Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3

Zwei junge Musiker auf der Überholspur
Frühjahrskonzert des MV Weilbach

Am 15. März 2025 um 20:00 Uhr veranstaltet der Musikverein Weilbach sein traditionelles Frühjahrskonzert in der MZH in Aurolzmünster. Eintritt: Freiwillige Spende Der Musikverein Weilbach nimmt das Publikum mit auf eine blasmusikalische Reise quer durch alle Genres. Mit zwei Solostücken dürfen sich die Zuschauer auf zwei besondere Highlights freuen. Michael Kobler stellt mit dem Stück "Xylo Classics" sein Können unter Beweis und Benedikt Ortmaier wird das Publikum mit seinem Flügelhorn und dem...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Foto: c) Giesserei
3

Ab 1. April in der Giesserei
Ried im Innkreis bekommt einen Weltladen

Der „Verein zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis“ eröffnet am 1. April in der Giesserei einen Weltladen. Das Geschäft bietet fair gehandelt Waren und der Verein freut sich über Unterstützung. Nach mehreren Jahren ohne Weltladen kehrt der Faire Handel zurück in die Stadt: Am 1. April eröffnet der „Verein zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis“ einen neuen Weltladen in der Gießerei, Rainerstraße 5. Damit wird eine gute Tradition fortgesetzt, die viele Jahre lang in der...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Nisthilfen bauen, ist kinderleicht. © Gudrun Fuß
3

Naturschutzbund OÖ
Bald ist Vogelhochzeit – jetzt Nistkästen reparieren und bauen!

Nun ist DIE Zeit, um Nistkästen zu reparieren oder neue Nisthilfen anzubringen, denn bereits im März beginnt die Brutzeit vieler Singvögel. Der Naturschutzbund bietet Bauanleitungen für selbstgemachte Häuschen für verschiedenste Vogelarten und gibt Tipps zur Montage. Viele der typischen Gartenvögel wie Kohl- und Blaumeise sind auf kleine Höhlungen als Nistplatz angewiesen. Leider sind heutzutage alte, höhlenreiche Bäume Mangelware und sollten deshalb so weit wie möglich erhalten werden. Wo sie...

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
116

Maskierte Sitzung
Obernberger Faschingsgilde feiert 30. Jubiläum

OBERNBERG (zema). Tolle Stimmung herrschte am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle von Obernberg am Inn. Showacts und Tanzeinlagen der Wild Nation aus Postmünster begeisterten die Gäste. Sketches der örtlichen Faschingsgilde sorgten bei den Besuchern ebenso für gute Laune. Altpräsident Josef Wiesenberger übergab zudem nach 20 Jahren den Verein an seine Nachfolgerin Stefanie Saurer. Im Anschluss feierten die Gäste die fünfte Jahreszeit ausgelassen weiter.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Zitronenfalter in Winterstarre; © H. Kurz
2

Naturschutzbund OÖ
Vorfrühling – Erwachen der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

1

"Frühjahrskonzert mit Freunden" der Pfarrmusik Ort

Die Proben für das diesjährige Frühjahrskonzert der Pfarrmusik Ort im Innkreis am 8. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Ort laufen auf Hochtouren. Kapellmeister Hans-Peter Duft hat unter dem Motto „Konzert mit Freunden“ ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit fünf hochkarätigen Solisten, welche gemeinsam mit der Pfarrmusik musizieren werden, zusammengestellt. Somit sind die Highlights des Abends die Stücke „Cape Horn“ mit Solist Dominik Gruber auf dem Horn, „Shout“, ein Solostück für...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Sri Lanka Special | Foto: Michaela Pretzl
1 4

Sri Lanka Special
Sri Lanka: Zwischen Horrorschlagzeilen und echter Magie

„Affen legen das gesamte Stromnetz lahm!“ „Österreichische Touristin in Sri Lanka vergiftet!“ Noch bevor ich richtig angekommen war, trudelten sie ein – die Nachrichten von meiner Mutter. Jeder Artikel eine Warnung, jede Meldung eine kleine Angst. Jedes Mal, wenn man in ein exotisches Land reist, scheint es zwei Welten zu geben: Die reale, erlebbare – und die Welt der Schlagzeilen. Ja, es gibt sie, die Schattenseiten. Kakerlaken, Verkehrschaos, Stromausfälle. Doch Sri Lanka ist so viel mehr als...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
230

