Preise

Beiträge zum Thema Preise

Fernitz-Mellach wird am Sonntag zur PS-Hauptstadt Österreichs. | Foto: SWAT
10

Mehr als 1.000 Bikes bei der Motorradweihe
Die 100.000-PS-Show in Fernitz

Mehr als 1.000 Bikes werden Fernitz bei der Motorradweihe diesen Sonntag wieder zum Beben bringen. Achtung, ein heftiges PS-Gewitter zieht diesen Sonntag über das Zentrum von Fernitz-Mellach, mit dem Kirchplatz als Epizentrum. Ja, das beliebte Blumendorf im Süden von Graz wird beben. Dafür sorgen mehr als 1.000 Motorräder, heiße Öfen, vollgepackt mit jeder Menge Pferdestärken. Rechnet man die gebündelte Kraft der einzelnen Zweiräder hoch, sollten locker 100.000 PS zusammenkommen, die Fernitz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die Energie Steiermark senkt die Preise und baut die Infrastruktur aus. | Foto: Pixabay
3

Endlich sinkende Preise
Das war der Freitag in der Steiermark

Sinkende Preise für Energie und Autos sowie einige verkehrstechnische Neuerungen haben die Steirerinnen und Steirer am Freitag beschäftigt. Dazu gibt es Kulinarik aus den Regionen und Kritik in der Landeshauptstadt. STEIERMARK. So loben wir uns das. Erfreuliche Nachrichten erreichen die Steirerinnen und Steirer kurz vor dem Wochenende: Die Energie Steiermark hat die nächste Tranche an Preissenkungen bekannt gegeben. Erdgas wird ab Juli massiv günstiger, Strom ab August etwas weniger massiv -...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Der Skilift Obdach punktet mit Nähe und Leistbarkeit. | Foto: Skilift Obdach
3

Obdach
Neues Sozialprojekt setzt auf leistbares Skifahren für alle

Das Projekt "Skifahren für alle" von Marktgemeinde und Skilift Obdach soll auch Menschen in schwierigen finanziellen Situationen Skispaß auf der Piste ermöglichen. OBDACH. Skifahren ist nicht unbedingt der günstigste Spaß, das dürfte mittlerweile bekannt sein. In der Region Murau-Murtal werden die Preise teils durch Familienpakete, günstigere Online-Tickets oder Vorverkaufsangebote etwas abgefedert. In Obdach haben sich die Betreiber des Skiliftes etwas Neues einfallen lassen. Leistbarkeit hat...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Martina Strohmeier (Christbaum-Prinzessin), Martina Lienhart (Obfrau des Vereins Steirischer Christbaumbäuerinnen und Christbaumbauern) und Franz Titschenbacher (Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark) informierten über aktuelle Entwicklungen rund um den Weihnachtsbaum. | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
Aktion 5

Steirischer Trendbaum 2023
Klein und schlank darf er heuer sein

Der Trendbaum 2023 ist heuer klein und schlank, von eleganter Schönheit und hat satt-grüne, frisch duftende Nadeln. Was es alles braucht bis sich ein Baum Christbaum nennen darf, was er heuer kostet und was den Steirerinnen und Steirer beim Schmücken gefällt hat MeinBezirk.at zusammengefasst. STEIERMARK. Überall gibt es Trends – so auch bei den Christbäumen. Manche mögens groß und die Äste müssen perfekt sitzen, andere wiederum klein und buschig oder man nimmt bewusst einen, der eben nicht...

