Kommentar zum 31. Oktober
Der Gedanke zur Reformation geht uns alle an
Gedanken zum kommenden Reformationstag am 31. Oktober, der angesichts der täglichen globalen und persönlichen Herausforderungen aktueller ist denn je. "Süßes oder Saures" wird es am Freitag wieder heißen, wenn Kinder als Geister und Zombies verkleidet einen importierten Brauch an unseren Haustüren ausleben. Dabei hat dieser Abklatsch nichts mit den ursprünglich keltischen Riten zu tun, Hauptsache die Kassa klingelt. Womit wir schon beim nächsten Schwerpunkt am letzten Tag im Oktober wären,...
Interview mit Pfarrer László László
Reformation als Aufgabe in allen Zeiten
Zum bevorstehenden Reformationstag am 31. Oktober hat MeinBezirk Pfarrer László László von der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg zum Interview gebeten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit Anfang September 2023 ist László László Pfarrer in der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg. MeinBezirk hat den bevorstehenden Reformationstag am 31. Oktober zum Anlass genommen, mit Pfarrer László László über die Aktualität der Reformation, gelebte Ökumene im Bezirk und...
Premiere hoch drei
"Macht.Spiele" zu sehen im Theater im Kürbis Wies
Ein Bühnenraum und drei außergewöhnliche Uraufführungen stehen ab 6. November im Theater im Kürbis Wies am Programm. WIES. Das Theater im Kürbis präsentiert mit MACHT.SPIELE drei außergewöhnlichen Uraufführungen, die im Rahmen des Kurzstücke-Wettbewerbs „Volks.Theater.Heute“ entstanden sind. Der Wettbewerb wurde in einer Kooperation des Theaters im Kürbis und der Edition Kürbis ausgeschrieben - aus 100 Einreichungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum wählte eine hochkarätige Jury insgesamt...
31. Oktober
Pfarrer Andreas Gerhold über Reformation in der Gegenwart
Den 31. Oktober verknüpfen viele nur noch mit Halloween, dabei ist der letzte Tag im Oktober vor allem Reformationstag und somit untrennbar mit der kirchenhistorischen Revolution - mitunter ausgelöst von Martin Luther vor mehr als 500 Jahren - verknüpft, die bis heute nachwirkt. Dazu der ehemalige Pfarrer in der evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Stainz-Deutschlandsberg Andreas Gerhold über Reformation in der Gegenwart, Revolution in Buchdruck und digitalen Medien und über die Symbolik der...
Öko-Logisch
Gesunde Ideen voller Geschmack und Kraft in Deutschlandsberg
Die "Öko-Logisch!"-Gruppe der Mittelschule Deutschlandsberg hat im Rahmen eines Ausfluges beim "Bio Platzl" in Deutschlandsberg wertvolle Einblicke erhalten. DEUTSCHLANDSBERG. Im Zuge des Schwerpunktes Öko-Logisch! haben die Schülerinnen und Schüler des "Öko-Logisch-Zweiges" an der Mittelschule Deutschlandsberg einen lehrreichen Ausflug zum "Bio Platzl" in Deutschlandsberg erlebt. Im Mittelpunkt stand das Thema nachhaltige und bewusste Ernährung. Sonja Klöckl hat als Inhaberin vom "Bio Platzl"...
Volksschule Gross St. Florian
Diesmal stand der Biber am Stundenplan
In der Volksschule Groß Sankt Florian haben Johanna Lenz sowie Barbara und Erich Kochauf von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht den Biber und seinen Effekt auf die Natur in den Mittelpunkt gerückt. GROSS ST. FLORIAN. Auf Einladung von Gabriele Schachinger, Direktorin der Volksschule Groß St. Florian, haben Johanna Lenz sowie Barbara und Erich Kochauf von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht den Biber als Baumeister der Natur in allen Klassen der Volksschule vorgestellt. "Mit der...
