Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Die Täter entwendeten viele Fahrräder. | Foto: Lightpoet/panthermedia
3

Großer Schlag
Diebesbande stahl Räder für 60.000 Euro im ganzen Land

Eine Diebstahlserie rund um hochwertige Fahrräder hielt seit langem die Ermittler in Atem. Die Salzburger Polizei kann nun einen Ermittlungserfolg vermelden. SALZBURG. Ermittler des Landeskriminalamts haben eine Serie von insgesamt 22 versuchten und vollendeten Fahrraddiebstählen aufgeklärt. Vier Männer aus Serbien im Alter von 22, 32, 39 und 41 Jahren sollen zwischen Mitte Juli und Mitte September im gesamten Bundesland gewerbsmäßig zugeschlagen haben. Die Fahrräder wurden laut Polizei vor...

Vor 50 Jahren in der Zeitung. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Nach Unfall kamen die Diebe

Vor 50 Jahren am 28. November 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Verkehrsunfall, der sich Dienstag, den 25. November, ereignete, forderte zwei Schwerverletzte. An dem betreffenden Tag gegen 18.30 Uhr fuhr Karl K. (36), Cafétier in Neunkirchen, mit seinem Opel Rekord von Neunkirchen in Richtung Penk. Während der Fahrt kam er plötzlich aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Wagen in weiterer Folge gegen einen Baum. Bei dem Unfall wurden K. und die im...

Am vergangenen Wochenende erschütterte eine Einbruchserie mehrere Gemeinden rund um Horn. | Foto: RMA Archiv
4

Sigmundsherberg kein Einzelfall
Fünf Nahversorger Opfer von den Täter

In Sigmundsherberg und mehreren Nachbarorten hat eine Einbruchserie für Entsetzen gesorgt. Fünf Nahversorger, darunter auch „Nah&Frisch“, wurden von Profis heimgesucht. Die Polizei bittet um Hinweise von aufmerksamen Zeugen. SIGMUNDSHERBERG. Am vergangenen Wochenende erschütterte eine Einbruchserie mehrere Gemeinden rund um Horn. Im Zeitraum von Sonntag, 16 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, drangen Unbekannte in das Geschäft „Nah&Frisch – Unser G’schäft“ in Sigmundsherberg ein. Bereits zum zweiten Mal...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Im "Weinhauser" herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Die an den Wänden hängenden Bilder sollte man sich dennoch nicht einfach so einstecken.  | Foto: Wolfgang Unger
3

Währing
Dieb stiehlt bei vollem Betrieb Kunstwerk aus Restaurant

Im Währinger Traditionsrestaurant "Zum Gemütlichen Weinhauser" wurde ein Kunstwerk gestohlen. Ein mutmaßlicher Dieb hat bei laufendem Betrieb ein Bild von der Toilette entwendet. Jetzt hofft das Restaurant, dass der Tatverdächtige wenigstens eine Spende tätigt.  WIEN/WÄHRING. Kürzlich machten Diebe internationale Schlagzeilen, die aus dem Pariser Louvre Kunstgegenstände in Millionenhöhe gestohlen haben. Doch auch fernab großer Museen treibt ein Langfinger mit Faible zu Kunstwerken sein Unwesen....

Verdacht des Einbruchsdiebstahles in Prottes – Bezirk Gänserndorf. | Foto: LPD NÖ
3

Einbruchsdiebstahl in Prottes
E-Scooter vor Volksschule gestohlen

Die Polizei sucht nach dem unbekannten Täter – ein Zeuge fotografierte den Verdächtigen - um Hinweise wird gebeten. BEZIRK GÄNSERNDORF. In Prottes, im Bezirk Gänserndorf, kam es am 17. September 2025 zu einem Einbruchsdiebstahl. Zwischen 7:00 und 13:30 Uhr wurde bei der Bushaltestelle direkt vor der Volksschule ein E-Scooter entwendet. Der bislang unbekannte Täter brach auf ungeklärte Weise das Spiralschloss auf, mit dem der Scooter an einem Fahrradständer gesichert war. Anschließend nahm er...

Diebstahl in Kitzbühel. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
3

Kitzbühel, Polizeimeldung
Diebe im Stadtpark, Zeugen gesucht

Sachbeschädigung und Diebstahl im Stadtpark Kitzbühel; die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise. KITZBÜHEL. Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte in der Zeit zwischen 10. Oktober, ca. 22 Uhr, und 11. Oktober, ca. 10 Uhr, im Stadtpark in Kitzbühel die Zeltplane eines Eventzeltes und entwendete zudem zwei Deckenscheinwerfer (Eventleuchten). Dadurch entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines unteren vierstelligen Eurobetrages. Zeugenaufruf:Die Polizeiinspektion Kitzbühel (Tel....

