Hirnsdorf
Fahrzeugbau Tauss erweitert seinen Betriebsstandort

- Spatenstich: Im Beisein baubeteiligter Firmen wurde kürzlich der Spatenstich zur Erweiterung des Firmengebäudes vorgenommen.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Der Spatenstich ist gesetzt: Firma Tauss Fahrzeugbau vergrößert seine Betriebsstätte in Hirndorf. Im Laufe des nächsten Jahres soll der Zubau fertig gestellt werden.
HIRNSDORF. Die Baufahrzeuge rollen an bei der Firma Tauss Fahrzeugbau in Hirnsdorf - jedoch nicht für die Reparatur sondern für den Umbau. Der Betriebe, der auf Reparatur und Hydraulik im Bereich Fahrzeugbau spezialisiert ist, wurde 1963 von Herbert Tauss senior gegründet. 1997 übernahm Herbert Tauss die Geschicke und leitet das Unternehmen bis heute, auch Sohn Jürgen ist als Fahrzeugbaumeister im Familienbetrieb tätig. Nun beabsichtigt man die Betriebsstätte zu vergrößern und zu modernisieren.
Erweiterung und Modernisierung
"Die derzeitige Halle im Ausmaß von 550 m² wird durch einen Zubau auf 1.100 m² vergrößert", betont Herbert Tauss. Die neue Halle wird mit einen 6,3to Portalkran und einer Waschbox ausgestattet. Die bestehende Halle wird thermisch saniert und ökologisch mit Fernwärme beheizt. Auch die Büroräumlichkeiten werden erweitert bzw. modernisiert und für das Personal werden zeitgemäße Sänitärräume und ein großer Aufenthaltsraum errichtet. Im Freien soll zudem ein großzügiger Kranprüfplatz angelegt werden.

- Die derzeitige Halle im Ausmaß von 550 m² wird durch einen Zubau auf 1.100 m² vergrößert
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Im Beisein baubeteiligter Firmen fand vor kurzem der offizielle Spatenstich statt. Bereits im kommenden Jahr soll das neue Betriebsgelände bereits eröffnet werden. Passend zur Erweiterung des Betriebsgeländes wird auch das Team im Jahr 2022 erweitert. Gesucht werden Facharbeiter im Bereich Metalltechnik/Schlosser/Fahrzeugbau sowie Lehrlinge im Bereich Metalltechnik Fahrzeugbau.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.