"Huzi Huzi"
Mega Stimmung bei den Faschingssitzungen in Eberschwang

Mit tobendem Applaus wurden vergangenes Wochenende die Faschingssitzungen in Eberschwang, welche diesmal bereits zum 58. Mal stattfanden, belohnt. EBERSCHWANG. Präsident Christopher Hörl war sichtlich stolz auf seine Crew, welche mit zahlreichen Sketches und einem unterhaltsamen Showprogramm das Publikum bestens unterhielt. Natürlich ließen sich auch das Prinzenpaar Melanie Kaiser und Julian Brunthaler sowie US-Präsident Donald Trump die Veranstaltung nicht entgehen.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Daniel Raschhofer hat auf der Tuba das Leistungsabzeichen in Gold abgelegt und wird beim Konzert mit einem Solostück begeistern. | Foto: privat/MKM
2

MUSIKKAPELLE MÜHLHEIM AM INN
Frühjahrskonzert - Eine musikalische Reise...

Reisen beflügelt den Geist und eröffnet viele neue Blickwinkel. So ist es auch mit der Musik – deshalb laden die Musikerinnen und Musiker aus Mühlheim am Inn zu einer musikalischen Reise ein. Beim traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 8. März kann man ganz entspannt in der Mehrzweckhalle Platz nehmen und pünktlich um 20 Uhr wird gestartet: atemberaubende Destinationen und Völker werden musikalisch besucht. Daniel Raschhofer wird mit einem Solostück sein Können auf der Tuba unter Beweis...

  • Ried
  • Musikkapelle Mühlheim am Inn
Rote Bete Curry | Foto: Michaela Pretzl
1 2

Rote Bete Curry aus Sri Lanka
Ein exotisches Rezept für den Winter

Liebe Leserinnen und Leser der BezirksRundSchau, wollen Sie es wirklich hören? Können Sie es verkraften, ohne eifersüchtig zu werden? Ja? Gut: Ich war im Urlaub auf Sri Lanka. Sonne pur, traumhafte Strände, exotische Märkte und unvergessliche Aromen. Absolut empfehlenswert! Hier gibt's die Tipps und Highlights der Reise zum Nachlesen. Doch bevor Sie jetzt vor Neid erblassen – ich habe ein Souvenir mitgebracht, das Sie auch ohne Flugticket genießen können. Wie wäre es mit einem...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

„Klimakarikaturen on Tour“ in der GIESSEREI

Die GIESSEREI lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Klimakarikatur on Tour“ ein, die am Donnerstag, den 13. Februar um 19 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung ist bis zum 6. März 2024 zu sehen und bietet einen spannenden Einblick in die Welt der Karikatur zum Thema Klimawandel und Klimagerechtigkeit. Die Ausstellung, die vom renommierten Cartoonisten Gerhard Haderer kuratiert wurde, präsentiert die besten Werke des Kaktus Cartoon Awards, einem internationalen Wettbewerb, der 2023...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Das St. Georgener Bauernsextett mit Spielmann Norbert Hellwagner, Fritz Gurtner, Gregor Hubauer, Karl Fekührer, Josef Schneebauer, Johannes Schwarzmayr und Gerhard Wipplinger  | Foto: Bauernsextett
4

Volkslieder und Gstanzl auf der Bühne
35 Jahre Bauernsextett St. Georgen

Das Bauernsextett St. Georgen  feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einem unterhaltsamen und geselligen Abend, bei dem traditionelle Volkslieder und Gstanzl zum Besten gegeben werden. Die Mitglieder des Sextetts tragen stolz ihre traditionelle Tracht und versprechen feinen Humor und gute Unterhaltung. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 15. März, um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Georgen statt und wird von MiaDrei aus Wippenham und der St. Georgener Troadkastnmusi begleitet. Karten...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
v.l.: Romana Hargaßner und Karina Haas (UNICONSULT) mit Bernadett Humer (Sektionschefin für Familie & Jugend im Bundeskanzleramt) | Foto: @ Harald Schlossko

