Auto

Beiträge zum Thema Auto

Opel
Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Vinzimarkt Wartberg mit Karin Langegger (Vorsitzende des Vorstandes Sparkasse Mürzzuschlag) und Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer.  | Foto: Koidl
16

Dank Sponsoren
Ein neues Lieferauto für den Vinzimarkt Wartberg

Gemeinden des Bezirks, Firmen und Organisationen halfen zusammen und unterstützten die Vinzenzgemeinschaft St. Barbara beim Kauf eines neuen Lieferautos für den Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara. Damit können täglich Waren von den insgesamt über 20 Geschäften abgeholt werden.  ST. BARBARA. 280 Familien aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sind berechtigt, im Vinzimarkt Wartberg in St. Barbara einzukaufen. In diesem Sozialmarkt können Waren des täglichen Bedarfs günstig erworben werden. Damit das...

Die US-Zölle auf Autoimporte treffen auch die Steiermark – und den Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Carlos Barria / REUTERS / picturedesk.com
2

Unsere Region betroffen
Sonderzölle auf Autoimporte in die USA

US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch Zölle von 25 Prozent auf alle nicht in den USA gefertigten Autos und Autoteile erhoben. Zuvor lag der Zollsatz bei 2,5 Prozent. Welche Auswirkungen haben diese Änderungen auf die Region? DEUTSCHLANDSBERG. Der Republikaner Donald Trump beabsichtigt mit den Sonderzöllen, Autohersteller mit Fabrikbauten in den USA anzusiedeln, um die eigene Wirtschaft zu stärken – nach seinem Motto "America first". Dabei sind von dem Schritt auch die US-Hersteller selbst...

Die Freiwillige Feuerwehr Arnfels nahm kürzlich ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug (TLFA) von der Feuerwehr Hörsching in Empfang. | Foto: FF/Waltl
6

Feuerwehr Arnfels
Neues Tanklöschfahrzeug in Betrieb genommen

Die Freiwillige Feuerwehr Arnfels konnte als Ersatz für den TLFA 4000 Baujahr 1987 ein gebrauchtes, aber hervorragend gepflegtes Tanklöschfahrzeug (TLFA) von der Feuerwehr Hörsching in Empfang nehmen. ARNFELS. Mit großer Freude wurde das neue Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr Arnfels kürzlich offiziell in den Fuhrpark aufgenommen und stellt einen bedeutenden Schritt für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr dar. Mit dem kostengünstigen Ankauf des Fahrzeugs, organisiert von BM Andreas...

Anzeige
Das Unternehmen ist der richtige Partner für alle Fahrzeugtypen, egal ob Kleinkraftwagen, Wohnmobile, Transporter oder Wohnwägen. | Foto: Autohaus Hüttel

Autohaus Hüttel
Seit 25 Jahren: Innovation und Service in Gleinstätten

Das Autohaus Hüttel in Gleinstätten blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Im Jubiläumsjahr stehen zahlreiche Neuerungen an: Eine moderne Lackiererhalle, neue Büroräume und eine große Werkstatt, die künftig auch für Wohnwägen genutzt werden kann. Die Fertigstellung dieser Erweiterungen ist für den Spätsommer bzw. Herbst geplant. GLEINSTÄTTEN.  Für Firmenkunden mit Fuhrparks bietet das Autohaus Hüttel maßgeschneiderte Angebote. Unternehmen mit vielen Bussen und Transportern erhalten...

Bevor man freudestrahlend den Schlüssel des neuen Fahrzeuges in den Händen hält, gilt es einige Aspekte zu beachten. | Foto: PantherMedia/Nobilior
3

Privat oder beim Händler
Diese Tipps sollte man beim Autokauf beachten

Wenn die ersten Sonnenstrahlen ins Land ziehen, steigt bei vielen der Wunsch nach einem neuen Auto. Dabei stellt sich die Frage: Soll der Wagen von einem privaten Anbieter oder doch lieber von einem Händler erworben werden? STEIERMARK. Der Kauf über Online-Plattformen von Privatpersonen kann verlockend sein, birgt aber Risiken. "Beim Kauf von Privat an Privat kann die Gewährleistung ausgeschlossen werden. Das heißt, wenn's Brösel gibt, bin ich auf mich alleine gestellt", warnt Guido Zeilinger,...

