Polizei - Wiener Neustadt
Rasche Festnahme nach Diebstahl in Trafik

- Rasche Festnahme nach räuberischem Diebstahl und Sachbeschädigung in Wr. Neustadt. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Nach einem gewaltsamen Diebstahl in einer Trafik in Wiener Neustadt konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter kurz nach der Tat festnehmen. Ein Angestellter wurde dabei leicht verletzt.
WIENER NEUSTADT. Am Mittwoch, dem 16. Juli, betrat ein zunächst unbekannter Mann eine Trafik in Wiener Neustadt. Dort nahm er eine Getränkedose aus dem Kühlschrank an sich und verließ das Geschäft, ohne sie zu bezahlen. Als ein Mitarbeiter versuchte, den Mann aufzuhalten, eskalierte die Situation: Der Täter beschädigte einen Aschenbecher und schlug dem Angestellten mit der Faust ins Gesicht.

- Der Täter schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Der Trafik-Mitarbeiter erlitt durch den Angriff Verletzungen unbestimmten Grades und wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um eine Verletzung leichten Grades.
Schnelle Festnahme durch Polizei
Dank der raschen Reaktion von Passanten, die eine Personenbeschreibung abgeben konnten, leitete die Polizei umgehend eine Fahndung ein. Bereits rund 15 Minuten nach der Tat konnte der mutmaßliche Täter im Bereich der Innenstadt von Wiener Neustadt durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Burgplatz ausfindig gemacht und vorläufig festgenommen werden.

- Als ein Angestellter den Täter anhalten wollte, beschädigte dieser einen Aschenbecher und schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht. (Symbolfoto)
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Franziska Stritzl
Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 21-jährigen ukrainischen Staatsbürger. Laut Polizei zeigte er sich bei der Einvernahme teilweise geständig. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Wiener Neustadt an.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.