Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Die Polizei nahm die Verdächtigen mit. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Unauffällig geht anders
Fahrraddiebe zu Fuß am Pannenstreifen der A7 unterwegs

Zwei verdächtige Tschechen mit einem Fahrrad stellten sich als die Diebe ebenjenes Gefährts heraus. Die Polizei kontrollierte die Beiden, weil sie zu Fuß am Pannenstreifen im Bereich der Autobahnauffahrt Industriezeile unterwegs waren. LINZ. Eine Polizeistreife entdeckte am Samstagabend gegen 20.30 Uhr im Bereich der Abfahrt Industriezeile A7 Richtung Nord zwei Fußgänger mit einem Fahrrad am Pannenstreifen. Diese stellten sich als tschechische Staatsangehörige heraus, konnten sich allerdings...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Die sogenannte Rammbock-Bande wurde von der Wiener Polizei gefasst. | Foto: LKA Wien AST-Mitte
7

Brachiale Einbrüche
Rammbock-Bande von Wiener Polizei geschnappt

Mit einem Auto Vollgas gegen die Eingangstür von verschlossenen Geschäftslokalen. Diese Masche zog bei der sogenannten Rammbock-Bande. Doch die Wiener Polizei konnte die Mitglieder ausforschen. Mittlerweile wurden einige bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. WIEN. Ein Luxus-Herrenausstatter, ein Juwelier und weitere hochpreisige Geschäfte wurden in den Jahren 2022 bis 2024 zur Zielscheibe für die medial-genannte Rammbock-Bande. Mit Hilfe eines Fahrzeugs steuerten die Täter auf...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
E-Bike und ein Fahrrad sind aus einem Keller verschwunden.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
3

Zeugen gesucht
Diebe stehlen zwei hochwertige E-Bikes in Thaur

In der Gemeinde Thaur brachen Unbekannte in einen Fahrradraum ein und entwendeten zwei hochwertige Bikes – die Polizei sucht Zeugen. THAUR. In Thaur kam es zwischen dem 2. Dezember, 18 Uhr, und dem 3. Dezember, 6:30 Uhr, zu einem Fahrraddiebstahl. Unbekannte Täter brachen das Eisentor zum Fahrradraum eines Mehrparteienhauses auf und entwendeten zwei hochwertige Fahrräder der Marken Genesis und KTM (E-Bike). Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag. Die...

Die herbstliche Dämmerung kommt Einbrechern gelegen - sie nutzen den Schutz der Dunkelheit. In Wels und am Land gilt es Vorsorge zu treffen. | Foto: Jürgen Makowecz

Tipps für bestmöglichen Schutz
Einbruchsgefahr in der Herbstdämmerung

Polizei und Stadt Wels raten wieder zur Achtsamkeit in der kalten Jahreszeit, denn: Die Dämmerungseinbrüche nehmen wieder zu. Wer vorausschauend handelt, sich beraten lässt und die Augen offen hält, sei auf der sicheren Seite. WELS, WELS-LAND. "Gerade die Ballungsräume werden in der herbstlichen Dämmerung Ziel von Einbrechern", so das Landeskriminalamt (LKA). Grund sei die gute Verkehrsinfrastruktur: "Diese begünstigt eine schnelle Flucht", so der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ):...

"Das wird man ja bei diesen Temperaturen machen dürfen", denkt sich anscheinend dieser Spatz und langt beim "Vogelfutter-Buffet" des REWE-Konzerns ordentlich zu. | Foto: Privat
Video

Das habt ihr noch nie gesehen
Freche Spatzen stibitzen Vogelfutter

Ohne zu bezahlen! Spatzen fliegen auf Vogelfutter vor einem Supermarkt.  Vor den Türen einer Billa-Filiale in Wolfsberg fressen sich Spatzen mit Sonnenblumenkernen den Bauch voll. WOLFSBERG. Not macht ja bekanntermaßen erfinderisch: Wenn die Kälte kommt, kämpfen viele Tiere ums Überleben. Eine Frage dominiert das Tierreich: Wo finde ich bei Minusgraden noch Futter? Diese Vögel kennen keinen GeniererBei Supermärkten zählt der Verkauf von Vogelfutter zum Wintergeschäft. Ein paar Spatzen in...

Die Polizei bittet um Hinweise: Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mühlau hoffen die Ermittler auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. | Foto: sm  / Symbolbild
3

Einbruch in Innsbruck-Mühlau
Täter entwendet Schmuck und Gold

Unbekannte Täter stahlen Schmuck und Gold – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Abend des 23. November 2024 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannte Täterschaft schlug in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:15 Uhr zu und entwendete Schmuck sowie Gold in einer derzeit noch unbekannten Schadenshöhe. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, bislang fehlt jedoch jede Spur vom Täter oder der...