Ein im Juli im Stadtteil Hötting-West gestohlenes Motorrad konnte Ende September in Wilten sichergestellt und seinem rechtmäßigen Besitzer übergeben werden. | Foto: Martina Obertimpfler
3

Diebstahl
Motorrad in Innsbruck-Wilten sichergestellt und an Besitzer übergeben

Nach dem Diebstahl eines Motorrads im Juli diesen Jahres in Innsbruck, Hötting-West, konnte das Zweirad Ende September im Stadtteil Wilten sichergestellt werden. Dank eines Hinweises entdeckte die Polizei das Fahrzeug, das inzwischen wieder seinem rechtmäßigen Besitzer übergeben werden konnte. Die Suche nach den Tätern ist noch im Gange. INNSBRUCK. Der Fall nahm seinen Anfang in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2025. Unbekannte Täter stahlen ein Motorrad samt Kennzeichen aus der Tiefgarage...

Diebestour duch Grieskirchen
Polizei stellte Damentrio in Bad Schallerbach

Eine dreiköpfige Bande sorgte am 13. September für Aufsehen: Die Damen sollen in mehreren Läden im Bezirk Grieskirchen Wertgegenstände gestohlen haben – bis ihnen eine Mitarbeiterin einen Strich durch die Rechnung machte.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die in Wels wohnhaften rumänischen Staatsbürgerinnen im Alter von 19, 29 und 48 Jahren werden beschuldigt, in insgesamt drei Geschäften Kleidung, Lebensmittel und Haushaltswaren mitgehen lassen zu haben. Laut Polizei positionierten sie im Eingangsbereich...

Zwischen Freitag und Samstag wurde in ein Nebengebäude im Bezirk Villach eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Tausende Euro Schaden
Tauch-Equipment aus Villacher Wohnhaus gestohlen

Zwischen Freitag und Sonntag brachen bisher unbekannte Täter in ein verschlossenes Nebengebäude eines Wohnhauses im Bezirk Villach ein. Sie stahlen Tauch-Equipment im Wert von mehreren tausend Euro. VILLACH. Die Polizeiinspektion Velden am Wörthersee teilte am Sonntag mit, dass bisher unbekannte Täter zwischen Freitag und Samstag in ein verschlossenes Nebengebäude eines Wohnhauses eingebrochen sind.  Tauch-Equipment gestohlenDem Bericht der Polizei zufolge wurde Tauch-Equipment wie mehrere...

In der Nacht auf Freitag wurde bei einer Klagenfurter Firma eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann
3

Tausende Euro
Unbekannte Täter brachen bei Klagenfurter Firma ein

In der Nacht auf Freitag brachen bisher unbekannte Täter in eine Firma in Klagenfurt ein und stahlen Bargeld sowie mehrere Geräte. Der entstandene Gesamtschaden soll einige tausend Euro betragen.   KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bei einer Klagenfurter Firma ein, wie die Polizeiinspektion Ebenthal mitteilte. Sie stahlen zwei Handkassen, einen Tresor mit Bargeld sowie vier Poolsauger. Der Schaden soll sich auf einige tausend Euro belaufen....

In Feldkirchen wurde in der Nacht auf Freitag ein Baustellencontainer aufgebrochen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Couperfield
3

Schaden von 20.000 Euro
Werkzeuge auf Feldkirchner Baustelle gestohlen

In der Nacht auf Freitag wurden aus einem Baustellencontainer im Stadtgebiet von Feldkirchen diverse Baustellenwerkzeuge gestohlen. Der Gesamtschaden soll sich auf einen Wert von rund 20.000 Euro belaufen. FELDKIRCHEN. Ein Baustellencontainer im Stadtgebiet von Feldkirchen wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag von bisher unbekannten Tätern aufgebrochen, wie die Polizeiinspektion Feldkirchen mitteilte.  Werkzeuge gestohlenDie Diebe entwendeten diverse Baustellenwerkzeuge aus dem Container....

Unbekannter Täter brachen zwei Tresore auf. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/DragonImages
3

Filialkirche St. Ulrich
Unbekannte Täter brachen Spendentresore auf

Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Filialkirche St. Ulrich in der Stadtgemeinde St. Andrä zwei Spendentresore aufgebrochen und einen Tresor für Kerzenspenden gestohlen. ST. ANDRÄ. In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in die Filialkirche St. Ulrich in der Stadtgemeinde St. Andrä ein, wie die Polizeiinspektion St. Andrä im Lavanttal mitteilte. Die Täter drückten den Haupteingang auf und brachen in der Folge zwei Spendentresore auf....