UNICONSULT erneut mit dem Zertifikat "berufundfamilie" ausgezeichnet

Ried im Innkreis, 06.02.2025 – Die Steuerberatungskanzlei UNICONSULT wurde erneut mit dem Zertifikat berufundfamilie ausgezeichnet. Bereits zum zweiten Mal in Folge erhielt UNICONSULT das begehrte Gütezeichen und setzt damit ein klares Zeichen für eine nachhaltige Personalpolitik und eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Ein klares Bekenntnis zur Familienfreundlichkeit Die Re-Zertifizierung ist für UNICONSULT mehr als eine Auszeichnung – sie ist eine Verpflichtung. „Die...

  • Ried
  • Romana Hargassner
(v.l.n.r.) Pastoralassistentin Patrizia Wohlmacher, Caritas Regionalkoordinatorin Franziska Kallinger, VS Direktorin Eva Teschl und FF Kommandant Rainer Mayer mit Kindern der Volksschule | Foto: privat

Unterstützung für Caritas Projekt
Brillen für den Kongo

Die Feuerwehrjugend St. Georgen bei Obernberg hat in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde und der Volksschule von Adventbeginn bis zur Friedenslichtaktion gebrauchte Brillen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Kongo gesammelt. Insgesamt kamen 168 Brillen zusammen, die an die Regionalkoordinatorin der Caritas, Franziska Kallinger, übergeben wurden. Eine Mitarbeiterin der Caritas wird die Brillen persönlich in den Kongo bringen, die dort vermessen und den Patienten angepasst werden.

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger

KREATIV AUF VIELEN EBENEN
KOLLEG-STUDIERENDE SETZT FANTASIEN UM

„Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren LIEBEVOLL KREIERT UND ANGREIFBAR - So könnte man die Bücher und Materialien bezeichnen, die Frau SANDRA HASENLEITNER, Studierende des Kollegs an der BAFEP RIED in ihrer Freizeit und für ihre Tätigkeit als angehende Elementarpädagogin erstellt. Vier Bücher sind bereits auf Basis der zahlreichen Ideen, die in ihrem "vollen" Kopf herumgeistern, entstanden. Sie scheut keine Mühen, um die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
© Janus im Schnee; John Crusius, Wildtierland Hainich gGmbH
1

Naturschutzbund OÖ
Auswilderung des Luchs-Kuders Janus im Nationalpark Kalkalpen

Weitere Bestandsstützungen sind allerdings dringend notwendig, damit das bedrohte Vorkommen in und um den Nationalpark Kalkalpen als wichtiger Ausgangsbestand für eine künftige Population in den nördlichen Kalkalpeneine Zukunft haben kann. Die Zeit drängt: Derzeit leben in und um den Nationalpark Kalkalpen nur noch vier Luchse, die zum Teil eng miteinander verwandt und relativ alt sind. Seit Jahren hat es keinen Fortpflanzungserfolg gegeben. Zwei weitere Luchse sind weiter östlich in den...

nach langen Nebeltagen wieder ein herrliches Morgenrot im Machland
2 5 103

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2025 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns...

Links Domink, rechts Moritz

Steeldart Innviertel
Interview mit zwei Dartstalenten im Innviertel

Vorstandsmitglied Alex Haupolter der Innviertel Dartcrew, welche in Zukunft durch die Zusammenlegung mit der Union des DSV Haag zum DSV Innviertel wird, sprach mit zwei der größten Steeldart-Talenten: Dem 16-jährigen Moritz Gattringer aus St. Marienkirchen am Hausruck und den 16-jährigen Dominik Schmidbauer aus Andrichsfurt. 

 Wie lange seid ihr im Verein und wie wurdet ihr darauf aufmerksam?
 Moritz: Ich habe während der Coronazeit begonnen, Dart zu spielen. Bei der Sportmesse 2023 in Ried...

  • Ried
  • Innviertler Dart Crew
Mitterkirchen
© R. Gattringer
1 1 9

Naturschutzbund OÖ
2024 war ein gutes Jahr für Meister Adebar!

