Fahrzeug

Beiträge zum Thema Fahrzeug

Die Polizei kontrolliert im Mai wieder verstärkt. | Foto: LPD Stmk
3

In der Steiermark
So viele Raser-Autos wurden bereits beschlagnahmt

Seit 1. März ist nach einer Gesetzesnovelle die Abnahme von Fahrzeugen nach extremer Raserei möglich. Am Sonntag wurde erstmals auch ein Motorrad beschlagnahmt. Eine erste Bilanz der steirischen Polizei.  STEIERMARK. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung soll Raser an einem wunden Punkt treffen. Seit 1. März können mit der Gesetzesänderung Autos an Ort und Stelle beschlagnahmt und im schlimmsten Fall daraufhin versteigert werden. Damit werden Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als 60 km/h...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 29

Puch Museum
Puch Museum Judenburg

Puch Museum Judenburg Resi ich hol di mit mein T. Puch Mobil ab. :) Automobilliebhaber, Puch Fans kommen hier voll auf ihre kosten. Ein wahrer Hingucker bei einigen Oldtimer. Fahrzeuge so weit das Auge reicht und alle füllen einen Raum nach den nächsten. Puch 500, Puch Maxi, Pinzgauer, Puch Vespa usw... 15. August 2023 PUCH PARADE - Treffpunkt Puch Museum ab 9:00 Uhr. Ein sehr schönes Museum sehr groß und übersichtlich. Die gesamte Ära der Puch - Autos. Fahrräder, Mofas, Mopeds und Motorräder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Feuerwehrmitglieder begrüßten das neue Einsatzfahrzeug in Vasoldsberg. | Foto: FF Vasoldsberg
2

Hilfeleistungsfahrzeug ist da
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Vasoldsberg

Ein schönes Ostergeschenk erhielten die Vasoldsberger Florianis kürzlich, als das neue Einsatzfahrzeug "HLF 4" ins Feuerwehrhaus einfuhr. Pünktlich zum 100-Jahr-Jubiläum, ist das ein großer Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr. VASOLDSBERG. Exakt 1214 Tage nach der ersten Fahrzeugausschusssitzung konnte das neue Fahrzeug in Empfang genommen werden. Das 17 Tonnen Fahrgestell aus dem Hause Mercedes-Benz, aufgebaut von der Firma Rosenbauer AG aus Linz, beeindruckt nicht nur im neuen Design...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der 60-jährige Mann täuschte das Fahrzeugunternehmen und hielt sich nicht an den Vertrag. Er setzte sich nach Frankreich ab. (Symbolfoto) | Foto: unsplash/Edvin Johansson
2

Leibnitz
60-Jähriger veruntreute Pkw, setzte sich nach Frankreich ab

Da klickten die Handschellen: Leibnitzer Kriminalisten gelang es, einen 60-Jährigen festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht, einen hochpreiseigen Pkw veruntreut und nach Frankreich transportiert zu haben. Die Staatsanwaltschaft Wien ordnete seine Festnahme an. LEIBNITZ. Der 60-jährige Verdächtige trat bereits im Oktober 2022 mit einem Leibnitzer Fahrzeughändler in Kontakt. In der Absicht, eine Firma zu gründen und das auserwählte Fahrzeug dafür zu benötigen, folgten entsprechende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Nina Schemmerl
Über 8000 Besucherinnen und Besucher trainierten 2022 für mehr Sicherheit im Straßenverkehr beim ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum in Lang-Lebring. | Foto: Christian Houdek
3

Über 8000 Besucher
ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring bleibt Besuchermagnet

