Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Vier Täter werden beschuldigt im Zeitraum von Ende August bis Ende Oktober 2025, zahlreiche Einbrüche begangen zu haben. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

Diebstahl in Salzburg
Teenager stehlen drei Goldbarren aus Auto

Eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen in mehreren Salzburger Bezirken konnte nach intensiven Ermittlungen geklärt werden. Nun erhebt die Polizei schwere Vorwürfe gegen vier Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren. SALZBURG. Die Polizei beschuldigt vier Jugendliche im Alter von 17 bis 19 Jahren von Ende August bis Oktober 2025 zahlreiche Einbrüche in unter anderem Vereinsheimen, Gastronomiebetrieben, Bildungseinrichtungen sowie Einschleichdiebstähle in unversperrte Fahrzeuge im Flachgau,...

Kabelleitungen wurden von Tätern durchtrennt. | Foto: Stadt Krems
4

Bauarbeiten verzögert
Diebstahl und Vandalismus auf Kremser Hallenbad-Baustelle

Schwerer Diebstahl auf Hallenbad-Baustelle – Stadt reagiert mit zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen KREMS. Auf der Baustelle des neuen Kremser Hallenbads kam es in der Nacht auf den 11. November zu einem massiven Schadensfall: Unbekannte Täter beschädigten großflächig bereits verlegte Elektro- und Datenleitungen und entwendeten zudem hochwertige Kupferkabel. Die finanzielle Schadenssumme wird derzeit auf 100.000 bis 200.000 Euro geschätzt. Die Stadt Krems setzt umgehend Maßnahmen zur Erhöhung...

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei Täter wegen gewerbsmäßigen Diebstahls, wobei die Identität eines Täters bis dato noch nicht ermittelt werden konnte. | Foto: LPD Tirol
5

Polizeimeldung
Gewerbsmäßiger Diebstahl – Zeugenaufruf mit Fotos

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei Täter wegen gewerbsmäßigen Diebstahls, wobei die Identität eines Täters bis dato noch nicht ermittelt werden konnte. TIROL. Die Täter sind verdächtig in der Zeit von 02.10.2025 bis 15.10.2025 zumindest 15 Geldbörsendiebstähle in diversen Lebensmittelmärkten in Tirol, Kärnten, Steiermark und Oberösterreich verübt zu haben. Der unbekannte Täter entwendete dabei die Geldbörsen in einem unbeobachteten Moment aus den im Einkaufswagen...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Die Polizei nimmt zwei tatverdächtige Männer fest. | Foto: Bernhard Knaus
7

Festnahme
Polizei vereitelt Einbruch in Retzer Abfallsammelzentrum

Am Samstagabend gelang der Polizei in Retz ein rascher Ermittlungserfolg: Zwei Männer sollen versucht haben, im Abfallsammelzentrum Wertgegenstände zu entwenden. Die Beamten stellten Diebesgut sicher und nahmen die Verdächtigen fest. RETZ. Am 15. November gegen 19 Uhr wurde der Polizei ein laufender Einbruchsdiebstahl im Abfallsammelzentrum Retz gemeldet. Beim Eintreffen bemerkten die Beamten ein Fahrzeug mit tschechischem Kennzeichen. Auf frischer Tat ertapptEine Nachschau rund um das Gelände...

Sachbeschädigung in Sölden: Schneestangen und Fahrzeugkennzeichen wurden in einer Nacht zerstört bzw. entwendet. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Vandalismus-Serie in Sölden
Tatverdächtiger ausgeforscht

In Sölden sorgte eine Reihe von Sachbeschädigungen in der Nacht auf den 16. November für Aufregung. Nun konnte die Polizei nach intensiven Ermittlungen einen jungen Tatverdächtigen identifizieren. SÖLDEN. Kennzeichen von mehreren Fahrzeugen entfernt: In der Nacht auf den 16. November 2025 riss ein zunächst unbekannter Täter in den Ortsteilen Kaisers und Rechenau die Kennzeichen von drei geparkten Pkw. Die abmontierten Kennzeichen wurden später im Zuge der Ermittlungen zum entscheidenden...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Die Polizei klärte den Diebstahl einer hochwertigen Sonnenbrille am Stubaier Gletscher rasch auf. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
3