Anzeige
Das Autohaus Mager freut sich auf alle Besucher. | Foto: Auto Mager

Autohaus Mager
Vielseitige Modellpalette und unglaubliche Preise

Volkswagen und Audi begeistern mit einer vielseitigen Modellpalette, von vollelektrischen ID. Modellen über Plug-In-Hybride bis hin zu klassischen Verbrennern. Der neue VW Tayron steht für Probefahrten bereit – sowohl auf der Straße als auch virtuell per VR-Brille. FÜRSTENFELD. Besucherinnen und Besucher profitieren von Messepreisen für Jungwagen mit bis zu 3.750 Euro Preisvorteil sowie 2.500 Euro Finanzierungs- und Versicherungsboni der Porsche Bank. Zudem entfällt die Anmeldegebühr an den...

Ein regelrechtes Fahrvergnügen waren die zwei Tage mit dem neuen Elroq vom Autohaus Marichhofer in Kapfenberg.
12

Autohaus Marichofer Kapfenberg
Kurzes Rendez-vous mit dem neuen Elroq

Erst vor wenigen Tagen ist der neue Skoda Elroq im Autohaus Marichhofer in Kapfenberg angekommen; MeinBezirk durfte ihn quasi noch "fabrikswarm" Probe fahren. BRUCK/KAPFENBERG. Wenn man sich fieberhaft überlegt, wo man noch "gschwind" hinfahren oder was man noch schnell mit dem Auto erledigen könnte, nur um einen Grund zu haben, das Auto starten zu können, dann ist eines sicher: Das geliehene Auto zum Probefahren ist mit extrem viel Fahrspaß verbunden – so geschehen vergangene Woche mit dem...

Laurent Truber ist neuer Standortleiter der Fior GmbH in Leoben | Foto: Gaube
6

Autohaus
Laurent Truber ist neuer Standortleiter bei Fior in Leoben

Laurent Truber ist neuer Standortleiter im Autohaus Fior in Leoben, mit dem Schwerpunkt auf die Marken Toyota und Suzuki. LEOBEN. Laurent Truber (35) ist auf der Karriereleiter eine Sprosse höher geklettert: Seit 1. Februar ist er Standortleiter der Fior GmbH in Leoben. Das Aufgabengebiet des bisherigen Verkaufsleiters hat sich entsprechend vergrößert. Es umfasst die Personalführung, die Bereiche Verkauf (Sales), Ersatzteile (After Sales) sowie die Werkstätte.  Truber: "Wir wollen die Marke...

Anzeige
Der Unfallspezialist in Lieboch freut sich auf Sie.  | Foto: Kfz Fleck & Flecker
3

Fleck & Flecker Kfz in Lieboch
Unfallinstandsetzung vom Profi

Bei Fleck & Flecker steht der Kunde im Mittelpunkt. Michael Flecker und sein Team nimmt sich Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und beratet Sie umfassend. Ob es um eine kleine Reparatur geht oder um eine umfangreiche Unfallinstandsetzung – sie finden gemeinsam die optimale Lösung. LIEBOCH. Jeder Kunde ist einzigartig – und das gilt auch für Ihr Fahrzeug. Bei Fleck & Flecker erhalten Sie eine maßgeschneiderte Betreuung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Unsere...