Die von der Polizei sichergestellten Tatwaffen. | Foto: LPD NÖ
3

Täter gefasst
Bewaffnete Raubüberfälle in NÖ und Wien aufgeklärt

Die Ermittlungen der Landeskriminalämter Niederösterreich und Wien haben zur Aufklärung mehrerer Raubüberfälle geführt. Drei tschechische Staatsbürger wurden festgenommen und sitzen mittlerweile in Haft. NÖ/WIEN. Am 18. September 2023 kam es gegen Abend zu zwei Raubüberfällen in Niederösterreich und Wien. Zunächst betrat ein maskierter Mann gegen 17:30 Uhr ein Juweliergeschäft in Haugsdorf, Bezirk Hollabrunn. Bewaffnet mit einer Schreckschusspistole bedrohte er den Geschäftsinhaber und forderte...

Ein Ladendetektiv beobachtete drei mutmaßliche Diebe Donnerstagnachmittag beim Versuch, ein Geschäft in Bruck zu bestehlen.  | Foto: pixabay.com
1 3

Ladendetektiv vereitelt Diebstahl in Bruck
Auf frischer Tat ertappt

Am Nachmittag des 7. November kam es in Bruck an der Glocknerstraße zu einem Ladendiebstahl. Die mutmaßlichen Täter wurden dank eines aufmerksamen Beobachters auf frischer Tat ertappt. BRUCK. Donnerstagnachmittag bemerkte ein Ladendetektiv drei Männer im Alter von 30, 32 und 36 Jahren beim Versuch, verschiedene Waren zu entwenden. Die Polizei Taxenbach reagierte prompt auf die Meldung des Ladendetektivs und konnte die Verdächtigen, alle drei rumänische Staatsbürger, kurze Zeit später in der...

Ermittlungen laufen: Nach dem Einbruch in ein Wohnhaus in Volders sucht die Polizei nach Hinweisen auf die Täter. | Foto: panthermedia/Mactrunk / Symbolbild
3

Einbruch in Volders
Täter ohne Spuren geflüchtet

Unbekannte Täter dringen durch die Kellertür in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Volders ein. Laut der Polizei ist der Sachschaden noch unklar und der Täter auf der Flucht. VOLDERS. In einem Mehrparteienhaus in Volders kam es am Abend des 6. November zu einem Einbruch. In der Zeit zwischen 16:45 Uhr und 22:00 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft Zugang zum Gebäude, indem sie die Kellertür aufbrach. Obwohl eine gründliche Durchsuchung der Räumlichkeiten stattfand,...

Bei einer Flucht soll der mutmaßliche Dieb die Notbremse eines Zuges gezogen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Bahndiebstähle Salzburg
Schlafende Reisende beklaut & Notbremse gezogen

Im Oktober 2024 kam es zu einer Serie von Bahndiebstählen in Salzburg sowie auch in Tirol und Steiermark. Ein 41-jähriger rumänischer Staatsbürger wurde als Täter identifiziert und ist mittlerweile in Haft. SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, hatte der mutmaßliche Dieb es auf schlafende Bahnreisende abgesehen und entwendete hauptsächlich Geldtaschen aus Rucksäcken und anderen Gepäckstücken. Der durch die Diebstähle verursachte Schaden beläuft sich auf etwa 3.500 Euro. Dramatische...

Foto: Alexander Paulus
3

Einbruchsserie in Schwechat
Diebe erbeuteten mehrere Tausend Euro

Eine Serie von Einbrüchen hat in der Region Schwechat zwischen dem 21. und dem 25. Oktober 2024 für große Unruhe gesorgt. In gleich vier Fällen schlugen bislang unbekannte Täter skrupellos und mit beachtlicher Zielgenauigkeit zu und hinterließen einen beträchtlichen Sachschaden. SCHWECHAT. Den Anfang machte ein Einbruch in der Feuerwehrgasse, wo die Täter es auf mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses abgesehen hatten. Sie knackten die Abteile und verschwanden mit vier hochwertigen...

Die Ermittlungen laufen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Zwei Baucontainer aufgebrochen
Diebe schlugen in Klagenfurt wieder zu

Am vergangenen Wochen kam es zu zwei Einbruchsdiebstählen in Klagenfurt. Es entstand ein hoher Schaden.  KLAGENFURT. Zwischen Freitag und Montag brachen bislang unbekannte Täter auf zwei Baustellen in Klagenfurt Baucontainer auf. Auf einer Baustelle am Südring in Klagenfurt wurden ein Winkelschleifer, eine Motorsäge, ein Abbruchhammer und ein Nivelliergerät in Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Tausende Euro SchadenAuf einer weiteren Baustelle in der Klagenfurter Harbacher Straße wurden...

