Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Die Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. | Foto: BRS
3

St. Peter ob Judenburg
Einbrecher wurde auf frischer Tat ertappt

Ein 20-jähriger Verdächtiger wollte gerade auf ein Firmengelände in St. Peter ob Judenburg einbrechen - wurde dabei aber von Polizisten beobachtet. ST. PETER OB JUDENBURG. "Kommissar Zufall" hat am Donnerstagabend im Murtal Regie geführt. Im Zuge einer Streifenfahrt von Beamten der Polizeiinspektion Pöls haben die Polizisten einen Mann wahrgenommen, der gerade über einen Maschendrahtzaun in Richtung eines Firmengeländes kletterte. Vergebliche Flucht Auf diesem Gelände waren mehrere Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität nahm den mutmaßlichen Einbrecher am Samstagmorgen fest. | Foto: BRS/Huber
2

Untergetaucht
Mutmaßlicher Einbrecher in Deutschlandsberg gefasst

Polizisten nahmen am Samstag einen 29-Jährigen in Groß St. Florian fest, der im Verdacht steht, zahlreiche Einbruchsdiebstähle begangen zu haben. GROSS ST. FLORIAN. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Deutschlandsberg steht im Verdacht, von März bis Mai 2023, in verschiedene Vereinshäuser, Wirtschaftsgebäuden und Pflegeeinrichtungen eingebrochen und Bargeld sowie diverse Artikel im Wert von rund 3.500 Euro gestohlen zu haben. Bereits im Juni 2023 konnte bei der Staatsanwaltschaft Graz ein...

Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus ein. | Foto: kues/panthermedia (Symbolfoto)
2

Wertgegenstände gestohlen
Einbruch in ein Einfamilienhaus in Niklasdorf

In Niklasdorf brachen bislang unbekannte Täter in der Zeit von Freitagabend bis Samstagfrüh - 11. bis 12. August - in ein Einfamilienhaus ein. Sie konnten Wertgegenstände stehlen.  NIKLASDORF. Die unbekannten Täter brachen im Zeitraum von Freitagabend gegen 19 Uhr und Samstagfrüh gegen 8 Uhr ein Fenster des Einfamilienhauses ein und gelangten so in das Gebäude. Als sie eingestiegen waren, durchwühlten sie sämtliche Kästen, Schränke und Schubladen, um darin nach Wertgegenständen zu suchen. ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Löschnig
Bei einer Kontrolle auf einer Autobahnraststätte fiel den Beamtinnen und Beamten ein verdächtiges Fahrzeug auf. Wie sich herausstellte, wurde der Lenker bereits gesucht. | Foto: BRS
2

Bei Kontrolle auf Raststätte
Polizei verhaftet gesuchten Einbrecher

Eine Streife der Fremden- und Grenzpolizei Spielfeld nahm Mittwochnachmittag einen 28-jährigen Deutschen, der gerade auf der Autobahn A2 unterwegs war, fest. Der Mann könnte mehrere Einbruchsdiebstähle im Bundesgebiet begangen haben. GRAZ-UMGEBUNG. Fremdenpolizisten kontrollierten gegen 15 Uhr bei einer Autobahnraststätte auf der A2 ein verdächtiges Fahrzeug. Grund der Kontrolle war eine vorangegangene Nachfahrt und eine durchgeführte Kennzeichenanfrage. Dabei stellten die Beamtinnen und...