Mit über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die 2022 in Lang-Lebring für mehr Sicherheit im Straßenverkehr trainierten, verzeichnet das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum im Bezirk Leibnitz weitere Zuwächse. LANG-LEBRING. Das ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring verzeichnete im Jahr 2022 Zuwächse bei den Trainingsteilnehmenden: "Im vergangenen Jahr kamen mehr als 8.000 Personen in unser Zentrum, um sich für einen sicheren Straßenverkehr vorzubereiten. Dabei wurden unsere Motorrad- und Pkw-Trainings...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach dem Schreck muss der Unfall genau dokumentiert werden. Wer nach einem Parkschaden nur die Telefonnummer hinterlässt, begeht übrigens Fahrerflucht. | Foto: Pixabay
3

Wenn's kracht, was dann?
Richtige Vorgehensweise nach Verkehrsunfällen

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – vor allem in den "dunklen" Jahreszeiten Herbst und Winter. Doch wie soll ich mich im Ernstfall verhalten? Muss die Polizei immer gerufen werden? Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, klärt auf. STEIERMARK. Beim Ausparken ein Auto touchiert, auf einem engen Weg einen Zaun gestreift oder ein Auffahrunfall nach einem plötzlichen Bremsvorgang der Lenkerin oder des Lenkers im Auto davor: Im Laufe des Lebens wird beinahe jede und jeder von...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Vertreter der Feuerwehr und der Gemeinde stellten das neue Auto offiziell in Betrieb. | Foto: WOCHE
4

Fehring
Feuerwehr Fehring übernahm neues Gerätetransportfahrzeug

Auf dem Hauptplatz von Fehring weihte Pfarrer Christoph Wiesler das neue Feuerwehrtransportfahrzeug der Feuerwehr Fehring. „Dieses Fahrzeug wurde für den Transport von technischen Geräten, die wir bei diversen Einsätzen benötigen, angeschafft. Auf dem Auto befindet sich auch eine mobile Atemluftfüllstelle, was die Arbeit unserer Mannschaft, die mit Atemluftgeräten im Einsatz steht, wesentlich verbessert“, sagte Feuerwehrkommandant Christian Hammer. Finanziert wurde das Fahrzeug, das 80.000 Euro...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Ein 26-Jähriger brach in der Steiermark und in Vorarlberg in zahlreiche Autos ein. | Foto: Symbolfoto

Täter gestellt
Nach 20 Diebstählen in der Steiermark und Vorarlberg festgenommen

Ein äußerst umtriebiger Dieb konnte von der Polizei gefasst werden: Er beging in der Steiermark und in Vorarlberg mindestens 20 Diebstähle. STEIERMARK/VORARLBERG. In umfangreichen Ermittlungen konnten die Landespolizeidirektionen Steiermark und Vorarlberg den Täter ausfindig machen und festnehmen. Zwischen September und November 2021 hatte er es auf mehrere Autos abgesehen: In verschiedenen Orten in den beiden – nicht gerade naheliegenden – Bundesländern kam es wiederholt zu Diebstählen und...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Gernot Kranner bringt aktuell Spenden an die ukrainische Grenze und Flüchtlinge nach Österreich. | Foto: www.gernotkranner.com
2

Gernot Kranner bringt Spenden
"Wenn ich nur einen rette, habe ich einen sinnvollen Tag verbracht"

Schauspieler und Musicaldarsteller Gernot Kranner fährt mit dem Auto in die Ukraine und nimmt Spenden mit. MURTAL. Der gebürtige Fohnsdorfer Gernot Kranner ist gerade in der polnischen Stadt Kattowitz als wir ihn am Telefon erreichen. In seinem Privatauto hat sich der Schauspieler auf den Weg in die Ukraine gemacht. "Ich will was Gutes tun, dieses Elend ertrage ich einfach nicht", so Kranner zu seinen Beweggründen." Gernot Kranner, Schauspieler Telefon läuft heißDas Auto vollgepackt mit Sach-...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Spatenstich: Im Beisein baubeteiligter Firmen wurde kürzlich der Spatenstich zur Erweiterung des Firmengebäudes vorgenommen.
5