Unbekannte schlugen in Gleisdorf zu.  | Foto: panthermedia/DPimage
3

Dreister Diebstahl in Gleisdorf
Katalysatoren im Visier von Dieben

Dass öfter Diebe in der Steiermark zuschlagen, ist ja nichts Außergewöhnliches, in der Stadtgemeinde Gleisdorf spitzten Diebe nun aber auf ein nicht ganz alltägliches Diebesgut.  GLEISDORF. Dass hier und da mal was gestohlen wird, ist ja keine Seltenheit, aber eine nicht ganz alltägliche Meldung kommt aus Gleisdorf bzw. schaffte es sogar ins Fernsehen.  Am vergangenen Wochenende schlugen nämlich unbekannte Täter beim Kulturbus der Stadtgemeinde Gleisdorf zu. Was ist passiert? Unbekannte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Ein Einbruch in eine Bäckerei führte zu einem Wega-Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
4

Wega-Einsatz in Döbling
Männer brechen zweimal in gleiche Bäckerei ein

Auf frischer Tat konnten zwei Einbrecher in Wien ertappt werden. Die beiden Verdächtigen waren in eine Bäckerei eingedrungen. Wie sich herausstellte, war es nicht das erste Mal, dass sie in das Geschäft eingebrochen waren. WIEN/DÖBLING. In der Nacht auf Montag, 4. August, alarmierten Zeugen die Wiener Polizei. Sie sollen einen Einbruch in eine Bäckereifiliale im Bereich Bahnhof Heiligenstadt in Döbling beobachtet haben. Hinzugerufene Beamte der Wega konnten daraufhin in der Filiale zwei...

In Berlin nehmen in Supermärkten die Fälle von Kaffeediebstählen zu. Anscheinend so drastisch, dass man dort Maßnahmen setzt. | Foto: Manfred Bail / imageBROKER / picturedesk.com
3

Diebe
Kaffee bald hinter einem Sicherheitsglas in Wiener Supermärkten?

In Berlin nehmen in Supermärkten die Fälle von Kaffeediebstählen zu. Anscheinend so drastisch, dass man dort Maßnahmen setzt: Die Bohnen werden wie Wertgegenstände in Glasregalen oder hinter einem Rolltor versteckt. Ob das auch in Wien der Fall ist, hat MeinBezirk bei den hiesigen Supermarktketten angefragt. WIEN. Viele Wienerinnen und Wiener starten ihren Tag mit einem frischen Häferl Kaffee. Einige benutzen Kapselmaschinen, viele jedoch kaufen verpackte Kaffeebohnen in diversen Supermärkten....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Pkw-Einbrüche befassen die Polizei Neunkirchen. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Vorsicht, Autoknacker unterwegs NEUNKIRCHEN. Bei vier Autos, die in der Wienerstraße geparkt waren, wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen. Die Täter stahlen aus den Fahrzeugen verschiedene Gegenstände. Die Polizei mahnt: Ein Auto ist kein Tresor. Generalsanierung steht bevor HIRSCHWANG. Das Parkhotel der AKNÖ in Hirschwang wird für eine Generalsanierung ab Mitte Oktober geschlossen. Auto blieb in Baustelle hängen...

Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Samstag in ein Wohnhaus im Bezirk Völkermarkt ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Rawf8
3

In Völkermarkt
Diebe stahlen Schmuck und Bargeld aus Wohnhaus

In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im Bezirk Völkermarkt ein und stahlen daraus Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. VÖLKERMARKT. Wie die Polizeiinspektion Völkermarkt mitteilte, wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Wohnhaus im Bezirk Völkermarkt eingebrochen, Wertgegenstände wurden entwendet. Täter bisher unbekanntDie bisher noch nicht bekannten Täter durchsuchten nach Angaben der Polizei die Räumlichkeiten und stahlen...

In Sigmundsherberg kam es zu einem gut geplanten Diebstahl eines Personenkraftwagens aus einem privaten Carport. | Foto: GWG Linz
3

Diebe knacken Funksignal
Dreister Autodiebstahl in Sigmundsherberg

In Sigmundsherberg wurde in der Nacht auf den 24. Juli ein Pkw aus einem Carport gestohlen. Die Täter nutzten dabei eine Funkwellen-Abfangtechnik, um das Fahrzeug zu entwenden. Die Polizei ermittelt weiterhin zum Tathergang. SIGMUNDSHERBERG. In Sigmundsherberg kam es zu einem gut geplanten Diebstahl eines Personenkraftwagens aus einem privaten Carport. Der Fahrzeughalter bemerkte den Verlust seines Autos in den frühen Morgenstunden und verständigte umgehend die Polizei. Vor Ort berichtete er,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rasche Festnahme nach räuberischem Diebstahl und Sachbeschädigung in Wr. Neustadt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Polizei - Wiener Neustadt
Rasche Festnahme nach Diebstahl in Trafik

Nach einem gewaltsamen Diebstahl in einer Trafik in Wiener Neustadt konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter kurz nach der Tat festnehmen. Ein Angestellter wurde dabei leicht verletzt. WIENER NEUSTADT. Am Mittwoch, dem 16. Juli, betrat ein zunächst unbekannter Mann eine Trafik in Wiener Neustadt. Dort nahm er eine Getränkedose aus dem Kühlschrank an sich und verließ das Geschäft, ohne sie zu bezahlen. Als ein Mitarbeiter versuchte, den Mann aufzuhalten, eskalierte die Situation: Der Täter...

