Ried - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Goldenes Leistungsabzeichen
Weilbacher Musiker freut sich über Gold

Am 4. April 2025 absolvierte Benedikt Ortmaier vom Musikverein Weilbach die Abschlussprüfung des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes „Audit of Art“ und holte sich das goldene Leistungsabzeichen. Nach einer wochenlangen intensiven Vorbereitung mit Trompetenlehrer Hans-Peter Duft durfte sich Benedikt Ortmaier bei der Prüfung in Laakirchen über einen guten Erfolg freuen. Benedikt Ortmaier unterstützt nicht nur den Musikverein Weilbach musikalisch, sondern ist derzeit auch bei der...

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Kanaren out? Madeira in!  | Foto: Michaela Pretzl
1 4

Kanaren out? Madeira in!
Warum ich plötzlich gern Rentner wäre

Madeira ist anders. Statt Betonburgen und Sonnenliegen bietet die Insel Lorbeerwälder, Levadas und eine Landschaft, die aussieht, als hätte sich jemand mit Photoshop ausgetobt – nur in echt. Und ich? Ich hab mich verliebt. Ohne großes Tamtam. Einfach so. Nicht nur für graue DauerwellenMadeira hat einen Ruf: Insel der Pensionist:innen. Und ehrlich? Ich versteh’s. Wer will denn keinen Vormittagsspaziergang mit Aussicht, danach ein Glas Madeira-Wein, ein kleines Nickerchen, ein gutes Buch – und...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Gesunde Gemeinde Mühlheim am Inn
GEMMA WANDERN

Am 27. April 2025 ist TAG DER BEWEGUNG.  Die Gimplinger Runde startet in der Ortschaft Gimpling beim Wirt z´Winklham und führt durch ein kurzes Waldstück leicht bergauf zum Fellnerhof in Gallenberg. Weiter geht es auf Schotter- und Asphaltwegen nach Stötting. Auf einer langen Geraden erreicht man anschließend den Ausgangspunkt.  Der Wirt z´Winklham hat an diesem Sonntag von 09:00 bis 14:30 Uhr geöffnet. Startet auch gleich die Sport App!!! Anmelden und spusu Sport-App runterladen:...

  • Ried
  • Melanie Schöppl
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

3

LENA MARIA legt mit nächstem Song nach
Neue Beats direkt aus dem Berliner Studio

Am 11. April veröffentlicht die Innviertlerin LENA MARIA ihren diesjährigen zweiten Song mit dem Titel "Ich Lauf". Das Lied hat echtes Ohrwurmpotential und ist sehr dynamisch mit einem modernen Sound. Produziert wurde das Ganze in Berlin. Ein Musikvideo wird am 18.04. auf dem YouTube Kanal der 22-jährigen erscheinen. Hier geht's zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/1caWbivkloTq1pkQOZKlZP?si=c4d69b7fd24643c7

  • Ried
  • Lena Maria Damberger
4

RIED AKTUEL - Radar
Aktuelle Radarstandorte in Ried im Innkreis

📮*Radar Update*📮 Im März steht der Radar Ford Focus in der Gartenstraße und der Fiat Doblo in der Bahnhofstraße. ACHTUNG: neues Radarauto FORD FOCUS!!! Zur Gruppe: https://www.facebook.com/groups/ried.aktuell Instagram: https://www.instagram.com/ried.aktuell Quelle: Stadtamt Ried im Innkreis #Andrichsfurt, #Antiesenhofen, #Aurolzmünster, #Eberschwang, #Eitzing, #Geiersberg, #Geinberg, #Gurten, #Hohenzell, #KirchdorfamInn, #KirchheimimInnkreis, #Lambrechten, #LohnsburgamKobernaußerwald,...

