Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Verabschiedung: Bürgermeister Klaus Schneeberger wünscht seinem langjährigen Vizebürgermeister Christian Stocker alles Gute für seine neuen Aufgaben im Bund. | Foto: Weller, Stadt WRN
4

Wiener Neustadt
Klaus Schneebergers emotionaler Abschied von Christian Stocker

Politische Weichenstellungen in Wr. Neustadt: Christian Stocker wäre aufgrund der Vorzugsstimmen im Gemeinderat angelobt worden. Jedoch wird er künftig in der Bundes-ÖVP seine Arbeit verrichten. WIENER NEUSTADT. Christian Stocker ist 35 Jahre im Gemeinderat gesessen und war 25 Jahre Vizebürgermeister und seit zehn Jahren an der Seite Klaus Schneebergers erster Vizebürgermeister. "Positive Spuren hinterlassen"Bürgermeister Klaus Schneeberger verabschiedete Stocker vor Beginn der konstituierenden...

Primar OMR Dr. Gerhard Weidinger. | Foto: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
3

Leben für Medizin
Gerhard Weidinger verabschiedet sich in den Ruhestand

Nach über drei Jahrzehnten am Universitätsklinikum Wiener Neustadt verabschiedete sich Primarius Gerhard Weidinger, ein herausragender Experte auf dem Gebiet der inneren Medizin sowie Hämatoloonkologie, zum Jahreswechsel in den Ruhestand. WIENER NEUSTADT. Mit seinem unermüdlichen Engagement hat er seine Abteilung maßgeblich geprägt und weiterentwickelt. Nach 37 Jahren engagiertem Einsatz verabschiedet sich der beliebte und hoch angesehene Abteilungsvorstand der klinischen Abteilung für Innere...

Hochneukirchen
Marktgemeinde verabschiedet Friseurin in den Ruhestand

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT(Red.). Bürgermeister Thomas Heissenberger und Vizebürgermeister Andreas Kager verabschiedeten Judith Hofer im Namen der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt am 29. Mai in den bevorstehenden Ruhestand und bedankten sich ganz herzlich für ihren jahrelangen, sehr persönlichen Einsatz und ihr Engagement im Frisörgeschäft. Wir wünschen Judith für die Zukunft alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit und danken Betriebsinhaberin Claudia Prosegger für die tolle...

Robert Kalusa (2.v.r.) bei der Verabschiedung. | Foto: privat
5

Nach 42 Jahren Polizeidienst
Postenkommandant von Eggendorf Robert Kalusa tritt seinen Ruhestand an

Liebe Freunde, es ist soweit, nach 42 Jahren Polizeidienst trete ich meinen Ruhestand an und verabschiede mich auf diesem Weg bei Euch.Robert Kalusa EGGENDORF. Robert Kalusa war seit Februar 1990 in Eggendorf als Gendarm und Polizist an vorderster Front tätig. Seit 1994 als Postenkommandant Stellvertreter und seit 2007 als Inspektionskommandant. Sonderverwendungen wie 30 Jahre Einsatzeinheit, Kontaktbeamter für Gewalt in der Privatsphäre, Jungendprävention in verschiedenen Projekten,...

Vizebürgermeister Rainer Spenger, Amela Bousaki und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
1 2

Wiener Neustadt
Verabschiedungen von Stadträtin und Gemeinderätin

Pamela Felgenhauer und Amela Bousaki verabschiedeten sich aus ihrem Amt der Stadträtin bzw. der Gemeinderätin. WIENER NEUSTADT(Red.). Felgenhauer war von 2020 bis 2023 als Stadträtin der SPÖ tätig, Bousaki von 2020 bis 2022 als Gemeinderätin. Anlässlich dessen luden Bürgermeister Klaus Schneeberger und Vizebürgermeister Rainer Spenger zu einem Treffen ins Alte Rathaus und überreichten ihnen Blumen, eine Urkunde sowie die Stadtwappennadel. "Wir möchten uns bei Pamela Felgenhauer und Amela...

