Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Beim Workshop „Engagiert für morgen – Ehrenamt entdecken und erleben“ kamen auch Sport und Spaß nicht zu kurz. | Foto: © Sportmittelschule Hartberg
1 6

LEBENSHILFE HARTBERG
Information mit Sport und Spaß

Lebenshilfe Hartberg stellte ihr Freiwilligenengagement an der Mittelschule/Sportmittelschule Hartberg vor. Hartberg. Sportlicher Spaß, kombiniert mit Informationen zum Thema Ehrenamt und freiwilliges Engagement: Am Workshop „Engagiert für morgen – Ehrenamt entdecken und erleben“ in der Mittelschule und Sportmittelschule Hartberg nahm auch eine Gruppe der Lebenshilfe Hartberg teil. Ferialjob, Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr Astrid Kielnhofer koordiniert das Freiwilligenengagement des...

Holz im Wald statt auf der Werkbank: Die Holz-Bar-Gruppe der Lebenshilfe Hartberg, Standort St. Johann, genoss den Ausflug ins Joglland. | Foto: © Lebenshilfe Hartberg
1 12

LEBENSHILFE HARTBERG
"Aufi" auf die Wildwiesenwarte

St. Johann/Haide – Miesenbach. Das Team aus dem Arbeitsbereich Holz-Bar der Lebenshilfe Hartberg, Standort St. Johann/Haide, war vorige Woche gemeinsam im Joglland unterwegs, um der drückenden Sommerhitze zu entfliehen. In luftiger Höhe wurde bei strahlendem Wetter frische Energie getankt: Nach dem Aufstieg auf die Wildwiesenwarte, eine beeindruckende rund 36 Meter hohe Aussichtswarte mit Panoramablick über das oststeirische Hügelland, gab es im Schatten ein gemütliches Picknick. Die Wildwiese...

Stolz auf den zweiten Platz: das Lebenshilfe-Team mit IZ-Leiterin Esther Grill | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 3

LEBENSHILFE HARTBERG
Erfolgreiche Teilnahme am Inklusionsturnier

Neudau – Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Juni das diesjährige Inklusionsturnier am Sportplatz in Neudau statt. Veranstaltet wurde das sportliche Event von der Mittelschule Neudau in Kooperation mit der Bildungsinitiative für Sport und Inklusion. Insgesamt traten zwölf Mannschaften in einem fairen und mitreißenden Wettbewerb gegeneinander an. Mit großer Freude und sportlichem Ehrgeiz nahm auch ein Team vom Integrationszentrum (IZ) Neudau am Turnier teil – und das mit beachtlichem...

Leichte Sprache wurde für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 4

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Leichten Sprache: Die Welt verständlich machen

Heute ist der „Internationale Tag der Leichten Sprache“. Die Lebenshilfe Hartberg setzt sich seit 40 Jahren für Menschen mit Behinderung ein und unterstützt auch mit Informationen in Leichter Sprache. Leichte Sprache wurde speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Leichte Sprache folgt genaue Regeln ❗ zum Text- und Satzaufbau 📝. Leichte Sprache ist eine sehr vereinfachte Form der Alltagssprache 🗣. Es werden keine Fremdwörter oder Abkürzungen verwendet. Jeder Satz ist sehr kurz....

Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe Hartberg nahmen an der inklusiven Veranstaltung des Gymnasiums teil. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 4

LEBENSHILFE HARTBERG
Gemeinsam sportlich aktiv

Ein Schuljubiläum als Anlass, Inklusion zu verwirklichen – die Lebenshilfe Hartberg nahm am Sportfest des Gymnasiums Hartberg teil. Ganz im Zeichen der Inklusion stand ein Sportfest, das diese Woche anlässlich des 60-Jahr-Jubiläums des Gymnasiums im Bundesschulzentrum Hartberg stattgefunden hatte: Im Stationenbetrieb stellten auch vier Dienstleistungsnutzerinnen und -nutzer der Lebenshilfe Hartberg mit ihren zwei Begleiterinnen in Sportarten wie Tischtennis, Leichtathletik und Floorball ihr...

Am inklusiven Fußballturnier in Fürstenfeld nahm auch ein Team der Lebenshilfe Hartberg teil. | Foto: © Lebenshilfe Hartberg
1

LEBENSHILFE HARTBERG
Inklusion durch Sport: Begeisterung für das runde Leder

Denise, Patrick, Michi und Markus haben einiges gemeinsam: Sie leben in einem der Neudauer Wohnhäuser der Lebenshilfe Hartberg. Und sie sind begeisterte Fußball-Fans. Ihre sportliche Begeisterung stellten die Vier voriges Wochenende beim inklusiven Fußballturnier der Lebenshilfe Fürstenfeld unter Beweis. Nun wollen sie ihr Hobby weiterbetreiben. Daher suchen sie andere Menschen, die mit ihnen Fußball spielen und zu Fußballspielen gehen. Wer hat Interesse, sich als Freiwillige oder Freiwilliger...

