Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Christian Fuchs vom Autohaus Attergau
Praxis statt Studium

Christian Fuchs beweist, dass eine Lehre der Startschuss für eine erfolgreiche Karriere sein kann. ST. GEORGEN. „Ich wollte schon als kleiner Junge einmal in einem Autohaus arbeiten und später selbst eines führen“, betont Christian Fuchs. Der 33-Jährige ist heute Geschäftsführer und Verkaufsleiter des Autohauses Attergau – und die Leidenschaft für Autos liegt in der Familie: „Bei mir ist fast die ganze Familie in der Automobilbranche tätig.“ „Die Lehre gewinnt wieder an Stellenwert“Fuchs begann...

Tag der offenen Lehrwerkstatt
Einblick in die Welt der Lehrberufe bei Hawle

Zahlreiche Jugendliche und Eltern nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von Hawle zu werfen. FRANKENMARKT. Beim Tag der offenen Lehrwerkstatt präsentierten die Lehrlinge von Hawle alle angebotenen Lehrberufe – von den fünf gewerblichen bis zu den vier kaufmännischen Ausbildungen. An verschiedenen Mitmachstationen konnten die Besucher selbst aktiv werden und die vielfältigen Berufe hautnah kennenlernen. Neben spannenden Einblicken in die Arbeitswelt von Hawle sorgten auch...

Martin Thaller (Koordination/Leitung Einkauf der FraGastro GmbH), Emily Mairhuber (Lehrling FraGastro Gallspach), Daniela Casapicola (Küchenleitung FraGastro Ottnang), Martin Fellner (Lehrling FraGastro Ottnang) und Rebekka Loidl (Leitung Koordination FraGastro GmbH) (v.l.). | Foto: FraGastro GmbH
3

Für vorbildliche Lehrlingsförderung
FraGastro GmbH erhielt „ineo“-Award

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich hat die FraGastro GmbH für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung junger Menschen mit dem „ineo“-Award ausgezeichnet. OTTNANG, GALLSPACH. Große Freude bei der FraGastro GmbH: Das Unternehmen wurde von der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit der „ineo“-Auszeichnung zum vorbildlichen Lehrbetrieb in der Kategorie Engagement geehrt. Mit diesem Sonderpreis würdigt die WKO Oberösterreich den besonderen Einsatz der FraGastro-Lehrbetriebe in Ottnang und...

Die Veranstaltung unterstützt die Jugendlichen dabei, den passenden Bildungs- oder Berufsweg zu wählen. | Foto: MS St. Georgen im Attergau
7

Markt der Möglichkeiten in St. Georgen
Berufsmesse bot Einblick in Ausbildung und Zukunft

„Wie geht es nach der vierten Klasse weiter? Wo liegen meine Stärken und Interessen?“ – Fragen wie diese beschäftigen viele Jugendliche am Ende ihrer Pflichtschulzeit. Um ihnen Orientierung zu geben, veranstaltete die Mittelschule St. Georgen auch heuer wieder ihre schulinterne „Berufsmesse“. ST. GEORGEN. Unter der Leitung von Maria Höllwerth bot die Veranstaltung den Schüler:innen eine wertvolle Gelegenheit, sich über ihre Zukunft nach der Pflichtschule zu informieren. Zahlreiche regionale...

Tag der offenen Lehrwerkstätte
Stiwa präsentierte sich vor mehr als 400 Jugendlichen

Die Stiwa Group gab beim diesjährigen Tag der offenen Lehrwerkstätte am 16. und 17. Oktober in Attnang-Puchheim mehr als 400 interessierten Schüler:innen einen Einblick in die verschiedenen Lehrberufe. ATTNANG-PUCHHEIM. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die aktuellen Stiwa-Lehrlinge, die den jungen Besucher:innen die Lehrwerkstätten zeigten. Sie gaben persönliche Einblicke in ihren Ausbildungsalltag und die beruflichen Perspektiven, die sich ihnen innerhalb des Unternehmens bieten. An...

Sicher im Straßenverkehr
Neue Verkehrsregler im Bezirk ausgebildet

Insgesamt 46 Kamerad:innen haben die Verkehrsregler-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei den Verkehrsregler-Ausbildungen in den Räumlichkeiten der Feuerwehren Redl und Mondsee wurden heuer 46 Feuerwehrmitglieder geschult. Die Kurse fanden im September und Oktober statt und vermittelten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung im Straßenverkehr. Den theoretischen Teil leiteten Gruppeninspektor Christian Mayerhofer und Revierinspektor Martin Leitner in...

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Erfolgreicher Abschluss für 20 Pflegefachassistenten

Nach ihrem Abschluss starten 20 Absolvent:innen der Pflegefachassistenz ihre Karriere. VÖCKLABRUCK. 20 Absolvent:innen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) durften am 30. September 2025 ihr Diplom an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck entgegennehmen. Die 17 diplomierten Frauen und drei Männer blicken mit Stolz auf ihre Ausbildungszeit zurück. Acht von ihnen erzielten einen „ausgezeichneten Erfolg“ und zehn schlossen mit „gutem Erfolg“...

