Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Praxisnaher Einblick: Interessierte können auf der Lehrlingsmesse verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren. | Foto: WKO/Helmut Klein

Einblick in die Welt der Ausbildung
Auf zur Lehrlingsmesse

Von 22. bis 24. Mai 2025 dreht sich in der Reva-Halle alles um die Zukunft junger Menschen. VÖCKLABRUCK. Die Lehrlings- und Bildungsmesse bietet Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die Welt der Ausbildung, der Berufe und der Weiterbildung. Geöffnet ist die Messe von 22. bis 24. Mai jeweils von 9 bis 13 Uhr. Mehr als 70 Firmen und Schulen zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten heute sind – von klassischen Lehrberufen bis zu modernen Karrierewegen, vom Handwerk bis zur Hightech-Branche....

Eltern, Jugendliche sowie ehemalige und aktuelle Mitarbeiter:innen nutzten die Gelegenheit, sich mit dem Team auszutauschen. | Foto: BZL
2

Infostand in der Varena
Großes Interesse an der Lenzing AG

Zahlreiche Besucher nutzten am vergangenen Samstag die Gelegenheit, sich am Infostand der Lenzing Gruppe in der Varena zu informieren und dabei spannende Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu gewinnen. VÖCKLABRUCK, LENZING. Interessierte konnten sich über Lehrberufe, Praktika und Jobchancen informieren und an interaktiven Stationen selbst aktiv werden. Besonders junge Besucher hatten Spaß daran, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen – sei es beim Löten oder beim Formen...

Anzeige
2:25

Pflege und Sozialbetreuung
Zukunftsweisende Ausbildung in Hafendorf ab 14 Jahren

In der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung in Hafendorf haben Jugendliche  ab 14 Jahren die Möglichkeit, zu umfangreichen Ausbildungen an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialbetreuung und "Green Care". HAFENDORF. In Zusammenarbeit mit der Caritas-Schule in Graz wurde eine österreichweit neue Ausbildung zur Pflegeassistenz sowie zur Diplom-Sozialbetreuerin beziehungsweise zum Diplom-Sozialbetreuer für Familienarbeit am Standort ABZ Hafendorf ins Leben gerufen. Die Ausbildung...

Wer eine Spielgruppe leiten möchte, kann im November 2024 mit der AUsbildung starten. | Foto: SPIEGEL
2

Pädagogische Basisausbildung
Lehrgang für Spielgruppenleitung startet in Ottnang

In beinahe jeder Pfarre oder Gemeinde gibt es Spielgruppen, in denen Eltern und Kinder gemeinsam Neues ausprobieren, Freunde finden und wertvolle Zeit verbringen. Wer eine solche Gruppe leiten möchte, kann nun in Ottnang die nötige Ausbildung absolvieren. OTTNANG. Seit genau 30 Jahren ist SPIEGEL-Elternbildung Anbieter von Eltern-Kind-Gruppen in Oberösterreich. Damit das Angebot auch in Zukunft gesichert ist, startet im Herbst wieder ein Basis-Lehrgang für Gruppenleiter:innen, diesmal in...

Gartenbauschule Ritzlhof
Tag der offenen Tür am 9. November 2024 von 9-16 Uhr

Wir freuen uns auf euren Besuch zum Tag der offenen Tür! Es wird ein schöner Tag voller interessanter Einblicke und spannender Erlebnisse. Lasst euch von unseren Schülerinnen und Schülern durch den Tag begleiten – auch viele spannende, knifflige und lustige Mitmachstationen warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt unsere Schule mit Internat, unsere Schulgärtnerei mit einer Auswahl von selbst produzierten Weihnachtssternen, faszinierende Ausstellungen und spannende Projektgruppen mit ihren...

Die AbsolventInnen der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck, die ihre Ausbildung in Teilzeit abgelegt haben, mit ihren GratulantInnen. | Foto: OÖG

Diplomübergabe
16 Pflegefachassistent:innen feiern Abschluss der Ausbildung

15 Damen und ein Herr absolvierten die Ausbildung als Pflegefachassistent:in (PFA) an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Und das mit einer besonders erfreulichen Erfolgsbilanz: Fünf der Diplomand:innen dürfen sich über einen „ausgezeichneten Erfolg“ freuen, sieben über einen „guten Erfolg“. Im feierlichen Rahmen überreichten Martina Bruckner, Geschäftsbereichsleitung der Schulen, Franz Stadlmann, Direktor der Schulen am Salzkammergut Klinikum,...