In der Stiftskirche Vorau findet am 16. Mai 2025 ein inklusiver Gottesdienst statt. | Foto: (c) Stift Vorau
1 3

LEBENSHILFE HARTBERG
Einander kennenlernen, gemeinsam Gottesdienst feiern

Alle sind willkommen! Inklusiver Gottesdienst am Freitag, 16. Mai 2025, um 9.30 Uhr in der Stiftskirche Vorau Vorau. Mit einem inklusiven Gottesdienst am 16. Mai 2025 setzen die Lebenshilfe Hartberg und die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin (FSLE Vorau) ein wichtiges Zeichen: Ziel eines gemeinsamen Projekts ist es, den Schülerinnen und Schülern die Lebenshilfe Hartberg vorzustellen und ihnen das Thema Behinderung näherzubringen. Gleichzeitig wird den Beschäftigten...

Das Keramik-Team der Tageswerkstätte Pöllau war zu Gast in der HLPS Pinkafeld. | Foto: (c) Lebenshilfe Hartberg
1 6

LEBENSHILFE HARTBERG
Gemeinsam kreativ

Teilhabe an der Gesellschaft: Lebenshilfe Hartberg zu Gast in Pinkafelder Schule. Das FORM-BAR-Team der Tageswerkstätte Pöllau wurde auch heuer wieder von der Höheren Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) Pinkafeld zu einem gemeinsamen Keramik-Projekt eingeladen. In den FORM-BAR-Gruppen der Lebenshilfe Hartberg widmen sich Menschen mit Behinderung der Gestaltung von Keramikprodukten. Nach einem Einblick in das Wirken der Lebenshilfe Hartberg wurde gemeinsam kreativ gearbeitet und es...

Dienstleistungsnutzer*innen der Tageswerkstätte Pöllau nehmen mit ihrem Gemeinschaftswerk "Hippie Vögel" an einem Kreativwettbewerb des Wiener Hilfswerks teil.
1 7

LEBENSHILFE HARTBERG
Künstlerische Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung sichtbar machen

Ausstellung bis 9. Mai in Wien: Vier Dienstleistungsnutzer*innen der Tageswerkstätte Pöllau der Lebenshilfe Hartberg haben mit Unterstützung von Sonja Koller am diesjährigen Kreativwettbewerb des Wiener Hilfswerks teilgenommen. Rosa Mauerhofer, Sonja Schirnhofer, Igor Radosevic und Johannes Stranz schufen ein Bild mit dem Namen „Hippie Vögel“. Dieses Werk wurde eingereicht. Das Motto lautete heuer „Farben des Lebens“. Nun heißt es Daumen drücken, ob es von der Jury am 3. Juni 2025 ausgezeichnet...

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf besuchte die Tageswerkstätte St. Johann/Haide der Lebenshilfe Hartberg, um zum Landesfeuerwehrtag einzuladen.
1 11

LEBENSHILFE HARTBERG
„Einer für alle – alle für einen“

Menschen mit Behinderung Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen: Unter dem Motto „Einer für alle – alle für einen“ lud die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf 🚒 die Lebenshilfe Hartberg zum Landesfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb und Sicherheitstag des Zivilschutzverbandes Steiermark ein. Die Veranstaltung wird am 27. und 28. Juni 2025 📅 in Bad Waltersdorf stattfinden. Bei herrlichen Frühsommerwetter 🔆 besuchten vorige Woche einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf...

Im Seniorenwohnhaus in Vorau wird Inklusion gelebt. | Foto: (c)Lebenshilfe Hartberg
1

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Gemeinsam wohnen

Heute ist Welttag der Inklusion! Zwei Beschäftigte der Lebenshilfe Hartberg leben im Seniorenwohnhaus in Vorau, wo sie sich sehr wohl fühlen. Eine der Frauen erzählt: „Ich habe eine eigene Wohnung, wo ich gemeinsam mit der Wohnassistenz kochen kann. Mir gefällt es, dass ich viele Nachbarn habe.“ Unterstützung erhalten die Beiden von Wohnassistenten und Freizeitassistenten der Lebenshilfe Hartberg (Mobile Dienste). „Eine lebendige Gemeinde zeigt sich dort, wo Inklusion selbstverständlich ist....