  • Ried
  • Werner Riederer

GUTES TUN
DIE BAFEP RIED SPENDET MUT

Die soziale Ader und das Bedürfnis der Schüler*innen BAFEP und deren Vertretung erkennt man immer wieder an den zahlreichen Aktionen, die meist dem einen Zweck gewidmet sind, nämlich anderen etwas Gutes zu tun. Im Rahmen der diesjährigen Osterfeier mit dem Motto "Gutes tun", organisiert von der 3B-Klasse mit Mag. Lixl und Mag. Kreuzmayr, konnte dem Verein "MUT" (Mensch-Umwelt-Tier) der erfreuliche Betrag von 1200 Euro übergeben werden. Sozialaktionen wie Brötchen und Kuchenverkauf trugen...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

Wenn Musik verbindet
Gemeinschaftskonzert in Aurolzmünster

SENFTENBACH. Der Musikverein Senftenbach und der Musikverein der OÖ-Straßenverwaltung laden herzlich zum ersten gemeinsamen Konzertabend ein. Dies findet am 26. April 2025 um 20:00 Uhr im Turnsaal der Mittelschule Aurolzmünster statt. Unter der musikalischen Leitung von Adolf Zeilinger und Stefan Unterberger präsentieren die beiden Musikvereine ein abwechslungsreiches Programm mit vielen musikalischen Highlights. Besonders hervorzuheben sind zwei eindrucksvolle Solostücke: „Friends“, gespielt...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
2

Theaterverein Ort im Innkreis
„In Ort im Innkreis gibt es 3 Tage lang einen Alibi–Bauernhof!“

Der Theaterverein Ort im Innkreis spiel die Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari. Die Proben zum Stück laufen derzeit auf Hochtouren. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer und kurz davor zum Verwaltungsdirektor aufzusteigen. Seine ungeliebte Schwester Gerti taucht unerwartet im Haus von Karl auf und nimmt zum Leidwesen aller ihr Wohnungsrecht in Anspruch. Sie kandidiert sehr zum Missfallen von Karl für den Posten des Bürgermeisters der Gemeinde....

  • Ried
  • Bögl Georg
2

100 Jahre Musikverein Kirchdorf/Inn
Jubiläumskonzert Kirchdorf/Inn

Am 21. und 22. März fanden die alljährlichen Frühjahrskonzerte des Musikvereins Kirchdorf/Inn statt. Der Kapellmeister Karl Weinberger jun. hat sich ein abwechslungsreiches Programm mit einigen Schmankerln für das Jubiläumskonzert einfallen lassen. Der Konzertmarsch „Il Cavaliere“ von Thomas Doss wurde eigens für das 100-jährige Jubiläum des Musikvereins komponiert und beim Frühjahrskonzert uraufgeführt. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Josef Schöppl, der...

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn
5

Theaterkomödie in St. Martin
"Pension Schöller" feiert Premiere

ST. MARTIN/INNKREIS. 2025 wird's wieder lustig auf der Bühne in St. Martin im Innkreis! Der Theaterverein präsentiert die beliebte Komödie "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in einer Bearbeitung von Jürgen Wölffer. Freuen Sie sich auf eine turbulente Aufführung voller Verwechslungen, skurriler Charaktere und jeder Menge Humor! Die Geschichte dreht sich um Alfred Klapproth, der dringend Geld braucht. Sein Onkel, der wohlhabende Gutsbesitzer Philipp Klapproth, ist bereit zu...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
3

Ostern
Die Bibliothek Obernberg lud zum traditionellen Osterbesuch

Der Kindergarten folgte am Mittwoch, dem 9.04.2025, der Einladung der Bücherei zum traditionellen Osterbesuch, wobei das Team der Bibliothek natürlich wieder einige Überraschungen für die Gäste bereithielt. Die Kinder lauschten diesmal gespannt der Geschichte "Das schwarze Huhn". Mit Spannung und reger Anteilnahme verfolgten die Kinder die Handlung. Zum Abschied gab es natürlich für jedes Kind noch ein Osterei. Das Team der Bibliothek unter der Leitung von Sissy Kotschnig und Bgm. Martin...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Selbstgemachtes Dukkah | Foto: Michaela Pretzl
1

