Reifen

Beiträge zum Thema Reifen

Karriereweg
Von der Lehre zur Leitung: Plankenauer Filiale Tamsweg neu geführt

In Tamsweg kommt es zu einem Wechsel in der Leitung einer Filiale. Ein Mitarbeiter, der seine Laufbahn mit einer Lehre begonnen hat, übernimmt nun die Verantwortung. TAMSWEG. René Jäger hat im Jahr 2018 seine Lehre als Einzelhandelskaufmann im Verkauf der "Plankenauer" Filiale Tamsweg begonnen. Seitdem ist er Teil des Teams und hat sich Schritt für Schritt im Betrieb weiterentwickelt. Darüber informierte das UNternehmen in einer Aussendung. Lehre als GrundlageMit dem erfolgreichen Abschluss...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Brennendes Flugzeug sicher gelandet: Flugplatzmitarbeiter konnten das Feuer an der Maschine löschen. | Foto: laumat.at
Video 30

Feuer am Fahrwerk
Brennendes Flugzeug landete in Wels

Aufregung am Welser Flugplatz: Ein Kleinflugzeug fing beim Landeanflug in Wels-Neustadt am Donnerstagnachmittag, 18. September, zu brennen an – der Pilot schaffte die Landung. WELS. Am Donnerstag, 18. September, bemerkte der Pilot eines viersitzigen Kleinflugzeuges während des Landeanflugs auf den Welser Flugplatz, dass es Probleme mit einem Reifen gab. Er schaffte es, die Maschine sicher auf die Landebahn zu bringen. Beim Zurollen Richtung Vorfeld schlugen die Flugplatz-Mitarbeiter dann Alarm,...

Sämtliche Radschrauben und Reifen wurden vollständig demontiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/baranq
2

In Klagenfurt
Autos angehoben und Schrauben und Reifen gestohlen

In der Nacht Dienstag auf den heutigen Mittwoch kam es auf einem Firmengelände in Klagenfurt zu einem Einbruchsdiebstahl. KLAGENFURT. Laut Polizei kam es auf einem Firmengelände zu einem Einbruchdiebstahl: "Eine bislang unbekannte Täterschaft hob mithilfe von Paletten sechs abgestellte Fahrzeuge an, entfernte sämtliche Radschrauben und demontierte alle Reifen vollständig", schilderte die Polizei. Tausende Euro Schaden Der entstandene Schaden solle sich laut ersten Informationen auf mehrere...

Anzeige
So soll es aussehen: Die Visualisierung zeigt das geplante Reifenhotel mit modernem Bürotrakt bei Preithuber in Framrach / St. Andrä. Der Neubau schafft mehr Raum für Service und Kundenzufriedenheit.  | Foto: Preithuber/BM-Haus
3

St. Andrä
Neues Reifenhotel bei Preithuber Lack & Karosserie GmbH

Reifen einlagern war noch nie so einfach wie im Reifenhotel der Firma Preithuber Lack & Karosserie GmbH in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Preithuber Lack u. Karosserie Autowerkstatt in Framrach/St. Andrä startet im September ein neues Kapitel in Sachen Kundenkomfort: Der Bau eines modernen Reifenhotels beginnt! Die Fertigstellung ist rund um Neujahr geplant und schon jetzt können sich Kundinnen und Kunden ihren Platz sichern. Für den Bau zeichnet sich die erfahrene und regionale BM-Haus GmbH unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der entstandene Gesamtschaden wird derzeit auf mehrere zehntausend Euro geschätzt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Reifen und Felgen gestohlen
Diebe schlagen bei Klagenfurter Autohaus zu

Unbekannte Täter haben bei einem Autohaus in Klagenfurt mehrere Fahrzeuge aufgebockt und komplette Reifensätze gestohlen. Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro. KLAGENFURT. In der Nacht vom 1. auf den 2. Juli wurden am Freigelände eines Autohauses in Klagenfurt mehrere Fahrzeuge von bislang unbekannten Tätern aufgebockt und die kompletten Reifensätze samt Felgen gestohlen. Bei drei weiteren hochpreisigen Fahrzeugen wurden zwar bereits die Radmuttern gelöst, die Reifen und Felgen blieben...

Anzeige

Evocars Riegler
Reifenwechsel mit fachgerechtem Serviceplus in Kemeten

Zuverlässigkeit, Qualität und moderne Technik – Evocars Riegler in Kemeten vereint fachgerechten Reifenservice mit umfassender Betreuung und einem Angebot, das weit über den klassischen Werkstattbetrieb hinausgeht. Seit über zehn Jahren steht Evocars Riegler in Kemeten für fachgerechten Reifenservice und persönliche Betreuung. Was als kleine Werkstatt begann, ist heute ein moderner Betrieb mit eigenem Gebäude, erfahrenem Team und klarer Mission: höchste Qualität für sichere Mobilität – vom...

