Sprit

Beiträge zum Thema Sprit

Für viele Haushalte heißt es jetzt Strom- und auch Spritsparen. Mit den MeinBezirk.at-Spartipps geht das ganz einfach. 
 | Foto: Pixabay
6

Strom und Spritsparen
MeinBezirk.at Strom- und Spritspartipps

Der Preis von Strom, Diesel, Benzin und Gas ist in den letzten Monaten drastisch in die Höhe geschossen. Jetzt heißt es für viele Haushalte, an den kostbaren Ressourcen zu sparen. MeinBezirk.at hat hierbei Strom- und Spritspartipps zusammengefasst. Netzschaltern eine Pause gebenIn unseren Haushalten gibt es unzählige Geräte, welche dauerhaft mit dem Strom verbunden sind, obwohl man sie eigentlich nicht 24h am Tag benötigt. Diesen Stromfresser sollte man gelegentlich eine Pause gönnen und sie...

Inhaber Josef R. Marcher und Sohn Paul Marcher | Foto: Marlies Eichelberger
14

Spritpreise 2.0 (€)
Spritpreise steigen, trotzdem gibt es Hamsterkäufe

Seit vergangener Woche sollte den Autofahrerinnen und Autofahrer die Motivation zu Tanken vergangen sein. Oder wurde sie durch den Blick auf die Preistafeln eher verstärkt? Wir haben nachgefragt: bei der Tankstelle Marcher in Bruck und bei der Jet-Tankstelle in Bruck. BRUCK AN DER MUR. Mit dem Beginn der Fastenzeit könnte man sich angesichts der unablässig steigenden Spritpreise durchaus überlegen, diesmal „Auto-Fasten“ auszuprobieren. In den vergangenen Tagen knackten sie erstmals die...

Pressekonferenz in Turnau: Vizebürgermeister Berthold Strobl, Bürgermeister Stefan Hofer und Gemeindekassierin Yvonne Zapf. | Foto: Kern
3

Marktgemeinde Turnau
Einkaufsgutscheine als Teuerungsausgleich

Weil durch die aktuelle Inflationsrate die Preise für viele Dinge des Alltags, wie Energie, Sprit und Lebensmittel, stark steigen, reagiert die Marktgemeinde Turnau; sie greift der bedürftigen Bevölkerung nun mit Einkaufsgutscheinen als Teuerungsausgleich unter die Arme. TURNAU. "Die akute Teuerung ist ein Auftrag für uns, schnell zu handeln, denn wer rasch hilft, hilft bekanntlich doppelt und die Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Ich möchte nicht, dass Menschen in Turnau vor der...

Das Tanken wird seit Herbst 2020 immer teuerer. Die Analyse zeigt einen erneuten Anstieg der Preise.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Tanken im Bezirk Voitsberg
Die Spritpreise steigen weiter an

Seit dem Herbst 2020 steigen die Spritpreise. Wir nehmen die Preise in der Region genau unter die Lupe. BEZIRK VOITSBERG. Das Tanken war im Juli wieder teurer als in den Monaten zuvor. Für Super war es im Monatsvergleich die achte, für Diesel die neunte Preiserhöhung in Folge. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Genau genommen ist es beim Diesel 176 und beim Super 197 Tage her. Ob wir das noch einmal erleben werden? Übrigens ändern sich die...

Das Tanken wird immer teuerer. Die Analyse zeigt einen erneuten Anstieg der Preise.  | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

Murau/Murtal
Spritpreise steigen weiter an

Seit dem Herbst 2020 steigen die Spritpreise. Laut der Analyse des Mobilitätsclub setzt sich dieser Trend auch weiter fort. MURAU/MURTAL. Das Tanken war im Juli wieder teurer als in den Monaten zuvor. Für Super war es im Monatsvergleich die achte, für Diesel die neunte Preiserhöhung in Folge. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Genau genommen ist es beim Diesel 163 und beim Super 184 Tage her. Ob wir das noch einmal erleben werden? Übrigens...

"Erntetankfest" in Gröbming

Am 6. Oktober begrüßt Avanti den Herbst mit einer Billig-Sprit-Aktion. Am 6. Oktober, zwischen 9 und 11 Uhr Vormittags bedankt sich "Avanti" bei seinen treuen Kunden mit einer Benzinpreisaktion. Einzigartig in der Steiermark wird dabei an der Tankomat-Stelle in Gröbming (Mitterberg 180) Benzin und Diesel um 90 Cent pro Liter "ausgeschenkt". Auch für Landwirte Passend für ein "Erntetankfest" können am 6. Oktober nicht nur Autofahrer ihre Tanks besonders günstig befüllen, sondern auch Landwirte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Sprit: Murauer blättern am meisten hin