Abschied von seinen Kollegen. Harald Windbichler (M.) mit Adolf Pfeifer und Florian Mits. | Foto: Zezula
2

Ehemaliger Postenkommandant von Pernitz
"Dirty Harry" Harald Windbichler auf Verabschiedungstour

Ein Polizist mit Leib und Seel legte sein Amt nieder. PERNITZ, SOLLENAU. "Dirty Harry" ist im Falle von Harald Windbichler (62) nicht abwertend gemeint, viel mehr lobschätzend. Denn Windbichler hat zuerst als forscher, bäriger Gendarm, dann als Polizist und später als Postenkommandant von Pernitz, große Erfolge gefeiert und wie Actionheld Clint Eastwood als "Dirty Harry" Callahan sich jede Menge Respekt der Kollegenschaft erarbeitet. Jetzt ging Windbichler offiziell in Pension, seine erste...

Foto: Grünen WRN
2

Grünen Wiener Neustadt
Anneliese Weichart legt die Funktion der Geschäftsführerin zurück

Aus gesundheitlichen Gründen hat Anneliese Weichart entschieden, ihre Funktion als Geschäftsführerin der Grünen Wiener Neustadt zurückzulegen. Interimistisch übernimmt Michael Diller diese Funktion. WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir danken Anneliese nicht nur für ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin, sondern auch als politischen Kopf in unserem Team. Dort wo es Ungerechtigkeiten, Intransparenz und Bevormundungen gab, hat Anneliese immer genau hingeschaut und aufgezeigt. Der direkte Kontakt mit den...

133

Schulfest in Seebenstein 2022

Gestern fand das Schulschlussfest in der VS Seebenstein statt. Im wunderschönen Schulgarten wurde gesungen (Schulchor und Klassensingen) und getanzt (Schulkooperation Franz Schubert Regional Musikschule, FL Andrea Schottleitner). Die 4. Klasse wurde verabschiedet und die Lehrerinnen bedankt. Ein sehr schönes Fest!

40 Jahre lang im Dienste der Stadt
Theatermeister Wolfgang Mannsberger in den Ruhestand verabschiedet

WIENER NEUSTADT (Red.). 40 Jahre lang war Wolfgang Mannsberger im Dienste der Stadt Wiener Neustadt, fast genauso lang als Theatermeister des Stadttheaters. Im Jahr 2022 trat der langjährige Mitarbeiter nun seine Pension an und wurde dieser Tage von Bürgermeister Klaus Schneeberger offiziell verabschiedet. "Jeder von uns hat dem Stadttheater einige Male einen Besuch abgestattet – aber wahrscheinlich kennt niemand die Geschichte und die Geschichten hinter dem Traditionshaus so wie Wolfgang...

Foto: Sochorec, Teis Christain, FF
4

Feuerwehr Wiener Neustadt
Flugdienst Urgestein Grimm tritt wohlverdienten Ruhestand an

WIENER NEUSTADT (Bericht von BI Sigmund Spitzer). Da das Flugdienst Urgestein EABI Alfred Grimm altersbedingt am 25.07.2021 den wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand antritt, fand im Zuge der Waldbrandbekämpfungsübung im Raum Türnitz am 12.06.2021 die Kommandoübergabe innerhalb der Basisgruppe Süd des Feuerwehrflugdienstes statt. Hier wurden EABI Grimm vom Sonderdienstkommando des NÖ Feuerwehrflugdienstes unter der Leitung von OBI Markus Dürauer großes Lob und Anerkennung für seine langjährige...

Verabschiedung für zwei Legenden

WIENER NEUSTADT. Die beiden Neustädter Ärztelegenden und „Rekordhalter“ am „Platz der Gesundheit“ in Wiener Neustadt, Dr. Gunter Chichocki und Dr. Dietmar Baumgartner verabschiedeten sich in den letzten Monaten in die wohlverdiente Pension, auch wenn beide bei Impf- und Teststraßen noch fleißig im Einsatz sind. Doch angesichts der Pandemie war in den vergangenen Wochen für eine gebührende Verabschiedung weder Zeit noch Gelegenheit. Und so wurde der offizielle Abschied für den Allgemeinmediziner...

