See

Beiträge zum Thema See

4 3 29

Grüner SEE Österreich
Grüner SEE Tragöss Steiermark

Grüner SEE Tragöss Steiermark April Sommer ? Sieht so aus mit 29 ° . Eine Tour zum Grünen See mit Roller oder Motorrad ist bei diesen Wetter Ideal. Angenehme Fahrt schöne Landschaften und der Wind nimmt zu je näher man den Grünen See kommt. Am See angekommen geht es dann mal gleich los. Grüner See eine Magische Idylle mit dem Türkisfarbenen Wasser. Kristallklares Wasser inkl. Licht schimmern auf der Oberfläche ^^. Die Wasseroberfläche ein Traum für mich um Künstlerische Fotos zu machen. Natur -...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 2 18

Thalersee Rundgang Herbst
Thalersee Graz Herbst Fotografie

Thalersee Rundgang Herbst sommerlichen Temperaturen. Wetter noch ausnutzen und Sonne Tanken so lange es geht. Spazierengehen am Thalersee kann man auch mit Fotografie verbinden. Herbstliche Wasserspiegelungen sind wunderschön man muss sie nur sehen. Der Rundgang war sehr gut und verschiedene Spiegelungen im Wasser ließen mich am Ufer verweilen. Mit Stativ und 1000 ND Filter kann man das Wasser mit Laub wie Sternen Fotografie aufnehmen. Die Bewegung des Wasser wird mit Langzeitbelichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 5 15

Etrachsee, Krakau im Bezirk Murau, Steiermark
Etrachsee , Gemeinde Krakau

Etrachsee , Gemeinde Krakau Auf 1.374 Meter Seehöhe erstreckt sich ein paradiesisches Fleckchen Erde: Idyllisch liegt der Etrachsee  in der österreichischen Gemeinde Krakau im Bezirk Murau in der Steiermark. Zwischen den inneralpinsten Bereichen der Niederen Tauern, dem Rupprechtseck und dem Bauleiteck. Satte Almwiesen und imposante Lärchen umrahmen den malerischen Etrachsee. Der zirka 4 Meter tiefe See wird durchflossen vom Etrachbach.

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
8 4 3

Oft ist es der Blickwinkel

Wow! Was für ein Frühling, der Regen ließ uns seit Wochen, mittlerweile eher Monaten, nicht los. Die Stimmung ist oft nicht mehr die Tollste. Was machen, stellte sich oftmals die Frage. Vielleicht einfach mal, auch wenn es nicht gerade einladend erscheint, zum Leopoldsteinersee fahren eine Runde spazieren und Fotos machen. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter sondern nur schlechte Kleidung. Gedacht, getan – unten angekommen schien sich sogar der Regen uns zu erbarmen und machte eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Mario Havlena
Bürgermeister Alexander Allmer präsentiert mit Seemarketingleiterin Karin Winkler den neuen Seeplan. | Foto: Leonie Stanzel
3

Der Seeplan des Stubenbergsees
Guter Überblick über den Stubenbergsee

Mit einer Wasserfläche von 400.000m2 und einer Durchschnittstiefe von zwei bis drei Metern ist der Stubenbergsee eine der Attraktionen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. STUBENBERG. Nach insgesamt drei Jahren Bauzeit konnte der Stubenbergsee mit einer Länge von 1000m und einer Breite von 500m am 3.Juli 1971 eröffnet werden. Der Stubenbergsee zählt mit der Inbetriebnahme der "Phosphat-Eliminierungsanlage" zu den saubersten Badeseen in ganz Österreich. Der Weg zu diesem Image war nicht leicht. Harte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Der Sommer lädt heuer wieder zu vielen tollen Abenteuern ein. Ob in Österreich oder im Ausland, es gibt viel zu erkunden. | Foto: Pixabay
2

In Österreich oder an der Adria
Für jeden Geschmack die richtige Reise

In Österreich und an der schönen Adria gibt es sehr viele schöne Reiseziele für die gesamte Familie oder Abenteurern. Am schönen Traunsee wimmelt es von Schlössern und Schlosshotels die es zum besichtigen gibt. Wo es auch schön ist: Wien. Obwohl es eine Großstadt ist, hat es unter anderem mit den traditionellen Kaffeehäusern, sehr vielen tollen Museen, der wunderschönen Altstadt und dem Hundertwasser-Haus einige schöne Plätze zu bieten. Für ein bisschen mehr "Meer" sollte man nach Klagenfurt am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Sechs kleine Jungtiere erkunden mit Mutter und Vater Schwan den See.
11 10 9