Rekordjahr bei den Weißstörchen in Oberösterreich und 31 ausgeflogene Jungstörche Die Weißstorch-Brutsaison 2024 zeigte einen signifikanten Anstieg der Weißstorchbestände in Oberösterreich, freut sich der Vogelexperte Robert Gattringer vom Naturschutzbund Oberösterreich. Es kam zu acht Neuansiedelungen beziehungsweise Erstbruten in Leonstein, Mitterkirchen, St. Oswald bei Freistadt, Neukirchen an der Vöckla, Pfarrkirchen bei Bad Hall, Riedau, Schenkenfelden und Ulrichsberg sowie einer...

4

MISSION HUMANITY
WASSERELEFANTEN AN DER BAFEP RIED

Schüler*innen der BAFEP Ried bringen den Schulanfänger*innen des Praxiskindergartens das Element Wasser näher – spielerisch, pädagogisch wertvoll, fachlich korrekt, methodisch durchdacht. Alle Kinder – auch finanziell Benachteiligte – können das Element Wasser kostengünstig erleben. Sie verlieren die Angst vorm Wasser, manche erlernen die überlebenswichtige Kompetenz Schwimmen, andere verbessern Ihre Schwimmkenntnisse. Die Schüler*innen der BAFEP lernen während der Vorbereitung den methodisch...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

TAG DER ELEMENTARBILDUNG
PIKLER-PÄDAGOGIK FÜR ALLE

Der Tag der Elementarpädagogik am 24. Jänner wurde von der BAFEP RIED zum Anlass genommen, um Frau Sandra Gillesberger, unter anderem Kindergartenpädagogin,  Familienmentorin und psychologische Beraterin, einzuladen. Frau Gillesberger gab in zwei 90-minütigen Vorträgen einen fundierten Einblick in die Pikler (R)-Pädagogik. Mit vielfältigem Material veranschaulichte sie die Inhalte und Methoden der auch im Ausbildungsplan der BAFEPs vorgesehenen Pädagogik. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
5

Naturschutzbund OÖ
Junges Wanderfalken-Weibchen zog es nach Deutschland

Pflegling der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich mit Schulterverletzung im NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen (Deutschland) aufgenommen! Bekannt sind Wanderfalken für ihre torpedoartigen Sturzflüge, bei denen die meisterlichen Jäger der Lüfte dank ihres massigen und stromlinienförmigen Körpers eine Geschwindigkeit von über 180 Kilometer pro Stunde erreichen können. In Oberösterreich ist der Wanderfalke ganzjährig anzutreffen. Der Bestand wird in...

Förderung Feuerwehrjugend der FF Engersdorf
Förderung der Feuerwehrjugend der FF Engersdorf durch Felix Austria und den ÖBFV

Die Feuerwehrjugend der FF Engersdorf freut sich über eine Unterstützung durch den Feuerwehrjugendfördertopf, der von der Firma FELIX Austria und dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) ins Leben gerufen wurde. Mit den bereitgestellten 150 € konnten etliche neue Helme für die Jugendgruppe angeschafft werden. Diese Investition stärkt nicht nur die Sicherheit der Nachwuchsfeuerwehrleute, sondern motiviert sie auch bei ihren Bewerbsübungen. Die FF Engersdorf bedankt sich herzlich bei...

  • Ried
  • FF Engersdorf
Nicht ohne meinen Matcha! | Foto: Pascal Lieleg

Das Matcha 1x1
Matcha entdecken: Mehr als nur ein Tee, weniger als ein Hype

Matcha ist in aller Munde – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der leuchtend grüne Tee hat seinen Ursprung in Japan und erobert mittlerweile auch die heimischen Tassen. Doch was steckt hinter dem Hype? Warum greifen immer mehr Menschen statt zur Kaffeemaschine zum Matcha-Besen? Wir werfen einen Blick auf die grüne Allzweckwaffe. Warum 2025 nicht mal was Neues probieren?Neues Jahr, neue Gewohnheiten – und vielleicht auch neue Getränke? Ob Milchalternativen oder Kuhmilch, Kaffee oder Matcha:...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.