Freiwillige Feuerwehr Preding
Ein großes Herz für einen kleinen Buben
"Konrad" ist ein besonderer Kamerad bei der FF Preding, der vor allem bei Einsätzen mit Kindern die Atmosphäre entspannen kann. Dafür gab es jetzt eine beherzte Anerkennung einer Familie. PREDING. Vor Einsatzkräften muss man sich nicht fürchten – ganz im Gegenteil. Doch wenn man noch sehr klein ist, in einem Auto sitzt und plötzlich die Feuerwehr anrückt, voll ausgerüstet mit Helmen, Werkzeugen, großen Fahrzeugen und "Tatütata" -, dann kann das doch recht einschüchternd auf Kinder wirken. Die...
Deutschlandsberg
Ordination für Kinder- und Jugendheilkunde ab Dezember
Seit März dieses Jahres ist der Bezirk Deutschlandsberg ohne Kassenarzt bzw. Kassenärztin für Kinder- und Jugendheilkunde. Als Alternative ist eine Ordination am LKH Standort Deutschlandsberg geplant, in die vorerst das Versorgungsausmaß von einer Kassenplanstelle einfließen soll. MeinBezirk Deutschlandsberg hat nachgefragt. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Abgang von Kinderärztin Barbara Pratl Ende März dieses Jahres zum Grazer Zentrum für Kindergesundheit ist der Bezirk Deutschlandsberg noch immer...
Hoher Geburtstag in Bad Schwanberg
105. Wiegenfest von Rosa Moser
Die älteste Bad Schwanbergerin heißt Rosa Moser. Kürzlich hat sie ihren 105. Geburtstag gefeiert – ein außergewöhnliches Alter, das nur ganz wenigen Menschen vergönnt ist. BAD SCHWANBERG. Ein besonderes Jubiläum ist kürzlich in der Marktgemeinde Bad Schwanberg gefeiert worden: Rosa Moser, geb. Stopper, feierte ihren 105. Geburtstag. Sie gilt somit als die älteste Bürgerin der Gemeinde und als lebendes Zeugnis eines Jahrhunderts wechselvoller Geschichte. Geboren wurde Rosa Moser im Jahr 1920...
Hofheldinnen gekürt
Jungbäuerin aus Lannach ist unter den Besten
Sophie Bretterklieber aus Lannach ist in der Kategorie Diversifizierung zur "Hofheldin" der Landwirtschaftskammer Steiermark gekürt worden. Dabei hat die Jungbäuerin noch viel mehr drauf. LANNACH/STEIERMARK. Mit beeindruckender Leidenschaft, Kompetenz und Innovationskraft zeigten die bäuerlichen Unternehmerinnen bei der Wahl zur „Hofheldin 2025“, was moderne Landwirtschaft heute ausmacht. Ihre Leistungen stehen für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung der heimischen Höfe....
"Schule Äthiopien"
Jetzt sind 15 Schulen in Afrika in Betrieb
Peter Krasser, Gründer und Obmann von "Schule Äthiopien", hat uns noch von Afrika aus erste Eindrücke von der Eröffnung zweier Schulen im Hochland von Äthiopien zugesandt, Motive voller Emotionen und Dankbarkeit. WIES/ÄTHIOPIEN. Ende des Vorjahres sind die Ginchi Higher Primary School in der Provinz Amhara und die Obosha Higher Secondary School in der Provinz Somali eröffnet worden. Jetzt sind zwei weitere Bildungsseinrichtungen in Betrieb gegangen. Mit der Eröffnung der Tulu Becho Higher...
Neues Kinderbuch
Lisa Lenz schreibt wieder über Kater "Fredinger"
Am 7. November erscheint der zweite Wurf von "Die großen Abenteuer des kleinen Fredinger", einem tierischen Kinderbuch aus der Feder von Lisa Lenz aus Groß St. Florian. GROSS ST. FLORIAN. Katzenliebhaber kennen sie, die gewieften Tücken im tierischen Alltag. Ob spielen, jagen, betteln oder kuscheln, Katzen machen, was sie wollen, wir Menschen dürfen ihnen dabei "zu Diensten" sein ... Autorin Lisa Lenz aus Groß St. Florian kennt diese liebevollen Ticks aus erster Hand bzw. "aus erster Pfote",...
