Schaden

Beiträge zum Thema Schaden

Beim Hochwasser im August wurden die Innenräume des Bicycle's komplett überschwemmt. Böden mussten herausgerissen werden und die Räumlichkeiten waren mehrere Wochen nicht benutzbar. | Foto: Waltraud Fischer
1 Video 10

Fall in Heimschuh
Hochwasserschaden: Land fordert Teil der Soforthilfe zurück

Auch Monate nach dem Hochwasser im August 2023 in der Südsteiermark, ist die Jahrhundertflut noch Thema. Während viele Schäden behoben werden konnten, ruft das Land jetzt teilweise zur Rückzahlung der Soforthilfen auf. STEIERMARK. Da staunte Bäckermeister Sepp Hubmann nicht schlecht, als das Traditionsunternehmen Hubmann dieser Tage die Endabrechnung der Katastrophenentschädigung des Landes erhielt. Bekanntlich wurde im Zuge des massiven Hochwassers in der Südsteiermark auch das "Bicycle" in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dieser Mast hat die Versorgung im halben Murtal zum Erliegen gebracht. | Foto: Energie Steiermark
2

Murau/Murtal
So konnte es in der Region zum großen Stromausfall kommen

Mehrere unglückliche Umstände haben laut Energie Steiermark zum massiven Stromausfall geführt. Die Behebung aller Schäden wird noch Wochen dauern. MURAU/MURTAL. Die Menge ansich war nicht das große Problem. Die große Last des nassen, schweren Schnees hat die Hochspannungsleitung bei Weißkirchen zu Fall gebracht und damit die Stromversorgung von rund 20.000 Haushalten in der Region gekappt. Die Ursache war laut Energie Steiermark eine Verkettung mehrerer unglücklicher Umstände. Zentraler Mast...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marcel Resch vom Verein "Steirer mit Herz" überbrachte den geschädigten Hochwasser-Opfern persönlich Gutscheine in beträchtlicher Höhe. | Foto: Steirer mit Herz
11

Spendenübergabe
"Steirer mit Herz" beschenkt Hochwasser-Opfer

Monate sind vergangen, doch die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser im August werden viele Südsteirerinnen und Südsteirer noch lange beschäftigen. "Steirer mit Herz" hat sich besonderen Härtefällen angenommen und mittlerweile wertvolle Spenden übergeben, um finanzielle Notlagen abzufedern. BEZIRK LEIBNITZ. In fünf Wochen ist Weihnachten. Marcel Resch, Obmann des Vereines "Steirer mit Herz" aus St. Johann im Saggautal hat bereits in den vergangenen Wochen zahlreichen Menschen eine Freude...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Durch rasches Eingreifen er Gefahrgut-Spezialisten der Feuerwehr Lebring sowie der Betriebsfeuerwehr des Holcim Werks in Retznei konnte das betroffene Erdreich gesichert und mit Hilfe der Steinbruchmitarbeiter abgetragen werden. | Foto: Waltraud Fischer
3

Schadensbegrenzung
Lokaler Ölaustritt im Steinbruch Retznei begrenzt

Am Holcim Steinbruchgelände in Retznei wurde ein Ölaustritt im Bereich der Hydrauliköl-Lagerung festgestellt. Die  Mitarbeiter im Steinbruch konnten umgehend die Ursache, eine schadhafte, unterirdisch verlaufende Versorgungsleitung, erkennen. Die Sicherheitskette wurde sofort aktiviert und Behörden sowie Einsatzteams informiert. RETZNEI. Dank des sofortigen Eingreifens von Gefahrgut-Spezialisten der Feuerwehr Lebring sowie der Betriebsfeuerwehr des Holcim Werks in Retznei konnte am Mittwoch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Acht Feuerwehren waren zur Stelle. | Foto: Symbolbild Feuerwehr
2