Hirnsdorf
Fahrzeugbau Tauss erweitert seinen Betriebsstandort

Der Spatenstich ist gesetzt: Firma Tauss Fahrzeugbau vergrößert seine Betriebsstätte in Hirndorf. Im Laufe des nächsten Jahres soll der Zubau fertig gestellt werden. HIRNSDORF. Die Baufahrzeuge rollen an bei der Firma Tauss Fahrzeugbau in Hirnsdorf -  jedoch nicht für die Reparatur sondern für den Umbau. Der Betriebe, der auf Reparatur und Hydraulik im Bereich Fahrzeugbau spezialisiert ist, wurde 1963 von Herbert Tauss senior gegründet. 1997 übernahm Herbert Tauss die Geschicke und leitet das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Winter naht! Von Winterreifen, über Frostschutzmittel bis Batteriecheck: Mit diesen Experten-Tipps ist dein Auto garantiert winterfit! | Foto: ARBÖ
1 3

Winter is coming...
Tipps vom Experten: So machst du dein Auto winterfit

Der Winter naht: Schon morgen soll es auch in weiten Teilen der Steiermark Schneefall und Regen geben. Wir haben die ARBÖ-Tipps für euch, wie ihr gut gerüstet durch die kalte Jahreszeit kommt: STEIERMARK. Für die kommenden Tage sagen Meteorologen für ganz Österreich Schneefall und Regen voraus. Deshalb ist es wichtig, sein Fahrzeug für den Fall der Fälle zu rüsten. Um das Auto winterfit zu machen und eine sichere Fahrt auf Schnee, Glatteis oder Nässe zu gewährleisten, sollte folgendes beachtet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei einem Unfall auf der Landstraße in Kobenz wurden fünf Personen schwer verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kobenz
1 2

Murau/Murtal
Fünf Personen wurden bei Pkw-Unfall schwer verletzt

Samstagnacht kam es zu einem Unfall in Kobenz. Ein voll besetzter Pkw kam von der Fahrbahn ab. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf zum Teil eingeklemmten Personen wurden am Samstag, dem 13. November, gegen 23.30 Uhr die Einsatzkräfte des Roten Kreuz, Polizei und Feuerwehr zur Landesstraße im Kobenzer Ortsteil Raßnitz alarmiert. Unfall auf der LandstraßeIn der Nacht fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem vollbesetzten Pkw auf der L518 aus Knittelfeld kommend in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Neues KRFBA für die Feuerwehr Wettmannstätten: Bgm. Peter Neger dankte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft.  | Foto: Jos/Silberschneider

FF Wettmannstätten
Ein neues Einsatzfahrzeug zum 110-jährigen Bestehen

Bei Kaiserwetter wurde kürzlich ein neues Einsatzfahrzeug (KRFBA) der Freiwilligen Feuerwehr Wettmannstätten gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. WETTMANNSTÄTTEN. Unter strenger Einhaltung der 3-G Regel trafen sich Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, Ehrengäste und Patinnen vor dem Rüsthaus Wettmannstätten, um anschließend in Begleitung der Marktmusikkapelle Wettmannstätten auf den Marktplatz zur Messe unter freiem Himmel zu marschieren. Segnung mit Ehrengästen, Paten und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
So eine riesige Drehleiter birgt nicht nur für Jungflorianis Abenteuerpotenzial | Foto: BM Daniel Hötzl
10

Freiwillige Feuerwehr
Starke 24 Stunden für Jungflorianis

24 Stunden Feuerwehrdienst galt es für die Jugend des Abschnittes „Oberes Sulmtal“ mit Fahrt auf der Drehleiter und Übungsannahme zu bewältigen. BAD SCHWANBERG. 17 Feuerwehrjugendliche der Feuerwehren Hollenegg, Bad Schwanberg, Grünberg-Aichegg und Gressenberg haben sich kürzlich mit ihren Betreuern zur alljährlichen 24 Stunden Übung getroffen. Anders als die letzten Jahre, startete die Übung mit dem Aufbauen eines Zeltlagers auf dem Sportplatz der NMS Bad Schwanberg. Von dort aus folgte auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
93. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg: Der festliche Rahmen wurde genutzt, um verdiente Kameraden auszuzeichnen und zu befördern. | Foto: Stopper