Nach einem schweren Verkehrsunfall in Liesing flog auch der Wiener Rettungshubschrauber aus.(Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
4

Großeinsatz in Wien
Radfahrerin gerät bei Verkehrsunfall unter Lkw

Bei einem Verkehrsunfall am frühen Mittwochnachmittag in Liesing geriet eine 68-jährige Radfahrerin unter einen Lkw. Die Feuerwehr musste mit speziellen Geräten ausrücken, um die Frau zu bergen. Die Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht. Aktualisiert am 8. Mai um 11 Uhr WIEN/LIESING. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Lkw in Liesing ist am Mittwochnachmittag eine 68-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden, wie "Puls24" zuerst berichtete. Auf Nachfrage von...

Strafen drohen
Winterreifen können in Tarvis und Co. bald teuer werden

Letzte Woche hat der ÖAMTC darauf aufmerksam gemacht, dass im benachbarten Italien ab sofort ein Fahrverbot für bestimmte Winterreifen in den Sommermonaten gilt. Strafen bis zu 1.682 Euro und Sicherstellung des Fahrzeugs drohen. VILLACH, VILLACH LAND. Um Geld zu sparen, lassen viele Villacher Autofahrer im Sommer die Winterreifen montiert, was schon aus Sicherheitsgründen unsinnig, im beliebten Nachbarland Italien unter Umständen sogar verboten ist. Und zwar dann, wenn der Geschwindigkeitsindex...

Thomas Dworschak versucht, seinen Kunden zum Reifen ein "Rundum-Paket" zu liefern. Die Firma darf sich bald über ein Jahrhundert freuen.  | Foto: Zemasch
8

Tradition und Zukunft
Reifenhändler Thomas Dworschak im Interview

Unweit von seiner Reifen-Werkstatt hat sich Thomas Dworschak mit MeinBezirk zum Business-Lunch im Gasthaus Lendplatzl getroffen und über sein Unternehmen "Reifen Dworschak" und Entwicklungen zu reden.  GRAZ. Das Unternehmen Reifen Dworschak ist ein wahres Grazer Urgestein. 1927 gab es die ersten Aufzeichnungen der Firma. Mit Thomas Dworschak leitet seit 1995 die dritte "Dworschak-Generation" die Werkstatt. MeinBezirk hat sich mit dem Grazer zum Business-Lunch getroffen und über Mitarbeiterinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Keine Eile – Reifenwechsel eher von lokaler Witterung als vom Datum abhängig machen! | Foto: ÖAMTC
3

Waldviertel im Frühling
Lokale Wetterlage entscheidet über Reifen

Im Waldviertel und Bezirk Horn endet die situative Winterreifenpflicht am 15. April – aber keine Panik! Der Wechsel auf Sommerreifen hängt mehr vom Wetter als vom Datum ab. In höheren Lagen kann der Frühling noch ziemlich winterlich daherkommen! BEZIRK HORN. Im Waldviertel und im Bezirk Horn gibt es im April wieder eine aufregende Frage: Wann wechselt man eigentlich die Winterreifen? Der 15. April markiert das offizielle Ende der situativen Winterreifenpflicht, aber keine Sorge, es besteht...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Preisvergleich AK
Bis zu 155 Prozent Preisunterschied bei Reifenwechsel

Die AK OÖ hat bei insgesamt sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung die Preise für den Reifenwechsel-Service erhoben. FREISTADT. Am Dienstag, 15. April, endet die situative Winterreifenpflicht. Wer den Reifenwechsel nicht selbst durchführen oder die Reifen nicht zu Hause lagern möchte, lässt dies von Fachbetrieben erledigen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei insgesamt sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung die...

Anzeige
Das kompetente Team von KFZ Plieschnegger | Foto: MeinBezirk
7

Ihr Experte in Ebenthal
KFZ Plieschnegger - bei allen Belangen rund ums Auto

Der markenunabhängige Meisterbetrieb in Ebenthal wartet neben Reparaturen aller Art für jegliche Fahrzeuge auch mit Reifenservice, Reifeneinlagerung und einigen Spezialangeboten auf. EBENTHAL. Der KFZ-Meisterbetrieb Plieschnegger in Ebenthal feiert heuer sein 20-Jahr-Jubiläum. Im Jahr 2005 wurde der Betrieb von Martin        Plieschnegger gegründet, zunächst als Autozubehör & Reifenservicefirma. Aufgrund der ausgezeichneten Kundenfrequenz durch absolute Zuverlässigkeit und großen Kundenservice...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Harald Wegerer startet ab April 2025 in der Kaiser-Friedrichstraße 5 mit der KFZ-Werkstatt Wegerer.  | Foto: Bruno Brandstetter
1 6