Achtung vor diesen Trickdieben. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Achtung vor diesen Tricks
Dreister Dieb ist in Spittal unterwegs

Am 30. Juni, dem 2. Juli und dem 9. Juli kam es im Stadtgebiet von Spittal/Drau zu insgesamt drei Trickdiebstählen von Bargeld aus den Brieftaschen von drei älteren (81, 87 und 96 Jahre) männlichen Opfern durch einen bisher unbekannten Täter. SPITTAL. Die Polizei schildert den Trickdiebstahl: "Der unbekannte Täter kommt auf die Opfer zu und fragte beziehungsweise deutete diesen, dass er eine 2-Euro-Münze in zwei 1-Euro-Münzen beziehungsweise Geld für einen Parkautomaten wechseln wolle"....

Ein 21-jähriger ungarischer Staatsbürger wurde festgenommen, nachdem er einem 47-jährigen Spittaler unter anderem Schnittwunden zugefügt hatte. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Spittaler ausgeraubt und verletzt
Ein Verdächtiger wurde festgenommen

Nachdem am vergangenen Donnerstag einem Besucher eines Spittaler Lokals die Brieftasche geklaut und dieser daraufhin mit einer Bierflasche verletzt worden war, konnte die Polizei nun die vier Tatverdächtigen ausforschen. Ein 21-jähriger Ungar wurde festgenommen. SPITTAL. Wie berichtet, hatte eine Gruppe aus vier Männern am vergangenen Donnerstag einen Spittaler in einem Lokal in ein Gespräch verwickelt und ihm währenddessen die Brieftasche gestohlen. Als dieser den Verlust der Brieftasche...

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus in Eggenburg ein. | Foto: Mev.de
3

Dreister Coup in Eggenburg
Einbruchskrimi in der Krahuletzstadt

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus in Eggenburg ein. Nach dem Einschlagen der Terrassentür durchsuchten sie das gesamte Erdgeschoss und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Die Ermittlungen dauern an. EGGENBURG. Unbekannte Täter versuchten rückseitig die Terrassentür eines Wohnhauses in Eggenburg aufzubrechen. Nachdem der Aufbruchsversuch misslungen war, schlugen sie die Scheibe der Terrassentür ein, um so in das Gebäude zu gelangen. Im Anschluss durchsuchten die Täter das gesamte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unbekannte Täter stahlen einen hohen Geldbetrag aus einem Geschäft in Winklern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/New Africa
3

Geschäft in Winklern
Einbrecher stahlen zehntausende Euro aus Tresor

In der Nacht auf Sonntag brachen unbekannte Täter in einen Einkaufsmarkt in Winklern ein und stahlen mehrere zehntausend Euro. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise zum Tathergang. WINKLERN. Am Sonntag brachen in den Morgenstunden gegen 1.50 Uhr bisher unbekannte Täter in einen alarmgesicherten Einkaufsmarkt in der Gemeinde Winklern ein. Wie die Polizeiinspektion berichtete, stiegen die Täter über ein Fenster ein, indem sie eine Fensterscheibe zerschlugen. Die Polizei geht aktuell von...

Historiker Georg Hamann erzählt in seinem neuen Buch von jenen, die am Rande der Gesellschaft lebten und diese doch über Jahrhunderte mitgeprägt haben. | Foto: Sabine Krammer
4

Neues Buch
Wiener Historiker schreibt über Diebe, Dirnen & Dienstboten

In seinem neuen Buch erzählt Historiker Georg Hamann vom harten Alltag jener Menschen, die in der Geschichte oft vernachlässigt werden: Dienstboten, Räuber, Henker, Soldaten, Prostituierte und mehr. In 13 Kapiteln wird in verschiedene Epochen versetzt. WIEN. Vom harten Alltag jener Menschen, die in der Geschichte oft vernachlässigt wurden, erzählt das neue Buch von Georg Hamann. Der Wiener Historiker widmet sich jenen, die aufgrund von Herkunft, Beruf oder Krankheit am Rand der Gesellschaft...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.