Dicke Winterkleidung wärmt zwar gut, im Auto ist sie aber auch ein Sicherheitsrisiko für Babys, Kleinkinder und Kinder. Der ÖAMTC warnt, "Große schützen Kleine" geben praktische Tipps, | Foto: Marcin Jozwiak/unsplash
2

Sicherheitstipps
Gefährliche Autofahrt für Kinder mit dicker Winterjacke

Wer im Winter nicht auf eine dicke Jacke im Auto verzichtet, riskiert schwere Verletzungen – davor warnt der ÖAMTC. Der Verein "Große schützen Kleine" macht diesbezüglich auch auf das Verletzungsrisiko bei Kindern aufmerksam und gibt Tipps, wie das verhindert werden kann. STEIERMARK. Bis die Heizung läuft, ist es natürlich noch kalt. So kalt, dass die Autofahrerinnen und -fahrer die dicke Winterkleidung nicht ausziehen wollen und sich so hinters Steuer setzen. Dasselbe machen viele mit ihren...

Die Liebe zum eigenen Pkw ist in der Steiermark besonders hoch, auf drei Personen kommen schon zwei Autos. Es gibt sogar sechs steirische Gemeinden, in denen mehr Kfz als Einwohnerinnen, Einwohner "gemeldet" sind, | Foto: Pixabay
4

Pkw-Dichte
In diesen steirischen Bezirken gibt's mehr Kfz als Einwohner

Wer hätte gedacht, dass das liebe Vehikel ein derart emotionales Thema ist, dass es in den letzten Jahren sogar zu einem Wahlkampfthema geworden ist? Aber wie schaut die Liebe der Steirerinnen und Steirer genau aus? MeinBezirk hat sich angeschaut, in welchen Bezirken besonders gerne gefahren wird. STEIERMARK. Wie schaut die Mobilität der Zukunft aus? Darüber zerbrechen sich schon jetzt viele ihre Köpfe. Geht es mit der aktuellen Grundeinstellung zum eigenen Kfz so weiter, dann wird sich...

In der Dunkelheit wurde eine Fußgängerin in Neuberg von einem Autofahrer angefahren und verletzt.  | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
2

Unfall in Neuberg an der Mürz
75-jährige Fußgängerin angefahren

Am Freitagabend wurde auf der B23 in Neuberg an der Mürz eine Fußgängerin von einem Autofahrer angefahren und verletzt.  NEUBERG. Eine Fußgängerin wurde Freitagabend in Neuberg an der Mürz auf der B23 von einem Auto erfasst und verletzt. Gegen 18.15 Uhr war es bereits dunkel, der 69-jährige Autofahrer dürfte die Fußgängerin übersehen haben. Die 75-Jährige hatte keine reflektierende Bekleidung getragen. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Wiener Neustadt...

4:04

Mobilität
Linda Lime und Peter Paukowitsch "Promi gegen Profi"

Musiker Peter Paukowitsch fordert Profi heraus im Reifenwechsel. TikTok- Star Linda Lime moderierte den Spaß und erkundigt sich, wie man das Auto richtig winterfit macht und was man dabei beachten sollte.  PIELACHTAL/ST.PÖLTEN. Im fünften Teil unserer Mobilitätsserie zeigen wir euch, wie du dein Auto winterfit machst. Gemeinsam mit TikTokerin Linda Lime aus St. Pölten und dem Pielachtaler Berufsmusiker Peter Paukowitsch, bekannt aus der ATV-Serie "Bauer sucht Frau", und Profi-Mechaniker Florian...

Statt mit dem Auto mit der Bahn zur Arbeit: Immer mehr Steirerinnen und Steirer "steigen" um. | Foto: ÖBB/Thurnher
3

VCÖ bilanziert
Immer mehr Steirer steigen vom Auto auf die Bahn um

In der Steiermark besteht die Bereitschaft, das Mobilitätsverhalten zu ändern. Das zeigt ein Teilergebnis des erst kürzlich veröffentlichten Bahnhoftests des Verkehrsclubs Österreich (kurz VCÖ). Laut diesem nutzen 62 Prozent der steirischen Fahrgäste heute für bestimmte Strecken die Bahn, die sie früher mit dem Auto zurückgelegt haben. Als Hauptgründe dafür nannten sie den Kauf eines Klimatickets sowie die Möglichkeit, die Reisezeit sinnvoll zu nutzen. STEIERMARK. Diese Woche ist die...