FF Grünberg-Aichegg
5.203 Stunden und Vorfreude auf ein neues Fahrzeug

Bei der 93. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Josef Heinzl kürzlich auf 5.203 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken. BAD SCHWANBERG. Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr Coronajahr 2020 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen im Garten des Weinhofes Hainzl vlg. Riadl nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Vize-Bürgermeister Johannes Aldrian,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Fahrzeugübergabe: Michael und Laura Sophie Wannemacher nahmen den neuen Fiat 500 e im Autohaus Käfer in Schildbach entgegen. | Foto: WOCHE

Fiat 500 von Autohaus Käfer ist jetzt "SoFresh"

Geschäftsführung der Ringana-Tochter "SoFresh Touristik GmbH" setzt mit neuem Firmenwagen auf die Qualität von Autohaus Käfer in Schildbach. HARTBERG. Mit einem neuen dynamischen Elektroflitzer - nämlich einem Fiat 500 e - ist Laura Sophie Wannemacher, Geschäftsführerin der Sofresh Touristik-GmbH (einem Tochterunternehmen der Hartberger Firma Ringana) ab sofort zwischen den beiden Firmenstandorten in Hartberg und Wien unterwegs. Mit einer Reichweite von gut 300 Kilometer ist der neue Fiat 500 e...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Groß ist die Freude bei der Feuerwehr Wettmannstätten über das neue KRFBA. | Foto: FF Wettmannstätten
Video

Gut gerüstet
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Wettmannstätten

Mitte Mai konnte die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten ihr neues KRFBA (Kleinrüstfahrzeug mit Bergeausrüstung) in Dienst stellen.  WETTMANNSTÄTTEN. Das neue Fahrzeug löst das 27 Jahre alte KRFS ab. "Damit können wir bei technischen Einsätzen noch besser und schneller helfen als bisher", freut sich Kommandant HBI Thomas Reinprecht.  Das neue KRFB ist auf einen Mercedes Sprinter mit 190 Ps aufgebaut und beinhaltet unter anderem Spreitzer und Schere und eine Poly Löschschaumanlage. Den Empfang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
5

Voitsberg - Grazer Vorstadt
Menschenrettung aus Fahrzeug

Am Donnerstag, 15. April 2021 um ca. 9 Uhr geriet ein Pkw beim Kreisverkehr Blue Sky in Voitsberg gegen einen in der Grünanlage des Kreisverkehrs aufgestellten Stein, kippte zur Seite und blieb auf der Fahrbahn im Kreis liegen. Der Lenker konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien und wurde nach Stabilisierung des Fahrzeuges in Zusammenarbeit zwischen der FF Voitsberg und dem Roten Kreuz Voitsberg-Köflach aus seiner misslichen Situation aus dem Fahrzeug über eine Leiter mit leichten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Ein steirisches Kfz-Kennzeichen, wie es von 1972 bis 1990 ausgegeben wurde | Foto: Von Ueb-at - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22252949
1

Jeder 20. Deutschlandsberger fährt noch immer "schwarz"

Im Bezirk Deutschlandsberg sind noch immer viele alte Kfz-Kennzeichen unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit exakt 30 Jahren gibt es in Österreich die weißen Kfz-Kennzeichen mit Bezirkskürzel. Am 1. Jänner 1990 wurde umgestellt, aber die "schwarzen Taferl" sind nicht umzubringen: Noch immer sind mehr als 165.000 Fahrzeuge mit alten Kennzeichen auf Österreichs Straßen unterwegs. Das ergibt eine Analyse der Wiener Städtischen Versicherung mit Zahlen vom Versicherungsverband Österreich....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Startnummer 1 eröffnete die Winterrallye mit Start und Ziel in Leoben.
10 5 86

