Freiwillige Feuerwehr
Neues Fahrzeug für FF Grünberg-Aichegg

- HBI Josef Heinzl, der angelobte Feuerwehrmann Sebastian Koch und OBI Thomas Stopper (v.r.)
- Foto: FF
- hochgeladen von Susanne Veronik
7.338 geleistete Stunden und Vorfreude auf ein neues Fahrzeug bei der Feuerwehr Grünberg-Aichegg.
SCHWANBERG. Bei der 92. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg konnte HBI Josef Heinzl auf 7.338 freiwillig geleistete Stunden seiner Mannschaft zurückblicken.
Zahlreiche Einsätze und Tätigkeiten galt es auch im Jahr 2019 zum Wohle der Bevölkerung zu meistern. Dies nahmen nicht nur die anwesenden Kameraden, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Karlheinz Schuster, Bereichskommandant LFR Helmut Lanz, ABI Johannes Aldrian und KI Josef Galli bei der diesjährigen Wehrversammlung zur Kenntnis.
Auszeichnungen und Beförderungen
Der festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente Kameraden auszuzeichnen und zu befördern. So wechselt Sebastian Koch als Feuerwehrmann in den Aktivstand. Stefan Kaltenbacher wurde zum Oberlöschmeister befördert und Herbert Hainzl jun. zum Löschmeister ernannt. HLM Herbert Hainzl sen. erhielt die Medaille für seine 40-jährige aktive Tätigkeit in der Feuerwehr. Mit dem Verdienstkreuz in Bronze des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg wurden Kommandant HBI Josef Heinzl und EHBI Karl Kleindienst geehrt.
Neues Hilfeleistungsfahrzeug
Im heurigen Jahr können die Kameraden ein neues Fahrzeug in den Dienst stellen: Im Frühjahr wird das neue Hilfeleistungsfahrzeug (HLF2) von der Firma Lohr-Magirus angeliefert. Die feierliche Einweihung soll am 29. August 2020 gemeinsam mit der Abhaltung des 2. Bereichsfeuerwehrtages beim Weinhof Hainzl vlg. Riadl erfolgen.
Eine weitere beliebte Veranstaltung, das Aichegger Dorffest, wird dieses Jahr am 27. und 28. Juni bereits das 35.Mal gefeiert.
Die Ehrengäste gratulierten der Wehrleitung und würdigten die aufgezeigten Leistungen im abgelaufenen Jahr sowie die Bedeutung dieser Körperschaft innerhalb der Gemeinde.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.