Hartberg-Fürstenfeld
Wirtschaftsgebäude ist völlig niedergebrannt

Acht Feuerwehren mit 16 Fahrzeugen standen am Montagabend beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Ilz im Einsatz - so konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. ILZ. Beim Brand eines wirtschaftlichen Nebengebäudes in Ilz ist am Montagabend glücklicherweise niemand verletzt worden. Gegen 21.30 Uhr hat laut Angaben der Polizei ein 63-jähriger Hartberger den Brand am Grundstück eines Nachbarn bemerkt - er verständigte sofort die Einsatzkräfte und den 68-jährigen Besitzer des Gebäudes....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Petra und Werner Neukam vor ihrem völlig zerstörten Wirtschaftsgebäude. Das Foto stammt vom 27. Sepember 2023. | Foto: Waltraud Fischer
Video 30

Hangrutschung in St. Johann/Saggautal
Nach acht Wochen ist die Verzweiflung groß

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Besonders die Hangrutschungen machen zu schaffen. Bei Petra und Werner Neukam aus St. Johann im Saggautal liegen die Nerven blank. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. "Wir haben bei der Hangrutschung alles verloren. Sämtliche Wirtschafts- und Nebengebäude wurden zerstört und unser Haus dürfen wir seit der Hangrutschung Anfang August nicht betreten, da es noch nicht begutachtet wurde. Bald kommt der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fordern Sie immer einen Dienstausweis! | Foto: LPD NÖ
2

Judenburg
81-Jährige wurde Opfer von einem "falschen Polizisten"

Betrugsmasche ist im Bezirk Murtal erneut aufgetaucht und hat scheinbar funktioniert. Eine Dame übergab Geld, Goldmünzen und Schmuck an Betrüger. JUDENBURG. Mehrere tausend Euro beträgt der Schaden nach einem Betrugsfall, dem am Dienstag eine 81-jährige Murtalerin zum Opfer fiel. Eine unbekannte männliche Person hat die Dame kontaktiert und ihr mitgeteilt, dass sie im Visier einer Einbrecherbande stünde. Zur Sicherung ihrer Wertsachen komme nun ein Polizist in Zivil vorbei und würde diese in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
E-Bikes wurden in Knittelfeld gestohlen. | Foto: Symbolbild Bauer
2

Bezirk Murtal
Einbrecher unterwegs, E-Bikes aus Geschäft gestohlen

Gleich mehrere Einbrüche wurden in den letzten Tagen im Bezirk Murtal gemeldet. In Knittelfeld war ein Sportgeschäft betroffen, in Pölstal und Fohnsdorf mehrere Privathäuser. MURTAL. Mehrere Einbrüche beschäftigen derzeit die Exekutive im Bezirk Murtal. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Sportgeschäft in Knittelfeld ein und stahlen dort mehrere E-Bikes aus den Verkaufsräumen. Außerdem gelangten die Einbrecher in die Büroräumlichkeiten des Geschäftes, wo...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Knittelfeld sind Bäume auf ein abgestelltes Auto gestürzt. | Foto: FF/Zeiler
12

Bereich Knittelfeld
Kurzes Unwetter sorgte für umgestürzte Bäume

Nur etwa eine halbe Stunde dauerte am Montag-Nachmittag ein heftiges Unwetter, das über den Bereich Knittelfeld gezogen ist - zahlreiche Feuerwehr-Einsätze waren die Folge. KNITTELFELD. Kurz, aber heftig ist ein Unwetter ausgefallen, das am Montag-Nachmittag vor allem den Bereich Knittelfeld getroffen hat. "Sturm, Blitze und Starkregen sorgten für jede Menge Arbeit für die Feuerwehren", berichtet Sprecher Thomas Zeiler. Mehrere Einsätze In St. Marein-Feistritz mussten die Helferinnen und Helfer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. | Foto: BFV Hartberg
7