10. Winterrallye Leoben
Zum Jubiläum ging es quer durchs Land

Freilich hätten sich die Teilnehmer lieber Schnee unter ihren Rädern gewünscht, immerhin suggeriert der Titel "Winterrallye" auch winterliche Fahrverhältnisse, aber auch so starteten die Fahrer frohen Mutes zur 1. Etappe. Und mit Schnee werden sie die nächsten Tage noch Bekanntschaft machen - das ist garantiert. Anspruchsvolle RoutenDie erste Etappe dieser Jubiläumsrallye führt von Leoben über den Obdacher Sattel, das Klippitztörl bis St. Lambrecht bei Murau. Eine Nacht-Etappe durch das Obere...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
HBI Josef Heinzl, der angelobte Feuerwehrmann Sebastian Koch und OBI Thomas Stopper (v.r.) | Foto: FF
2

Freiwillige Feuerwehr
Neues Fahrzeug für FF Grünberg-Aichegg

7.338 geleistete Stunden und Vorfreude auf ein neues Fahrzeug bei der Feuerwehr Grünberg-Aichegg. SCHWANBERG. Bei der 92. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Josef Heinzl auf 7.338 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken. Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr 2019 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Karlheinz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Offizielle Segnung: Pfarrer Karl Gölles mit Vertretern der Feuerwehr Perlsdorf und den Ehrengästen.  | Foto: FF Perlsdorf

Feuerwehr Perlsdorf
Mit Allrad-Kraft zum Einsatz

Die Feuerwehr Perlsdorf hat zur Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs geladen.  PERLSDORF. Kommandant HBI Wolfgang Puntigam und die 65 Mitglieder der Feuerwehr Perlsdorf feierten u.a. gemeinsam mit den umliegenden Wehren die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs mit Allradantrieb. Jenes wurde laut Puntigam "perfekt und mit Augenmaß" ausgestattet. Die Segnung am Sportplatz von Perlsdorf hat Pfarrer Karl Gölles durchgeführt. Im Rahmen der Festveranstaltung wurden auch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Werkstatt-Check: Ein Unterbodenschutz schützt vor Salz und Splitt und sollte jetzt kontrolliert werden.  | Foto: Archiv
2

Wintercheck
So machen Sie Ihr Auto winterfit

Der Winter klopft bereits an die Tür – höchste Zeit, das eigene Mobil fit für den Winter zu machen. Salz und andere Auftaumittel auf den Straßen setzen dem Auto ordentlich zu. Lassen Sie am besten den Unterbodenschutz in der Werkstatt checken. Auch Lackschäden sollten ausgebessert werden. Schutz für den Lack Fängt der Rost an zu nagen, kann es teuer werden. Um den Lack zu schützen, empfiehlt sich auch eine Abdeckhaube für Ihr Auto, falls Sie nicht über eine Garage verfügen. Auch eine Batterie...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Planai-Geschäftsführer Georg Bliem, Ingrid Meißnitzer (Autohaus Meißnitzer) und Thomas Pitzer (Technischer Leiter Planai) bei der Übergabe der neuen Fahrzeuge. | Foto: Planai/Klünsner

19 neue Fahrzeuge im Planai-Fuhrpark

Kürzlich nahmen viele Planai-Mitarbeiter ihre neuen Fahrzeuge in Betrieb. SCHLADMING. Die alten Autos wurden ausgetauscht und durch die neuesten VW-Modelle mit 4Motion-Antrieb ersetzt. „Mit den neuen VW-Modellen – vom 9-Sitzer Transporter und Caddy bis hin zu Pritschenwagen – sind unsere Mitarbeiter mit der neuesten Technik ausgerüstet und damit sicher und zügig unterwegs auf den Ennstaler Straßen sowie auf unseren Bergen“, so Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Im eigenen Design Auch optisch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.