Unbekannte Täter brachen am 18. Oktober am späteren Nachmittag in drei Gebäude ein. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Polizeimeldung
In Inzing wurde in zwei Wohnhäuser und eine Wohnung eingebrochen

Bisher unbekannte Täter brachen in drei Gebäude ein und stahlen Bargeld und Schmuck. INZING. Am 18.10.2024, in der Zeit von 17:10 Uhr 18:45 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in Inzing in zwei Wohnhäuser und eine Wohnung ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld und Schmuck in bislang unbekannter Höhe. Mehr Nachrichten aus Telfs und Umgebung Vier verletzte Personen bei Unfall in Inzing

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Die Täter wurden gefasst und angezeigt. (Symbolbild) | Foto: fotokerschi

In Vissy Brod augegriffen
Männer stahlen Metallteile von Firma in Pürnstein

Zwei Männer mit einem in Tschechien zugelassenen Pkw wurden bei einem Diebstahl in Pürnstein beobachtet und wenig später auf der anderen Seite der Grenze aufgegriffen. PÜRNSTEIN/VISSY BROD. Am Samstag gegen 14.15 Uhr beobachtete ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach einen Diebstahl bei einem Metall-Container einer Firma in Pürnstein. Eine sofortige Fahndung nach einem tschechischen weißen Fiat Ducato, besetzt mit zwei Personen, verlief vorerst negativ. Tschechische Polizei erwischte Täter Das...

Spurensicherung nach Einbruch in Hall: Unbekannte Täter entwendeten Bargeld aus einem Safe und einer Handkassa. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Unternehmen in Hall ausgeraubt
Safe-Code geknackt und Bargeld gestohlen!

Unbekannte Täter knackten den Safe-Code eines Haller Unternehmens und entwendeten Bargeld im vierstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt in allen Richtungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. HALL. In der Nacht zwischen dem 2. und 3. Oktober 2024 kam es in Hall zu einem Einbruchsdiebstahl in den Räumlichkeiten eines Unternehmens. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt und entwendeten Bargeld aus einer unversperrten Handkasse, die in einem versperrten Rollkasten aufbewahrt...

Sandra Zehetmayer ist Sicherheitskoordinatorin und Leiterin der Grätzlpolizei für den 18. und 19. Bezirk.  | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
Aktion 7

Kriminalität
Trickbetrüger treiben ihr Unwesen in Währing und Döbling

In Währing und Döbling kam es öfter zu Fällen von betrügerischen Anrufen. Menschen verloren dabei viel Geld. Die Grätzlpolizei will nun einmal mehr aufklären. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. "Ihre Tochter war in einen Verkehrsunfall verwickelt und befindet sich in Haft", so kann der Satz eines Trickbetrügers am Telefon klingen. Immer wieder kam es in Währing und Döbling zu Fällen, dass Bewohnerinnen und Bewohner angerufen worden sind und ihnen ein vermeintlicher Polizist von einem Unfall eines...

Der Opferstock der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass wurde Ziel eines misslungenen Einbruchsversuchs. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
2

Ohne Beute davon
Unbekannte Täter scheitern bei dreistem Kirchen-Einbruch in Ampass

Ohne Beute davon: Dreiste Diebe scheitern kürzlich bei einem Einbruchsversuch in einer unversperrten Kirche in Ampass. AMPASS. Am 23. September 2024 versuchten Unbekannte, in der Pfarrkirche St. Johannes in Ampass ihr kriminelles Glück. Zwischen 7 Uhr und 17:30 Uhr machten sie sich mit einem Werkzeug am Opferstock zu schaffen, um das dort hinterlegte Geld zu stehlen. Doch der Plan ging nicht auf – die Täter blieben ohne Beute. Besonders dreist: Die Kirche war zur Tatzeit unversperrt. Die...

Der Einbrecher verschaffte sich durch das Aufhebeln der Balkontür Zugang zur Wohnung in Innsbruck-Pradl.
 | Foto: ia64/panthermedia / Symbolbild
2

Einbrecher schlägt in Innsbruck-Pradl zu
Wohnung verwüstet, Bargeld gestohlen

Dreister Einbruch in Innsbruck-Pradl: Unbekannter Täter hebelte die Balkontür auf und entkam mit Bargeld im dreistelligen Bereich. INNSBRUCK. Zwischen dem 19. und 22. September 2024 kam es in einem Mehrparteienhaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl zu einem dreisten Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter schraubte das Außenrollo einer Balkontür ab und hebelte die Tür mit einem unbekannten Werkzeug auf. Der Dieb durchsuchte die gesamte Wohnung und erbeutete einen Bargeldbetrag im niedrigen...