  • Steiermark
  • Angelina Koidl
Die Schneekanonen laufen auf Hochtouren wie hier am Lachtal. | Foto: Lachtal
Video 3

Murau/Murtal
Der Saisonstart auf den Skibergen steht jetzt bevor

Die ersten der Murtaler Skiberge öffnen bereits am kommenden Wochenende die Drehkreuze, Kreischberg und Lachtal ziehen am 8. Dezember mit einem "guten Angebot" nach. MURAU/MURTAL. Der Neuschnee vom Wochenende ist Wind in den Segeln der regionalen Seilbahner. Rechtzeitig vor dem ohnehin anvisierten Saisonstart gibt es nun auch die passende Umrahmung. "Durch den Naturschnee ergibt sich jetzt natürlich ein herrliches Winterbild. Wichtiger ist für uns aber, dass wir jetzt die passenden Temperaturen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Fernwärme-Heizwerk der Energie Steiermark in Obdach. | Foto: Verderber
2

Fernwärme-Kosten
"Eine Entspannung ist derzeit nicht in Sicht"

Aufgrund "explodierender Heizkosten" lud die SPÖ zum Energiestammtisch in Obdach und fordert einen Wärmepreisdeckel. Heizwerk-Kauf der Gemeinde ist gescheitert. OBDACH. Der Ärger von Gemeinde, Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmern war im Vorjahr groß, als die Preise für Fernwärme in Obdach um rund 110 Prozent angehoben worden sind. Mittlerweile hat es zwar eine Kostensenkung beim von der Energie Steiermark betriebenen örtlichen Fernwärme-Heizwerk gegeben, diese ist allerdings bei Weitem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Schnitt kostete eine Gebrauchtwohnung in Graz im ersten Halbjahr 2023 durchschnittlich 206.000 Euro. | Foto: Pixabay
3

Neubau & Bestand
Wohnungen in Graz derzeit vergleichsweise günstig

Während Bestandswohnungen in Innsbruck im ersten Halbjahr 2023 österreichweit den höchsten Durchschnittspreis aufwiesen, präsentierte sich das Bestandssegment in Graz verhältnismäßig günstig. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Expertinnen und Experten von "IMMOunited".  STEIERMARK. Die derzeitigen Marktbedingungen machen vielen Menschen die Entscheidung für einen Wohnungskauf schwer. Laut "IMMOunited" zeige sich die verhaltene Stimmung auch im Grundbuch. So wurden beispielsweise seit Beginn...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Grazer müssen beim Kauf der Öffitickets besonders tief in die Tasche greifen.  | Foto: Konstantionov
Aktion 3

Bus, Bahn und Bim
Graz hat Österreichs teuerste Öffis

Nirgendwo in Österreich zahlt man für eine Stundenkarte / einfache Fahrt mehr als in der steirischen Landeshauptstadt, sogar die Parkpreise wirken wie ein Schnäppchen im Vergleich.  GRAZ. Seit Schulbeginn wurden in Graz die Parkgebühren in allen Zonen erhöht, was vor allem bei vielen Autofahrern für Unverständnis und Ärger sorgt. Für eine Stunde zahlt man in der Stadt nun in der grünen Zone zwei Euro, in der blauen Zone bereits 2,60 Euro. Das sind Preise, die Nutzerinnen und Nutzer des...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Julia Steinmann (4. Klasse) gewann den 2. Platz aber ihr Bruder nahm den Preis entgegen. Im Bild mit seiner Familie und den Gratulanten: Milchprinzessin Stefanie Gruber und Schulmilchobmann Hermann Madl (links) | Foto: LK Steiermark/Danner
3

Weltschulmilchtag
Große Zeichenkünstlerinnen aus dem Bezirk Weiz

Übermorgen ist Weltschulmilchtag: Unter 500 eingesendeten Zeichnungen belegten Mila Molnar aus Sinabelkirchen und Julia Steinmann aus Floing jeweils den 2. Platz. WEIZ. Die Mädchen besuchen die Volksschulen Sinabelkirchen und Floing. Zudem erzielte Maja Sophie Gutmann aus Anger – sie besucht die Volksschule Anger – den tollen 3. Platz.  WeltschulmilchtagÜbermorgen ist Weltschulmilchtag, den die Welternährungsorganisation der UNO (FAO) ausgerufen hat. Daher kürten die steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Getränkepreise in der Grazer Innenstadt stiegen im Vorjahresvergleich erheblich.- | Foto: Pixabay
2