AK-Preiserhebung zeigt hohe Unterschiede an Zapfsäulen in der Steiermark. Im Rahmen einer österreichweiten Preiserhebung am 11. und 12. September verglich die steirische Arbeiterkammer die Preise an 237 heimischen Tankstellen. Im Schnitt bezahlte man in der grünen Mark für einen Liter Eurosuper 1,417 und für einen Liter Diesel 1,378 Euro. Die Preise sind seit Sommer zwar etwas gestiegen, im Jahresvergleich aber deutlich gesunken, bei Super um 7,9 und bei Diesel um 5,1 Prozent. Die teuersten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Antenne Steiermark Gratis-Tank-Sommer

Hören Sie tägliche Antenne und gewinnen Sie ab sofort täglich 100 Euro Tankgutscheine Der Tank ist leer, der Weg zur Tankstelle ein qualvoller, denn ein voller Tank zwingt den Autobesitzer fast zur Aufnahme eines Kleinkredits. Wir sagen „Nicht mit uns“, denn Antenne Hörer tanken gratis. Die Spritpreise explodieren und jede Fahrt mit dem Auto wird vorher gut überlegt. Sie kennen das und sind auf der Suche nach einer Lösung für die Spritpreis-Misere. Wir haben sie: Die Antenne Steiermark schenkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Antenne Kärnten Gratis-Tank-Tage

Hören Sie tägliche Antenne und gewinnen Sie den ganzen Juni 100 Euro Tankgutscheine Der Tank ist leer, der Weg zur Tankstelle ein qualvoller, denn ein voller Tank zwingt den Autobesitzer fast zur Aufnahme eines Kleinkredits. Wir sagen „Nicht mit uns“, denn Antenne Hörer tanken gratis. Die Spritpreise explodieren und jede Fahrt mit dem Auto wird vorher gut überlegt. Sie kennen das und sind auf der Suche nach einer Lösung für die Spritpreis-Misere. Wir haben sie: Die Antenne Kärnten schenkt Ihnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Vormittags tanken spart Geld

Morgenstund hat Gold im Mund – dieser Spruch gilt für Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes. Laut aktueller Preiserhebung der Arbeiterkammer kostet Sprit vor 12 Uhr mittags nämlich deutlich weniger als danach. 187 Tankstellen wurden überprüft, je nach Treibstoffsorte lag der morgendliche Preisvorteil durchschnittlich zwischen 0,5 und 2 Prozent. In einem Fall betrug der Unterschied sogar stolze 8,7 Prozent bzw. 12 Cent pro Liter. Warum das so ist? Durch die neue Spritpreisverordnung dürfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Flexible Steuer auf Treibstoff

Vom kleinen Pendler bis hin zum großen Konzern: der hohe Spritpreis trifft sie alle. Und er wird weiter steigen, da sind sich alle Experten einig. Darum startet der Obmann der steirischen Pendlerinitiative, AK-Vizepräsident Franz Gosch, nun auch eine neue Initiative: „Ich fordere ein Einfrieren der Steuerleistung bei Benzin und Diesel nach Luxemburger Modell“, so Gosch. Dort hat man nämlich eine Preisobergrenze eingezogen. Wird diese überschritten, tritt die steuerliche Deckelung automatisch in...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

ESSO-Tankstellen stehen vor dem Aus

AGIP schluckt ESSO. Betroffen sind auch vier Grazer Filialen – und ein echter „Spritdinosaurier“. Im vergangenen Sommer hat der AGIP-Konzern das ESSO-Tankstellennetz in Österreich gekauft. 177 Tankstellen sind davon betroffen. Dass alle Standorte künftig vom neuen Eigentümer unter der Marke „ENI“ weitergeführt werden, ist derzeit mehr als fraglich. Auch bei den vier Grazer ESSO-Tankstellen weiß man derzeit noch nicht, wie es im Sommer weitergehen soll, denn spätestens dann muss laut Kaufvertrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Die Spritpreise explodieren – da stöhnen nicht nur die Autofahrer. | Foto: geopho.com
5

Teurer Sprit trifft alle Grazer

Die Spritpreise nähern sich langsam wieder Rekord-niveaus. Das trifft alle – nicht nur die Autofahrer. Die Spritkosten explodieren und treiben den Grazern mittlerweile wieder die Schweißperlen auf die Stirn: Hohe Rohölpreise und die Anhebung der Mineralölsteuer zum Jahreswechsel (um 5 Cent pro Liter Benzin und 6 Cent pro Liter Diesel) fordern Tribut. Wer glaubt, dass darunter nur die Autofahrer leiden, der irrt. Bus und Bim werden teurer Auch 2011 werden etwa die Öffis in Graz wieder einmal...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.