Sieböck: "Das 'Jagan' hat eine unerreichte Qualität für die Erholung in einer stetig intensiver werdenden Berufswelt." | Foto: panthermedia/dpcrestock (christian keller)

Jagdkurse starten bald wieder
"Viele wollen als Jäger Verantwortung für unsere Natur übernehmen"

Mit dem Herbst rücken auch die klassischen Wildwochen wieder in den Fokus. Das sogenannte Wildbret erfreut sich dabei längst nicht nur bei Feinschmeckern großer Beliebtheit. Hase, Reh und Co. aus heimischen Revieren stehen vor allem bei umwelt- und ernährungsbewussten Menschen als gesunde und nachhaltige Alternative zur konventionellen Supermarktware hoch im Kurs. Nur ein Grund von vielen, warum sich die schon bald wieder startenden Jungjägerkurse um ausreichend Teilnehmer keine Gedanken machen...

Mitarbeiter:innen aus FraDomo Vöcklabruck freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
 | Foto: Johanna Gerner

Berufsinformation
FraDomo und BFI laden zu "Pflege trifft Ausbildung"

Das Alten- und Pflegeheim FraDomo Vöcklabruck und das Berufsförderungsinstitut (BFI) veranstalten am 17. Oktober den Berufsinformationstag "Pflege trifft Ausbildung". Wer sich für einen Beruf in der Pflege interessiert, kann sich von 14 bis 16 Uhr im FraDomo informieren.  VÖCKLABRUCK. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten der Pflegebranche und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen. Es ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Der Tag richtet sich an jeden,...

4

BZL Lenzing
In Klima-Jobs durchstarten mit der ÖkoTech-Akademie

Mit dem Programm "upperWork" reagieren Land Oberösterreich und AMS auf einen sich ständig wandelnden Arbeitsmarkt. Teil davon ist die ÖkoTech-Akademie im Bildungszentrum Lenzing (BZL).  LENZING. Zwölf erwachsene Männer drücken Freitagmittag im BZL in Lenzing die Schulbank. Sie sind dort, um mehr über Solarstrom und Photovoltaik zu lernen. Damit zu tun hatte vor dem Kurs kaum einer von ihnen, nur zwei kommen aus der Elektrobranche.  Die Männer im BZL absolvieren die ÖkoTech-Akademie, ein...

Aktuell gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings als die MAS Alzheimerhilfe anbieten kann. | Foto: Studio Romantic/Shutterstock.com
2

Ausbildungen im Herbst
Jetzt MAS-Demenztrainer werden

Im Hersbst starten wieder Demenztrainer-Ausbildungen der MAS Alzheimerhilfe.  ÖSTERREICH. MAS Demenztrainer begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause, in einer der Demenzservicestellen in Oberösterreich oder in einem Heim. Es wird keine pflegerische Tätigkeit verlangt oder angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet eine neunmonatige Ausbildung an. Der hohe Standard der einzelnen Module wird durch diverse Zertifizierungen (Ö-Cert, TÜV, EBQ)...

  • Margit Koudelka
Caritas-Heimhelferin Elisabeth Kollani (r.) unterstützt u.a. regelmäßig Emma Humer. | Foto: Caritas OÖ

Mobile Pflege der Caritas
Zweifache Mutter (47) wagt beruflichen Neuanfang

Mit Mitte 40 hat Elisabeth Kollani einen beruflichen Neuanfang gewagt. Sieben Monate lang hat sie den Heimhilfelehrgang absolviert. Nun bereichert sie die Caritas-Teams der Mobilen Pflegedienste in Vöcklabruck und Wels-Land.  BEZIRKE VÖCKLABRUCK & WELS-LAND. Lange Zeit war Kollani im Haus- und Heimservice tätig. „Die Aufgaben sind ähnlich, aber als Heimhelferin habe ich nun mehr Kompetenzen.“ Als Heimhelferin unterstützt sie ältere Menschen im Alltag, sei es im Haushalt, bei der Körperpflege...

Diese Ausbildung ist für die Feuerwehren sehr wichtig, um im Einsatzfall die Sicherheit für die Einsatzkräfte gewährleisten zu können. | Foto: Alexander Neuhauser

Bezirk Vöcklabruck
75 neue Verkehrsregler für die Feuerwehren ausgebildet

In den vergangenen beiden Monaten wurden an drei Samstagen insgesamt 75 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr durch die Polizei für das Regeln auf Verkehrswegen im Einsatz ausgebildet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach einem theoretischen Teil, welcher von Revierinspektor Martin Leitner und Gruppeninspektor Christian Mayerhofer in den Feuerwehrhäusern vorgetragen wurde, ging es anschließend auf ausgewählte Straßenabschnitte, wo das Erlernte in der Praxis geübt wurde. Diese Ausbildung ist für die...

