Benzin

Beiträge zum Thema Benzin

Du willst wissen, wo du in deiner Nähe günstig tanken kannst? Wir haben die billigsten Tankstellen in der Steiermark für dich herausgesucht. | Foto: Pixabay
1 4

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen in der Steiermark

Hier erfährst du täglich, wo in der Steiermark die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. STEIERMARK. Ein paar Tipps vorab: In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steiermark täglich mit den...

Auch der ADAC OPEL e-RALLYE CUP wird in Weiz wieder gefahren.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
4

Rallye Weiz
Die Motoren der Rallyeautos werden bereits vorgewärmt

Der fünfte Rallye-Staatsmeisterschaftslauf vom 13. bis 15. Juli in der Oststeiermark soll auch heuer zur gelungenen Kombination aus professioneller Organisation, Elektro und Verbrennern werden. WEIZ. Von Oberösterreich (Freistadt) über die Südsteiermark (Leutschach) ging es nach Kärnten (Wolfsberg), dann ins Waldviertel nach Niederösterreich (St. Leonhard am Hornerwald), und nun ist neuerlich die Steiermark, genauer gesagt die Oststeiermark dran. Im speziellen die Bezirkshauptstadt Weiz. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Durch das Beimengen des Benzins kam es zur einer Stichflamme. | Foto: Symbolfoto MEV
3

Unfall bei Lagerfeuer
Elfjähriges Mädchen durch Stichflamme verletzt

Vier Kinder haben am 25. September in Gleisdorf ein Lagerfeuer gemacht. Als sie Benzin in das Feuer gossen, kam es zu einer Stichflamme und in der Folge zur Verletzung einer Elfjährigen. GLEISDORF. Gegen 15.40 Uhr haben am 25. September vier Kinder, im Detail drei Buben und ein Mädchen im Alter von elf bzw. zwölf Jahren, auf einem Anwesen in Gleisdorf ein Lagerfeuer entzündet. Ein Zwölfjähriger besorgte in weiterer Folge aus einem alten Mopedtank etwa einen Viertel Liter Benzin. Jenes schüttete...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Ein Automobil aus dem Jahre 1935 zog die Blicke auf sich. Es war der älteste Teilnehmer im Starterfeld. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
25

Oldtimer
Der Start zur Genuss-Tour erfolgte beim Jufa-Hotel

Dieses Jahr haben sich 71 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für diese Oldtimer-Genuss-Tour angemeldet. Das Wetter spielte schon beim Start vor dem Jufa Hotel perfekt mit. Es hielt den ganzen Tag, somit kamen alle wieder trocken ans Ziel. WEIZ. Bei dieser Oldtimer-Ausfahrt steht nicht das Tempo im Vordergrund, sondern vielmehr der Genuss an der Sache, mit einem Klassiker der Motorgeschichte durch die Gegend zu kurven  – und natürlich, die kulinarischen Genüsse der Region näher und besser kennen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Zwischenfall im Zuge der Revision in der Raffinerie Schwechat ist einer der Gründe für den drohenden Engpass bei der Treibstoff-Versorgung. Österreich gibt nun nach dem Unfall einen Teil seiner Treibstoffreserven frei. | Foto: T. Klinger
4

Ölreserven-Engpass
Erste Auswirkungen an den steirischen Zapfsäulen spürbar

Dass die Geldbörse beim Tanken derzeit leergeräumt wird, ist seit Monaten leider keine Neuigkeit. Neu ist hingegen die Meldung, dass die Zapfsäulen leer bleiben und es kein Benzin mehr gibt – davor warnte zumindest die weststeirische FPÖ in einer jüngsten Aussendung. Wir haben bei Jürgen Roth, Vizepräsident und Energiehandelsobmann der Wirtschaftskammer Österreich, nachgefragt, was an dieser Sorge dran ist. STEIERMARK. "Freiheitliche schlagen Alarm – Super-Benzin bei vielen kleinen, freien...

 Im April und Mai blieben die Spritpreise konstant auf einem hohen Niveau. | Foto: Pixabay
3

Spritpreischeck Murau-Murtal
Diesel erstmals wieder günstiger als Super

Die steigenden Energiepreise bringen schon jetzt einige Menschen an ihre Geldgrenzen. Die hohen Spritpreise erleichtern das Leben nicht. Im März erreichten sie neue Rekordwerte. Im April und Mai blieben sie konstant auf einem hohen Niveau. MURTAL/MURAU. In der Region Murau-Murtal lagen die Spritpreise zwischen 1,70 und 1,82 Euro pro Liter. Der Diesel war im Mai erstmals vielerorts wieder günstiger als das Super-Benzin. Die Angebote sind in der Region aber unterschiedlich. Vor allem vor und...