Verabschiedung von Dir. Andrea Kohlert

LANZENKIRCHEN. Am vergangenen Mittwoch fand die offizielle Verabschiedung der NMS-Direktorin Andrea Kohlert im Gemeindesaal Lanzenkirchen statt. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und die Bürgermeister der Nachbargemeinden, Michael Nistl und Franz Breitsching, sowie Vertreter des Schulausschusses bedankten sich für die langjährige Zusammenarbeit und ihr Engagement. Darüber hinaus wurde Dir. Andrea Kohlert die silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Lanzenkirchen überreicht.

Ulrike Kleeweis: nach 30 Jahren in die wohlverdiente Pension

HOCHNEUKIRCHEN-GSCHAIDT. Das heurige Sommerfest der Gemeindebediensteten am 16. Juni bot wieder eine gute Möglichkeit für ein ausgelassenes Beisammensein und einen lockeren Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Im Zuge dieser gemütlichen Runde wurde Ulrike Kleeweis in die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet. Sie war insgesamt 30 Jahre lang am Gemeindeamt tätig und hat sich mit viel Engagement u.a. um das Bauamt und Bürgerservice gekümmert. Auch als Personalvertreterin hat sie...

Verabschiedung ausgeschiedener Stadt- und Gemeinderäte

Im Rahmen eines Empfangs im Museum St. Peter an der Sperr verabschiedete Bürgermeister Klaus Schneeberger am gestrigen Donnerstag jene Mitglieder, die nach der Gemeinderatswahl 2020 aus dem Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt ausschieden. WIENER NEUSTADT. 19 Mandatare sind es insgesamt, die seit Jänner nicht mehr im Gemeinderat vertreten sind, 13 davon waren bei der Verabschiedung anwesend - darunter die Listen-Gemeinderäte Evamaria Sluka-Grabner und Wolfgang Haberler, die Teil der Bunten...

Bürgermeister Klaus Schneeberger überreichte dem scheidenden Dompropst Karl Pichelbauer eine Fotografie des Wiener Neustädter Doms.

 | Foto: Manfred Gartner
2

Verabschiedung von Dompropst Monsignore Karl Pichelbauer

Der beliebte Dompropst Monsignore Karl Pichelbauer geht in den Ruhestand. Am Samstag feierte er gemeinsam mit zahlreichen Gläubigen seine Abschiedsmesse im Wiener Neustädter Dom. WIENER NEUSTADT. Pichelbauer wurde 1947 in Edlitz geboren und 1974 zum Priester geweiht. Sein Weg als Priester führte ihn von Mödling nach Laa/Thaya, Kottingneusiedl, Fallbach und Loosdorf, von dort nach Stockerau und schließlich nach Wiener Neustadt, wo er seit 1. September 2010 die Dompfarre mit ihren Teilgemeinden...

Verabschiedung von Direktorin Gerda Schwarz

KRUMBACH. Die Schulgemeinde Krumbach lud kürzlich zum Abschiedsfest für VS-Direktorin Gerda Schwarz. Aufgrund der aktuellen Situation konnte diese Feier leider nur im kleinen Rahmen stattfinden. Trotzdem wollten sich die Schulgemeinde die Chance nicht nehmen lassen, "Danke" zu sagen.Schule ist mehr als nur Bildung – herzlichen Dank für die tolle Bildungsarbeit in den 16 Jahren als Leiterin in der Volksschule Krumbach. Danke für das gewaltige Engagement sowie die Art und Weise wie diese...