Nahversorgung
Die „Goldene Tanne 2025“ geht nach Preding und Stainz
Barbara Reiß ist kürzlich zur besten SPAR-Kauffrau in der Steiermark gekürt worden. Die Kauffrau betreibt zwei Standorte im Bezirk Deutschlandsberg, nämlich in Preding und in Stainz. PREDING/STAINZ. Im Rahmen der diesjährigen Tagung der selbstständigen SPAR-Kaufleute in Lech (Vorarlberg) wurden wieder die besten SPAR-Kaufleute des Landes prämiert. Die „Goldene Tanne 2025“ für die Steiermark ging heuer an Barbara Reiß, die die beiden Standorte in Preding und Stainz betreibt. Bewertet wurden...
Ressourcenpark Sulmtal-Koralm
Kreislaufwirtschaft statt Müll wegschmeißen
Gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg haben Pädagoginnen und Pädagogen aus diversen Bildungseinrichtungen im Bezirk Deutschlandsberg Einblick in die Möglichkeiten zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung im Ressourcenpark Sulmtal-Koralm erhalten. WIES/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Warum es keinen Sondermüll mehr gibt und wir nicht zum „Sperrmüll“ fahren – dieser und weiteren Fragen widmeten sich Pädagogen und Pädagoginnen bei einer Fortbildung im Ressourcenpark Sulmtal-Koralm....
100 Jahre Rathaus Deutschlandsberg
Wer hat an der Uhr gedreht ...?
Zur Zeitumstellung wird auch an der Uhr am Türmchen des Rathauses von Deutschlandsberg gedreht, diesmal am 26. Oktober, nämlich um eine Stunde zurück. Wir haben uns schon einmal auf diesen höchsten Aussichtspunkt des ehrwürdigen Gebäudes führen lassen, um mit einmaligen Ein- und Ausblicken über die Stadt belohnt zu werden. DEUTSCHLANDSBERG. "Achtung, hier wird es eng“, macht Elke Kleindinst aufmerksam, als sie mit uns im Inneren des Deutschlandsberger Rathauses von einer Treppe zur anderen...
Hits der 80er Jahre
"Rock me Amadeus" mit dem Singkreis Stainztal
Im Vorjahr feierte der Singkreis Stainztal sein 35-jähriges Jubiläum. Derzeit bereitet sich der Klangkörper auf ein buntes Herbst-Konzert am 8. November in der Mehrzweckhalle Mettersdorf vor. Dazu hat MeinBezirk Franz Ganster als Chorleiter der ersten Stunde zum Interview gebeten. STAINZTAL/STAINZ. Seit 1999 ist der Singkreis Stainztal eine fixe Institution in der musikalischen Landschaft der Weststeiermark. Von Anbeginn agiert Franz Ganster als Chorleiter. Ihm obliegt auch die musikalische...
Second Hand und Reparatur
Bunter Re-Use-Herbst im Bezirk Deutschlandsberg
Ob Gewand, Brillen oder alles andere, was sonst oft im Müll landet: Beim Re-Use-Herbst 2025 stand die Nutzung von bereits gebrauchten Gegenständen im Sinne von Ressourcenschonung und Umweltschutz im Mittelpunkt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Viele Menschen im Bezirk Deutschlandsberg haben die Aktionstage beim Re-Use-Herbst genutzt, um gebrauchten Dingen eine neue Chance zu geben. "Tauschen statt Kaufen" lautete das Motto im „Re-Use-Shop Sulmtal-Koralm“ in Wies, dem Jung und Alt gefolgt sind. Bei...
Reden wir übers Geld
Finanzbildung an der HAK Deutschlandsberg
Jugendliche stehen im Alltag immer wieder vor finanziellen Entscheidungen. Umso wichtiger ist es, dass sie frühzeitig lernen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen – und darüber sprechen können. Das alles wird in einem Projekt an der HAK Deutschlandsberg umgesetzt. DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Workshops MONEYtalk(s), organisiert von der Steirischen Arbeitsförderungsgesellschaft (StAF) in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse und der Bildungsdirektion für Steiermark, setzten sich...