Die Täter brachen in ÖBB-Waggons ein. | Foto: Symbolbild KK
2

Knittelfeld
Drei Murtaler sollen ÖBB-Waggons aufgebrochen haben

Die Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Knittelfeld konnte drei Verdächtige aus dem Bezirk Murtal ausforschen und einen Teil der Beute sicherstellen. MURTAL. Vergangene Woche - im Zeitraum zwischen 31. Jänner abends und 1. Februar am Morgen - verschafften sich zunächst unbekannte Täter Zutritt zu drei abgestellten Gleisbauzugwägen am ÖBB-Werksgelände in Knittelfeld. Aus einem unversperrten Waggon stahlen sie dabei einen Rucksack. Tresor gestohlen "Bei einem weiteren Waggon drückten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Einbrecher löste die Alarmanlage aus. | Foto: Symbolbild panthermedia
2

Auf frischer Tat ertappt
Der Einbrecher war ein alter Bekannter

47-jähriger Deutscher wollte in Geschäftslokal in Trieben einbrechen, löste aber die Alarmanlage aus und wurde von Besitzer auf frischer Tat ertappt. TRIEBEN. Auf frischer Tat ertappt wurde Sonntagnacht ein Einbrecher in Trieben. Dieser wollte kurz vor Mitternacht in ein Altmetallgeschäft einbrechen, dabei löste er allerdings die Alarmanlage aus. Der 64-jährige Firmenbesitzer aus dem Bezirk Liezen fuhr mit seinem Sohn zum Betrieb. Dort trafen sie den Einbrecher an, der dem Besitzer aus früheren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Beamte der Kriminaldienstgruppe Leibnitz führten die Erhebungen und wurden dabei vom Landeskriminalamt Steiermark (EGS) unterstützt. | Foto: KK
3

20 Baucontainereinbrüche
Kriminaldienstgruppe Leibnitz forschte Einbrecher aus

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte von der Polizei ein tatverdächtiger Rumäne ausgeforscht werden. Der 29-jähriger steht im Verdacht, seit März 2022, rund 20 Baucontainereinbrüche im Bezirk Leibnitz begangen zu haben. Die Schadenssumme steht noch nicht fest. LEIBNITZ. Einschlägig vorbeschraft und daheim in Leibnitz. Laut Ermittlungen der Polizei dürften 20 Baucontainereinbrüche auf das Konto eines 29-jährigen Rumänen gehen. Der Tatverdächtige konnte nun nach umfangreicher kriminalistischer...

Bislang unbekannte Täter haben in Knittelfeld zugeschlagen. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
2

Geschäft im Murtal
Einbrecher hatten es auf Handys abgesehen

Bei einem Einbruch in ein Geschäftslokal in Knittelfeld wurden Mobiltelefone im Wert von rund 20.000 Euro gestohlen - die Polizei bittet um Hinweise. MURTAL. Eine unangenehme Überraschung erlebte diese Woche ein Geschäftsbesitzer in Knittelfeld. In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang unbekannte Täter in ein Geschäftslokal eingebrochen und dabei Handys im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Die Täter haben laut Angaben der Polizei ein Fenster aufgebrochen und sind so in das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Über ein Kellerfenster gelang der Einbrecher tagsüber in das Haus einer 62-jährigen Grazerin. Nun sucht die Polizei nach ihm. | Foto: Mev.de (Symbolfoto)

Polizei sucht Täter
62-jährige Grazerin ertappte Einbrecher in ihrem Haus

Eine Begegnung der ungeheuren Art: Eine 62-jährige Grazerin traf beim Betreten ihres Wohnhauses auf einen Einbrecher. Nun sucht die Polizei nach dem Mann. GRAZ. Es muss ein ordentlicher Schrecken für die Frau gewesen sein: Am Mittwochvormittag kam die 62-Jährige nach Hause in ihr Einfamilienhaus in Graz-Waltendorf. Beim Betreten stand ihr plötzlich ein Einbrecher gegenüber. Geschreckt dürfte sich dieser genauso haben – er ergriff sofort die Flucht. Flucht in Richtung StadtDie ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Ein Foto des bislang unbekannten Täters. | Foto: LPD ST
3

Polizei bittet um Hinweise
Unbekannter hat Parkscheinautomat geknackt

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, nachdem ein bislang unbekannter Täter einen Automaten beim LKH Weststeiermark geknackt hat. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits vor zwei Monaten - am 19. April gegen 3.20 Uhr - brach ein bislang unbekannter Täter einen Parkscheinautomaten am Gelände des LKH Weststeiermark in Deutschlandsberg auf. Die Staatsanwaltschaft Graz hat nun die Suche mittels einer Lichtbildveröffentlichung angeordnet. Tatort ausgekundschaftet Der bislang noch unbekannte Täter hat dabei...

