Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

So kennt man Gerhard Seeger: In Uniform und immer Kamera bei Fuß. | Foto: MilAk
2

Pensionsantritt
Gerhard Seeger sagt der MilAk "Auf Wiedersehen"

Ein mehrfach ausgezeichneter Fotograf und treuer SC-Wiener-Neustadt-Fan trat seinen Ruhestand an. WIENER NEUSTADT. Nach 42 Jahren und 9 Monaten beim Bundesheer, davon 26 Jahre und drei Monate an der Theresianischen Militärakademie, trat Fotograf Vizeleutnant Gerhard Seeger in den wohlverdienten Ruhestand über! Nicht nur das Pressereferat des Heeres, auch sämtliche Kameraden wünschten Seeger alles Gute. Jetzt kann er sich vollends seinem Hobby, der Sportfotografie, widmen. Er ist ja...

Zum Abschied ein "MeinBezirk"-Cover: Peter Zezula, Karl Kreska, Barbara Szivatz, Jenny Reisner, Kathrin Schauer und Barbara Montag.  | Foto: MeinBezirk
7

Wiener Neustädter Reporterlegende
Karl Kreska von der "MeinBezirk"-Redaktion herzlich verabschiedet

Eine Reporterlegende, einer, der den leicht flapsigen Namen "Schreiberling" mit Stolz getragen hat, eine Säule der regionalen Berichterstattung, eine Ikone der schreibenden und fotografierenden Redakteurszunft ist zurückgetreten. Karl Kreska (85) war alleine bei den Bezirksblättern (jetzt: "MeinBezirk") 20 Jahre tätig. WIENER NEUSTADT. Zuvor schrieb Karl Kreska für diverse lokale Gazetten wie die Gleichheit (ab 1960 als Sportreporter) und wurde im Laufe der Zeit zum - so formulierte es Michael...

Anton Aichinger, Manfred Hilmar, Elfriede Aichinger und Manfred Fries. | Foto: Zezula
Video 35

Wiener Neustädter Sparkasse
Fredi Hilmars Abschied aus dem Berufsleben

Ein abwechslungsreiches, actiongeladenes Berufsleben geht zu Ende. Sparkassen-Marketing-Urgestein Manfred "Fredi" Hilmar geht nach 41 Jahren in Pension - und ließ es zum Abschied noch einmal ordentlich krachen. WIENER NEUSTADT. Im Innenhof des Cafe Nuovo in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße, der ob des Andranges an Gästen bald zu klein wurde, feierte Manfred Hilmar mit seiner Familie, Sparkassenkollegen samt Vorständen, Sportsfreunden, eigentlich mit allen, die in den vergangenen...

Verabschiedung: Bürgermeister Klaus Schneeberger wünscht seinem langjährigen Vizebürgermeister Christian Stocker alles Gute für seine neuen Aufgaben im Bund. | Foto: Weller, Stadt WRN
4

Wiener Neustadt
Klaus Schneebergers emotionaler Abschied von Christian Stocker

Politische Weichenstellungen in Wr. Neustadt: Christian Stocker wäre aufgrund der Vorzugsstimmen im Gemeinderat angelobt worden. Jedoch wird er künftig in der Bundes-ÖVP seine Arbeit verrichten. WIENER NEUSTADT. Christian Stocker ist 35 Jahre im Gemeinderat gesessen und war 25 Jahre Vizebürgermeister und seit zehn Jahren an der Seite Klaus Schneebergers erster Vizebürgermeister. "Positive Spuren hinterlassen"Bürgermeister Klaus Schneeberger verabschiedete Stocker vor Beginn der konstituierenden...

Mach's gut, Schurl! | Foto: privat
3

Ein Wiener Neustädter Original ist nicht mehr
Große Trauer um Georg "Schurl" Dinhopl

Georg "Schurl" Dinhopl ist am 5. September nach kurzer, schwerer Krankheit, im 82. Lebensjahr verstorben. WIENER NEUSTADT. Oldtimer-Liebhaber und "Schraubern" war "Schurl" stets ein verlässlicher Partner, in seiner Werkstatt an der linken Kanalzeile wurden unzählige alte Traktoren, Motorräder, Lastwagen, Autos und vor allem Motoren wieder auf Vordermann gebracht. Georg hatte für alle motorischen Probleme ein offenes Ohr, nicht selten entwickelte sich nach ausgiebigen - stundenlangen -...

Das Ehepaar Pazourek "schupfte" bisher die AREA. | Foto: Zezula
2

Legende im Vermessungswesen
DI Karl Pazourek nimmt Abschied

WIENER NEUSTADT. Mit DI Karl Pazourek verlässt ein "ganz Großer" die Vermessungsbranche. Seine Arbeit wirkt weit über die Grenzen Wiener Neustadts hinweg, für seine Tätigkeit wurde er kürzlich mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes ausgezeichnet. "Seine" AREA Vermessung ZT-GmbH verfügt derzeit über fünf Standorte (zwei in Wiener Neustadt, je einer in Neunkirchen, Gloggnitz und Kirchschlag). Zu den bekanntesten Arbeiten an Projekten zählen: Schnellstraßen-Tunnelkette Semmering,...