Nach Verkauf des alten Arbeitsplatzes
Harald Wegerer führt in Grein neue Kfz-Werkstatt

Harald Wegerer startet mit 47 Jahren mit einer neuen Kfz-Werkstatt durch. GREIN. Mit der Neueröffnung der KFZ Werkstatt Wegerer erhält Grein ab April eine neue Anlaufstelle für Fahrzeug-Reparaturen und Wartungsarbeiten. Die freie Werkstatt, zuvor KFZ Honeder, wird von Harald Wegerer und seinem Team in der Kaiser-Friedrichstraße 5 geführt. 30 Jahre Erfahrung Mit 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Fiat, Alfa Romeo, Opel und Kia bringt der 47-Jährige umfassendes Know-how mit. Die neue...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Immer wieder werden die Reifen von SUVs mutwillig ausgelassen. Jetzt wäre es beinahe zu einem Unfall dadurch gekommen. (Archiv) | Foto: zeitungsfoto.at
4

Beinahe-Unfall mit Kind
Erneut Luft aus Autoreifen in Wien gelassen

Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte die Luft aus den Reifen von abgestellten Fahrzeugen über Nacht ausgelassen. Dieses Mal wäre es laut einem Betroffenen beinahe zu einem Unfall gekommen, bei dem auch die schwangere Partnerin und die dreijährige Tochter im Auto saßen. Die Polizei bestätigt den nächtlichen Reifen-Coup. WIEN/DÖBLING. Sie nennen sich als "The Tyre Extinguishers" (zu Deutsch:  "Die Reifenlöscher") und treiben seit einiger Zeit auch in Wien ihr Unwesen. In Nacht- und Nebelaktionen...

Technischer Einsatz auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn. | Foto: DOKU-NÖ
7

Technischer Einsatz
Ein Reifenplatzer auf der A1 bei Pöchlarn

Heute Nachmittag, 6.2., kam es auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Zwischenfall, als ein Pritschenwagen auf der Überholspur einen plötzlichen Reifenplatzer erlitt. BEZIRK MELK. Trotz der brenzligen Situation bewahrte der Fahrer Ruhe und lenkte das Fahrzeug sicher auf den Pannenstreifen. Schnelle Reaktion verhindert SchlimmeresDer Vorfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Ybbs. Der Lenker des Pritschenwagens reagierte besonnen und konnte so einen Unfall...

  • Melk
  • Franziska Stritzl

Total abgefahren
20-jährige Lenkerin musste Taferl abgeben

Weil von den Vorderreifen ihres Pkw fast nichts mehr übrig war, hat die Polizei in Wels eine 20-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus dem Verkehr gezogen. WELS. Bei einer Fahrzeugkontrolle am 15. Dezember kurz nach Mitternacht in Wels in der Eferdinger Straße bemerkten Polizisten, dass beim kontrollierten Pkw an der Vorderachse die montierten Reifen so stark abgefahren waren, dass die Karkasse zu sehen war. Wegen Gefahr im Verzug haben die Beamten der 20-jährigen Probeführerscheinbesitzerin...

Anzeige
Foto: Kärntnermilch ©
9

Kärntnermilch
Barbaratag im Berg: Wo Käse zu einer Legende reift

Am 4. Dezember feiern viele Christen den Heiligen Barbaratag, der an die Schutzpatronin der Bergleute erinnert. BAD BLEIBERG. Die heilige Barbara steht für Mut, Standhaftigkeit und Schutz in gefährlichen Berufen. Gerade in Kärnten, mit seiner langen Bergbautradition, hat dieser Gedenktag eine besondere Bedeutung – und verbindet auf einzigartige Weise Geschichte, Glaube und modernes Handwerk. Eine Verbindung von Geschichte und GenussTief im Berg, wo einst Erze abgebaut wurden, entstehen heute...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Leitung des Geschäftsfeldes soll weiterhin in Wien bleiben. (Archiv)  | Foto:  Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

News aus Wien
Aus für Siemens-Werk, Wiedner Hauptstraße fertig und WC-Ärger

Was hast du am Donnerstag, 28. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Siemens-Konzern schließt großes Werk in Wien Wiedner Hauptstraße nach Umgestaltung neu eröffnet WCs an der Thaliastraße seit Monaten gesperrt Mehr als 200 Waffen und Schwerter bei Pensionist entdeckt Aufruhr um Baumschutz inmitten des Alsergrunds Chaos pur in Wohnhaus am Währinger Gürtel "Garagenpaket" soll 185 Stellplätze bringen Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Foto zeigt etwa ein betroffenes Fahrzeug in der Pezzlgasse. | Foto: Luftnot Kollektiv/X
1 4

Fast 100 Autos
Klima-Aktivisten lassen Luft aus SUV-Reifen in Wien aus

Fast 100 SUV-Fahrer werden am Donnerstagmorgen bemerken, dass die Luft aus ihren Reifen ausgelassen wurde. Hinter der Aktion in Hernals steckt die Bewegung "Luftnot Kollektiv". Die Polizei ermittelt. Aktualisiert am 28. November um 7.37 Uhr WIEN/HERNALS. Die Bewegung "Tyre Extinguishers", die hierzulande "Luftnot Kollektiv" genannt wird, hat erneut auf Wiens Straßen zugeschlagen. Nachdem die Aktivistinnen und Aktivisten die Luft von insgesamt Hunderten SUV-Reifen in der Vergangenheit in...

