Täter gefasst
Bewaffnete Raubüberfälle in NÖ und Wien aufgeklärt

- Die von der Polizei sichergestellten Tatwaffen.
- Foto: LPD NÖ
- hochgeladen von Caroline Fegerl
Die Ermittlungen der Landeskriminalämter Niederösterreich und Wien haben zur Aufklärung mehrerer Raubüberfälle geführt. Drei tschechische Staatsbürger wurden festgenommen und sitzen mittlerweile in Haft.
NÖ/WIEN. Am 18. September 2023 kam es gegen Abend zu zwei Raubüberfällen in Niederösterreich und Wien. Zunächst betrat ein maskierter Mann gegen 17:30 Uhr ein Juweliergeschäft in Haugsdorf, Bezirk Hollabrunn.
Bewaffnet mit einer Schreckschusspistole bedrohte er den Geschäftsinhaber und forderte unter Vorhalt der Waffe die Herausgabe von Bargeld und Schmuck. Der Täter flüchtete anschließend ohne Spuren zu hinterlassen, während das Opfer einen Schock erlitt, jedoch unverletzt blieb.
Nur eineinhalb Stunden später verübte der gleiche Täter einen weiteren Überfall auf eine Geldwechselstube in Wien. Auch hier bedrohte er die Angestellte mit der Waffe und forderte die Herausgabe von Wertgegenständen.
Als die Mitarbeiterin den Alarmknopf betätigte und sich in den Toilettenbereich flüchtete, gab der Täter von der Tat ab und floh ohne Beute. Auch in diesem Fall blieb das Opfer unverletzt, erlitt jedoch ebenfalls einen Schock.
Internationale Ermittlungen führen zu Festnahme
Durch intensive Ermittlungen, die sowohl nationale als auch internationale Fahndungsmaßnahmen einbeziehen, konnte ein 20-jähriger tschechischer Staatsbürger als dringend tatverdächtig identifiziert werden.

- Der 20-jährige Hauptverdächte zeigte sich geständig gegenüber den Ermittlern.
- Foto: Pixabay / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Der Mann wurde am 19. September 2023 bei einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Freiberg, Deutschland, auf frischer Tat festgenommen. Bei der Festnahme wurden Beweismaterialien wie eine Schreckschusspistole und weitere Tatutensilien sichergestellt, die auch bei den Überfällen in Österreich verwendet worden waren.
Der Beschuldigte gestand die Taten niederösterreichischen Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich und belastete zwei weitere Komplizen, ebenfalls tschechische Staatsbürger im Alter von 32 und 38 Jahren.
Diese sollen ihn bei der Durchführung der Überfälle unterstützt haben, indem sie Fluchtfahrzeuge und Tatutensilien zur Verfügung stellten. Beide Mittäter wurden ebenfalls festgenommen und nach Österreich ausgeliefert. Sie verweigerten jedoch die Aussage.
Drogenmilieu und weitere Ermittlungen
Alle drei Beschuldigten sind dem Drogenmilieu zuzuordnen, es bestehen teils einschlägige Vorstrafen. Die Beute aus den Raubüberfällen wurde überwiegend zur Beschaffung von Drogen verwendet. Gegen die Täter laufen weiterhin Ermittlungen wegen weiterer Raub- und Eigentumsdelikte in Deutschland, Tschechien und Polen.
Die festgenommenen Männer befinden sich in Haft, und die Ermittlungen dauern an.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.