Ermittlungserfolg
Sonnenbrillen-Diebstahl am Stubaier Gletscher aufgeklärt

Ein Diebstahl in einem Sportgeschäft am Stubaier Gletscher führte zu umfangreichen Ermittlungen der Polizei Neustift. Nun steht fest, wer für die Tat verantwortlich ist. NEUSTIFT. Die Tat: Am 15. November 2025, gegen 16.40 Uhr, entwendete ein zunächst unbekannter Mann eine hochwertige Sonnenbrille aus einem Sportgeschäft im Skigebiet Stubaier Gletscher. Erst am nächsten Vormittag meldete ein Mitarbeiter den Vorfall der Polizei. Ermittlungen führen zu VerdächtigemDurch die Auswertung von...

Ein Geschäft in der Brigittenau wurde von einem Mann überfallen, der Täter attackierte und würgte die Verkäuferin, als sie ihm kein Geld geben wollte. Bis dato konnte die Polizei den Mann nicht auffindig machen. Das war aber nicht der einzige Polizeieinsatz im Bezirk. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Brigittenau
Polizei wegen Raubüberfalls und Einbruchdiebstahls im Einsatz

Im Laufe des Samstages, 15. Novembers ereignete sich in der Brigittenau ein Raubüberfall. Der Täter ist weiter flüchtig. Zudem wurden zwei Männer festgenommen, die verdächtigt werden, in Autos eingebrochen zu sein. WIEN/BRIGITTENAU. Gleich zweimal musste die Wiener Polizei im Laufe des Samstag, 15. Novembers, im 20. Bezirk aufkreuzen. Grund waren ein Geschäftsüberfall und Einbruchsdiebstähle in mehrere Fahrzeuge. Zum Raubüberfall kam es am Vormittag gegen 9.45 Uhr. Ein bislang unbekannter Mann...

Pfandler, Fahrafellner, Popp, Gründorf. Die Geräte wurden offiziell an die Feuerwehr zurückgegeben. | Foto: LKA NÖ und LPD N/O.Greene
4

Diebstahl geklärt
Feuerwehr Margarethen/Moos erhält Rettungsgeräte zurück

–Das Landeskriminalamt Niederösterreich hat eine Serie von sechs Einbrüchen geklärt, darunter auch den Einbruch in das Feuerwehrhaus Margarethen/Moos. BEZIRK. Eine Tätergruppe aus zwei serbischen Staatsbürgern (50, 64) und einem Kosovaren (45) stahl im August 2025 ein Akku-Rettungsset im Wert von rund 40.000 Euro. Das Gerät wurde am 15. September 2025 bei der Festnahme der Beschuldigten sichergestellt und nun offiziell an die Feuerwehr zurückgegeben. 463.000 Euro Schaden insgesamtDie Gruppe...

Ein 33-Jähriger soll eine Pkw-Scheibe eingeschlagen und eine Sonnenbrille gestohlen haben. Dazu nutzte er wohl einzig und alleine seine Hände. (Symbolfoto) | Foto: Johanna Schweinester
3

Wegen Sonnenbrille
Mann schlägt mit bloßen Händen Autoscheibe in Wien ein

Ein Mann soll in der Brigittenau eine Scheibe eines Pkw mit seinen Händen eingeschlagen haben. Der Besitzer beobachtete ihn jedoch und informierte die Polizei. Der Tatverdächtige samt Diebesgut konnte blutend aufgefunden werden. WIEN/BRIGITTENAU. Eine böse Überraschung wartete auf einen Pkw-Besitzer in der Brigittenau. Er alarmierte Mittwochmorgen die Polizei, da die hintere Scheibe seines Fahrzeugs eingeschlagen worden sein soll. Er konnte den Beamten eine Beschreibung des mutmaßlichen Täters...