Damit man eine Reise genießen kann, bedarf es entsprechender Vorbereitung. | Foto: Pixabay
2

Prävention
Polizei rät zu Maßnahmen vor der Urlaubsreise

Im Zuge der Initiative "Gemeinsam.sicher in Österreich" hat die Exekutive einige Tipps parat, die man vor dem Urlaubsantritt beachten sollte. STEIERMARK. Die Urlaubszeit hat längst begonnen und nach der Durststrecke in den Vorjahren sind heuer Reisen im In- und Ausland wieder äußerst beliebt. "Einfach nur die Haustür absperren und den Nachbarn zu bitten, die Pflanzen zu gießen, kann sich aber als zu wenig Vorbereitung herausstellen", heißt es bei der steirischen Polizei launig. Gute Methoden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Mit der Axt in Firmen eingebrochen
Ungarische Einbrecher gefasst

NÖ/BURGENLAND/STEIERMARK. Seit 5. Jänner dieses Jahres wurde seitens der Polizei fieberhaft nach mehreren Einbruchsdiebstählen ermittelt. Nun wurden die Täter dingfest gemacht. Die Gauner drangen in Gewerbeobjekte in Wimpassing (NÖ), in Unterwart (Bezirk Oberwart, Burgenland) und in Murau (Steiermark) ein. "Die Vorgehensweise der Beschuldigten war dabei stets die Gleiche. Mit einer mitgebrachten Axt schlugen sie die Auslagenscheibe der jeweiligen Firma ein und gelangten so in die...

ChefInsp. Gottfried Röxeis vom Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg, AbtInsp Michael Gaischegg und ChefInsp Manfred Resch – beide Landeskriminalamt Steiermark, Heimo Kaindl – Diözesankonservator der Diözese Graz-Seckau und Stadtpfarrer István Holló (v.l.) | Foto: KK

Gemeinsam.Sicher
Wenn Dieben nicht einmal mehr die Engel heilig sind ...

„Kulturgüter – Sakrale Wertgegenstände“ standen im Fokus der aktuellen "Gemeinsam.Sicher"-Aktion, um Opferstock-Dieben und anderen Tätern im kirchlichen Bereich schon möglichst vor der Tat das Handwerk zu legen. FRAUENTAL. Opferstock-Diebe, gestohlene Heiligenfiguren oder auch der Vanadalismus an der Wolfgangi-Kirche - den Tätern ist offensichtlich nichts mehr heilig. Daher hat das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg gemeinsam mit Stadtpfarrer István Holló einen kriminalpolizeilichen...

Die Vorfreude auf den Urlaub mag groß sein, doch vor der Abreise sollten einige Maßnahmen getroffen werden, um Haus und Eigentum bestmöglich zu schützen.  | Foto: Telenot Alarmanlagen

Urlaubszeit ist Einbruchszeit
Tipps zum Schutz von Haus und Eigentum

Urlaubszeit ist bekanntlich Einbruchszeit, denn verwaiste Eigenheime rufen Einbrecher auf den Plan. Doch durch gezielte Maßnahmen, kann bereits mit geringem Aufwand ein möglicher Einbruch verhindert werden.  Die Ferien haben begonnen, die Temperaturen sind sommerlich und vielerorts wurden die coronabedingten Reisebeschränkungen gelockert. Damit können nun endlich die Koffer gepackt und die langersehnte – zum Teil aufgeschobene – Reise angetreten werden. Doch bei aller Vorfreude sollte eines...

