 Uhr zum Herbstkonzert in der Werkshalle der Firma Aqua Umwelttechnik ein. Kapellmeister Richard Stephan wird dabei sein Debüt in Pramet geben. PRAMET. Heuer feiert die Kapelle ihr 140-jähriges Jubiläum. Für dieses Konzert hat sich die Kapelle etwas Besonderes einfallen lassen. Von Marsch über Polka bis hin zu bekannter Filmmusik ist für jeden Musikfan etwas dabei. Florian Plaminger wird mit dem Solostück "The Story" auf dem Tenorhorn für ein...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gottfried Reisegger erreichte mit seinen Musikern nationale und internationale Top-Wertungen. | Foto: MV Lohnsburg
3

33 Jahre Kapellmeister in Lohnsburg
"Wollte mit eigenen Leuten Großes erreichen"

Mit dem Abschlusskonzert am 23. November in Ried im Innkreis endet beim Musikverein Lohnsburg eine Ära. Gottfried Reisegger wird nach 33 Jahren zum letzten Mal den Lohnsburger Musikern den Takt vorgeben. Wir haben mit ihm über seine musikalische Karriere gesprochen. Worin lag die Motivation, die Musik zum Beruf zu machen? Reisegger: Musik zu machen, wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Mein Vater war Kapellmeister des MV Weilbach, spielte Klarinette und Zither und meine Mutter sang im Chor....

  • Ried
  • Raphael Mayr
3

145 Jahre TK Kirchheim
Partynacht in Tracht mit Jubiläumsfrühschoppen

KIRCHHEIM. Die Trachtenkapelle Kirchheim feiert in diesem Jahr ihr 145-jähriges Bestehen und lädt alle Musikliebhaber zu einer unvergesslichen Partynacht in Tracht am 09. November 2024 ein! Von 20:30 bis 22:00 gibt es eine Happy Hour mit attraktiven Angeboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Hoizblechmusi, die für beste Stimmung sorgen wird.  Am 10. November 2024 folgt dann der festliche Jubiläumsfrühschoppen, der von Meixner Pepi moderiert wird. Hier erwarten die Besucher gleich...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
37

Zentralehrung Blasmusikverband Ried
190 Musikerinnen und Musiker geehrt

Am Donnerstag, den 17. Oktober wurden 190 Musikerinnen und Musiker aus den Blasmusikkapellen des Bezirkes Ried im Innkreis im Fill Future Dome in Gurten bei den „Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker“ vom Oberösterreichischen Blasmusikverband geehrt. Von den Verdienstmedaillen in Bronze über das Ehrenzeichen, Verdienstkreuz, Ehrenbrosche und Ehrennadel wurden die Musikerinnen und Musiker für ihr jahrelanges Engagement, musikalisches Wirken und ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet und...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
v.l.n.r.: Sara, Jakob und Claudia Feichtenschlager, Michael Reitböck | Foto: Musikverein Geiersberg
5

Open-Air-Konzert des Musikvereins
"Das Beste" in Geiersberg

Am 23. August findet um 20 Uhr das mittlerweile traditionelle Open-Air-Konzert des Musikvereins Geiersberg am Ortsplatz vor der Kirche statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in die Pfarrkirche verlegt. GEIERSBERG. Es werden unter dem Motto „Das Beste“ unsere jüngsten Talente zu hören sein. Jakob Feichtenschlager mit dem Stück „A Touch of Tuba“ und Michael Reitböck auf dem Tenorhorn mit „Mein Teddybär“. Beide sind 14 Jahre jung und unterstützen den Musikverein erst seit gut einem Jahr...