An einem Tag pro Woche arbeitet Brigitte Gleichweit im Restaurant von Manuel Haider. | Foto: (c) Lebenshilfe Hartberg
1 3

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Mitten im Arbeitsleben

Am 5.5. ist Welttag der Inklusion! Brigitte Gleichweit ist Beschäftigte der Tageswerkstätte Pöllau der Lebenshilfe Hartberg. Sie arbeitet an einen Tag in der Woche im Restaurant Haider 🍴 in Pöllau. Sie verrichtet verschiedene Tätigkeiten wie z. B. Besteck polieren 🍴, Tische decken 🔷 und Mithilfe in der Küche 🥕🥔. Inklusion am Arbeitsplatz bedeutet, dass alle Mitarbeiter, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten und Hintergründen, die gleichen Chancen und Rechte haben, sich am Arbeitsleben...

Nach einem Langzeitpraktikum wurde Dominik Gruber fix in das Team der McDonald’s-Filiale übernommen. | Foto: Lebenshilfe Hartberg
1 3

LEBENSHILFE HARTBERG
Tag der Inklusion: Große Schritte, große Chance

Wie Menschen mit Behinderung Teilhabe an Arbeit gelingen kann, zeigt die Lebenshilfe Hartberg: Dominik Gruber arbeitet nun im Team von McDonald’s in Hartberg. Dominik Gruber aus Kleinsteinbach ist im Integrationszentrum Neudau der Lebenshilfe Hartberg beschäftigt. Durch das Training on the Job im Integrationszentrum vorbereitet, startete Dominik Gruber letztes Jahr mit einem Langzeitpraktikum in der McDonald’s-Filiale in Hartberg. Seit April ist er nun fix im Team und geringfügig für acht...

In Würde altern und mit Blick auf ein inklusives Leben wurde diese Novelle nun umgesetzt. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld / Broboters
1 4

Ab 1. Jänner 2024
Menschen mit Behinderung können in Pension gehen

Bislang war es nicht möglich, dass Menschen mit Behinderung, die in Tageswerkstätten arbeiten, in Pension gehen können. Das wird sich aber 2024 ändern – damit läutet die Steiermark ein neues inklusives Zeitalter ein. "Wir freuen uns sehr über ein Mehr an gelebter Chancengleichheit und Selbstbestimmung und wünschen uns, dass dieses Modell bundesweit Schule macht", sagt Dietmar Ogris, Verein Selbstbestimmt Leben Steiermark. STEIERMARK. Eine wichtige Forderung von Menschen mit Behinderung in...

Menschen mit der Behinderung bekommen in der Steiermark in sieben regionalen Beratungsstellen der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung Hilfestellung. | Foto: pixabay.com
3

Neue Broschüre klärt auf
Rechte und Ansprüche bei Leben mit Behinderung

Das Leben mit einer Behinderung ist mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Ein neuer Ratgeber der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung bietet jetzt aktuelle Informationen über Rechte, Ansprüche und Leistungen für Betroffene in der Steiermark. STEIERMARK. In der Steiermark sind laut der Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung viele Betroffene nicht oder nicht ausreichend darüber informiert, ob und welche Leistungen zustehen. Ein neuer Ratgeber in Form einer Broschüre soll aufklären....

Auch Menschen mit Behinderungen sollen die Chance haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Ein Team des Forschungsbüro für Menschenrechte will hierfür Barrieren abbauen.  | Foto: Lebenshilfe Soziale Dienste
3

Barrierefreiheit
Informationsvideo gestaltet politische Wahlen inklusiver

Mit einem Informationsvideo in einfacher Sprache will das Forschungsbüro für Menschenrechte die kommende Bundespräsidentenwahl für Menschen mit Behinderung inklusiver gestalten. GRAZ/STEIERMARK. Die Bundespräsidentenwahl am 9. Oktober steht kurz bevor und das Forschungsbüro für Menschenrechte will seinen Beitrag dazu leisten, dass die Wahl für Menschen mit Behinderung barrierefreier wird. Eine 2017 durchgeführte Studie zeigt, dass politische Wahlen mit zahlreichen Hindernissen verbunden sind,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Hartberg
Regionales Beratungszentrum für Menschen mit Behinderung

Behindertenanwaltschaft bietet seit kurzem auch in Hartberg fachkundige Beratung in Behindertenfragen. HARTBERG. Im Rahmen der Partnerschaft "Inklusion Steiermark" wurde die Idee von flächendeckender unabhängiger Beratung für Menschen mit Behinderung in der Steiermark entwickelt. Die Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung wurde mit der Umsetzung und Durchführung dieses Vorhabens beauftragt. Im heurigen Jahr konnten so sieben Beratungszentren für Menschen mit Behinderung in den steirischen...

