Seit mehr als 20 spannenden Jahren bin ich für die RegionalMedien sowie für MeinBezirk.at in Deutschlandsberg unterwegs, um über Gegebenheiten vom Kindergartenfest bis zu EU-Veranstaltungen zu berichten - und das mit ungebrochener Freude am Zusammentreffen mit den Menschen in der Region.
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die "ORF Steiermark Klangwolke" breitet sich als Höhepunkt der Styriarte 2022 am 9. Juli von der Pfarrkirche in Stainz über die ganze Steiermark aus. STAINZ/PREDING. Am Samstag, dem 9. Juli, wird sich bereits zum 15. Mal die „ORF Steiermark Klangwolke“ erheben – dieses Jahr mit dem Konzert „Te deum“, dirigiert von Jordi Savall! Es passt zum großen Europäer aus Barcelona, dass er sein Konzert heuer mit dem Europa-Stück schlechthin beginnt: Mit der Eurovisionsfanfare aus dem "Te Deum" von...
Der Kreisverkehr in Wies mit seinen "Drei Grazien" ist ein prominenter Platz, um besondere Leistungen der Marktgemeinde auf Transparenten vor den Vorhang zu holen. Derzeit zu sehen: zwei blutjunge Europameisterinnen aus der Tanzschule Gollinger. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Was da in der Deutschlandsberger Tanzschule Gollinger an junge Talente vermittelt wird, ist weit mehr als ein bisschen "Cha Cha Cha". Wenn Inhaberin Angelika Gollinger mit ihren Schützlingen trainiert, dann geht es mit Flick...
Workshop mit der Militärmusik Steiermark für die Schüler der Volksschulen St. Martin, St. Ulrich und Pölfing-Brunn. ST. MARTIN IM SULMTAL/PÖLFING-BRUNN. Der Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin und dem Trachtenmusikverein St. Ulrich ist es gelungen, für die Schüler der Volksschulen St. Martin, St. Ulrich und Pölfing-Brunn die Militärmusik Steiermark zu einem Workshop in unsere Region zu holen. Auf Anregung der Musikkapellen Diese Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der beiden...
Was eigentlich zu einem kindlichen Spaß am Karussell werden sollte, ist zu einer sehr gefährlichen Situation geworden. WIES. Heute Freitag kurz nach elf Uhr wurde ist die Freiwillige Feuerwehr Wies zu einer Menschenrettung in den Ortsteil Aug alarmiert worden. Ein Kind ist beim Spielen mit seiner Hand in die beweglichen Teile eines Karussells geraten und wurde dabei eingeklemmt. Teile des Karussells abgebaut Das Kind wurde durch Arzt und Rettungsdienst versorgt, während die FF Wies unverzüglich...
Das gibt es nicht alle Tage: Die GKB übergibt an einem einzigen Tag drei moderne Bahnhöfe barrierefrei und am modernsten Stand der Technik. ST. JOSEF/LANNACH/PREDING. Mehrere Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, jetzt ist die Eröffnung umso intensiver ausgefallen: Gleich drei neu gestaltete Bahnhöfe der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) sind im Rahmen von Festen der Öffentlichkeit übergeben worden. Die Bahnhöfe von Lannach, Oisnitz-St. Josef und Preding-Wieselsdorf erfüllen...
Ulrich Klug und Michael Reiterer aus der Mittelschule 1 Deutschlandsberg sind Bundessieger und Zweiplatzierter beim Finale des Pangea Wettbewerbes. DEUTSCHLANDSBERG. Für das Finale des Pangea-Wettbewerbes der Mathematik haben sich die acht Schülerinnen und Schüler der Mittelschule 1 Deutschlandsberg Panka Molnar, Julia Hingel, Alexander Kortschak, Marlene Schaffer, Emilia Steiner, Michael Reiterer, Tobias Meier Tobias und Ulrich Klug qualifiziert. Gut vorbereitet und voller Neugierde haben sich...
Vertreter des Wirtschaftsbundes machten bei der Miteinander.Steiermark-Bezirkstour bei vier Betrieben im Bezirk Deutschlandsberg Station. ST. MARTIN IM SULMTAL. „Miteinander.Steiermark“: Unter diesem Titel tourt der Wirtschaftsbund Steiermark derzeit durch alle steirischen Bezirke und besucht unterschiedlichste Betriebe, um die aktuellen Herausforderungen für die heimische Wirtschaft zu beleuchten. Zur aktuellen Situation Aufgrund der Corona-Pandemie und der herrschenden Kriegssituation in der...