Prim. Dr. Erwin Wodak | Foto: LK WN
3

Abschied nach fast 30 Jahren
Vorstand der Augenabteilung Erwin Wodak tritt Ruhestand an

Fast 30 Jahre lang war Primar Dr. Erwin Wodak beruflich am Landesklinikum Wiener Neustadt tätig, knapp 16 davon als Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. WIENER NEUSTADT. „Im Jahr 1981 habe ich meine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in Wr. Neustadt begonnen, meine Fachausbildung von 1985 bis 1991 im Haus absolviert und war die folgenden 13 Jahre als Oberarzt und später auch als stellvertretender Chefarzt, wie es damals...

Dank der Gemeinde Hochneukirchen
Pensionierung von Irma Ungerböck

BEZIRK WIENER NEUSTADT (RED.). Irma Ungerböck hat ihre Tätigkeit als Kinderbetreuerin im Kindergarten Hochneukirchen beendet. Sie wird am 1. Juli 2019 in die Pension übertreten. Die Gemeinde bedankt sich herzlich für den über 30-jährigen Dienst für die Gemeinde – anfangs mit Unterbrechungen und seit 2008 in einem ständigen Dienstverhältnis. Sie hat ihre Aufgaben immer mit viel Engagement und Freude erfüllt.

Verabschiedung von Schwarzenbachs Bürgermeister Giefing

SCHWARZENBACH. Der am längsten dienende Bürgermeister Niederösterreichs, Johann Giefing, wurde nach 35 Jahren (1984 – 2019) an der Spitze der Gemeinde Schwarzenbach, Bezirk Wiener Neustadt, feierlich verabschiedet. „Seine Politik von Menschen für Menschen, die immer das Gemeinsame gesucht und nie das Trennende in den Vordergrund gestellt hat – also ein Miteinander, wie wir SozialdemokratInnen uns das vorstellen, führte dazu, dass in den letzten 15 Jahren nur einstimmige Beschlüsse im...

Bewegende Verabschiedung von Medizinalrat Viktor Chlopcik beim Feuerwehrfest

BAD ERLACH. „Miteinander ist ein großes Wort“, unter diesen, für eine Organisation wie die Freiwillige Feuerwehr überaus wichtigen Leitsatz, stellte Pfarrmoderator Mag. Gerhard Eichinger die Heilige Messe, mit der der letzte Tag des Feuerwehrfestes 2019 eröffnet wurde. Festlich umrahmt vom Bad Erlacher Kirchenchor, unter Leitung von Prof. Traude Wiesbauer, zelebrierte Mag. Eichinger eine Messe, die genau auf die Feuerwehrorganisation abgestimmt war und bei der sich so mancher „Feuerwehrler“...

38

Nach fast 43 Jahren im Gemeindedienst
Andrea Ruschel in den Ruhestand verabschiedet

WIENER NEUSTADT (Text und Fotos von Karl Kreska). Zu einer besonderen Verabschiedung kamen vergangene Woche weit mehr als 100 Gemeindebedienstete ins alte Rathaus, um Andrea Ruschel zu verabschieden, die nach fast 43 Jahren im Gemeindedienst, in den Ruhestand trat. Als sie im September 1976 als Bürokauffraulehrling ihren Dienst antrat, dachte sie nicht im geringsten daran, dass sie bis zu ihrer Pensionierung hier arbeiten würde. Die beliebte Bedienstete arbeitete in den letzten 20 Jahren im...

Lob und Anerkennung
Pensionistenverabschiedung im Alten Rathaus

WIENER NEUSTSTADT (Red.). Am Mittwoch wurden im Gemeinderatssitzungssaal des Alten Rathauses in Wiener Neustadt jene Bediensteten der Stadt Wiener Neustadt offiziell verabschiedet, die im Jahr 2018 ihren Ruhestand antraten. Bürgermeister Klaus Schneeberger sowie die Vertreter aus Politik und Verwaltung bedankten sich bei 18 Bediensteten mit einer Urkunde - darunter etwa die ehemalige Personalvertreterin Erika Edelbacher und Regierungsrat Georg Kugler. Jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.