Neu in der Oststeiermark
Regionale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung in der Oststeiermark haben mit dem neuen Beratungszentrum am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg jetzt eine regionale Anlaufstelle. HARTBERG-FÜRSTENFELD. An wen kann ich mich wenden, wenn mein Bad behindertengerecht umgebaut werden muss? Wo bekomme ich Unterstützung für mein behindertes Kind, das die Schule abgeschlossen hat und einen Arbeitsplatz sucht? Welche Stelle ist für speziellen orthopädischen oder pflegerischen Bedarf zuständig? Um Menschen mit Behinderung und deren...

Fußball ist seine Leidenschaft Herbert Eckmaier, Mitglied des Hobby-Fußballvereins "Allstars" Übersbach mit Vereinsobmann Ferdinand Strobl. | Foto: Lebenshilfe Fürstenfeld
2

Zum Tag der Inklusion
"Mittendrin, statt nur dabei"

5. Mai, Tag der Inklusion: So geht gelebte Inklusion in der Region: Herbert Eckmaier und Harald Issovits von der Lebenshilfe Fürstenfeld berichten aus ihrem Leben. FÜRSTENFELD. "Eigentlich sollte es den Begriff der Inklusion gar nicht brauchen, damit eine Gemeinschaft für alle ganz selbstverständlich gelingen kann", findet Ferdinand Strobl, Obmann der Allstars Übersbach. Den Hobby-Fußballverein gibt es seit dem Jahr 2011, er zählt über 60 Mitglieder. Eines davon ist Herbert Eckmaier, Kunde im...

Sind stolz auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Ulrike und Hermann Retter mit ihren Schützlingen im Bio-Natur-Resort Retter in Pöllauberg. | Foto: Retter
Aktion Video 2

Video und Umfrage
Inklusion im Job hat gute Gründe

Menschen mit Handicap haben es schwerer einen Arbeitsplatz zu finden. Dabei bieten sie großes Potential. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Anlässlich des Tages der Inklusion am 5. Mai, haben wir uns die Situation am heimischen Arbeitsmarkt für Menschen mit Handicap genauer angesehen. Ist der inklusive Arbeitsmarkt wirklich so inklusiv? "In den letzten Jahren hat sich sehr viel getan. Immer mehr Unternehmen erkennen und schätzen die Leistungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung", erklärt...

daniela.kuckenberger@woche.at
Redaktion Gleisdorf
1

MEINUNG: Anders – nur eine Variante von normal

In Gleisdorf wird auf Barrierefreiheit geachtet. Die braucht es nicht nur an Bordsteinkanten, sondern vor allem in den Köpfen. Oder denken Sie bei diesem Schlagwort nicht auch gerade an den armen Rollstuhlfahrer oder den bedauernswerten Blinden an der Kreuzung? Diesen – politisch korrekt – Menschen mit Behinderung/Handicap/Beeinträchtigung muss geholfen werden, oder? Eine Bekannte erzählte über die Integrationsklasse ihres Sohnes, dass dort weder beim Spielen noch beim Raufen ein Unterschied...

Freizeitgestaltung in den Ferien mit Betreuung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bietet die Chance B. | Foto: Chance B
2

Sommerbetreuung für besondere Kinder

Sommer, Sonne, Ferien – und immer wieder stellt sich die Frage nach der Kinderbetreuung. Die Kinderbetreuung in den Ferien stellt Eltern immer wieder vor Herausforderungen. Besonders dann, wenn es sich um Kinder und Jugendliche handelt, die besondere Bedürfnisse haben. Sie sollen nicht nur gut aufgehoben sein, sondern auch fachlich versierte Betreuung bekommen. Bei der Sommerfreizeitbetreuung der Chance B für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in Gleisdorf wird das möglich. Ein...

1 38

Theaterproduktion der Lebenshilfe Weiz

Die KundInnen und BegleiterInnen der Lebenshilfe Weiz arbeiteten gemeinsam mit Elfriede Scharf vom Kuddel Muddel Theater an einem Theaterprojekt. Das erarbeitete Stück "Prinzessin Pfiffigunde" wurde vor den begeisterten Zuschauern aus Volksschulen sowie der 1. und 2. Klasse Hauptschule sowie SchülerInnen des Sonderpädagogischen Zentrums präsentiert. Man wollte eine Geschichte auf die Bühne bringen, um über das Spiel, das gemeinsame Lachen, Barrieren und Brücken zu überwinden. Nicht das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.