Anzeige
Bei herbstlichen Fahrverhältnissen ist eine Überprüfung in einer Fachwerkstatt zu empfehlen.  | Foto: panthermedia
2

Motor und Mobilität
Autocheck vom Fachmann

Herbstliches Schmuddelwetter ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Im Straßenverkehr können Dauerregen, Nebel und feucht-rutschiges Laub zu kritischen Situationen führen. Umso wichtiger ist es, sich auf die Technik und eine gute Sicht verlassen zu können. Mit einem Herbstcheck in einer örtlichen Fachwerkstatt können Autofahrer möglichen Problemen vorbeugen. Die Fachleute nehmen unter anderem Beleuchtung, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen und die Batterie unter die Lupe....

Am 21. September ist Geistthal das PS-Zentrum. | Foto: Krendl
23

100 000 PS im Dorf
1000 Fahrzeuzge und mehr

21.09.2024  ist der Tag an dem sich alle Räder nur in eine Richtung drehen, nämlich nach Geistthal zu den "100 000 PS im Dorf" . Egal ob als Teilnehmer oder Besucher, jeder ist herzlich willkommen. Zum bereits 8 mal steht ein ganzes Dorf im Zeichen der PS. Bereits zum 8 mal gibt es ohne schnick-schnack ein PS - Treffen von verschiedenen Fahrzeugen jeder Art. Egal ob 1 PS oder 1000 PS. Jedes PS zählt um den Rekord von 157884 PS zu überbieten. Was mit einer Wette begonnen hat, ist mittlerweile...

Stau auf der B76 in Lannach – für viele Pendlerinnen und Pendler fast jeden Tag | Foto: Michl
Aktion 3

Ausbau auf vier Streifen
Es könnte bald Bewegung in die B76 in Lannach kommen

Täglich ärgern sich Autofahrerinnen und Autofahrer darüber, schon ewig gibt's Pläne dafür: Wann wird die B76 in Lannach endlich auf vier Streifen ausgebaut? LANNACH/LIEBOCH. Fast fünf Jahre ist es her, dass die Planung für den vierstreifigen Ausbau in Lannach zwischen Autobahnauffahrt und Steinhalle in Auftrag gegeben wurde. Es ist der meistbefahrene Straßenabschnitt (abseits der Autobahn) in der gesamten Region: Etwa 25.000 Fahrzeuge fahren pro Tag auf der B76, im Abschnitt von der Autobahn...

Eine 54-jährige Fahrzeuglenkerin kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Pkw. Sie wurde vermutlich leicht verletzt. (Symbolfoto)
 | Foto: FF Tillmitsch
1 2

Leichte Verletzungen
54-jährige Lenkerin überschlug sich mit ihrem Pkw

Samstagnachmittag kam eine 54-jährige Fahrzeuglenkerin von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Pkw. Sie wurde vermutlich leicht verletzt. MURAU. Die 54-jährige Fahrzeuglenkerin war gegen 15.45 Uhr auf der B96 aus Frojach kommend in Fahrtrichtung Teufenbach-Katsch unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam. In Folge überschlug sich ihr Fahrzeug und landete im angrenzenden Wiesenbereich am Dach. Durch den Überschlag wurde die 54-Jährige vermutlich leicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Nathalie Polz
Foto: Mietwagen-Jetzt.de

Mietwagen buchen leicht gemacht: So finden Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre Reise

Die Planung einer Reise kann aufregend sein, und oft ist die Wahl des richtigen Mietwagens ein entscheidender Schritt, um den Komfort und die Flexibilität während der Reise zu gewährleisten. Ob für einen Wochenendausflug, eine Geschäftsreise oder den nächsten Urlaub – einen Mietwagen zu buchen, bietet zahlreiche Vorteile. Doch worauf sollte man achten, und wie findet man das beste Angebot? In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps rund um das Thema Mietwagen und zeigen, warum sich eine...