Hotel Winzer
Leidenschaft für den Service weitergeben

Als Lehrling im Hotel Winzer gestartet, teilt Sylvia Gruber heute ihr Wissen mit neuen Mitarbeitern. ST. GEORGEN. Sylvia Gruber begann ihre berufliche Laufbahn mit einer Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Hotel Winzer, die sie erfolgreich abschloss. Schon während ihrer Lehrzeit arbeitete sie aktiv im Restaurant mit und entdeckte schnell, dass ihr Herz für die Action und Abwechslung im Service schlägt. Vom Lehrling zur MentorinNach Abschluss der Lehre entschied sich Gruber, ganz ins...

Eva Kirschner sammelt viel Praxiserfahrung. | Foto: MeinBezirk Vöcklabruck
2

Lehre zur Elektrotechnikerin bei Stromberg
Praxis statt Schulbank

Die 17-jährige Eva Kirschner macht eine Lehre zur Elektrotechnikerin bei Stromberg in Schwanenstadt. SCHWANENSTADT. “Elektrotechnik ist mehr als bloß Verteilerkästen bauen”, sagt Eva Kirschner. Die 17-Jährige absolviert das dritte Lehrjahr in dem Beruf bei Stromberg in Schwanenstadt. Dass sie eine Lehre machen möchte, stand für die junge Frau schon früh fest. “Ich wollte mein eigenes Geld verdienen und Erfahrungen sammeln.” Weiter nur die Schulbank zu drücken, sei für sie nicht infrage...

LehrlingsRedakteurin Anika Staufer
Ausbildung voller Chancen

Ausbildungsleiterin Viktoria Schwarz beantwortet Fragen zur Arbeit mit Lehrlingen. VÖCKLABRUCK. Viktoria Schwarz, Ausbildungsleiterin bei Hawle, im Interview mit LehrlingsRedakteurin Anika Staufer. Warum hast du dich für eine Lehre als Industriekauffrau bei Hawle entschieden? Schwarz: Ich wusste schon immer, dass ich im Büro arbeiten möchte. Meine Schwester, die vor mir eine Lehre als Bürokauffrau begann, hat mich zusätzlich inspiriert. Dass ich meine Lehre bei Hawle starte, war keine schwere...

Vorbereitet für den Ernstfall
Feuerwehr rüstet sich für Vegetationsbrände

Über 60 Feuerwehrkameraden erhielten praxisnahe Ausbildung, um künftig effizient gegen Brände vorzugehen. OBERWANG. Vegetationsbrände nehmen nicht nur in Südeuropa, sondern zunehmend auch in Österreich zu. Um die Einsatzkräfte darauf vorzubereiten, fand von 26. bis 30. August 2025 erstmals ein Basislehrgang zur Vegetationsbrandbekämpfung im Bezirk Vöcklabruck statt. Veranstaltet wurde der Lehrgang in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Oberwang sowie auf dem Gelände der Thomas Grabner – Kieswerk...

Sparkasse OÖ-General­direktorin Stefanie Christina Huber (l.) überreichte Sena Sevk (r.) die Urkunde zum erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: Sparkasse OÖ/Werner Kerschbaummayr
2

Sparkasse Schwanenstadt
Erfolgreicher Lehrabschluss für Sena Sevk

Sena Sevk gehört zu den jungen Lehrlingen, die ihre Ausbildung bei der Sparkasse Oberösterreich abgeschlossen haben. SCHWANENSTADT. Im Juli 2025 haben zwölf Lehrlinge der Sparkasse Oberösterreich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Darunter auch Sena Sevk, die ihre Ausbildung in der Filiale in Schwanenstadt absolvierte. Bei der feierlichen Lehrlingsauszeichnung überreichte Sparkasse OÖ-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber die Urkunden persönlich und würdigte die Leistungen...

Elf Personen erhielten den Werkmeistertitel in Maschinenbau-Betriebstechnik. | Foto: WIFI Vöcklabruck
3

WIFI Vöcklabruck
41 Werkmeister schließen Ausbildung erfolgreich ab

41 Fachkräfte aus drei technischen Bereichen haben ihre Werkmeisterausbildung am WIFI Vöcklabruck erfolgreich abgeschlossen. VÖCKLABRUCK. Die Werkmeisterschule des WIFI Vöcklabruck konnte heuer 41 Absolventen in drei Fachrichtungen zum erfolgreichen Abschluss führen. 16 schlossen die Ausbildung in Elektrotechnik ab, elf in Maschinenbau-Betriebstechnik und 14 in Kunststofftechnik. Die zweijährige Ausbildung wurde von erfahrenen Trainer:innen und Klassenvorständen begleitet. Ein besonderer Moment...

Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse

Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche....