  • Ried
  • Musikverein Geiersberg

Musikalisches Jubiläumsjahr in Senftenbach

SENFTENBACH. Dieses Jahr feiert der Musikverein Senftenbach sein 100-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Jahres wird in Form eines Jubiläumsfestes am 7. und 8. September in Senftenbach stattfinden! Am Samstag feiert der Musikverein ab 18:30 Uhr gemeinsam mit den angereisten Gastkapellen und unterhaltsamer Stimmungsmusik durch die Hausrocker im Festzelt. Das Jubiläumsfest klingt am Sonntag um 9 Uhr mit einer Feldmesse und ab 10 Uhr mit einem musikalischen Familienwandertag...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
252

Woodstock der Blasmusik am Samstag
Heißes Wetter und tausende Musikfans

Drei Tage Woodstock, drei Tage Ausnahmezustand in Ort im Innkreis. Die Hitze der vergangenen Tage lenkt die Festivalbesucher nicht von den musikalischen Highlights ab. ORT IM INNKREIS. Das bunte Treiben im Innviertel geht weiter: Der dritte Tag des Woodstock steht einmal mehr im Zeichen von "Love, Peace & Blasmusik". Egal, ob am Campinggelände oder vor den Bühnen: Die Stimmung vermisst man nirgends. MeinBezirk war auch heute vor Ort und das Feiern in Bildern festgehalten. Mehr Fotos vom...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Das Woodstock geht in die zwölfte Auflage. | Foto: Julian Quirchmair
10

Woodstock der Blasmusik 2024
Vier Tage "Love, Peace & Blasmusik" in Ort

Von 27. bis 30. Juni dreht sich in Ort im Innkreis (Bezirk Ried) wieder alles um das Motto: „Love, Peace & Blasmusik“. Das Woodstock der Blasmusik lädt wieder Zehntausende Besucher ins Innviertel. ORT IM INNKREIS. Im Vorjahr feierten mehr als 80.000 Festivalgäste in der Arco-Arena ein viertägiges Megaevent. Geht es nach den Veranstaltern, wird dieser dieses Jahr mindestens egalisiert. Wie viele letztendlich auch kommen. Das Line-up des Woodstock der Blasmusik kann sich auch dieses Jahr sehen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Gewinner der MeinBezirk Blasmusik-Challenge 2024
Das sind die beliebtesten Blasmusikkapellen Oberösterreichs

Mehr als 50 oberösterreichische Musikkapellen reichten ihre kreativen Videos bei der Blasmusik-Challenge 2024 ein und stellten sich dem Onlinevoting in Oberösterreich. Das Publikumsvoting ist nun abgeschlossen, die beliebesten Blasmusikkapellen in Oberösterreich stehen fest. 1. Platz Musikverein LeonsteinDen ersten Platz und somit den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle Oberösterreichs" konnte sich der Musikverein Leonstein sichern. Herzlichen Glückwunsch! Der Musikverein erhält in Kooperation...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 25. Oktober 2025 um 20:00
  • Volksschule Hohenzell
  • Hohenzell

Herbstkonzert MV Hohenzell - Von Strauß bis Coldplay

Am Samstag, 25. Oktober, lädt der Musikverein Hohenzell herzlich zum traditionellen Herbstkonzert ein. In der Volksschul-Turnhalle erwartet das Publikum ab 20:00 Uhr ein vielfältiges Programm mit konzertanter Blasmusik, solistischen Darbietungen und modernen Popklängen. Einen besonderen Akzent setzen heuer zwei Solist:innen aus dem Hause Bachmayr: Laura präsentiert den schwungvollen „Euphonium Ragtime“, während ihr Onkel Helmut mit “Unsere Tuba” beweist, dass auch ganz tiefes Blech solistisch...

  • Ried
  • Musikverein Hohenzell
Gögginger Tanzlmusik
 | Foto: zVg
4
  • 26. Oktober 2025 um 16:00
  • Pramet
  • Pramet

Bayerisch – Innviertler Finale

Am Sonntag, 26. Oktober um 16.00 h endet die Kulturhaus-Saison 2025. Anschließend wird gegenüber vom Kulturhaus Stelzhamermuseum Pramet im ehemaligen Gasthaus Prameterhof (Familie Buttinger) im großen Saal ein großes Bayerisch – Innviertler Finale aus Musik, Tanz und Spiel statt finden.  Es spielen die Göginger Tanzlmusik aus Bayern und die Geigenmusi Burgstaller mit Markus Edtbauer aus dem Innviertel auf. Altbayerische und moderne Blasmusik sowie Volkstänze treffen auf Innviertler Landlermusik...

  • Ried
  • Josef Goldhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.