Gaishorn am See
Nachwuchs bei den Schwänen

So süß schwimmen die Schwaneneltern mit ihren Jungen über den See. Dann wird auch mal angehalten und etwas gefuttert. Überall auf dem See und am Ufer findet sich Essbares. Wachsam passen die Eltern auf damit den Kleinen nichts passiert. Und wenn es nur ein Fisch ist der ihnen nicht behagt wird auch der vertrieben (siehe Foto). Es sind sechs kleine Junge die sich da auf dem Wasser tummeln und ihre neue Welt erforschen. Vorsicht und Abstand sind für uns Menschen angebracht. Schwäne können sehr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Anzeige
Der neu geschaffene Spielplatz am Stubenbergsee wird ab der neuen Saison für viel Spaß bei den Kindern sorgen. | Foto: Harry Schiffer Photodesign
4

Baureportage Stubenbergsee
Neuer Kinderspielplatz am Stubenbergsee

Das riesige Angebot am Stubenbergsee, eines der beliebtesten Ausflugsziele der gesamten Oststeiermark, ist um eine Attraktion für Familien und Kinder reicher. Ob Kletterwand, Geschicklichkeitsparcours oder Rutsche – der neue Spielplatz im Familien-Strandbad sorgt für Spielvergnügen und strahlende Kinderaugen. Integrierte Bewegungsspiele fördern die Motorik der kleinsten Gäste. Die Maßanfertigung in Form eines Segelschiffes, ein Design passend zum wärmsten Badesee des Landes, wurde von der in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Anzeige
Auch der Ausblick am Stubenbergsee tut das Seine dazu: Über dem See ragt der idyllische Ort Stubenberg. | Foto: Harry Schiffer Photodesign
5

Ortsreportage Stubenberg am See
Ein wahres Paradies der Oststeiermark

Der nächste Sommer kommt ganz bestimmt: Stubenberg am See liegt in den Startlöchern für die 51. Badesaison. STUBENBERG AM SEE. Stubenberg am See hat sich für die Sommersaison 2022 "herausgeputzt". Zigtausende Gäste werden wieder am größten von Menschenhand geschaffenen Badesee, in der Tierwelt Herberstein, in den drei Schlössern Schielleiten, Herberstein und Stubenberg erwartet. Zum bunten Veranstaltungsreigen kommt ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Noch bis 31. Mai sind Saisonkarten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Verabschiedeten den Sommer: Tobias und Emily Scheuer Penny (2. und 3. v. l.) mit der Band Wotan & Friends bei der End of Season-Party am Strandgut Großsteinbach.
1 1 8

End of Season Party
Strandgut Großsteinbach feierte das Ende des Sommers

Mit viel Musik und bester Kulinarik verabschiedete das Café Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach den Sommer. GROSSSTEINBACH. Mit gemischten Gefühlen blicken die beiden Besitzer des Café Restaurant Strandgut am Freizeitsee Großsteinbach im Rahmen ihrer End of Saison-Party auf die vergangenen und damit bereits fünfte Sommersaison. "Es war eine großteils erfolgreiche Saison, wir haben viele Gäste und nach einem Jahr Pause auch wieder viele Hochzeitspaare begrüßen dürfen. Allerdings...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
253

In der Natur
So schön kann die Natur sein wenn man mit offenen Augen Spazieren geht

Einen sehr schönen Ausflug machten die Pensonisten von Frohnleiten nach Gosau wo sie den Dachstein West besuchten, Die Gosaukammbahn eröffnet Wanderern,Sportlern,und Spaziergängern alpine Weiten. dort wo das Salzkammergut am schönsten ist. Der Rundgang um den See Dauert Ca 2 Stunden. Dieser leichte Spaziergang ist auch für Kinder zu Fuß geeignet und garantiert nicht Langweilig.Bequem auf dir Berge Von Gosausee entschwebt die Gondel in der bizarren Felsspitzen des Groskammes und bringt sie in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer
Das krönende Finale der Junioraktion im Hallenbad in Feldbach.  | Foto: Wasserrettung