Selbstgemachtes Dukkah
Würzen wie im Innviertel – mit einer ägyptischen Prise

Gewürze spielen seit jeher eine große Rolle in unserer heimischen Küche. Selbst meine Mama im schönen Innviertel verlässt sich dabei nicht nur auf regional Bekanntes, wie das legendäre Bratkartoffelgewürz von Schneiderbauer Gewürze (unbezahlte Werbung!), sondern wagt ab und an kulinarische Reisen – etwa mit einem würzigen indischen Curry. Mama kocht großartig – aber Gewürzmischungen selber machen? Fehlanzeige! Meine Mama, liebe Leserin, lieber Leser, ist eine fantastische Köchin – ihre Küche...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Traditionelle Osterkonzerte des MV Lohnsburg
2

Musikalischer Frühling
Traditionelle Osterkonzerte mit neuer musikalischer Leitung

Die Osterkonzerte des Musikverein Lohnsburg sind dieses Jahr ein besonderer Höhepunkt – zum ersten Mal seit 33 Jahren finden sie unter neuer musikalischer Leitung statt. Johanna Heltschl ist seit Jänner 2025 Kapellmeisterin des Vereins. Sie bringt große musikalische Erfahrung mit, unter anderem schloss sie die Studien Elementare Musikpädagogik, Querflöte sowie Dirigieren an der Anton Bruckner Privatuniversität ab und bildet sich stetig bei internationalen Kursen weiter. Neben ihrer...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.

Landeswettbewerb in C
Musikverein Weilbach holt sich den 7. Platz

Am 22. März 2025 veranstaltete der OÖBV den Landwettbewerb in der Leistungsstufe C im Kulturraum Trenk’s in Marchtrenk. Dabei vertrat der MV Weilbach den Bezirk Ried im Innkreis und stellte sich mit den Stücken „Die Tauben von San Marco“ (Johann Strauss Sohn) und „Caledonia“ (Oliver Waespi) der Jury. Gemeinsam mit Kapellmeister Dominik Ormaier durfte sich der MV Weilbach über einen 7. Platz freuen.

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
2

Musikverein Weilbach
Volles Haus beim Frühjahrskonzert

Christopher Schönauer, Obmann vom Musikverein Weilbach, konnte am 15. März 2025 beim diesjährigen Frühjahrskonzert zahlreiche Konzertbesucher begrüßen. Unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Ortmaier präsentierte der Musikverein Weilbach ein abwechslungsreiches Potpourri aus blasmusikalischen Leckerbissen. Besondere Highlights waren das Flügelhornsolo von Benedikt Ortmaier und das Xylophonsolo von Michael Kobler. Mit ihren Darbietungen sorgten sie für große Begeisterung beim Publikum.

  • Ried
  • Musikverein Weilbach
Mehlschwalbe beim Nestbau. © M. Luger
1 2

Naturschutzbund OÖ
Erstfrühling – die zweite Jahreszeit des phänologischen Kalenders

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

2

STAMMZELLEN-TYPISIERUNG
Ein erfolgreicher Tag am Bundesschulzentrum

Die Schülervertretung der HBLW, HAK und BAFEP organisierten gemeinsam einen Tag, an dem sich Schüler*innen ab 17 Jahren als potenzielle Spender für bestimmte Erkrankungen zur Verfügung testen ließen. Eine gute Übereinstimmung zwischen Spender und Empfänger ist entscheidend für eine erfolgreiche Stammzellentransplantation. Über 250 Typisierungen wurden am 4. April am Bundesschulzentrum durchgeführt - ein großartiges Zeichen! (Fotos: BSZ Ried)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED

"Setze mich für Frauen in der Kirche ein"
Bischof antwortet auf offenen Brief aus Wippenham

Bischof Manfred Scheuer hat auf einen offenen Brief von Wippenhamer Pfarrmitglieder zum Thema Gleichberechtigung geantwortet. Die Unterzeichner*innen freuen sich, dass der Bischof verspricht, sich für die Gleichberechtigung intensiv einzusetzen. WIPPENHAM. Anlässlich des Weltfrauentages haben sich engagierte Mitglieder der Pfarre Wippenham intensiv mit dem Thema „Frau und Kirche“ auseinandergesetzt. Daraus ist ein offener Brief an den Linzer Bischof Manfred Scheuer entstanden, den 75 Personen...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Leo Thon (Obmann), Sibel Plettenbacher u. Karin Brauner (Geschäftsführerinnen), Pfarrer Wolfgang Schnölzer und Bgm. Bernhard Zwielehner | Foto: c) Weltladen
7

