68 Diebstähle geklärt
Langfinger räumten reihenweise Autos aus
- Ein 27-Jähriger zeigte sich geständig. Sein Komplize ist auf der Flucht.
- Foto: PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
- hochgeladen von Christina Hartmann
Umtriebige Langfinger sollen 68 Diebstähle in fünf Bezirken in Ober- und Niederösterreich begangen haben. Die Polizei Lambach und der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) Vöcklabruck konnten zwei Verdächtige ausforschen. Festgenommen werden konnte bisher nur einer.
OÖ. Räder, Geldtaschen, Elektronikgeräte: Vor einem 27-jährigen Tunesier und einem 31-jährigen Marokkaner war laut Ermittlungen der Polizei nichts sicher, was nicht niet- und nagelfest ist. Die beiden Männer sollen immer nachts, oft gemeinsam Wertgegenstände aus Autos oder öffentlichen Verkehrsmitteln gestohlen haben. Auch an den Bahnhöfen in Wels-Land, Vöcklabruck, Gmunden, Amstetten und Melk sollen sie Beute gemacht haben. Der 27-Jährige entwendete außerdem mehrere Fahrräder, die er auch als Einsatzfahrzeuge bei seinen Raubzügen verwendete.
Offene Autos ausgeräumt
Meist visierten die Täter unverschlossene Autos in Wohngegenden an. Daraus klauten sie nicht nur Geld und Bankomatkarten, sondern auch Elektronikgeräte, Sonnenbrillen und Parfums. Mit den Bankomatkarten gingen die Diebe anschließend zum Geld- oder Zigarettenautomaten. Der 27-Jährige konnte bereits vor einigen Wochen nach einer Diebstahlserie in Niederösterreich festgenommen werden. Er wurde in die Justizanstalt Wels gebracht und muss sich wegen gewerbsmäßigen Diebstahls verantworten. Er hat alle Taten gestanden und erklärt, er habe Geld für Essen benötigt. Neben den Diebstählen wird er wegen Erwerb und Besitz von Kokain und Marihuana angezeigt. Auch diesbezüglich hat er gestanden. Sein 31-jähriger Komplize befindet sich dagegen auf der Flucht.
Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.