Gastropreise stiegen
Saftige Erhöhung in Grazer Innenstadt Lokalen

Die Getränkepreise in der Innenstadt haben sich von 2022 auf 2023 weit über die Inflation hinaus erhöht. Das fand die Arbeiterkammer beim Vergleich verschiedener Grazer Lokale heraus. GRAZ. Im Rahmen eines Tests hat die AK-Marktforschung bereits 2022 Getränkepreise 23 verschiedener Lokale erhoben und mit denen vom Jahr 2023 verglichen. Von Fruchtsäften bis hin zu Bier und Kaffee sammelte man Daten zu allen gängigen Getränken. Dabei stieß man auf eine Erhöhung, weit über die ohnehin schon hohe...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Der Raiffeisen-Immobilienreport zeigt deutlich: Graz hält seine Spitzenposition bei den Immobilienpreisen in der Steiermark. Demografische Entwicklungen wie Stadtflucht, dürften die künftige Entwicklung jedoch deutlich beeinflussen. | Foto: Unsplash
4

Raiffeisen-Immoreport
Graz als Spitzenreiter, Graz-Umgebung rückt auf

Graz dominiert bei Immobilien-Preisen die Steiermark. Aufgrund demografischer Veränderungen rückt jedoch der Raum Graz-Umgebung mitunter immer weiter an die Landeshauptstadt heran. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Raiffeisenbank zieht mit dem großen Immobilienreport Bilanz über die Immobilienbranche der Steiermark. Dabei fällt auf: Während die grüne Mark bei Haus-, Wohnungs- und Grundstückspreisen im österreichweiten Vergleich eine eher günstige Stellung genießt, lässt sich das kaum auf den Raum Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nimm´s Radl heißt es beim Businesslauf in Spielberg. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Red Bull Ring
Mit dem Fahrrad geht es zum beliebten Businesslauf

"Die Motoren bleiben aus" lautet das Motto beim Sparkassen-Businesslauf am kommenden Dienstag am Red Bull Ring in Spielberg. Damit soll der ökologische Fußabdruck minimiert werden. SPIELBERG. Der mittlerweile bereits zur Tradition gewordene Sparkassen-Businesslauf am Red Bull Ring in Spielberg dürfte auch heuer wieder ein voller Erfolg werden. "Wir haben mittlerweile bereits deutlich über 2.000 Anmeldungen", freut sich Organisator Norbert Wastian. Die Anmeldung wurde deshalb geschlossen, es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das lange Warten hat ein Ende, die steirischen Freibäder und Badeseen haben geöffnet. Wir haben uns angeschaut, wie tief du heuer bei einem Tageseintritt in die Geldtasche greifen musst.  | Foto: Pixabay
Aktion 6

Badesaison 2023
So viel kostet der Besuch im Schwimmbad oder Badesee

Die frühsommerlichen Temperaturen machen Lust auf kaltes Wasser. MeinBezirk.at hat dir daher die Tageseintrittspreise einiger beliebter steirischer Schwimmbäder und Badeseen hinausgesucht.  STEIERMARK. Die steirischen Schwimmbäder haben seit kurzem geöffnet und bieten eine Bandbreite an Wasserspaß und Aktivitäten für die Besucherinnen und Besucher. Von Freibädern über Badeseen bis hin zu Flussbädern gibt es so einiges an Auswahl, für alle Wasserratten. Und für diejenigen, die nicht so gerne im...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Milchwirtschaft bleibt herausfordernde Sparte. Andrea und Bernhard Luckner, Bauernfamilie aus Krautbath an der Mur: „Eigenmarken ruinieren den Preis und mindern den Wert unserer Arbeit stark.“ | Foto: LK Steiermark/Danner
3

Qualität versus Preis
Milchbauern kämpfen weiter ums Überleben

Die Milchwirtschaft bleibt eine herausfordernde Sparte in der Landwirtschaft. Die Erzeugermilchpreise sinken, gleichzeitig steigen die Kosten für Energie und Co. bei den Milchbäuerinnen und -bauern. Von einem Liter Milch im Geschäft kommt in der Landwirtschaft mit 32,3 Prozent nicht einmal ein Drittel an. STEIERMARK. Nach einer Verschnaufpause im vergangenen Jahr sind die Sorgenfalten der heimischen Milchbäuerinnen und Milchbauern wieder sehr groß. Die Ursachen: Seit Jahresbeginn sinken die...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Peter Fritz vom Kulturkeller Gleisdorf wartet noch auf eure Anmeldungen für den ON STAGE Bandcontest 2023. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
5