Ein 27-Jähriger zeigte sich geständig. Sein Komplize ist auf der Flucht.  | Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy

68 Diebstähle geklärt
Langfinger räumten reihenweise Autos aus

Umtriebige Langfinger sollen 68 Diebstähle in fünf Bezirken in Ober- und Niederösterreich begangen haben. Die Polizei Lambach und der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) Vöcklabruck konnten zwei Verdächtige ausforschen. Festgenommen werden konnte bisher nur einer.  OÖ. Räder, Geldtaschen, Elektronikgeräte: Vor einem 27-jährigen Tunesier und einem 31-jährigen Marokkaner war laut Ermittlungen der Polizei nichts sicher, was nicht niet- und nagelfest ist. Die beiden Männer sollen immer nachts, oft...

Vor Ort schilderte das 95-jährige Opfer, dass ein unbekannter Mann sich als Hauselektriker ausgab und angab, die Sicherungen überprüfen zu müssen.  | Foto: Pixabay.com
2

Trickbetrug
Unbekannte ergaunern als Elektriker getarnt Geld bei Senior

Am Freitag, 6. September, kam es zu einem erschütternden Trickdiebstahl in Wien, bei dem ein 95-jähriger Mann Opfer eines perfiden Coups wurde. Zwei unbekannte Täter verschafften sich unter einem Vorwand Zutritt zu seiner Wohnung und entwendeten Bargeld im unteren fünfstelligen Bereich sowie zwei Amateur-Funkgeräte. WIEN/LANDSTRASSE. Gegen 15 Uhr ging am Freitag, 6. September, bei der Wiener Polizei ein Notruf ein: Ein älterer Mann war Opfer eines mutmaßlichen Trickdiebstahls geworden. Ein...

(Archiv) Im Bezirk Oberpullendorf konnte man einen Motorraddieb nach einer kurzen Verfolgungsfahrt festnehmen | Foto: Franz Neumayr
3

Pilgersdorf
Motorraddiebstähle im Bezirk Oberpullendorf geklärt

Die Landespolizeidirektion Burgenland gab heute bekannt, dass zwei Motorraddiebstähle, welche sich im Bezirk Oberpullendorf ereigneten, teils geklärt werden konnten. Ein 21-Jähriger wurde als Verdächtiger festgenommen und auf freiem Fuß von der Staatsanwaltschaft angezeigt. Nach der zweiten verdächtigen Person wird noch fahndet.  PILGERSDORF. Am Montag verfolgten Beamtinnen und Beamte der Polizei in Pilgersdorf zwei Motorradlenker, deren Fahrzeuge keine Kennzeichen aufwiesen. Die zwei...

Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

"Garagentor aufgebrochen"
Diebe schlugen in Feldkirchen wieder zu

In Feldkirchen kam es vor kurzem zu einem Einbruchsdiebstahl. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu einem alten Wirtschaftsgebäude und stahlen mehrere Gegenstände.  GLANEGG. In der Zeit von Sonntag bis Donnerstag verschafften sich bisher unbekannte Täter unbefugt Zutritt in ein derzeit unbewohntes, altes Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Glanegg. Durch Aufbrechen eines versperrten Garagentores gelangen die Täter ins Innere, wo sie noch weitere Sperrvorrichtungen aufbrachen....

Ein Großaufgebot an Polizei konnte zwei Einbrecher bei ihrer Flucht schnappen – auf dem Hausdach war Schluss. | Foto: BRS
3

Wr. Neudorf – am Dach war Schluss
Einbrecher auf der Flucht geschnappt

Die Einbruchstour zweier Slowaken in Wiener Neudorf nahm ein überraschendes Ende. Die beiden Männer wurden auf der Flucht gestoppt – auf einem Hausdach – und festgenommen. BEZIRK MÖDLING | WIENER NEUSTADT. Es sind zwei Männer (41 und 43) aus der Slowakei, die im Verdacht stehen, mehrere Einbruchdiebstähle in Kellerabteile einer Mehrparteienhausanlage in Wiener Neudorf verübt zu haben. In den Morgenstunden des 18. August wurden sie jedoch auf frischer Tat von einem Anrainer ertappt. Dieser...

Unbekannter Täter stiehlt 24 leere Gasflaschen in Thaur | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Diebstahl in Thaur
24 leere Gasflaschen von Firmengelände entwendet

Letzten Dienstagabend verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Firmengelände in Thaur und entwendeten 24 leere Gasflaschen. THAUR. In der Nacht auf den 21. August 2024 ereignete sich in Thaur ein Diebstahl auf einem Firmengelände. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich unrechtmäßig Zutritt und entwendete 24 leere Gasflaschen. Der entstandene Schaden wird auf einen Betrag im unteren vierstelligen Eurobereich geschätzt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.