Eltern, Jugendliche sowie ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen nutzten die Gelegenheit, sich mit dem Team auszutauschen. | Foto: BZL
2

Infostand in der Varena
Großes Interesse an der Lenzing AG

Zahlreiche Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, sich am Infostand der Lenzing Gruppe in der Varena zu informieren und dabei spannende Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu gewinnen. VÖCKLABRUCK, LENZING. Interessierte konnten sich über Lehrberufe, Praktika und Jobchancen informieren und an interaktiven Stationen selbst aktiv werden. Besonders junge Besucher hatten Spaß daran, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen – sei es beim Löten oder beim Formen...

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

Wer eine Spielgruppe leiten möchte, kann im November 2024 mit der AUsbildung starten. | Foto: SPIEGEL
2

Pädagogische Basisausbildung
Lehrgang für Spielgruppenleitung startet in Ottnang

In beinahe jeder Pfarre oder Gemeinde gibt es Spielgruppen, in denen Eltern und Kinder gemeinsam Neues ausprobieren, Freunde finden und wertvolle Zeit verbringen. Wer eine solche Gruppe leiten möchte, kann nun in Ottnang die nötige Ausbildung absolvieren. OTTNANG. Seit genau 30 Jahren ist SPIEGEL-Elternbildung Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen in Oberösterreich. Damit das Angebot auch in Zukunft gesichert ist, startet im Herbst wieder ein Basis-Lehrgang für Gruppenleiter:innen, diesmal in...

Gartenbauschule Ritzlhof
Tag der offenen Tür am 9. November 2024 von 9-16 Uhr

Wir freuen uns auf euren Besuch zum Tag der offenen Tür! Es wird ein schöner Tag voller interessanter Einblicke und spannender Erlebnisse. Lasst euch von unseren Schülerinnen und Schülern durch den Tag begleiten – auch viele spannende, knifflige und lustige Mitmachstationen warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt unsere Schule mit Internat, unsere Schulgärtnerei mit einer Auswahl von selbst produzierten Weihnachtssternen, faszinierende Ausstellungen und spannende Projektgruppen mit ihren...

Diplomübergabe
16 Pflegefachassistent:innen feiern Abschluss der Ausbildung

15 Damen und ein Herr absolvierten die Ausbildung als Pflegefachassistent:in (PFA) an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Und das mit einer besonders erfreulichen Erfolgsbilanz: Fünf der Diplomand:innen dürfen sich über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen, sieben über einen „guten Erfolg“. Im feierlichen Rahmen überreichten Martina Bruckner, Geschäftsbereichsleitung der Schulen, Franz Stadlmann, Direktor der Schulen am Salzkammergut Klinikum,...

Jagdkurse starten bald wieder
"Viele wollen als Jäger Verantwortung für unsere Natur übernehmen"

Mit dem Herbst rücken auch die klassischen Wildwochen wieder in den Fokus. Das sogenannte Wildbret erfreut sich dabei längst nicht nur bei Feinschmeckern großer Beliebtheit. Hase, Reh und Co. aus heimischen Revieren stehen vor allem bei umwelt- und ernährungsbewussten Menschen als gesunde und nachhaltige Alternative zur konventionellen Supermarktware hoch im Kurs. Nur ein Grund von vielen, warum sich die schon bald wieder startenden Jungjägerkurse um ausreichend Teilnehmer keine Gedanken machen...

Berufsinformation
FraDomo und BFI laden zu "Pflege trifft Ausbildung"

Das Alten- und Pflegeheim FraDomo Vöcklabruck und das Berufsförderungsinstitut (BFI) veranstalten am 17. Oktober den Berufsinformationstag "Pflege trifft Ausbildung". Wer sich für einen Beruf in der Pflege interessiert, kann sich von 14 bis 16 Uhr im FraDomo informieren.  VÖCKLABRUCK. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten der Pflegebranche und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen. Es ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Der Tag richtet sich an jeden,...

4

BZL Lenzing
In Klima-Jobs durchstarten mit der ÖkoTech-Akademie

Mit dem Programm "upperWork" reagieren Land Oberösterreich und AMS auf einen sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt. Teil davon ist die ÖkoTech-Akademie im Bildungszentrum Lenzing (BZL).  LENZING. Zwölf erwachsene Männer drücken Freitagmittag im BZL in Lenzing die Schulbank. Sie sind dort, um mehr über Solarstrom und Photovoltaik zu lernen. Damit zu tun hatte vor dem Kurs kaum einer von ihnen, nur zwei kommen aus der Elektrobranche.  Die Männer im BZL absolvieren die ÖkoTech-Akademie, ein...

Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings als die MAS Alzheimerhilfe anbieten kann. | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com
2

Ausbildungen im Herbst
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Im Hersbst starten wieder Demenztrainer-Ausbildungen der MAS Alzheimerhilfe.  ÖSTERREICH. MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause, in einer der Demenzservicestellen in Oberösterreich oder in einem Heim. Es wird keine pflegerische Tätigkeit verlangt oder angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine neunmonatige Ausbildung an. Der hohe Standard der einzelnen Module wird durch diverse Zertifizierungen (Ö-Cert, TÜV, EBQ)...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.