Rechtliche Informationen aus erster Hand bei der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg rund um das Thema Standortentwicklung. DEUTSCHLANDSBERG. Zum Vortrag mit dem Thema „Unternehmen + Behörde = erfolgreiche Standortentwicklung“ samt anschließender Diskussion hat die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg in die Regionalstelle geladen. Firmeninhaber konnten sich dabei über Rechte und Pflichten ihrer Unternehmen aus erster Hand informieren. Erstmals war auch die Bezirkshauptfrau Doris Bund in der...
Beim Regionaljugendbewerb in Wagna haben unsere Jugend-Rot Kreuz-Teams auf voller Länge gepunktet. Die Gruppen aus Stainz und Deutschlandsberg waren ganz vorne dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich haben die Jugendgruppen vom Roten Kreuz gezeigt, was in ihnen steckt Beim Regionaljugendbewerb in Wagna haben sämtliche Gruppen großartige Leistungen geschafft, sodass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer das begehrte Leistungsabzeichen erhalten haben. Herausfordernde Szenarien In vier praktischen und...
Eröffnung der Sonderausstellung „Hannes Schwarz – Grenzgänger der Moderne“ im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian ist die Sommersonderausstellung „Hannes Schwarz – Grenzgänger am Rande der Moderne“ eröffnet worden. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern konnten die Museumsleiterinnen Anja Weisi Michelitsch und Katrin Knaß-Roßmann auch die Tochter des 2014 verstorbenen...
Im Zeitraum vom 25. bis 26. Juni verübte ein 33-jähriger Rumäne Einschleichdiebstähle in Wohngebäude. Es entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Der Mann wurde festgenommen. DEUTSCHLANDSBERG. Die Polizei Deutschlandsberg hat maßgeblich zur Klärung mehrerer Einbruchsdiebstähle beigetragen. Nach der Einbruchsserie in Deutschlandsberg wurde ein 33-Jähriger aus Rumänien festgenommen, der sich für seine Taten zu verschiedenen Tageszeiten in nicht versperrte Wohnhäuser geschlichen hat und dort...
Zum Restaurant "Broadmoar" und "Die Mühle" kommt in Stainz ab September das „Terra“ hinzu, von dem aus der 3-Haubenkoch Johann Schmuck neue kulinarische Höhenflüge plant. STAINZ. Der Name „Terra“ gibt schon einen Hinweis auf den besonderen Ort, an dem das neue Restaurant des steirischen 3-Haubenkochs Johann Schmuck eröffnen wird: nämlich unterhalb des Erdbodens. Über die Sommermonate entsteht tief unter der "Mühle" in Stainz das bereits dritte Restaurant des weststeirischen Spitzenkochs. „Wir...
Die Maturantinnen und Maturanten der HAK Deutschlandsberg haben erfolgreich ihre Reife- und Diplomprüfungen absolviert - das wurde ausgiebig gefeiert, nämlich mit einem rauschenden Sommerfest unter dem Motto „Our greatest Show“. DEUTSCHLANDSBERG. Den schwierigen Zeiten während der Pandemie zum Trotz hat auch der aktuelle Matura-Jahrgang an der HAK Deutschlandsberg die Zeugnisse für die Reifeprüfungen und Dieplomprüfungen in der Tasche: Folgende Schülerinnen und Schüler sind zur Reife- und...
Das Team vom Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg zu 45 Jahre Glasrecycling in Österreich und „Internationales Jahr des Glases“. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ein Container für Buntglas, einer für Weißglas: Es ist zu einer gelebten Selbstverständlichkeit geworden, Einwegglas in diesen beiden Fraktionen zu entsorgen. Doch was geschieht z.B. mit Gewürzgläsern und Parfumflacons? Gehören Glasverschlüsse zum Verpackungsmaterial? Und was ist mit der Entsorgung von Glühbirnen? Die Antwort auf diese...
Martin Povoden ist nicht nur Ortsteilbürgermeister in Garanas, sondern auch Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg. Im Interview mit MeinBezirk.at spricht Povoden über die aktuelle Situation im Bezirk und eine landesweite Neuaufstellung für die Berg- und Naturwacht in der Steiermark. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Ob Gewässeraufsicht, die Überstellung eines Ameisenhaufens oder die sichere Ausquartierung von Schlangen - diese sind nur einige der vielen Aufgaben für Berg- und...
Energie zu sparen ist ein Gebot der Stunde: Es tut der Umwelt ebenso gut wie dem eigenen Geldbörserl. Ein Drehscheibe für Energieberatung am Puls der Zeit ist das "Haus der Energie" in Deutschlandsberg, das 2011 in einem sanierungsbedürftigen Haus in der Grazer Straße mit Unterstützung der Stadtgemeinde entstanden ist. DEUTSCHLANDSBERG. Die Energieagentur Weststeiermark ist eine amtlich anerkannte Energieberatungsstelle des Landes Steiermark, informiert zum Thema Energie und Strom und setzt bei...
