Spritpreise

Beiträge zum Thema Spritpreise

Du willst wissen, wo du in deiner Nähe günstig tanken kannst? Wir haben die billigsten Tankstellen in der Steiermark für dich herausgesucht. | Foto: Pixabay
1 4

Wo tankt man günstig?
Die billigsten Tankstellen in der Steiermark

Hier erfährst du täglich, wo in der Steiermark die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann. STEIERMARK. Ein paar Tipps vorab: In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steiermark täglich mit den...

Tanken ist wieder teurer geworden. Wir haben Tipps für dich, wie du beim Sprit Geld sparen kannst. | Foto: engin akyurt/unsplash
3

Tankpreise im Steigen
Hier kannst du in der Steiermark günstiger tanken

Im neuen Jahr sind auch die Spritpreise wieder angestiegen. MeinBezirk hat dir die Top-Tankstellen-Adressen in der Steiermark herausgesucht, wo du aktuell günstiger tanken kannst. Außerdem haben wir Tipps für dich, wie du allgemein Sprit sparen kannst.  STEIERMARK. Im Jänner kostete Benzin im Durchschnitt 1,571 Euro und damit um 6,3 Cent mehr als im Dezember 2024. Diesel kostete wiederum im Jänner im Schnitt 1,609 Euro, was einem Plus von 6,2 Cent entspricht. Diese Preissteigerungen liegen...

Der VCÖ erklärt, wie effektiv Geld beim Tanken und Autofahren gespart werden kann.  | Foto: pixabay
5

Steirische Autofahrer
VCÖ: "Tanken war heuer billiger als im Vorjahr"

Während insgesamt die Preise heuer um rund drei Prozent gestiegen sind, sind die Preise für Eurosuper und Diesel im Jahresschnitt niedriger als im Vorjahr, wird vonseiten des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zum Jahresende erklärt. Dieser gibt ferner Spartipps für steirische Autofahrerinnen und Autofahrer.  STEIERMARK. Die neu gewählte steirische Landesregierung gibt und bekräftigt erst am Dienstag ein „klares Bekenntnis zum Individualverkehr“, trotz der insgesamt um rund drei Prozent gestiegenen...

Die neue Vignette ist in Gelb gehalten. | Foto: Asfinag
1 3

Wichtige Tipps fürs Auto
Das alles ändert sich im Straßenverkehr 2024

Eine neue Vignette, einige Verschärfungen und die mögliche Beschlagnahmung von Autos sind Neuerungen im Straßenverkehr für das neue Jahr. STEIERMARK. Im neuen Jahr kommen auf die Verkehrsteilnehmer in Österreich einige Neuerungen zu. Der Verkehrsklub ÖAMTC liefert einen Überblick und hat wichtige Tipps parat. Generell raten die Experten aufgrund der aktuellen und geplanten Besteuerungen dazu, beim Autokauf noch stärker auf niedrige CO₂-Emissionen und damit einen niedrigen Verbrauch zu achten....

Für eine 50-Liter-Füllung müssen wir vier bzw. fünf Euro mehr berappen als im Vormonat. | Foto: pixabay
3

Pendlerinitiative fordert Klage
Gegen die "Wegelagerer" an Zapfsäulen

Der Obmann der steirischen Pendlerinitiative Peter Amreich reagiert mit scharfen Worten auf die jüngsten Preisanstiege an den Tankstellen und wirft den in Österreich operierenden Mineralölkonzernen vor, sich wie "Wegelagerer" aus vergangenen Zeiten zu verhalten. Er fordert den Sozialminister auf, eine Verbandsklage auch gegen die Mineralölindustrie einzubringen.  STEIERMARK. Die sprunghaften Preiserhöhungen von Diesel und Benzin innerhalb eines Monats stoßen Peter Amreich, dem Obmann der...

Sprint wird immer mehr zum Luxusgut. Nun erreichte der Dieselpreis einen Rekorddurschnittspreis. | Foto: Julia Gerold
Aktion 2

Übersicht Spritpreise
Diesel erreichte Monats-Schnitt von 2,034 Euro

Die hohen Spritpreise waren in den letzten Monaten immer noch ein Thema in ganz Österreich. Obwohl sie trotz CO2-Steuer im Vergleich zu den Rekordwerten im März leicht gesunken sind, bleiben sie noch immer konstant hoch. Der Oktober wurde nun zum teuersten Diesel-Tankmonat.  STEIERMARK. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Durch die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die CO2-Steuer haben sich die Spritpreise in einem hohen Niveau angesiedelt....