Unweit des Hauptbahnhofes hat ein Unbekannter Einbrüche verübt. | Foto: Jörgler

Einbrüche und Autobeschädigungen: Polizei sucht Verdächtigen

Im Grazer Bezirk Lend treibt ein Einbrecher sein Unwesen: Der unbekannte Mann steht im Verdacht, zwischen 5. und 9. Mai gleich mehrmals Diebstähle begangen zu haben. Am 5. Mai soll er zwei Schaufenstervitrinen nahe des Hauptbahnhofes beschädigt haben. Die Schadenshöhe ist aber noch nicht bekannt. Vier Tage später wiederum steht er im Verdacht, in vier Kellerabteile eines Mehrparteienhauses eingebrochen zu sein.  Verdächtiger mit Trolley unterwegs Umfangreiche Ermittlungen haben außerdem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einbrecher erbeuteten in Bad Gleichenberg Elektrogeräte im Wert von mehreren Tausend Euro. | Foto: MEV

Bad Gleichenberg
Blitzeinbruch in der Nacht

In der Nacht zum Donnerstag verschafften sich Einbrecher durch Einschlagen einer Auslagenscheibe Zugang zu einem Geschäftslokal in Bad Gleichenberg. Die Unbekannten stahlen zahlreiche elektronische Geräte. Nach der Blitzaktion flüchteten die Täter im Pkw, den sie vor dem Elektronik-Fachgeschäft geparkt hatten. Im Geschäft zerschlugen die Täter mehrere Vitrinen und Schränke und erbeuteten elektronische Geräte im Gesamtwert von mehreren Tausend Euro. Bei dem Einbruch lösten die Täter einen...

Zwei Firmeneinbrüche beschäftigen derzeit die Polizeiinspektion Ilz. | Foto: BRS

Täter gesucht
Firmeneinbrüche in der Nähe von Ilz - Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zum Dienstag, 26. Jänner 2021 brachen unbekannte Täter in zwei Firmen in unmittelbarer Nähe der B 65 bzw. des Autobahnknotens A2/Ilz-Fürstenfeld ein und erbeuteten Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. ILZ. Zwischen 21:30 Uhr und 3 Uhr schlugen unbekannte Täter bei einer Firma nahe der B 65 bzw. des Autobahnknotens A2/Ilz-Fürstenfeld zwei Fenster ein. Im Firmengebäude brachen sie versperrte Türen sowie einen Kaffeeautomaten auf und...

Vor dem Risiko eines Einbruchs kann man sich mit wenigen und einfachen Maßnahmen schützen. | Foto: MEV

Sicherheit zu Hause
So schützt man sich vor Dämmerungseinbrüchen

Die Exekutive hat Tipps und Tricks parat, wie man sich vor Einbrechern schützt. REGION. Die Tage werden wieder kürzer, es wird früher dunkel. Somit steigt, trotz des Lockdowns und vieler Arbeitnehmer im Homeoffice, wieder das Risiko von Dämmerungseinbrüchen. Erst kürzlich ist es laut steirischer Polizei z.B. in der Landeshauptstadt Graz und auch in Graz-Umgebung zu Einbruchsdiebstählen gekommen. Kein Hotspot für Dämmerungseinbrüche sei die Südoststeiermark, wie Bezirkspolizeikommandant Herbert...

Einbruch
Unbekannte räumten Wohnwagen und Mobilheim aus

Einbrecher erbeuteten irgendwann im Zeitraum von 9. bis 14. November auf einem Campingplatz in St. Peter am Ottersbach mehrere Elektrogeräte sowie Werkzeug. Die unbekannten Täter verschafften sich durch Aufzwängen einer Holztür Zutritt zu einem Wohnwagenzubau mit dazugehörigem Abstellraum und gelangten so auch in ein Mobilheim. Die Einbrecher ließen drei Fernsehgeräte, eine Stereoanlage, eine Kaffeemaschine, eine Stichsäge, sowie umfangreiches Taucherzubehör mitgehen. Von der Terrasse eines...