Extreme Gewalt: Die Front des Juwelierladens Neundlinger in der Welser Innenstadt wurde von den Tätern offenbar mit einem Fahrzeug durchschlagen. | Foto: laumat.at
Video 30

Täter nutzen Auto als Rammbock
Brutaler Einbruch bei Welser Juwelier

Ein Blitzeinbruch wurde mit extremer Gewalt in der Nacht auf Mittwoch auf die Goldschmiede Juwelier Neundlinger in der Welser Innenstadt verübt. Die Einbrecher fuhren offenbar mit einem Fahrzeug direkt ins Geschäft. WELS. Ein lautes Krachen weckte die Bewohner der Welser Innenstadt gegen 4 Uhr in der Nacht auf Mittwoch, 12. November. Es wurde in die Geschäftsstelle des Juweliers Neundlinger in der Pfarrgasse 9 eingebrochen. "Die Täter gingen mit extremer Gewalt vor", so Peter Neundlinger: "Es...

Die Tatverdächtigen haben laut Polizei Musikinstrumente im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. | Foto: Panthermedia/Khaligo
3

Zeugen gesucht
Teure Instrumente aus Musikgeschäft in Hartberg gestohlen

In Hartberg kam es in der Nacht auf Sonntag zu einem Einbruch in ein Musikfachgeschäft. Unbekannte Täter stahlen zahlreiche Musikinstrumente und Bargeld. Der Schaden beträgt laut Polizei mehrere Zehntausend Euro.  HARTBERG. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Einbruch in das Musikfachgeschäft in Hartberg in der Nacht auf Sonntag zwischen 23.37 Uhr und 0.08 Uhr. Die Täter schlugen die straßenseitige Glastür des Lieferantenzugangs ein und gelangten so in das Geschäft. Dort entwendeten sie...

LPD Helmut Tomac, Silvia Lieb, Armin Hager und Mirian Plantholt Hager mit Kindern, LH Anton Mattle, LR Astrid Mair, Bgm. Stefan Seiwald, BPK Martin Reisenzein. | Foto: LPD/Bernhard Gruber
3

Auszeichnung für mutige Menschen
St. Johanner Familie stellte einen Ladendieb

Couragierte Bürgerinnen und Bürger wurden vor den Vorhang geholt; St. Johanner Familie bewies Mut. TIROL, ST. JOHANN. Am 7. November fand in Innsbruck die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit den Präsidenten des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Moser Holding CEO Silvia Lieb, sowie Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair statt. Hinsehen, Hinhören und...

Nach einer Reihe von Diebstählen in mehreren österreichischen Bundesländern und dem Ausland konnten nun zwei Tatverdächtige festgenommen werden.  | Foto: Bernhard Knaus
3

Diebstähle im In- und Ausland
Zwei Tatverdächtige nach Diebestour in U-Haft

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten Polizisten der Polizeiinspektion St. Marein im Mürztal zwei Männer festnehmen, die für zahlreiche Diebstähle in der Steiermark und im Ausland verantwortlich sein sollen. Die Verdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft. STEIERMARK/ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Polizistinnen und Polizisten der Polizeiinspektion St. Marein im Mürztal forschten nach umfangreichen Ermittlungen zwei Tatverdächtige aus, die im Verdacht stehen, eine Vielzahl von Diebstählen im In- und...

Am Montag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Floridsdorf. (Archiv) | Foto: Berufsrettung Wien
4

In Lebensgefahr
Junger Mann rammt mit gestohlenem Auto Fußgänger in Wien

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Fußgänger kam es Montagnacht in der Ruthnergasse. Hinter dem Fahrzeuglenker soll ein 20-Jähriger stecken, der mit mehreren Minderjährigen eine Spritztour gemacht haben soll. Es dürfte nicht der einzige Unfall an diesem Tag gewesen sein, in dem er verwickelt war. WIEN/FLORIDSDORF. Zu dramatischen Szenen soll es Montagnacht in der Ruthnergasse (Floridsdorf) gekommen sein. Laut der Polizei hörte eine Zeugin gegen 21.45 Uhr...