Hundesport Einzel & Mannschaft
Zwei Staatsmeistertitel für den ÖGV Stainz
Der Österreichische Gebrauchshundesportverband (ÖGV), Ortsgruppe Stainz, hat bei den Staatsmeisterschaften in Spielfeld mit gleich zwei Staatsmeistertiteln groß aufgezeigt. STAINZ/SPIELFELD. Die besten 60 Athletinnen und Athleten aus ganz Österreich haben sich mit ihren Hunden in Spielfeld zur Staatsmeisterschaft 2025 getroffen. In diesem Kombinationswettbewerb mit Unterordnung, Slalom- und Hürdenlauf sowie dem Hindernisparcours entscheiden nicht nur die Geschwindigkeit von Hund und...
Am Weingut Friedrich
Jäger und Weinbauern arbeiten Hand in Hand zum Erfolg
Wo Verständnis und Engagement aufeinandertreffen, entstehen nicht nur gesunde Weingärten, sondern auch Siegerweine, so wie am Weingut Friedrich in St. Stefan ob Stainz: Hier arbeiten Jägerschaft und Winzer zusammen, sodass nicht nur die Reben wachsen, sondern mit ihnen auch Siegerweine und Partnerschaften. ST. STEFAN OB STAINZ. Das Schilcherweingut Friedrich in St. Stefan konnte mit dem Jahrgang 2024 eines der erfolgreichsten Jahre feiern. Der Familienbetrieb stellt nämlich nicht nur...
Gelungene Großübung
Rettungskräfte im Koralmtunnel im Einsatz
An der letzten großen Tunnelübung vor Inbetriebnahme der Koralmbahn waren etwa 50 Rotkreuz-Mitarbeiter aus den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenhilfe und Krisenintervention beteiligt und wurden dabei tatkräftig unterstützt von Notärzten. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Bei der letzten Übung vor Inbetriebnahme der Koralmbahn am 14. Dezember galt es, die Strukturen für die Versorgung einer großen Anzahl von Verletzten bzw. Betroffenen zu schaffen. Dazu wurde eine gemeinsame rettungsdienstliche...
ÖKB-Deutschlandsberg am Heldenberg
Großkreuz am Bande für Franz Lambauer
ÖKB-Deutschlandsberg und Graz waren bei der 60-Jahrfeier Feldmarschall Radetzky am Heldenberg– Klein in Wetzdorf NÖ. Dabei erhielt Franz Lambauer die zweithöchste Auszeichnung der Militärklasse Österreich. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Vor kurzen feierte die Kameradschaft FM Radetzky BV ihr 60. Jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass sind die Kameraden aus Deutschlandsberg und Graz auf dem Heldenberg – Klein im niederösterreichischen Wetzdorf gefahren. Mit Abordnungen aus ganz Österreich ging die 60....
Berufsorientierung
Spannendes Job-Dating an der Mittelschule Eibiswald
Berufsvielfalt zum Anfassen: Das Jobdating an der Musikmittelschule Eibiswald war ein voller Erfolg und brachte viele neue Einsichten und so manche Überraschung. EIBISWALD. Auch wenn draußen graue Wolken den Tag bestimmten, herrschte im Turnsaal der Mittelschule Eibiswald beste Stimmung: Beim diesjährigen Jobdating präsentierten sich insgesamt 23 Unternehmen aus der Region und gaben interessierten Schülerinnen, Schülern und deren Eltern spannende Einblicke in die Berufswelt. Die Veranstaltung...
Diakonie de La Tour
Zehn Jahre gelebte Inklusion in Deutschlandsberg
Seit bereits zehn Jahren gibt es das Haus Wildbacher Straße in Deutschlandsberg, eine Einrichtung der Diakonie de La Tour für Menschen mit intensivem Unterstützungsbedarf. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2015 bietet das Haus 16 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause sowie eine Tagesstruktur und steht für gelebte Inklusion und Teilhabe mitten in Deutschlandsberg, das wurde jetzt gefeiert. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einer Festveranstaltung wurde in Deutschlandsberg das zehnjährige Bestehen des Hauses...