Am letzten Öffnungstag: Peter und Gisela Zäuner stießen noch einmal mit Freunden und Kunden an und sagten "Dankeschön!" | Foto: Zezula
Aktion

Traditionsgeschäft Herbatschek geschlossen
Wiener Neustadt verliert "ein Juwel"

Seit dem Jahre 1905 stand der Name Herbatschek für höchste Qualität am Uhren- und Schmucksektor in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Den Standort Fußgängerzone Wienerstraße 15 gab es seit über 50 Jahren, zuletzt übersiedelten Gisela und Peter Zäuner ihren schmucken Laden in die Domgasse. Leider hat alles ein Ende - und so schloss das Juweliergeschäft mit 30. Dezember seine Pforten. Noch einmal kamen Freunde, Kunden und natürlich die Familie im Geschäft zusammen, stießen auf "alte Zeiten" an,...

Foto: privat
12

Triestingtal/Baden
Wehmütiger Abschied bei Wein, Grammelknödeln und Schnitzeln

Fünf Jahre war Manfred Wlasak Teil der großen BezirksBlätter-Familie. Mit zarten 62 Lenzen feierte er im Kreise seiner Kollegen den Eintritt in die Pension. BERNDORF ST. VEIT. Fünf Jahre war Manfred Wlasak als Redakteur für die BezirksBlätter-Ausgabe Triestingtal verantwortlich. Allwöchentlich präsentierte er Wissenswertes aus der Region und verdiente sich als "g'rader Michl" den Respekt in seinem Wirkungsbereich. Zum Abschied vom abwechslungsreichen Journalisten-Alltag lud er mit einem...

Bereichsleitung der Abteilung Chirurgie DGKP Rita Handler, DGKP Danja Zakall; Pflegeassistent Peter Warschilka und Pflegedirektorin Dipl. KH-BW DGKP Christa Grosz, MBA, MBA. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
1

Landesklinikum Wiener Neustadt
Abschied mit gemischten Gefühlen

Peter Warschilka tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Dem Start dieses neuen Lebensabschnitts sieht der Pflegeassistent des Landesklinikums Wiener Neustadt mit ein wenig Wehmut entgegen. WIENER NEUSTADT(Red.). „Ich freue mich auf meine Pension, aber leicht fällt es mir trotzdem nicht. Meine Kolleginnen und Kollegen sind für mich in all den Jahren zu Freunden geworden und der Gedanke, sie nicht mehr so regelmäßig um mich zu haben, geht mir nahe“, erklärt Warschilka, warum er seinem...

Trotz Hektik beim Redaktionsschluss, Zeit für Blümchen muss es immer geben. Barbara Szivatz (r.) bedankt sich bei Doris Simhofer für viereinhalb Jahre beste Redaktionsarbeit. | Foto: Zezula
2

Kurze Verabschiedung von Doris Simhofer
"Danke für viereinhalb Jahre"

WIENER NEUSTADT. Wieder gingt eine "Epoche" der BezirksBlätter Wiener Neustadt zu Ende. Doris Simhofer beendete mit 31. Oktober ihre Tätigkeit als Journalistin und Redakteurin. Viereinhalb Jahre schrieb sie in Diensten der Regionalmedien, ihre Spezialfächer waren die Medizin und die regionalen Betriebe, wobei sie bei beiden Themen besonders in der Coronazeit kaum zur Ruhe kam. Jetzt ist Doris "Reporterin in Unruhe" geworden, ihre (Ex-)Kollegen hoffen, dass sie nach einer kleinen Auszeit wieder...

Anzeige
Die letzte Ruhestätte im Wald wird immer beliebter. KLOSTERWALD bietet die Alternative zur konventionellen Bestattung. | Foto: staudinger-franke
1

Kirchberg am Wechsel
Naturbestattung im Wald ist mehr als nur ein Trend

Naturbestattungen im Wald werden immer beliebter. Rund um Wien, im Weinviertel und im Wechselland ist dies auch möglich. Im KLOSTERWALD wählt man sich zur Vorsorge für sich selbst oder für einen Verstorbenen eine Ruhestätte im Wald aus. Eine einzigartige Alternative zur traditionellen Bestattung. KLOSTERWALD bietet in allen Wäldern monatlich kostenfreie Waldführungen an. Dort erhalten Interessierte Informationen zum Ablauf einer Baumbestattung, den Vorteilen, beispielsweise die Übernahme der...

Monika und Rudolf Böse stehen dieser Tage zum letzten Mal hinter dem Verkaufspult. | Foto: Zezula, Archiv Böse
2 1 14

Eggendorfer Greisslerei, Trafik und Poststelle schließt mit Ende Juni
Schluss für Böse nach 132 Jahren

Man kann es sich noch gar nicht vorstellen, eigentlich ist es schier unvorstellbar. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Eggendorf ohne Kaufhaus Böse - das gab es 132 Jahre nicht. Und doch ist es bald bittere Wahrheit: Die Greißlerei samt "Postamt" (Böse ist seit zehn Jahren Postpartner) und Trafik schließt mit 30. Juni. "High Noon" - zu Mittag wird der traditionelle Laden für immer seine Pforten schließen. Da werden Rudolf (er feierte letzten Sonntag seinen 65. Geburtstag) und Monika Böse schweren Herzens...

Hannes Winkler | Foto: Zulucity
1

SC Wiener Neustadt trennt sich von Hannes Winkler!

"Unterschiedliche Auffassungen" - Star-Fanbetreuer des Bundesliga-Klubs schreibt sich auf facebook seinen Kummer von der Seele Hannes Winkler ist SC-Geschichte, auf facebook gibt er die Gründe bekannt: Liebe SC Fans / Fanclubs ! Eine für mich schöne Zeit als Fanbeauftragter geht mit heute zu Ende. Ich hatte mit Herrn Gruber ein langes Gespräch über die Fans des SC, der verein ist der Ansicht das seit Jahren die Fans nicht mehr werden sondern eher zurück gehen, ist auch meine Ansicht aber das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.