  • Wien
  • Hernals
  • Antonio Šećerović
Immer wieder werden die Reifen von SUVs mutwillig ausgelassen. Das führt zu teilweise schweren Unfällen. (Archiv) | Foto: zeitungsfoto.at
10 3

Nacht-Aktion in Wien
Klimaaktivisten lassen bei 50 SUVs Luft aus Reifen

Montagfrüh melden sich Klimaaktivisten per Mail. Sie hätten in der Nacht bei 50 Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Autofahrer sollten unbedingt vor der Fahrt noch einmal nachkontrollieren. Bereits in der Vergangenheit gab es teilweise schwere Unfälle durch solche Aktionen. Aktualisiert am 11. November, 12.14 Uhr WIEN. Besonders ärgerlich ist es, wenn das eigene Auto vor der Fahrt in die Arbeit plötzlich den Geist aufgibt. Sogar gefährlich kann es jedoch sein, wenn dieses noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bürgermeister Christian Samwald, Bauhofleiter Bernhard Feurer und  Jugendstadträtin Jeannine Schmid. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten "kurz & bündig" findest du online auf meinbezirk.at/neunkirchen Bäumchen für Babys TERNITZ. Frischgebackene Eltern freuen sich heuer wieder über ein Bäumchen für ihr Neugeborenes vom Ternitzer Bauhof. Für die rund 115 kleine Gemeindebürgerinnen und -bürger stehen "Lebensbäumchen" in den Sorten Apfel, Birne, Kirsche oder Hainbuche bereit. Gemeinde entsorgte Unrat BÜRG-VÖSTENHOF. Jene Reifenablagerungen in einem Waldstück wurden einer Entsorgung zugeführt. Nachdem kein...

Wichtiger Rückruf von Pirelli und Metzeler
Sicherheitsrisiko bei Motorrad-Reifen

Fahrer von Adventure- und Enduro-Motorrädern sollten jetzt besonders auf ihre Reifen achten: Pirelli und Metzeler haben den Verkauf bestimmter Hinterreifen-Modelle (Scorpion Trail 2, Tourance Next und Tourance Next 2) vorerst gestoppt. Grund sind mögliche Sicherheitsmängel, die zu Instabilität und damit zu einer erhöhten Sturzgefahr führen können. Betroffen sind vor allem Modelle wie die Yamaha Ténéré 700, Honda Africa Twin, KTM 890 Adventure und Triumph Tiger 1200. Alle Details zum Rückruf,...

Schon die Winterreifen gewechselt? Im Bild: Kontrollieren sollte man die Winterreifen vor der Montage unbedingt auf die Mindestprofiltiefe. Diese beträgt vier Millimeter, fünf Millimeter bei Diagonalreifen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Winterreifenpflicht
Hier drohen Strafen mit österreichischen Reifen

Am 1. November startet die Winterreifenpflicht. In Österreich gelten alle Reifen mit der „M+S“-Bezeichnung oder dem Alpinsymbol als Winterreifen. Bei einer Fahrt bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen im angrenzenden Deutschland können dir jedoch mit den in Österreich zulässigen Reifen Strafen drohen. SALZBURG. Gerade erst aus dem Sommerurlaub zurück, da färben sich schon die ersten Blätter und ein eisiger Wind kündigt langsam die kalte Jahreszeit an. Auch wenn für die letzten Wochen noch...

7:03

Rennstrecke und Werkstatt
Wir schicken unsere Promis zum Reifenwechseln

Evita Stadler und Franz Altmann unsere Rennasse Ollern aus dem Bezirk Tulln, stellen sich unserer Herausforderung. Wer ist der wahre Held in der Werkstatt? Promi oder Profi? OLLERN/TULLN. Evita Stadler und Franz Altmann unsere Rennasse aus Ollern, stellen sich unserer Herausforderung. Wer ist der wahre Held in der Werkstatt? Promi oder Profi? Selbsteinschätzung Franz Altmann meint: "Ich denke, Evita wird sehr schnell sein, sie kann das sehr gut, aber ich denke, dass der Profi eine Spur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.