Steirische Wasserrettung Feldbach
Junioraktion macht junge Schwimmer fit fürs Becken

In der Südoststeiermark vermittelte Wasserrettung Know-how rund ums Schwimmen.  FELDBACH. Schon seit mittlerweile 43 Jahren führt die Wasserrettung Feldbach im Zeitraum von Ende Juni bis Anfang August jeweils an fünf Wochenenden ein Jugendförderungsprogramm für mehr Sicherheit im und am Wasser durch. Schauplatz sind in der Region sieben Bäder und drei Badeseen. Krönendes Finale in FeldbachAllen Widerständen – heißt Pandemie und teils schlechtes Wetter – zum Trotz konnte man neun von zehn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ab ins kühle Nass: Wenn die Temperaturen nach oben klettern, zieht es Wasserratten an die Badeseen von Hartberg-Fürstenfeld.
Video 4

Badesaison 2021
Tausende suchen Abkühlung in unseren Seen (+ Video)

Badeseebetreiber im Bezirk freuen sich über einen Top-Juli. Nun hofft man auch auf einen starken August. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Badesaison ist voll im Gang. 175.000 Besucher konnte man im vergangenen Sommer am Stubenbergsee begrüßen und auch heuer schaut es am größten Badesee der Oststeiermark sehr gut aus. Die Hitzewelle im Juli zog Tausende aus Nah und Fern an. "Wir sind sehr zufrieden. An Spitzentagen konnten wir bisher bis zu 7.000 Gäste begrüßen", freut sich Bgm. Alexander Allmer. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Naturarena Großsteinbach wurde zur Bühne von Puppenspielern und Clowns.
1 1 23

Großsteinbach
"Puppennacht" weckte bei Publikum die Fantasie

Dass Puppenspiele nicht nur Kinder begeistern, bewies das Figurentheater für Erwachsene im Rahmen der "Teich Fest Spiele" in Großsteinbach. GROSSSTEINBACH. Das Unmögliche, das - ob durch Kuriosität, Tapferkeit oder Zuversicht plötzlich doch möglich wird - zog sich wie ein roter Faden durch die drei Stücke der "Puppennacht" für Erwachsene in der Naturarena Großsteinbach, zu der im Rahmen der diesjährigen Teich Fest Spiele in Großsteinbach geladen wurde. Von Prinzessinnen und Clownfrauen Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Packer Stausee kommen alle Gäste auf ihre Kosten. | Foto: Wretschko

Perfekte Abkühlung in den Stauseen

An den Seen im Bezirk Voitsberg kann man richtig gut entspannen und auch Action erleben. Der Packer Stausee in den Gemeinden Edelschrott und Hirschegg-Pack liegt auf einer Seehöhe von 850 m und bietet für jeden Erholungssuchenden genau das Richtige: Schwimmen, Surfen, Segeln, Wandern oder Fischen - für jeden Gast ist sicher etwas dabei. Gepflegte Liegewiesen und 60 ha Wasserfläche laden zum Verweilen ein. Die Wassertemperatur liegt zwischen 19 und 24 °C. Hirzmann-Stausee Auch am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Schwäne ziehen im klasklaren Wasser ihre Runden.
17 11 10

Naherholungsgebiet Leopoldsteinersee
Die Seele baumeln lassen in der Natur

Eine Runde am Vatertag um den Leopoldsteinersee. So haben heute viele Menschen gedacht und trotz des Windes die Auszeit in der Natur gesucht. Und wieder einmal habe ich gemerkt, wie gut man abschalten kann, wenn man an so einem schönen Platz ist wie diesem. Die Farbe des Wassers wechselt von Kristallklar über Hellgrün bis hin zu kräftigem Blau. Durch den heutigen windbedingten Wellengang kam man sich fast vor wie an der Adria. Die Schwäne haben die Zeit auch gut genutzt und sich ausgiebig...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
5