Süd- und Oststeiermark
100 Feuerwehreinsätze bei heftigen Unwettern

Regen, Hagel und heftige Gewitter haben am Fronleichnamstag vor allem die Feuerwehren in der Süd- und Oststeiermark auf Trab gehalten. Die Obersteiermark wurde weitgehend verschont. STEIERMARK. Heftige Unwetter sind am Donnerstag über die Steiermark gezogen. Während die Obersteiermark weitgehend verschont wurde, hat es vor allem die Oststeiermark mit voller Wucht erwischt. Knapp 100 Feuerwehreinsätze waren in diesem Bereich nötig. Rund 75 Feuerwehren mussten laut Landesverband in den Bezirken...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Holz-Diebstahl, Waldbesitzer
23 8 8

Holz-Diebstahl
Der Diebstahl von Holz, aus dem Wald nimmt zu!

Der Diebstahl von Holz aus dem Wald nimmt zu und die Schäden für die Waldbesitzer, sowie für die Bauern sind beträchtlich. Die dreisten Diebe werden kaum ausgeforscht, oder beim Diebstahl erwischt.  Auf Grund der enorm gestiegenen Holzpreise, hat der Diebstahl von Holz auch zugenommen. Während es früher nur kleine Mengen für den Hausgebrauch gestohlen wurden, verschwinden heute ganze LKW-Ladungen voll Holz aus dem Wald. Es ist bei den Waldbesitzern üblich, dass frisch geschlagenes Holz eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ein Bagger brannte im Murtal. | Foto: Symbolbild Steiner
2

Bezirk Murtal
Die Probefahrt endete mit einem brennenden Bagger

Bei einer Probefahrt auf einem Firmengelände geriet am Montag im Murtal ein Bagger in Brand. Der Firmenbesitzer reagierte schnell und verhinderte damit einen größeren Schaden. FOHNSDORF. Diese Probefahrt dürfte wohl nicht zum Kauf geführt haben ... Am Montag wollte ein 43-Jähriger im Murtal einen Bagger kaufen und machte mit diesem eine Probefahrt am Firmengelände. Während der Fahrt kam es laut Angaben der Polizei plötzlich zu einer starken Rauchentwicklung neben dem Fahrersitz. Besitzer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Feuer ging laut Polizei vom Carport aus. | Foto: BI d. F. Martin Fürnschuß/FF Stainz
5

Brandursache steht fest
Acht Feuerwehren bei Carport- und Wohnhausbrand

Flammen griffen am Sonntagabend von einem Carport auf ein Wohnhaus über. Die Feuerwehren rückten zum Großeinsatz aus. Das Haus ist unbewohnbar geworden, die Polizei ermittelt. STAINZ. Acht Feuerwehren mit über 100 Mitgliedern hatten einen turbulenten Sonntagabend. Gegen 20.30 Uhr ist aus bisher ungeklärter Ursache in einem Carport in Stainz ein Feuer ausgebrochen, das rasch auf ein angrenzendes Wohnhaus übergegriffen hat. Dort befanden sich die Besitzer (51 und 55 Jahre) sowie deren Söhne im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte die Jugendlichen ausforschen. | Foto: BRS
2

Murtal
Minderjährige verursachten Schaden von über 40.000 Euro

Autos zerkratzt, Gärten und Parkgaragen verwüstet. Die Polizei konnte jetzt Sachbeschädigungen im Sommer in Knittelfeld aufklären - der Schaden ist enorm. KNITTELFELD. Einen Gesamtschaden von über 40.000 Euro haben mehrere Jugendliche im Murtal angerichtet - jetzt konnten sie von der Polizei ausfindig gemacht werden. Im Zeitraum von Juni bis August dieses Jahres gab es in Knittelfeld eine "Großserie an Sachbeschädigungen", wie es die Exekutive ausdrückt. Vorfälle geklärtNach umfangreichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beamte der Kriminaldienstgruppe Leibnitz führten die Erhebungen und wurden dabei vom Landeskriminalamt Steiermark (EGS) unterstützt. | Foto: KK
3