Deutschfeistritz hat zum Tempolimit 100 eine Petition gestartet, die auch für andere Gemeinden interessant sein könnte. | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 8

Lärm, Sicherheit, Sprit
Tempolimit 100 könnte viele Gemeinden entlasten

Deutschfeistritz macht den ersten Schritt, Übelbach zieht nach. Ein Tempolimit 100 würde viele Gemeinden entlang der Autobahn entlasten. Wir schauen uns an, warum. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist eines der brennendsten Themen im Land: Tempo 100 auf Autobahnen. Nicht erst seit gestern wird der Ruf nach einem Tempolimit deutlich lauter, Stichwort: Klimawandel und Energiekrise. Es ist aber nicht zuletzt auch die enorme Lärmbelästigung für Anrainnerinnen und Anrainer, welche die Gemeinden aktuell...

Teuerungswelle
Kommentar

Alles fing damit an, dass mein Vater meinte, die Stromkosten steigen und das Geld wird immer weniger wert. Erst konnte ich damit nichts anfangen, aber spätestens beim Tanken wurde mir bewusst, was für eine große Auswirkung der Krieg gegen die Ukraine auf mein Taschengeld haben wird. Hier stellte ich mir die Frage, ob auch andere Menschen so stark betroffen sind. Meine Klassenkolleginnen und ich führten Straßenumfragen durch und holten uns Informationen von der Arbeiterkammer ein. Durch die...

Teuerungswelle
Künftig nur noch mit dem Rad?

Die Inflation in Österreich ist so hoch wie noch nie zuvor, und die Teuerungswelle ist natürlich auch auf die Südoststeiermark übergeschwappt. Der Preistreiber schlechthin ist derzeit der Treibstoff. Vor allem Pendler sind stark von den erhöhten Spritpreisen betroffen, da sie meist täglich eine lange Strecke zurücklegen müssen. Ebenso beschäftigt die Inflation berufstätige Personen sowie Jugendliche, Lehrlinge und Schüler, wie eine aktuelle Straßenumfrage und Interviews zeigen. Ein Vergleich...

Bezirksparteiobmann Patrick Derler (4.v.l.) mit seinem Team bei der Aktion der Tankstelle Gesslbauer. | Foto: FPÖ Weiz
3

FPÖ Weiz
30 Euro Joglland-Gutscheine und Pendler-10er gegen Teuerung

"Kostenlawine stoppen – Wir packen an", unter diesem Motto veranstalteten die Bezirks-Freiheitlichen gemeinsam mit der FPÖ-Ortsgruppe Birkfeld eine Tankaktion bei der Tankstelle Gesslbauer in Waisenegg. BIRKFELD. In Zeiten der Teuerung setzte die FPÖ-Bezirksgruppe Weiz gemeinsam mit der Ortsgruppe Birkfeld mit dieser Tankaktion ein Zeichen gegen die steigenden Spritpreise. Jeder, der am Mittwoch, dem 25. Mai zwischen 16 Uhr bis 18 Uhr bei der Tankstelle Gesslbauer in Waisenegg getankt hat,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Anzeige

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Teuerung muss bekämpft werden!

Aktuell sind die Fahrt an die Zapfsäule oder der Blick auf die Stromrechnung eine schmerzliche Erfahrung. Besonders die Ukraine-Krise ließ die Kosten für Treibstoff und Energie in den letzten Wochen sprunghaft ansteigen. In einem Bezirk wie Graz-Umgebung, in dem viele Pendler tagtäglich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, leidet die Bevölkerung enorm unter der grassierenden Teuerungswelle. Weder auf landes- noch auf bundespolitischer Ebene ist jedoch ein Wille zur Entschärfung der Situation zu...

Energiekrise und modernste Medizin
Das war der Montag in der Steiermark

Gas, Strom, Sprit: So reagieren steirische Unternehmen auf die steigenden Energiepreise. In Feldbach gibt es sofort modernste medizinische Technik aus der "Röhre, weststeirische Ringer:innen waren bei Staatsmeisterschaften erfolgreich und warum auch Unkraut wertvoll sein kann. STEIERMARK. Die steigenden Energiepreise sind derzeit überall zu spüren – auch in der steirischen Industrie, mit der immerhin jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark direkt oder indirekt zusammenhängt. Dazu kommt kaum...