ON STAGE Bandcontest
In Gleisdorf werden die Stars von morgen gesucht

Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Fasching sondern auch der "ON STAGE Bandcontest". Dieser hält wieder Einzug im Kulturkeller Gleisdorf. An vier Terminen haben Bands die Möglichkeit, sich Live vor großem Publikum zu präsentieren. GLEISDORF. Auch heuer sind Bands, Solokünstler und Acts aller Genres eingeladen, die Bühne zu stürmen um sich Ihrem Publikum und einer kundigen Jury zu präsentieren. Einfach anmelden kann man sich auf studio66.at und schon bald abrocken und gewinnen. Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele steirische Skigebiete stehen schon in den Startlöchern für die Saison 2022/23. | Foto: Tom Lamm
4

Preisübersicht
So viel kostet Skifahren in den steirischen Skigebieten im Winter 2022/23

Die Skisaison steht in den Startlöchern: Auf einigen steirischen Pisten wird schon gefahren – teilweise ein teurer Spaß. MeinBezirk.at hat die Preisübersicht von knapp 50 steirischen Skigebieten. STEIERMARK. Die steirischen Skigebiete stehen erstmals seit drei Jahren wieder vor einer Saison, die nicht von Corona-Regeln eingeschränkt ist – zumindest aktuell sieht es ganz gelockert aus. Allerdings machen die steigenden Energiepreise den Seilbahn- und Liftbetreibern zu schaffen. Kaum ein kleines...

  • Steiermark
  • Simon Michl
"Saubere Wärme" für Obdach - diese hat allerdings ihren Preis. | Foto: Verderber
Aktion 3

Bezirk Murtal
Ärger über die Fernwärme-Preissteigerung in Obdach

Gemeinde, Unternehmer und Bürger kritisieren Betreiber für "massive" Erhöhung bei den Fernwärme-Preisen. Energie Steiermark gibt Stellungnahme ab. MURAU/MURTAL. "Gerade in den letzten Jahren haben viele Obdacher von Ölheizung auf Fernwärme umgestellt, weil das auch von mehreren Stellen gefördert wurde. Die Leute wollten damit saubere Energie, Stabilität und Preissicherheit - und jetzt werden sie mit einer massiven Teuerung konfrontiert, da fühlen sich viele verhöhnt", schildert Obdachs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg ist die 10er-Gondel bereits in Betrieb, auf der Grebenzen wird noch gebaut. | Foto: KB/ikarus.cc
Aktion 5

Trotz Herausforderungen
"Die Leute sind wieder reif für den Berg"

Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Saison. Energiekrise, Teuerung und Klimawandel stellen aber auch die Seilbahner vor große Herausforderungen. Größte Investition des Jahres auf der Grebenzen. OBERSTEIERMARK. "Zwei herausfordernde Jahre" haben die steirischen Skiberge laut Seilbahner-Obmann Fabrice Girardoni hinter sich. Der Blick in die Zukunft fällt dennoch optimistisch aus: "Wir hatten 2020/21 natürlich einen Einbruch durch die neuen Regeln. Dafür gab es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geiz ist wieder geil, Teuerungswelle
11 2 6

Teuerungswelle
Geiz ist wieder geil und können wir uns Arbeiten noch leisten?