Der 19-jährige Adam Hajjaj aus St. Georgen im Attergau kommt aus einer Hoteliersfamilie und führt die Tradition fort.  | Foto: Hotel Winzer
2

Top Arbeitgeber
Adam Hajjaj aus St. Georgen träumt vom eigenen Hotel

Adam Hajjaj hat seinen Traumjob unerwartet in einem Hotel in St. Georgen im Attergau gefunden. ST. GEORGEN. Eigentlich wollte der 19-Jährige Adam Hajjaj aus St. Georgen Flugbegleiter werden. Nach einer Beratung entschied er sich um, versuchte sich kurz im Handwerk und landete schließlich in der Gastronomie. Seit vergangenem Oktober macht Adam Hajjaj eine Lehre zum Restaurantfachmann im "Hotel Winzer Wellness & Kuscheln". "Mir gefällt an der Gastronomie besonders die Möglichkeit, in einem...

Anzeige
Vitalakademie
3

Erfolg
Sabine Baumgartner aus Vöcklabruck mit professioneller Fußpflege erfolgreich

Die Vitalakademie Linz bietet zahlreiche unterschiedliche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Gerade in dieser herausfordernden Zeit überdenken viele Menschen ihre berufliche Situation und orientieren sich neu. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Sabine Baumgartner hat eine Absolventin der Vitalakademie kürzlich den beruflichen Umstieg geschafft: Nach einer...

Die angehende Elektro- und Gebäudetechnikerin Anna Lena Sturm (19) lernt seit vier Jahren bei der Energiezone in Regau.  | Foto: Silvia Viessmann

Ausbildung Elektrotechnik
"Wie funktioniert das mit dem Strom?"

Anna Lena Sturm (19) ist angehende Elektrotechnikerin und erzählt, wie sie zu ihrem Beruf kam. REGAU. Seit vier Jahren ist Anna Lena Sturm Teil des Teams der "Energiezone" in Regau. Die 19-Jährige absolviert dort ihre Ausbildung zur Elektro- und Gebäudetechnikerin. Bei Firmen schnuppern Dass es ins Handwerk geht, war für Sturm schon früh klar. "Ich war bei vielen Firmen schnuppern, nicht nur Elektrotechnik sondern auch Metalltechnik", erzählt die 19-Jährige. Letzten Endes habe die...

Die Don Bosco Schulen laden zum Infoabend.  | Foto: Don Bosco Schulen VB
2

Ausbildung an HLW und BAfEP
Don Bosco Schulen laden zum Infoabend

Die Don Bosco Schulen laden am 18. Jänner zum Informationsabend ein. Interessierte Schüler:innen und Eltern können sich ab 19 Uhr informieren.  VÖCKLABRUCK. Am Donnerstag, 18. Jänner 2024 können interessierte Schüler:innen und Eltern die verschiedenen Schultypen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), kennenlernen. BAfEP und HLW Die BAfEP bietet Schüler:innen eine fundierte Ausbildung im...

Melanie Ofner ist glücklich, den Schritt zum Berufswechsel gewagt zu haben.  | Foto: Caritas/ Josee
2

Ausbildung Sozialbetreuerin
Melanie Ofner wagte beruflichen Neustart

Melanie Ofner (44) aus Vöcklamarkt hat sich nach Jahren in der Tourismusbranche entschieden, nochmal die Schulbank zu drücken und in einen Sozialbetreuungsberuf zu wechseln. Bei einem Online-Infoabend der Caritas-Schule Josee in Ebensee spricht sie über die Ausbildung, ihre Arbeit und das von ihr entwickelte "Yoga-Alphabet".  VÖCKLAMARKT, EBENSEE. Vor der Ausbildung entschied sich Ofner für ein Praktikum im Lebenshilfe-Kindergarten Gampern. Dort entwickelte sie ein "Yoga-Alphabet" für zwei...