Im Vergleich zu April ist die Tendenz der Preise wieder steigend. | Foto: Julia Gerold
3

Spritpreischeck April
Bezirk Murau punktete mit günstigen Angeboten

Im März stiegen die Spritpreise massiv an und erreichten täglich neue Rekordwerte. Im April blieben sie konstant. In der Region Murau-Murtal bewegten sich die Spritpreise im letzten Monat meist über 1,60 Euro (Super-Benzin) sowie zwischen 1,70 und 1,80 Euro (Diesel). MURTAL/MURAU. Vor allem im Bezirk Murau konnte man im April steiermarkweit oft günstig tanken. Die Tankstellen in Scheifling waren beispielsweise fast täglich in der Bestenliste vertreten. Im April ist der Spritpreise auf hohem...

Der Spritpreis in Knittelfeld am 4. März 2022. | Foto: Julia Gerold
3

Spritpreischeck
Das Tanken im März war von Rekordwerten geprägt

Im März erreichten die Preise für Diesel und Benzin neue Höchstwerte. Mein.Bezirk.at hat die Tankstellen beobachtet. Hier ist eine Übersicht der Region Murau-Murtal. MURTAL/MURAU. Im März stiegen die Spritpreise massiv an und erreichten täglich neue Rekordwerte. Am 5. März 2022 war das Super-Benzin (Knittelfeld Jet und Hirschmugl Zeltweg mit 1,634 Euro) gegenüber dem Diesel (1,40 Euro) noch teurer. Allerdings änderte sich das im Verlauf des Monats. Im März wurde sogar in vielen Bezirken...

Am Freitag stiegen bei ersten Deutschlandsberger Tankstellen die Preise auf 2 Euro pro Liter und höher an. | Foto: Michl
Aktion 2

Preisanstieg
Spritpreise in Deutschlandsberg teilweise schon über zwei Euro

Auch an Deutschlandsberger Tankstellen steigen die Preise für Diesel und Super auf zwei Euro pro Liter an. Das ist um 40 Prozent teurer als vor vier Monaten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der rasante Anstieg der Spritpreise ist im ganzen Land zu spüren: Unter der Woche war schon von ersten Literpreisen über zwei Euro zu lesen, vor allem in Großstädten oder auf Autobahnen. Jetzt wurde diese Marke auch in Deutschlandsberg geknackt: Am Freitag zeigten mehrere Tankstellen einen Dieselpreis von knapp...

An steirischen Zapfsäulen gibt es teils hohe Preisunterschiede. Foto: Verderber
Aktion 3

Steigende Spritpreise
Wirtschaftskammer für vorübergehende Steuerentlastung

Tanken wird immer teurer. Seit Herbst letzten Jahres steigen die Preise für Treibstoff kontinuierlich. In den vergangenen Tagen ist es erneut zu einer rasanten Steigerung gekommen. Der steirische Wirtschaftskammer-Präsident, Josef Herk, spricht sich daher für eine temporäre Steuerentlastung aus.  STEIERMARK. Erstmalig kosten Benzin und Diesel deutlich mehr als zwei Euro pro Liter, wobei das Ende dieser Entwicklung – angesichts des Krieges in der Ukraine – noch lange nicht abzusehen sei, heißt...

Die Preise für Super und Diesel ändern sich täglich. Tendenz steigend. | Foto: Julia Gerold
2 2 Aktion 3

Spritpreischeck
Die Kraftstoffpreise steigen weiter an

Die Preise für Diesel und Super haben erneut zugelegt: Im Februar mussten 1,480 Euro je Liter Super gezahlt werden. Der Diesel war um 6,8 Cent teurer als gegenüber dem Jänner. Im März wurde die Zwei-Euro-Marke bereits überschritten. STEIERMARK. Seit Herbst 2020 steigen die Rohstoffpreise. Im Vergleich zu Februar überholte der Diesel-Preis den Super in den letzten Tagen. Mit Blick auf die steigenden Kraftstoffpreisen ist mit neuen Rekordwerten täglich zu rechnen. Preise im ÜberblickDie...

Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

Erstmals fährt ein Elektrobolide, gesteuert von Raimund Baumschlager, bei einer Rallye mit. | Foto: Hofmüller (37x)
37

Opening Party
Die Rallye Weiz als Publikumsmagnet

Riesengroß war die Interesse an der Opening Party in Weiz. In der Europaallee kamen alle Fahrer mit ihren Boliden auf die Präsentations-Startrampe. Besonderes Augenmerk wurde natürlich auf das Elektro-Gefährt von Raimund Baumschlager gelegt. Die schon traditionelle Opening Party, welche die Rallye-Weiz-Veranstalter in Kooperation mit der "Jungen Stadt Weiz“ gestern in der Europa-Allee mitten in Weiz bestes durchorganisierten, hatte allemal internationales Rallye-Niveau. Und wurde somit auch dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ökologie und Mobilität: Umweltfreundliche Fahrzeuge werden immer wichtiger.  | Foto: Pixabay / Gerhard Gellinger
2

Mobilität 2020
Ein Blick in die nahe Zukunft der Mobilität

Wie auch immer die mittel- und langfristige Zukunft der Mobilität gestaltet sein wird, eines ist klar: Individualverkehr und öffentlichen Verkehr wird es in einem bestimmten Ausmaß vermutlich immer geben. Ob es ausschließlich E-Autos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind und tatsächlich vorwiegend selbstfahrende Autos auf den Straßen unterwegs sein werden, steht in den Sternen. Die Entwicklung geht in Richtung Elektroautos, jedoch verläuft sie eher stockend. 2019 wurden 9.242 E-Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Seit drei Jahren
CO2 Ausstoß bei Neuwagen steigt wieder

Anstatt zu sinken, steigen seit drei Jahren die CO2-Emissionen der neuzugelassenen Diesel- und Benzin-Pkw wieder, wie der Mobilitätsclub VCÖ mitteilte. Diese Entwicklung erschwere das Erreichen der Klimaziele. ÖSTERREICH. Laut Statistik Austria stieg die Zahl der Neuwagen mit einem Ausstoß von über 150 Gramm CO2 pro Kilometer um 23 Prozent auf 53.115 Pkw. Im Vergleich zum Jahr 2016 nahm deren Anzahl sogar um 74 Prozent zu. "Beim CO2-Ausstoß von Österreichs Neuwagen gibt es keinen Stillstand,...

  • Adrian Langer

Tanken in der EU
Österreich gehört zu den Diskontern beim Tanken

Die Unterschiede bei den Spritpreisen sind in der EU groß. Österreich zählt zu den Diskontern, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) zeigt. Eine 50-Liter-Tankfüllung Eurosuper ist in Österreich um rund 22 Euro billiger als in den Niederanden, 50 Liter Diesel sind um rund 17 Euro billiger als in Großbritannien und in Schweden.  ÖSTERREICH. Diesel kostete heuer in Österreich im Schnitt um rund zehn Euro weniger als noch im Jahr 2012. Während zum Jahresanfang eine...

  • Adrian Langer

Hügellandclassic bietet moderne Schnitzeljagd mit altem Blech

Die Hügellandclassic von 16. Juni bis 18. Juni 2017 bietet Abenteuer, Genuss und Benzingespräche der besonderen Art. Zum ersten Mal findet dieses Jahr im Juni die Hügellandclassic des Oldtimerclubs Hügelland statt, die unvergessliche Urlaubstage verspricht. So kommt es bei der Classic nicht auf die schnellste Zeit an, sondern darauf, die wunderschöne Strecke mit dem Fahrzeug zu genießen, einige Zeit- und Durchfahrtskontrollen zu passieren und auf den ausgewiesenen Sonderprüfungen bestmöglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Alfa Romeo-Treffen in Liezen

Auf mehrfachen Wunsch der Teilnehmer führt in diesem Jahr die Ausfahrt wieder rund um den Dachstein. Vom Start am Hauptplatz Liezen geht die Fahrt über Trautenfels nach Bad Aussee. Danach über die Koppenstraße nach Hallstatt und weiter nach Gosau und Rußbach. Nach der Mittagsrast und einem Restart in Rußbach geht´s weiter mit der Rundfahrt nach Filzmoos, Ramsau und auf den Flugplatz in Niederöblarn, wo die Zielflagge fällt. Für alle, die ihr Fahrzeug - ohne Beachtung der StVO – einmal richtig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl

Mit 6.100 Liter Sprit in den jungen Herbst

Avantis "Erntetankfest-Billigsprit-Aktion" lockte 149 Schnäppchenjäger nach Gröbming. Avanti bedankte sich am vergangenen Montag bei seinen Kunden in Gröbming und schickte Autofahrer und Landwirte besonders günstig in den Herbst. Unter dem Motto „ErnteTANKfest“ konnten zwischen 9 und 11 Uhr Benzin und Diesel um 90 Cent pro Liter getankt werden. 149 Kunden ließen sich die Gelegenheit zu ihrem persönlichen „ErnteTANKfest“ nicht entgehen und „vertankten“ dabei 6.100 Liter Sprit. Frühes Anstellen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
94.000 Liter falsch getankter Treibstoff wurden 2013 abgepumpt. Tipp: Dieselzapfpistolen haben eine schwarze Manschette. | Foto: ÖAMTC OÖ
2

Freitags und montags wird oft falsch getankt

Auch schon mal falsch getankt? Allein 2013 ging es allein im Bundesland Oberösterreichern 2351 Autofahrern so. Vorsicht: Nicht starten! OÖ (was). "Die meisten Falschbetankungen ereignen sich an Freitagen und an Montagen. Das sind die Tage, an denen viele Autofahrer zwischen Dienstfahrzeug und Privat-Pkw wechseln", sagt Herbert Breitenfellner, Techniker beim ÖAMTC. Oft reichen eine kurze Unaufmerksamkeit oder eine Ablenkung wie ein klingelndes Handy aus. So man den Irrtum bemerkt, darf das Auto...

Sprit: Murauer blättern am meisten hin

AK-Preiserhebung zeigt hohe Unterschiede an Zapfsäulen in der Steiermark. Im Rahmen einer österreichweiten Preiserhebung am 11. und 12. September verglich die steirische Arbeiterkammer die Preise an 237 heimischen Tankstellen. Im Schnitt bezahlte man in der grünen Mark für einen Liter Eurosuper 1,417 und für einen Liter Diesel 1,378 Euro. Die Preise sind seit Sommer zwar etwas gestiegen, im Jahresvergleich aber deutlich gesunken, bei Super um 7,9 und bei Diesel um 5,1 Prozent. Die teuersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Antenne Kärnten Gratis-Tank-Tage

Hören Sie tägliche Antenne und gewinnen Sie den ganzen Juni 100 Euro Tankgutscheine Der Tank ist leer, der Weg zur Tankstelle ein qualvoller, denn ein voller Tank zwingt den Autobesitzer fast zur Aufnahme eines Kleinkredits. Wir sagen „Nicht mit uns“, denn Antenne Hörer tanken gratis. Die Spritpreise explodieren und jede Fahrt mit dem Auto wird vorher gut überlegt. Sie kennen das und sind auf der Suche nach einer Lösung für die Spritpreis-Misere. Wir haben sie: Die Antenne Kärnten schenkt Ihnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Preiskorridor mit fraglichem Ausgang

Nicht alle ÖVP-Politiker haben laut den aktuellen Umfrageergebnissen massiv an Vertrauen eingebüßt. Einer, der sich im parteiinternen Ranking relativ gut hält und auf Platz vier liegt, könnte seinen Bonus allerdings schnell verspielt haben – nämlich dann, wenn er nicht hält, was er verspricht. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner will nach eigenen Angaben alle Möglichkeiten bis hin zu gesetzlichen Änderungen prüfen, um die starken Preisschwankungen an den Zapfsäulen künftig zu verhindern....

Trophäe für Spritpreisbrecher: Pendlerobmann Franz Gosch will mit diesem eigens kreierten Award Billigtankstellen prämieren. | Foto: *geopho.com
1

Preis für Preisbrecher-Tankstellen

„Autofahrer sind die Melkkuh der Nation“, ärgert sich AK-Vizepräsident Franz Gosch, Obmann der steirischen Pendlerinitiative. Und sein Ärger ist nicht unbegründet: Der Dieselpreis ist im vergangenen Jahr um 20 Prozent gestiegen, bei Normalbenzin beträgt die Teuerung 17 Prozent. „Das ist Wucher“, schimpft Gosch. Darum startet die Pendlerinitiative nun auch eine neue Aktion. „Wir wollen jetzt jene steirischen Diskonttankstellen vor den Vorhang holen, die regional dafür sorgen, dass die...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.