20 Baucontainereinbrüche
Kriminaldienstgruppe Leibnitz forschte Einbrecher aus

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte von der Polizei ein tatverdächtiger Rumäne ausgeforscht werden. Der 29-jähriger steht im Verdacht, seit März 2022, rund 20 Baucontainereinbrüche im Bezirk Leibnitz begangen zu haben. Die Schadenssumme steht noch nicht fest. LEIBNITZ. Einschlägig vorbeschraft und daheim in Leibnitz. Laut Ermittlungen der Polizei dürften 20 Baucontainereinbrüche auf das Konto eines 29-jährigen Rumänen gehen. Der Tatverdächtige konnte nun nach umfangreicher kriminalistischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Kriege zu führen und gleichzeitig die Folgen zu beklagen ist schizophren. | Foto: MZ-Archiv
1 3

Weltweites Säbelrasseln und Kriegstreiberei
Sind denn jetzt alle verrückt geworden?

Könnte es sein, dass die Erderwärmung auch Schaden an der biologischen Festplatte der Menschen anrichtet? Seit der Krieg in der Ukraine tobt, scheinen immer mehr "Systeme" auf Kriegsmodus zu schalten. Haben die letzten beiden Weltkriege mit Millionen von Toten noch nicht gereicht? Sind wir angeblich Vernunftbegabten im 21. Jahrhundert immer noch nicht in der Lage, Differenzen im Dialog am Verhandlungstisch zu lösen? Offensichtlich nicht. Gerade der Krieg in der Ukraine führt uns Europäern nach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Feuerwehr musste das Auto löschen. | Foto: Feuerwehr (Symbolbild)
2

Gemeinde Pölstal
Nagelneues Hybrid-Auto brannte vollständig aus

Drei Feuerwehren mussten zum Brand eines gerade erst zugelassenen Hybrid-Fahrzeuges in Pölstal ausrücken. MURTAL. Aus bislang noch unbekannter Ursache fing am Freitag in der Gemeinde Pölstal ein nagelneues Hybrid-Fahrzeug Feuer und stand laut Angaben der Polizei "innerhalb weniger Minuten in Vollbrand." Der 64-jährige Besitzer des gerade erst zugelassenen Autos stellte es gegen 6.15 Uhr vor einer Bäckerei ab – zuvor war er nur wenige Minuten damit unterwegs. Starker Rauch Als der Murtaler dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Teppichen soll ein 49-Jähriger mehrere Opfer betrogen haben. | Foto: KK
2

Mehrere Geschädigte
Hoher Schaden nach Teppich-Betrug

Ein 49-jähriger Verdächtiger wurde bereits vor drei Jahren wegen Betrügereien überführt, gleich im Anschluss hat der Mann allerdings damit weitergemacht. STEIERMARK. Die Ermittlungen haben sich lange gezogen und sind über zwei Bundesländer gelaufen. Bereits im Jahr 2019 waren Kriminalbeamte auf der Spur des Besitzers einer Teppich-Firma, der zahlreiche hochpreise Teppiche betrügerisch erlangt haben soll. "Der 49-jährige Wiener gab vor, die Teppiche der Opfer auf Kommissionsbasis zu verkaufen",...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Eine Erweiterung der EU durch weitere problematische Pleitestaaten halte ich für einen schweren Fehler. | Foto: MZ-Archiv
1 1 4

Krieg in der Ukraine
Europa ist in diesem Krieg der Verlierer

Europäische Politiker, darunter auch die österreichischen "Volksvertreter", setzen immer wieder Schritte, die daran Zweifel aufkommen lassen, dass sie dabei auch an die eigene Bevölkerung denken. Eigentlich gehört das zu ihren Kernaufgaben, denn genau dafür wurden sie von uns gewählt, genau das ist ihr gut bezahlter Job. Stattdessen wird nun auch vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges eine Politik betrieben, die dem Staat und seinen Bürgern nachweislich Schaden zufügt. Die Zeche für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Feuerwehr war sofort zur Stelle. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Südoststeiermark
Wirtschaftsgebäude brannte nieder

Beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kirchbach-Zerlach entstand hoher Schaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. KIRCHBACH-ZERLACH. Mehrere Fahrzeuge sowie Arbeitsgeräte und Werkzeuge sind am Samstag beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kirchbach-Zerlach zerstört worden. Als der 53-jährige Besitzer sein Motorrad startete und dieses laufen ließ, bemerkte er kurze Zeit später Rauch aufsteigen. Er versuchte, das Feuer selbst zu löschen, was laut Polizei allerdings nicht mehr möglich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Freiwilligen Feuerwehren Leibnitz und Kaindorf an der Sulm waren mit schwerem Atemschutz im Einsatz und konnten den Brand löschen. | Foto: © Waltraud Fischer (Archivbild)
2

FF Leibnitz und FF Kaindorf im Einsatz
Brand in einem Mehrparteienhaus in Leibnitz

Update zu den ErmittlungenWie die Ermittlungen ergaben, konnte der Brandausbruch im Schlafzimmer der betroffenen Wohnung lokalisiert werden. Vermutlich eine Zigarette dürfte die Matratze eines Bettes entzündet haben. In der Folge breitete sich das Feuer auf das Gebäude aus. Es dürfte ein Schaden von mehreren hunderttausend Euro entstanden sein. Dienstag, 25. Februar 2022 Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus kam es am Dienstagnachmittag in der Stadt Leibnitz. Die Brandursache konnte noch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei Tatverdächtige aus dem Murtal wurden verhaften und in die Justizanstalt nach Leoben gebracht. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Murau/Murtal
Onlinehändler wurden von drei Murtalern abgezockt

Drei Murtaler werden des Bestell- und Warenbetrugs im Onlinehandel verdächtigt. Insgesamt entstand ein Schaden von über 15.000 Euro. Zwei Tatverdächtigte wurden verhaftet. KNITTELFELD. Von Ende Mai 2021 bis Mitte Jänner 2022 sollen ein 29-Jähriger, ein 27-Jähriger und eine 24-Jährige in etwa 90 Betrugshandlungen in Form von Bestell- und Warenbetrug verübt haben. Die Polizei ermittelt weiter. Derzeit beträgt der Schaden über 15.000 Euro.  Falsche KundenkontenDie drei Murtaler erstellten im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Nach einem Schadenfall bei einem Haustechnikunternehmen wurden Waren zur Weitergabe sorgfältig geprüft und weitergegeben. | Foto: SOMA Österreich
2

Stattegg
Faircheck: So wird aus dem Schaden soziale Verantwortung

Seit 2005 arbeitet die Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg für rasche und neutrale Schadensabwicklung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, hat man sich ein neues Konzept überlegt, das bereits erfolgreich umgesetzt wird. Die Versicherungsbranche hatte 2021 viel zu tun. Zahlreiche Unwetter sorgten für Schäden und sprengte vielerorts Kapazitäten. Das Faircheck-Projekt "Weiterfairwertung von Wirtschaftsgütern" steht diesem Trend entgegen. Schaden wird zu einer Spende Waren, die übrigbleiben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Rote Kreuz musste in Knittelfeld helfen. | Foto: RK

Murau/Murtal
Arbeiter schwer verletzt, Räder gestohlen

Ein 28-jähriger Arbeiter verletzte sich am Sonntag in Knittelfeld schwer. In Murau wurden wertvolle Räder aus Kellerabteilen gestohlen. MURAU/MURTAL. Bei einem Arbeitsunfall in Knittelfeld verletzte sich ein 28-jähriger Schweizer schwer. Der Mann war um die Mittagszeit mit Demontage-Arbeiten bei einer Mühle beschäftigt, als auf der dortigen Wartungsplattform ein Gitterrost aus der Verankerung gekippt ist. Der Arbeiter stürzte rund sechs Meter tief durch die Öffnung und wurde mit schweren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.