Die Menschen werden von der Teuerungswelle regelrecht überrollt. Nicht nur die Energiekosten, Lebensmittel und Konsumgüter sind enorm gestiegen, auch die normalen Güter werden täglich teurer. Wer nur Utensilien für den Haushalt kauft, weiß wie teuer der tägliche Einkauf geworden ist. Fast alle Artikel sind teuer geworden, nur die Löhne der arbeitenden Bevölkerung und die Pension ist gleich geblieben. Auch alle sonstige Zahlungen, wie Alimente und Arbeitslosengeld sind nicht angehoben worden. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Kreischberg-Team konnte die Trophäen kaum tragen. | Foto: KK
2

Kreischberg & Lachtal
Unsere Berge räumen beim Skiarea-Test ab

Insgesamt 13 Awards gingen in den Bezirk Murau. Die beiden Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl sind "Seilbahner des Jahres". MURAU. Auf den Schibergen Kreischberg und Lachtal gibt es auch im Sommer keinen Stillstand. Im Zuge einer Qualitätsoffensive wurden in den vergangenen Jahren etwa das neue Bergrestaurant Eagle oder die spektakuläre 10er-Gondel am Kreischberg sowie eine neue Beschneiungsanlage am Lachtal installiert. Anonyme Bewertung Diese Investitionen haben sich nicht nur im...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Getrübter Badespaß? Der Sprung ins kühle Nass wird heuer in einigen Schwimmbädern der Steiermark teurer als in den Vorjahren.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Steirische Bäder im Preis-Check
So viel kostet dein Eintritt ins Schwimmbad

Mit dem Ansteigen der Temperaturen strömen immer mehr Steirerinnen und Steirer in die Freibäder und an die Badeseen des Landes. Die Arbeiterkammer Steiermark (AK) hat aus diesem Grund auch heuer wieder einen Blick auf die Preise für Ganztages-, Halbtages- und Familienkarten geworfen. Erstmals wurden auch die Saisonkarten berücksichtigt.  STEIERMARK. Eine große Bandbreite gibt es bei den Tageskartenpreisen in den steirischen Freibädern und Badeseen. So reicht der Preis für Erwachsene von 3,30...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
 Im April und Mai blieben die Spritpreise konstant auf einem hohen Niveau. | Foto: Pixabay
3

Spritpreischeck Murau-Murtal
Diesel erstmals wieder günstiger als Super

Die steigenden Energiepreise bringen schon jetzt einige Menschen an ihre Geldgrenzen. Die hohen Spritpreise erleichtern das Leben nicht. Im März erreichten sie neue Rekordwerte. Im April und Mai blieben sie konstant auf einem hohen Niveau. MURTAL/MURAU. In der Region Murau-Murtal lagen die Spritpreise zwischen 1,70 und 1,82 Euro pro Liter. Der Diesel war im Mai erstmals vielerorts wieder günstiger als das Super-Benzin. Die Angebote sind in der Region aber unterschiedlich. Vor allem vor und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Petra Prattes-Horn und Vize-Bgm. Toni Fabian freuen sich mit den fünf Gewinner:innen aus dem Ostergewinnspiel. | Foto: KK
2

Stadtmarketing
Gewinner vom Osterrätsel in Deutschlandsberg

Anlässlich „25 Jahre Osterei Deutschlandsberg“ gab es heuer erstmalig die vom Stadtmarketing initiierte Umweltaktion Kreativ-Recycling Osterei, bei dem Schulen und Kindergärten 92 Ostereier aus Recyclingmaterial gestaltet haben. DEUTSCHLANDSBERG. Materialien, die sonst im Müll landen, haben Kinder diverser Schulen der Stadt Deutschlandsberg hergenommen, um daraus kreative Ostereier zu basteln.  Diese waren vom 9. bis 24. April in der oberen Hauptplatz-Allee, quasi als Freiluftgalerie, zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Schülerinnen der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag, die erfolgreich am Landeswettbewerb "prima la musica" teilgenommen haben, mit den Musiklehrern Gernot Rupp und Bernhard Hirzberger. | Foto: JBMS

Musikwettbewerb "prima la musica"
Preise für Musikschüler:innen aus Mürzzuschlag

Schüler:innen der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag erzielten beim Landeswettbewerb "Prima la musica" Erfolge. Zehn Schüler:innen nahmen als Solist:innen bzw. als Ensemble teil. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Mitte März fand in Graz der diesjährige Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Zehn Schüler:innen der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag haben als Solist:innen bzw. als Ensemble teilgenommen und Preise erspielt. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Erste und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.