Kommentar
Beim Tanken blutet das Herz schon etwas

Egal wo man hinsieht, alles wird teurer. Beim Strom und Heizen angefangen über die exorbitant hohen Spritpreise bis hin zu teureren Lebensmitteln im Supermarkt. Bei gleichbleibenden Einkommen werden die Preissteigerungen in jeglichen Bereichen für einige Menschen nicht mehr tragbar sein und auch Betriebe leiden sehr darunter. Aber was bleibt einem anderes übrig als die steigenden Preise hinzunehmen? Es blutet einem schon etwas das Herz, wenn man wieder einmal tanken muss, aber was muss, das...

3:17

Steigende Energie- und Rohstoffpreise
Die Auswirkungen der Krise im Bezirk Leoben (+Video)

Die ansteigenden Rohstoff- und Energiepreise machen unser Leben teurer. Für Treibstoff, Nahrungsmittel und Strom müssen wir nun um einiges tiefer in die Geldtasche greifen. Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen und Gastronomiebetriebe sind betroffen. Wie wirkt sich diese Krise im Bezirk Leoben aus? Wir haben nachgefragt. BEZIRK LEOBEN. Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise wirken sich stark auf unseren Alltag aus: Neben rekordhohen Spritpreisen bei teilweise knapp unter zwei...

Auf die Senioren und Hausfrauen wird beim "Antiteuerungspaket" der Regierung keine Rücksicht genommen. | Foto: Fröhlich
1 3

KOMMENTAR
Zeit für eine eigene Pensionistenpartei?

Die Regierung hat ihr sogenanntes "Antiteuerungspaket" präsentiert. Auf die Seniorinnen und Senioren wurde dabei wieder einmal vergessen. Ebenso auf die Gruppe der Hausfrauen. Pensionisten und andere nicht berufstätige Personen werden durch die hohen Steuern auf Spritpreise also weiterhin ungeniert belastet. Besonders im ländlichen Raum sind diese Bevölkerungsgruppen, die mitunter auch schon schlecht zu Fuß oder mit Kindern unterwegs sind, oft schwere Lasten schleppen müssen und für ihre Wege...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Jörg Leichtfried und Peter Koch mit einem Appell an die Bundesregierung: "Die Teuerungswelle ist besonders für jene mit wenig Verdienst und kleinen Pensionen fatal. Was es jetzt braucht, ist sofortige Unterstützung." | Foto: Eichelberger
6

Appell an die Bundesregierung
SPÖ fordert Preisbremse bei Wohnen, Heizen, Tanken und Essen

Die Führung der Bezirks-SPÖ Bruck-Mürzzuschlag richtet Forderungen von Bruck aus in Richtung Wien an die Bundesregierung. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Jörg Leichtfried und Bürgermeister Peter Koch widmeten sich bei einem Pressegespräch dem Thema allumfassende Teuerung in den lebensnotwendigen Bereichen: Wohnen, Heizen, Tanken und Essen sowie Soforthilfe-Maßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine. „Die Inflation begann schon vor dem Krieg. Insbesondere trifft uns das in...

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Rooobert, der Tank ist leer!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. STEIERMARK. Diese Woche füllen wir trotz steigender Preise noch einmal unsere Tanks auf und fragen uns, warum Batman eigentlich Socken hamstert. In Italien, Deutschland und Spanien wird Rapsöl gebunkert, aber wohl nur, weil ihnen das flüssige Gold der steirischen Kürbiskerne nicht zur Verfügung steht....

Es gibt einige Tipps zum Geldsparen. | Foto: Pixabay
3

Kostenaufstellung
Einige Tipps und Tricks zum Geldsparen

Am Ende des Monats bleibt die Geldbörse oftmals leer. Zusätzlich bereiten die derzeitigen Kraftstoffpreise immer mehr Menschen Sorgen. MeinBezirk.at hat ein paar Tipps zum Geldsparen aufgelistet.  STEIERMARK. Verschaffe dir einen Überblick über deine Finanzen über einen Zeitraum von 30 Tagen. Darunter fallen all deine Einnahmen und Ausgaben. Mach dir eine Liste und vergleiche die monatlichen Einnahmen mit deinen monatlichen Ausgaben. Danach kannst du ermitteln, wie viel du auf die hohe Kante...