WOCHE Tourentipp
Naturschutzgebiet Walster

Es gibt wohl kaum eine Region weit und breit, die mit so einem bekannten Bauwerk in einer so wunderschönen alpinen Landschaft aufwarten kann wie Mariazell. Dass es dann auch noch ein leicht erreichbares Naturschutzgebiet wie die Walster mit dem Hubertussee unweit dieser kleinen Stadt ganz im Norden der Steiermark gibt, dies ist dann noch eine Draufgabe. Jagdrevier, Wallfahrtsweg und Erholungsgebiet Daher ist es umso wichtiger, dass sich alle Besucherinnen und Besucher, die hier ihre wertvolle...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Ab Mitte Juni werden am Stubenbergsee Parkgebühren für mehrspurige Fahrzeuge eingehoben. Pro Tag zahlen Besucher dann 3 Euro Parkgebühr. Weiterhin gratis parkt man mit Moped, Motorrad und Fahrrad.
Aktion 5

Ab Mitte Juni
Kein Gratis-Parken mehr am Stubenbergsee

Aufgrund der steigenden Instandhaltungskosten für See und Grünfläche werden ab Mitte Juni am Stubenbergsee Parkgebühren eingehoben; RegioBus hält künftig auch am Stubenbergsee. STUBENBERG AM SEE. Ab Mitte Juni startet die Gemeinde Stubenberg mit der Parkraumbewirtschaftung am Stubenbergsee. Bedeutet: Parken für Besucher am Areal des Stubenbergsees ist nicht mehr gratis sondern wird kostenpflichtig. Der Grund: "Die ganzjährige Pflege des Areals mit seiner 40 Hektar Wasser- und 20 Hektar...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karin Winkler ist die neue Leiterin des See-Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde Stubenberg. | Foto: www.renestrasser.com

Neue Leitung für See-Marketing am Stubenbergsee

Karin Winkler sorgt als neue Leiterin für See-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für frischen Wind in der Gemeinde Stubenberg am See. STUBENBERG AM SEE. Mit 3. Juli 2021 startet der Stubenbergsee anlässlich seines 50. Geburtstages ins Jubiläumsjahr. Für die Veranstaltungsorganisation wurde eine eigene Position für See-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit geschaffen. Das Hearing im Seeausschuss fand im Feber diesen Jahres statt. Nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss wurde Karin Winkler mit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Faszinierender Blickfang: Ein Felsenturm inmitten des Hebalmsees.
5 6 Aktion 2

2. Regionauten-Challenge
Hebalmsee und Dom des Waldes als Kraftplätze

Jetzt geht es in die nächste Runde: Unser Parade-Regionaut Gerhard Woger ruft zur zweiten Regionauten-Challenge auf, diesmal geht es um den persönlichen Kraftplatz - und ich bin gerne wieder mit dabei!  Immer wieder gerne besuche ich den Hebalmsee: Der knapp vier Kilometer lange Seerundweg ist der perfekte Nachmittagsausflug für Familien mit Kindern. Sowohl die gut begehbaren Pfade, die zum Teil auch durch den Wald führen, als auch der Felsenturm im Wasser faszinieren Groß und Klein. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Warum ist das Wasser blau?
25 15 4

Regionauten-Challenge
Warum hat das Wasser im See, eine blaue Farbe?

Trifft das Sonnenlicht auf die Wasseroberfläche vom See, spiegelt der See einen Teil zurück und ein anderer Teil vom Licht, dringt tief ins Wasser ein. Im Wasser vom See, wird ein Teil der Sonnenstrahlen abgelenkt und verstreut. Rotes Licht verschwindet am schnellsten, unter der Wasseroberfläche. Aber, blaues Licht wird auch noch im tiefen Wasser gestreut und geteilt. Daher wird blaues Licht von uns, sehr gut wahrgenommen. Neben der Wassertiefe haben auch noch viele andere Faktoren, wie der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Zu jeder Jahreszeit schön - der Trabochersee.
24 14 14

Naherholungsgebiet Trabochersee
Still und starr ruht der See...

Ich habe einen Tag bei Sonnenschein genutzt, um eine Runde um den Trabochersee zu gehen, wie ich es öfter im Jahr tue. Es war gestern schon warm und beginnendes Tauwetter und das Eis glänzte in der Sonne. Um den Kopf freizubekommen und frische Luft zu schnappen gibt es nichts besseres als so einen entspannten Spaziergang zu unternehmen. Einige Eindrücke meiner kurzen "seelischen Auszeit" habe ich euch mitgebracht.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.