Weltladen Ried eröffnet
Ein neuer Treffpunkt für fairen Handel

Mit großer Freude und zahlreichen Gästen wurde am 1. April der neue Weltladen Ried in der Giesserei feierlich eröffnet. Die Veranstaltung wurde zu einem inspirierenden Treffen von Menschen, die sich für fairen und nachhaltigen Handel einsetzen. Leo Thon, Obmann des "Vereins zur Förderung des Fairen Handels Ried im Innkreis", bedankte sich herzlich bei allen Mitarbeiter*innen für ihren großartigen Einsatz. Besonders erfreut zeigte er sich über die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Müllsammlerinnen und -sammler in Wippenham | Foto: c) Wippenham aktuell
3

Flurreinigung in Wippenham
Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Trotz unbeständigem Wetter haben sich am 29. März 18 Erwachsene und 14 Kinder in Wippenham zur alljährlichen Flurreinigungsaktion eingefunden. Unter leichtem Regen sammelten die engagierten Teilnehmer entlang der Straßen und Wege des Ortes in nur zwei Stunden insgesamt 12 Säcke voller Müll sowie zwei alte Reifen. Zum Abschluss der erfolgreichen Aktion lud die Gemeinde alle Helferinnen und Helfer ins Feuerwehrzeughaus ein, wo sie sich bei Würsteln und Getränken stärken konnten. Katrin...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham

Spielgemeinschaft Mettmach
Fotonachlass von Ernst Stranzinger übergeben

METTMACH. Hedy Stranzinger übergab kürzlich an die Spielgemeinschaft Mettmach den Fotonachlass ihres Vaters Ernst Stranzinger. Damit steht dem Theater-Verein eine wertvolle Dokumentation zur Verfügung, die von den Anfängen bis in die 90er-Jahre reicht. Ernst Stranzinger gründete mit zwei weiteren Personen im Jahr 1946 die Spielgemeinschaft Mettmach und legte damit den Grundstein für eine wichtige Kulturinstitution. Während seiner Obmannschaft wurde in den frühen 60er-Jahren die Festspielhalle...

  • Ried
  • Erna Gurtner

Internationaler Wettbewerb in Italien
Pfarrmusik Ort nimmt am internationalen Wettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda teil

Die Musikerinnen und Musiker der Pfarrmusik Ort brechen zu einem besonderen musikalischen Abenteuer auf: Vom 11. bis 13. April 2025 nehmen sie am renommierten Blasorchesterwettbewerb Flicorno d'Oro in Riva del Garda teil. Der internationale Wettbewerb, der bereits zum 25. Mal stattfindet, bringt hochkarätige Blasorchester aus aller Welt zusammen und gilt als eine der bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art. Ein anspruchsvoller Wettbewerb Die Pfarrmusik Ort wird am Samstag, den 12. April 2025,...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Intuitives Essen zwischen Guster und Gesundheit | Foto: Pascal Lieleg
1

So geht intuitives Essen wirklich
Pizza. Bratl. Jeden Tag – ganz ohne Reue?

Intuitives Essen klingt nach Freifahrtschein für alles – ist aber in Wahrheit viel mehr. Ernährungstrainerin und Podcasterin Michaela im Gespräch mit Dr. Antonie Post über Gesundheit, Genuss und den guten alten Hausverstand. Was wäre, wenn ich dir sagen könnte, dass du jeden Tag Pizza essen könntest?Oder – weil wir hier in der Bezirksrundschau sind – ein Bratl. Saftig, würzig, knusprig. Täglich. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es nicht. Rein theoretisch, wenn du ein paar grundlegende...

  • Ried
  • Michaela Pretzl

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.