Inhaber Josef R. Marcher und Sohn Paul Marcher | Foto: Marlies Eichelberger
14

Spritpreise 2.0 (€)
Spritpreise steigen, trotzdem gibt es Hamsterkäufe

Seit vergangener Woche sollte den Autofahrerinnen und Autofahrer die Motivation zu Tanken vergangen sein. Oder wurde sie durch den Blick auf die Preistafeln eher verstärkt? Wir haben nachgefragt: bei der Tankstelle Marcher in Bruck und bei der Jet-Tankstelle in Bruck. BRUCK AN DER MUR. Mit dem Beginn der Fastenzeit könnte man sich angesichts der unablässig steigenden Spritpreise durchaus überlegen, diesmal „Auto-Fasten“ auszuprobieren. In den vergangenen Tagen knackten sie erstmals die...

Am Freitag stiegen bei ersten Deutschlandsberger Tankstellen die Preise auf 2 Euro pro Liter und höher an. | Foto: Michl
Aktion 2

Preisanstieg
Spritpreise in Deutschlandsberg teilweise schon über zwei Euro

Auch an Deutschlandsberger Tankstellen steigen die Preise für Diesel und Super auf zwei Euro pro Liter an. Das ist um 40 Prozent teurer als vor vier Monaten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der rasante Anstieg der Spritpreise ist im ganzen Land zu spüren: Unter der Woche war schon von ersten Literpreisen über zwei Euro zu lesen, vor allem in Großstädten oder auf Autobahnen. Jetzt wurde diese Marke auch in Deutschlandsberg geknackt: Am Freitag zeigten mehrere Tankstellen einen Dieselpreis von knapp...

An steirischen Zapfsäulen gibt es teils hohe Preisunterschiede. Foto: Verderber
Aktion 3

Steigende Spritpreise
Wirtschaftskammer für vorübergehende Steuerentlastung

Tanken wird immer teurer. Seit Herbst letzten Jahres steigen die Preise für Treibstoff kontinuierlich. In den vergangenen Tagen ist es erneut zu einer rasanten Steigerung gekommen. Der steirische Wirtschaftskammer-Präsident, Josef Herk, spricht sich daher für eine temporäre Steuerentlastung aus.  STEIERMARK. Erstmalig kosten Benzin und Diesel deutlich mehr als zwei Euro pro Liter, wobei das Ende dieser Entwicklung – angesichts des Krieges in der Ukraine – noch lange nicht abzusehen sei, heißt...

Die Preise für Super und Diesel ändern sich täglich. Tendenz steigend. | Foto: Julia Gerold
2 2 Aktion 3

Spritpreischeck
Die Kraftstoffpreise steigen weiter an

Die Preise für Diesel und Super haben erneut zugelegt: Im Februar mussten 1,480 Euro je Liter Super gezahlt werden. Der Diesel war um 6,8 Cent teurer als gegenüber dem Jänner. Im März wurde die Zwei-Euro-Marke bereits überschritten. STEIERMARK. Seit Herbst 2020 steigen die Rohstoffpreise. Im Vergleich zu Februar überholte der Diesel-Preis den Super in den letzten Tagen. Mit Blick auf die steigenden Kraftstoffpreisen ist mit neuen Rekordwerten täglich zu rechnen. Preise im ÜberblickDie...

Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

Teurer Vergnügen: Der Spritpreis ist in den letzten Monaten enorm gestiegen, steirischen FPÖ verlangt jetzt Deckelung. | Foto: Pixabay
1 2

Blauer Generalangriff
Steirische FPÖ legt Forderungspaket gegen Teuerungswelle vor

Spritpreis-Deckelung, Stromkostenzuschuss und Weihnachtsbeihilfe: FPÖ fordert massive Unterstützung für sozial schwache Steirerinnen und Steirer. "Niemand greift so ungeniert in die Taschen unserer Landsleute wie die aktuelle Bundesregierung." Harte Worte, die da von Mario Kunasek, seines Zeichens Parteichef der steirischen FPÖ, kommen. Obwohl die Teuerungswelle bekannt sei, wolle niemand Maßnahmen dagegen ergreifen, kritisiert er weiters. "Es darf nicht zugelassen werden, dass durch massiv...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.