Beim Mathematik-Wettbewerb "Pangea" haben Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Stefan ob Stainz glänzend abgeschnitten. ST. STEFAN OB STAINZ. Acht Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe haben sich bei der Volksschule St. Stefan ob Stainz getroffen, obwohl an jenem Tag gar kein Schulbetrieb war. Sebastian Vollmaier, Stefanie Weixler, Luca Punset-Lopez, Alexander Orlowski, Thomas Schriebl, Sarah Bretterklieber, Keanu Krenn und Stefan Lesky hatten nämlich einen besonderen Ausflug vor....
Bäuerliche Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter aus dem Bezirk Deutschlandsberg sind unter den besten Produzenten für Milch- und Fleischspezialitäten der Steiermark. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg hat weit mehr an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten als Kürbis, Kernöl und Schilcher. Das war bei der Spezialitäten-Landesprämierung 2022 der Landwirtschaftskammer Steiermark klar zu sehen und zu schmecken. 106 bäuerliche Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter...
Feierliche Verabschiedung der Maturantinnen und Maturanten der HTBL und VA (Bulme) Graz - Gösting in der Außenstelle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Absolventinnen und Absolventen des heurigen Abschlussjahrganges 2022 der HTL Bulme Deutschlandsberg (5DHWIM) haben ihre Matura samt Diplomarbeiten erfolgreich abgeschlossen und damit einen großen Schritt auf ihrem Bildungsweg abgeschlossen. Schließlich ist die Reife- und Diplomprüfung ein wesentlicher Teil der Schulausbildung an einer HTL....
Steirischer Blasmusik-Landeswettbewerb "Big Gig" gastierte im Greith-Haus in St. Ulrich. "Die Shorties" und "Mixtur" waren die besten Ensembles im Bezirk. ST. MARTIN IM SULMTAL. Schon 2020 sollte die Premiere des Steirischen Landeswettbewerbs für Blasmusik-Ensembles unter dem neuen Begriff "Big Gig" stattfinden. Kürzlich war es endlich soweit: 29 Ensembles aus vielen Teilen der Steiermark sind ins Greith-Haus nach St. Ulrich im Greith gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Aus den...
Der Festgottesdienst für ältere und kranke Menschen mit Musikerinnen und Musikern der Musikschule Bad Gams hat endlich wieder in der Pfarrkirche stattgefunden. BAD GAMS. "Nach pandemie-bedingter Pause konnte der 'Festgottesdienst für ältere und kranke Menschen' heuer wieder in gewohnter Form gemeinsam mit der Musikschule Bad Gams abgehalten werden", freut sich Sepp Strunz als Leiter der Musikschule Bad Gams. Der Gottesdienst wurde von Stadt-Pfarrer István Holló aus Deutschlandsberg zelebriert....
Strahlende Gesichter bei der Maturafeier am BORG Deutschlandsberg: 74 Maturantinnen und Maturanten haben die Reifeprüfung bestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Es ist geschafft! In der Aula des Bundesschulzentrums hat die feierliche Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse für alle fünf Abschlussklassen des BORG Deutschlandsberg stattgefunden. Die drei Säulen der Reifeprüfung, bestehend aus der vorwissenschaftlichen Arbeit, schriftlichen Klausuren und mündlichen Prüfungen, wurden von 74 Maturantinnen und...
Die Schülerinnen und Schüler der 4AK an der HAK Deutschlandsberg haben mit ihrem Lehrer Tobias Ulrich im Schauspielhaus Graz das Stück „All das Schöne“ gesehen und erlebt. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Das Ein-Frau-Stück „All das Schöne“ ist gleichsam unterhaltend wie auch bedrückend. Es geht darin um Depressionen und wie man sich diesen entgegenstellen kann. Dem Stück liegt eine sich laufend erweiternde Liste von Dingen zu Grunde, die das Leben schöner machen. Interaktiv am Theater-Stück...
Ein kunterbuntes Projekt rund um Afrika begeistert die Kinder an der Volksschule Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Nach mehrmaligen Verschiebungen wegen der Corona-Pandemie konnte in der Volksschule Wettmanstätten das Projekt „IKU – Spielend Erleben“ des Vereins ISOP über die Bühne gehen, das oft als „Afrika-Projekt“ bezeichnet wird. Keine Angst vor dem anderen Aussehen Menschen aus anderen Ländern und/oder Kulturkreisen sind ein fixer Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Mit dieser...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.