Gruppeninspektor Josef Gruber spricht mit „SteirerStimme“. | Foto: KK
2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 15: Gruppeninspektor Josef Gruber

In der ersten Folge der WOCHE SteirerStimmen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld berichtet Gruppeninspektor Josef Gruber von der Polizeiinspektion Hartberg über seine abwechslungsreiche Tätigkeit. GI Gruber ist Mitglied der Kriminaldienstgruppe, Rotlichtermittler und Mitglied der steiermarkweiten „Soko Dämmerungseinbrüche“. In dieser Funktion gibt er auch wichtige Tipps, wie man sich vor Dämmerungseinbrüchen schützen kann. Und abschließend verrät GI Gruber was er in seiner Freizeit macht.

Um das Risiko, selbst Opfer eines Dämmerungseinbruchs zu werden, zu reduzieren, rät die Polizei dazu, Fenster- Terrassen- und Balkontüren nicht gekippt zu lassen, sondern diese zu schließen. | Foto: Symbolfoto: panthermedia.net - juefraphoto

Herbstzeit ist Einbruchszeit
Polizei gibt Tipps gegen Dämmerungseinbrüche

Mit Beginn der kalten Jahreszeit und der frühen Dunkelheit steigt auch wieder die Zahl der Einbrüche. Die Polizei geht daher verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. DEUTSCHLANDSBERG. Vernetzte Analysen und damit raschere Fahndungen und Ermittlungen sollen gemeinsam mit mehr Prävention und verstärktem Austausch mit der Bevölkerung helfen. Der direkte Kontakt zur Polizei steht im Mittelpunkt. Das Bezirkspolizeikommando Deutschlandsberg gibt Tipps, wie man das Risiko reduziert, selbst Opfer...

Foto: KK

Schäffern: Einbrecher überrascht

Ein 72-Jähriger überraschte Freitagvormittag, 28. Feber, zwei Einbrecher in seinem Haus. Bei einem Gerangel wurde er leicht verletzt. Die Täter konnten flüchten. Gegen 10 Uhr betrat ein 72-Jähriger sein Einfamilienhaus durch die Eingangstüre und überraschte zwei unbekannte Männer, die zuvor durch ein ebenerdiges Fenster in das Haus eingestiegen waren. Im Vorzimmer kam es zum Täterkontakt, wobei der 72-Jährige einen Täter festhalten wollte. Es kam zu einer Rangelei, bei der der Pensionist leicht...

 In diesem Versteck (Plane) konnten die Verdächtigen ausgeforscht werden. | Foto: Polizei

Mutmaßliche Einbrecher in Leibnitz festgenommen

LEIBNITZ. Polizeibeamte nahmen Mittwochmittag, 30. Oktober 2019, zwei Männer, die im Verdacht stehen, zahlreiche Einbruchsdiebstähle begangen zu haben, in einem Waldversteck fest. Im Zeitraum von 20. bis 29. Oktober 2019 verübten vorerst unbekannte Täter Serien-Einbruchsdiebstähle im Großraum Leibnitz, Wagna, Ehrenhausen und Gamlitz. Aus diesem Grund wurde nach dem Sammeln von Erkenntnissen unter der Führung der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Leibnitz eine Ermittlungsgruppe gebildet...

Foto: pixabay
3

Mit der Zeitumstellung haben Einbrecher Hochsaison

Am kommenden Sonntag werden die Uhren wieder umgestellt. In der Nacht vom 27. Oktober gibt es eine Stunde „geschenkt“, weil um 3:00 Uhr die Zeiger um eine Stunde zurückgedreht werden. Die Winterzeit ist auch das Startzeichen für Dämmerungseinbrüche, unbeleuchtete Fenster am Nachmittag zeigen Ganoven an, hier könnte niemand zu Hause sein. Einbrüche gibt es das ganze Jahr, in den Monaten November bis Jänner haben diese aber Hochsaison, bestätigt die Polizei. Zu 80 Prozent brechen die Täter über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.