Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Michaela Berger, Stefan Schaubeder, Johanna Schwarzmayr, Gottfried Reisegger. | Foto: fotolounge.blende8

Zeigen am 9. Mai ihr Können
Drei neue Kapellmeister aus dem Bezirk Ried

Johanna Schwarzmayr, Michaela Berger und Stefan Schaubeder dürfen künftig Blasmusikorchester leiten. Am 9. Mai laden sie gemeinsam zum Absolventenkonzert nach Lambrechten. BEZIRK RIED. Nach vierjähriger Ausbildung im Fach "Ensembleleitung Blasorchester" (EBO) sind die drei Absolvent:innen geprüfte Kapellmeister. Gottfried Reisegger, selbst seit 33 Jahren Kapellmeister, Arrangeur und Komponist, unterrichtete die drei an der Landesmusikschule Ried. Neben dem Dirigieren und theoretischem Wissen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: Karl Schwandtner
21

Bezirksblasorchester Ried
Voller Erfolg beim Bezirkskonzert Ried.

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltete das Bezirksorchester Ried im Innkreis ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 21.01.2024 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler im Keine Sorgen Saal über die Bühne ging. Viele Talente aus dem Bezirk gaben musikalische Leckerbissen wie zum Beispiel Leichtes Blut von Johann Strauß, Marsch in D-Moll von Anton Bruckner bishin zu Hobbits - aus "Lord of the Rings" von Johan de Meij und Robin Hood - Prince of Thieves arr. von...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester (ISEJO) sucht nach neuen Mitgliedern. | Foto: Angelika Geroldinger

Musiker gesucht
Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester muss Konzerte absagen

Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester gab im 25. Jahr seines Bestehens bekannt, dass das für 6. bis 13. August geplante Orchesterseminar mit anschließenden drei Konzerten in Bayern und zwei Auftritten in Oberösterreich abgesagt werden musste. Betroffen sind unter anderem ein für den 13. August in Ried  und ein für den 12. August in Ranshofen geplantes Konzert, die nun ins Wasser fallen. INNVIERTEL, BAYERN. Grund für die Absage ist eine zu geringe Besetzung des Orchesters. Aufgrund einer...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Cornelia Lederbauer
2

Bezirksjugendorchester Ried im Innkreis
Neujahrskonzert „Curtain up“

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltet das Bezirksjugendorchester Ried im Innkreis ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 22.01.2023 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler in der Jahnturnhalle Ried i. I. stattfinden wird. Junge Talente aus dem Bezirk geben musikalische Leckerbissen wie z. B. den Walzer aus dem Ballet „Dornröschen“ von Tschaikowsky, die Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ von Franz v. Suppé oder „Curtain up!“ von Alfred Reed zum Besten. Ein ganz...

  • Ried
  • Sandra Esterer

Eine Kirche erklingt.
The Sound of Blasmusik.

KIRCHHEIM. Am 29. Oktober 2022 um 19:30 findet in der Pfarrkirche Kirchheim ein Konzert der besonderen Art statt. Die Trachtenkapelle Kirchheim gibt unter dem Kapellmeister Helmut Gruber unter anderem ABBA, Bergwerk oder I am from Austria zum Besten und freut sich über zahlreiches Publikum.

  • Ried
  • Sandra Esterer
Foto: MMK Taiskirchen
8

Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach
Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach

Vom 20.-23. August verbrachten ca. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach das alljährliche Jungmusikerlager in Altmünster am Traunsee. Die bestens ausgestattete und moderne Fachschule mit Blick auf Traunsee und -stein war die perfekte Unterkunft für die vier Tage. So verlockend der See aber auch aussah, der Wettergott war leider nicht gnädig; es standen kühlere Temperaturen und teilweise Regen am Programm. Nichtsdestotrotz boten sich genug Möglichkeiten für...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Grenzenloser Hörgenuss beim Konzert des Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchesters

So., 4. August | 11 Uhr | Sparkassen-Stadtsaal | Ried im Innkreis Grenzenloser Hörgenuss beim Konzert des Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchesters Ingmar Beck wird im Rahmen des Inn4tler Sommers am Sonntag, 4. August um 11 Uhr im Sparkassen-Stadtsaal ein sehr erlesenes Programm dirigieren. Das Publikum erwartet grenzenloser Hörgenuss mit Solis von Stephan Mayrhuber auf der Klarinette und Thomas Mayrhuber auf dem Bassetthorn. Das Inn-Salzach-Euregio-Jugendorchester vereint junge Musikerinnen und...

  • Ried
  • Nicole Mahr
Anzeige
Foto: Brucknerhaus
2

Die BezirksRundschau verlost 4x2 Karten für "Aus dem Land wo die Citronen blüh'n!" im Zuge der Serenaden 2017

Die Serenadenkonzerte im Arkadenhof des Landhauses sorgen für einen musikalischen Sommer. Die Serenadenkonzerte 2017 finden jeden Dienstag (in den Sommermonaten Juli und August) jeweils um 20 Uhr im Arkadenhof des Linzer Landhauses statt. Bei Schlechtwetter wird das Konzert in den Steinernen Saal des Landhauses verlegt. Die Serenadenkonzerte bieten echte musikalische Abenteuer. Ausgewählte Spitzenensembles und exzellente heimische und internationale Solistinnen und Solisten präsentieren...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Mozart zum Kirchenjubiläum

Mozart Festmusik in der Pfarrkirche St. Martin/I Zum Abschluss des Jubiläumjahres 900 Jahre Pfarrkirche St. Martin/I findet am Sonntag, 6.11.2016 um 18:00 Uhr ein Konzert mit den schönsten Kirchenmusikmelodien von Wolfgang Amadeus Mozart statt. Das Vokalensemble ArsSonandi, Eva Schinwald, Jakob Puchmayr und das Kammerorchester sINNfonietta musizieren unter der Leitung von Hubert Gurtner. Ave verum, Laudate Dominum, Krönungsmesse u.a. stehen am Programm, dessen Reinerlös für die Sanierung der...

  • Ried
  • Hubert Gurtner

Brass Festival Linz

German Brass Das erfolgreichste Blechbläserensemble seit rund 30 Jahren gastiert mit seinem besten Programm in Linz. Wann: 28.01.2016 19:30:00 Wo: Brucknerhaus, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner
5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch
Gelungener Kopfball
4

Das Orchester der BezirksRundschauLiga West

6 Solisten aus dem Bezirk Braunau spielen auf verschiedenen Instrumenten Zweifelsohne spielt der SV Schalchen in diesem Konzert die erste Geige, dem gesamten Orchester steht in musikalischen Dingen der Stimmführer der Konzertmeister (1.Geiger)vor, bis auf ein paar kleinen Disharmonien war es eine sehr gelungene Vorstellung Den Kontrabass spielten die Eggelsberger, als Bassinstrument bildet sein Spiel die Basis für die Melodieinstrumente. Dank der virtuosen Grifftechnik von Philipp Ramitsch kann...

  • Ried
  • Rupert Kandlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.