Am vergangenen Wochenende erschütterte eine Einbruchserie mehrere Gemeinden rund um Horn. | Foto: RMA Archiv
4

Sigmundsherberg kein Einzelfall
Fünf Nahversorger Opfer von den Täter

In Sigmundsherberg und mehreren Nachbarorten hat eine Einbruchserie für Entsetzen gesorgt. Fünf Nahversorger, darunter auch „Nah&Frisch“, wurden von Profis heimgesucht. Die Polizei bittet um Hinweise von aufmerksamen Zeugen. SIGMUNDSHERBERG. Am vergangenen Wochenende erschütterte eine Einbruchserie mehrere Gemeinden rund um Horn. Im Zeitraum von Sonntag, 16 Uhr, bis Montag, 5 Uhr, drangen Unbekannte in das Geschäft „Nah&Frisch – Unser G’schäft“ in Sigmundsherberg ein. Bereits zum zweiten Mal...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Buntes Gedränge: Zwischen Lichtern, Verkaufsständen und Musik ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. | Foto: MeinBezirk
3

Sicherer Besuch auf Weihnachtsmärkten
Präventionstipps und Polizeipräsenz

Am dritten Novemberwochenende 2025 öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Tirol ihre Pforten. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, kulinarischen Spezialitäten und vielfältigen Verkaufsständen locken sie zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die festlich geschmückten Gassen. Um den Marktbesuch sicher und angenehm zu gestalten, ist auch in diesem Jahr die Polizei mit verstärkter sichtbarer und ziviler Präsenz sowie mit Spezialkräften im öffentlichen Raum im Einsatz. TIROL. Gefahren im Gedränge:...

In Tirol wurden in den vergangenen Tagen sowohl Schmuck als auch ein Fahrzeug gestohlen. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen. | Foto: Pixabay (symbolbild)
3

Zwei Tiroler Bezirke, zwei Taten
Diebe schlagen in Innsbruck und Schwaz zu

In den vergangenen Tagen kam es in Tirol zu zwei Diebstählen, bei denen sowohl hochwertige Waren als auch ein Fahrzeug entwendet wurden. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen gegen bislang unbekannte Täter. Schmucktransport in Innsbruck bestohlenZwischen dem 6. und 7. November 2025 wurde ein von Belgien nach Innsbruck transportierter Lkw zum Ziel eines dreisten Diebstahls. Unbekannte schnitten dabei die Kartonverpackungen an der Unterseite auf und entnahmen den überwiegend aus Schmuck...

Mutmaßlicher Täter des Bankomaten Betrugs  | Foto: zVg. LPD NÖ
3

Polizei bittet um Hilfe
Geldbörsen gestohlen und Bargeld behoben

Nach zwei Diebstählen und anschließenden Bankomatbehebungen in den Bezirken Krems und Lilienfeld bittet die Polizei um Hinweise. Die Staatsanwaltschaft hat Fahndungsbilder zur Veröffentlichung freigegeben. LILIENFELD/KREMS. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich berichtet von zwei Diebstählen, die sich im Sommer 2025 im Bezirk Krems und im Bezirk Lilienfeld ereignet haben. Am 11. Juli 2025 dürfte ein bislang unbekannter Mann die Brieftasche einer 56-jährigen Frau gefunden haben, die diese...