Dr. Bernhard Baumgartner, Dr. Lukas Motloch, Dr. Peter Dovjak und Dr. Klaus Wilthoner (v. l.) vom SK haben das Konzept erdacht.  | Foto: OÖG

Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Internistenausbildung wird Chefsache

Das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck startet eine Ausbildungsoffensive in der inneren Medizin.  VÖCKLABRUCK. VÖCKLABRUCK. Ab Anfang 2024 wird die Ausbildung der Internisten am Salzkammergut Klinikum (SK) Vöcklabruck Chefsache. Die neue Ausbildungsinitiative stelle eine wesentliche Verbesserung bei der Ausbildung angehender Fachärzte für innere Medizin dar, erklärt die OÖ Gesundheitsholding in einer Aussendung. Bessere Planbarkeit Teil der Initiative ist ein straff strukturierter...

20 Betriebsrät:innen haben vom ÖGB die Grundausbildung erhalten.  | Foto: ÖGB Vöcklabruck

Betriebsräte ausgebildet
ÖGB klärt auf: Was der Chef darf und was nicht

20 Betriebsrät:innen haben vor Kurzem eine Erstausbildung des ÖGB Vöcklabruck absolviert. Die Teilnehmer:innen bekamen eine gewerkschaftliche Grundausbildung und wurden auf ihre Aufgaben im Betrieb vorbereitet.  VÖCKLABRUCK. Neu gewählte Betriebsrät:innen stünden vor vielen Herausforderungen, erklärt der ÖGB Vöcklabruck. Fragen seien zum Beispiel: Wie organisiere ich die Betriebsratsarbeit mit meinem Team? Wie führe ich Gespräche mit Beschäftigten, wie verhandle ich mit meiner Geschäftsleitung?...

Ab Februar bietet der Familienbund OÖ wieder einen Lehrgang zur Tagesmutter und Pädagogischen Assistenzkraft an.  | Foto: OÖ Familienbund / Andreas Schleifer

Familienbund OÖ
Ausbildung zur Tagesmutter startet am 8. Februar

Tagesmütter/ -väter und Pädagogische Assistenzkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Darum startet die Familienbund-Akademie am 8. Februar 2024 im Familienbundzentrum Regau-Vöckalbruck wieder einen Kombilehrgang.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung sollen sicher stellen, dass die Teilnehmer:innen optimal auf die Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern vorbereitet sind. Der modulare Aufbau der Ausbildungen...

Das Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck gratuliert 138 neu ausgebildeten Funkern.  | Foto: August Thalhammer
4

Lehrgang der Feuerwehr
138 neue Funker für den Bezirk Vöcklabruck

138 Kamerad:innen des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck haben in den vergangenen Monaten insgesamt drei Funklehrgänge absolviert.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Absolvent:innen bestanden die anspruchsvolle Prüfung und sind damit ausgebildete Funker:innen. Die Ausbilder:innen vermittelten den Teilnehmer:innen nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praxisnahe Fertigkeiten im Umgang mit Funkgeräten. Das Bezirksfeuerwehrkommando Vöcklabruck gratuliert allen Absolvent:innen herzlich zu ihrem...

Bürgermeister Anton Hüttmayr (r.) mit Andreas Gaborek (l.) und Isaia Petrovici.  | Foto: Gemeinde Puchkirchen

Ausbildung im Amt
Karrierestart bei der Gemeinde Puchkirchen

Die Gemeinde Puchkirchen bildet seit mehreren Jahren Lehrlinge als Verwaltungsassistenten aus und hat damit beste Erfahrung gemacht. Auch heuer durfte die Gemeinde einen neuen Mitarbeiter begrüßen.  PUCHKIRCHEN. Die Ausbildung bringe gute Voraussetzungen für den weiteren Arbeitsmarkt mit, erklärt die Gemeinde. Isaia Petrovici hat sich für einen Karrierestart im Amt, als Verwaltungsassistent, entschieden. Bürgermeister Anton Hüttmayr und Andreas Gaborek, Ausbildungsverantwortlicher, durften den...

Hinke nimmt künftig Lehrlinge in vier Ausbildungsberufen auf.  | Foto: Hinke

Von zwei auf vier Berufe
Hinke GmbH erweitert Lehrlingsausbildung

Unter dem Namen „Team Zukunft“ startet bei der Hinke Tankbau GmbH die neue Ausbildungsoffensive. Um Fachkräfte selbst ausbilden zu können, bildet das Unternehmen aus Vöcklamarkt künftig vier statt zwei Ausbildungsberufe an.  VÖCKLAMARKT. Weiterhin werden technische Zeichner ausgebildet, beim Stahlbautechniker wurde das Zusatzmodul Schweißtechnik ergänzt und die Berufe mechanischer Oberflächentechniker und Betriebslogistikkaufmann kamen ganz neu dazu.  Ausbildung überarbeitet Ein überarbeiteter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.