Die Feuerwehr deckte das Fenster ab. | Foto: FF/Schaden
7

Mitten in Zeltweg
Auto krachte in das Schaufenster eines Geschäftes

Ein Pkw-Lenker ist am Dienstagabend aus noch unbekannter Ursache in das Schaufenster eines Geschäftslokales gekracht - die Einsatzkräfte waren vor Ort. ZELTWEG. Einen etwas ungewöhnlichen Einsatz mussten die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Zeltweg-Stadt am Dienstag absolvieren. Sie wurden abends gegen 19.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortszentrum gerufen. Ein Auto ist dort aus bislang noch ungeklärter Ursache in das Schaufenster eines Geschäftslokales gefahren. Fassade abgedeckt Nach dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fast alle Wege führen für die Fans nach Spielberg. | Foto: RB Content Pool
7

MotoGP in Spielberg
Mit einfachen Tipps gelingt die stressfreie Anreise

Frühzeitige Anreise, alternative Routen oder Öffis werden von den Veranstaltern empfohlen. In der Region gibt es wieder kostenlose Shuttlebusse zum Red Bull Ring. SPIELBERG. Die Sommerpause ist vorüber und die Königsklasse ist in Silverstone spektakulär auf ihre Motorräder zurückgekehrt. Nächster Halt: Spielberg! Damit einem perfekten Rennwochenende am Red Bull Ring nichts im Weg steht, haben die Veranstalter zahlreiche Anreise-Tipps gesammelt. Grundsätzlich gilt einmal mehr: "Wer frühzeitig...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Steiermark lagen Fahrzeuge mit Verbrennermotoren im ersten Halbjahr im Trend.  | Foto: sm
3

Mehr Verbrenner, weniger Elektro
Mehr Autos zugelassen als im Vorjahr

Im ersten Halbjahr ist die Zahl der zugelassenen Kfz-Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr um 5,7 Prozent gestiegen. Vor allem Benzin- und Dieselfahrzeuge liegen wieder im Trend, bei Zulassungen von Elektrofahrzeugen gab es hingegen einen Rückgang von 11,4 Prozent.  STEIERMARK. In der Steiermark wurden im ersten Halbjahr des Jahres 2024 mehr Autos zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden 19.089 Kfz-Fahrzeuge bei einer Zulassungsstelle angemeldet, das entspricht einem...

Eine Haushaltsversicherung könnte für Schäden am Auto oder E-Bike aufkommen. | Foto: Pixabay
6

Der ÖAMTC empfiehlt
Vorsicht bei Hochwasserschäden am Fahrzeug

Der Automobilclub ÖAMTC gibt Ratschläge, falls das Auto mit Hochwasser in Berührung gekommen ist – und wer für den Schaden letztendlich haftet. Die Haftpflicht zahlt nicht. STEIERMARK. Die heftigen Unwetter haben in den vergangenen Tagen auch zu Schäden an vielen Fahrzeugen geführt. Ob eine Versicherung zahlt, hängt von Fahrzeugart, Versicherung und Verursacher ab. "Wer nur eine Haftpflichtversicherung hat, bekommt bei einem Unwetterschaden kein Geld. Schäden durch Naturgewalten werden bei Kfz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Rohr an der Raab 99
  • Rohr an der Raab

OPEL Tagestreffen

Saisonstart... Opelclub Murau, Freundeskreis "Non Stop Opel" und der Dorfplatz Rohr an der Raab laden zum 2. Opel Tagestreffen. Einfahrt startet am 17. Mai 2025 um 10 Uhr. Kistenfleisch (so lange der Vorrat reicht) am Dorfplatz oder eine leckere Pizza bringen euch hoffentlich gut durch den Tag :) Natürlich sind auch KFZ Lenker anderer Automarken herzlich Willkommen das ein oder andere Schmuckstück zu begutachten. Am neuen Dorfplatz ist auch ein Spielplatz für Kinder vorhanden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.