Am vergangenen Wochenende erschütterte ein brutaler Einbruch die kleine Gemeinde Sigmundsherberg. | Foto: Marktgemeinde Sigmundsherberg
3

Einbruch in Sigmundsherberg
Nahversorger geschlossen - Tresor gestohlen

In Sigmundsherberg kam es am vergangenen Wochenende zu einem schweren Einbruch in die "Nah&Frisch-Filiale". Tresor und Bargeld wurden gestohlen, die Eingangstür stark beschädigt. Am Montag blieb das Geschäft daher vorerst geschlossen. SIGMUNDSHERBERG. Am vergangenen Wochenende erschütterte ein brutaler Einbruch die kleine Gemeinde Sigmundsherberg. In der Nacht drangen Unbekannte in die Nah&Frisch-Filiale ein, brachen die Eingangsschiebetür auf und verschafften sich Zugang zum Geschäft. Die Tat...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Lebensmittel und Hygieneartikel gestohlen
Rumänen gingen auf Supermarkt-Diebestour

Beim Versuch, einen vollen Einkaufswagen ohne zu bezahlen aus einem Geschäft zu bekommen, wurden drei rumänische Staatsbürger erwischt. Zuvor dürfte dem Dreiergespann das aber schon einmal gelungen sein. SIERNING. Zwei zunächst unbekannte Täter haben versucht, am 8. November gegen 14.20 Uhr ein Lebensmittelgeschäft in Sierning ohne zu bezahlen mit einem vollen Einkaufswagen zu verlassen. Nachdem sie dabei aber von einer Zeugin beobachtet werden konnten, ließen die Männer den Einkaufswagen...

Einbruch in Innsbruck. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung, Innsbruck
Einbrecher erbeuteten Bargeld in Arzl

Einbruchsdiebstahl in Innsbruck; Geld aus Wohnhaus gestohlen; polizeiliche Ermittlungen waren im Gange. INNSBRUCK. Im Zeitraum von 3. bis 8. November verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft, durch Aufbrechen eines Kellerfensters, gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Arzl/Innsbruck. Nach erstem Ermittlungsstand wurde ein Geldbetrag in der Höhe eines mittleren, vierstelligen Eurobetrags gestohlen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen waren im Gange. Mehr Lokalnachrichten...

Schaden durch gefälschte Druckerpatronen?
Polizei Neufelden sucht Opfer von Druckerbetrug

Im Kriminalfall rund um den Diebstahl und Verkauf von teilweise gefälschten Druckerprodukten melden sich immer mehr Geschädigte. Die Polizei ruft weitere Betroffene auf, sich zu melden. NEUFELDEN/OÖ. Nachdem vergangene Woche bekannt wurde, dass ein Handel mit gestohlenen und gefälschten Druckerprodukten aufgeflogen ist – ein 25-Jähriger wurde festgenommen – haben sich weitere Geschädigte bei der Polizei gemeldet. Sollte es noch mehr Opfer geben, denen durch gefälschte Druckerpatronen ein...

Einbruch in Ehrwald. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung, Bezirk Reutte
Langfinger in der Trinkgeldkassa

Einbruchsdiebstahl in ein Hotel in Ehrwald; Täter erbeuteten Bargeld aus Trinkgeldkassa und aus Geldkassette. EHRWALD. Bislang unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von 6. bis 8. November aus einer Büroräumlichkeit eines Hotels in Ehrwald Bargeld aus einer Trinkgeldkassa und einer Geldkassette. Nach bisherigem Erkenntnisstand entstand ein Schaden in der Höhe eines mittleren, vierstelligen Eurobetrags. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zum Sachverhalt waren im Gange. Mehr...

In der Kitzbüheler Vorderstadt drangen unbekannte Täter in ein Geschäft ein – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Kitzbühel
Einbruchsdiebstahl - Täter erbeuten Luxusparfums und Bargeld

In der Nacht auf Samstag kam es in der Kitzbüheler Innenstadt zu einem Einbruch in ein Geschäft. Die Täter entkamen mit Bargeld und teuren Parfums. KITZBÜHEL. Ein bislang unbekannter Täter oder eine Tätergruppe drang im Zeitraum zwischen 07. November 2025, etwa 18.30 Uhr, und 08. November 2025, gegen 08.55 Uhr, gewaltsam in ein Geschäftslokal in der Kitzbüheler Innenstadt (Vorderstadt) ein. Die Eingangstüre wurde aufgebrochen, um sich Zutritt zum Verkaufsraum zu verschaffen. Dort stahl die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.